Hengstwahl 2006

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • equusmagnus

    #21
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (IDE @ Dez. 02 2005,14:12)]Diamond Hit macht sie aber nicht explizit groß - das tut Don Bosco. Und ich würde immer noch kein D-Blut empfehlen, dafür was mit Saft dahinter oder Blutanschluß auf C (möglicherweise auch A). Ich denke mal drüber nach. Für welchen Verband muß denn der Hengst zugelassen sein?
    Siehst du das ist doch schon mal was...:-)

    Sollte Oldenburg oder Hannover zugelassen sein...

    Das mit der größe hat man mir bei Schockemöhle auch gesagt..

    Kommentar


    • #22
      Ich denke, daß 90%der Diamond Hit alle 167-170 groß werden. Daß auch mal kleinere dabei sind kommt ja wohl bei allen Donnerhalls Kindern, Enkeln vor. Mit der Halsung war ja nur Stimmungsmache. Richtig ist, daß der Hengst etwas lanbeinigere Stuten besser verträgt.

      Kommentar

      • Benjie
        • 02.06.2003
        • 3226

        #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Donata @ Dez. 02 2005,12:37)]@Benjie: und nur Für Dich: eine seiner vererbungsleistungen ist z.B.
        Salinero aktueller Olympiasieger
        oder Seven up- im olympischen Springparcours unterwegs

        Auf Eurem hausturnier war mind. schon einer in live und Farbe unterwegs.

        Und allzuviel Nachzucht hat er ja leider nicht.
        Du weisst doch wie das ist mit den nicht aktuellen Pedigrees(leider)
        das allgemeine von ihm weiss ich auch und das ich mal einen gesehn hab kann gut sein, aber bei meinem lebenswandel ist es normal das man vergesslich wird.
        jetzt hast du aber schon einige nachzucht von ihm und nicht alle wohnen so das sie problemlos bei dir vorbei können.
        deshalb wär es halt nett wenn man etwas von seiner vererbungsleistung erfahren könnte.
        macht er grossrahmig oder gibt er eher körperschluss?
        eher hochbeinig oder kurzbeinig. oberlinie, halsansatz. was für stuten würdest du empfehlen?
        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
        (100.Koransure)
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

        Kommentar


        • #24
          Also ich denke Donata liegt nicht verkehrt Don Crusedor oder Salieri würden passen, hab vor kurzem erst eine Salieri - Lauries Cru. xx Stute gesehen, so eine GEILE Stute seh ich selten hat mir sehr gefallen, übrigens aus derselben Familie wie Don Crusedor, der hat mich in diesem Jahr mit seiner Nachzucht toal überzeugt!!!!
          Oder empfehlen würde ich auch Souvenir, da hat man über Sunlight xx Blut, und Dirk, Argentan und Novize noch schönes altes Blut, Angst hätte ich vielleicht nur das Sunlight xx zuweit hinten steht und das dann in Anpaarung mit Argentinus ein richter Brecher rauskommt, was meint ihr?

          Kommentar

          • equusmagnus

            #25
            Gerade habe ich in einem LAurentio Topic gelesen,
            daß der aus einer 163 Sevillano xx Stute ein recht großes Pferde mit guten Bewegungen gezaubert hat.

            Kann evtl . jemand was über seine Vererbung im Hinblick auf die obgenannten Anforderungen beitrgen?

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8068

              #26
              Don Bosco stimmt der macht ausnahmslos groß.

              Diamond Hit wär ich vorsichtig, hast mal neben dem gestanden? Der ist nicht gerade groß. Habe mich erschrocken.

              Teile IDE Bedenken mit dem D Blut, Salieri find ich übrigens auch interessant. Aber in Bezug auf Typ??

              Souvenir ein guter Gedanke Dacaprio, der macht hochbeinig, nicht zu klein, ganz schicke Typen, richtige Portemonnaie-Öffner und hatte hier nicht mal die besten Stuten. Richtig Gang haben die meisten noch dazu. Tolles Pferd, wird im nächsten Jahr bei Harli Seifert wirken. Angucken, der lohnt sich!!!

              @dacaprio: Die Salieri / Laurie kenn ich auch, ging als Fohlen für viel Geld über Verden, kam von Berner, ist aktuelle Schausiegerin meine ich. Die Mama ist die Hexentanz mit diesem netten Maackschen Mutterstamm. Feines Pferd!
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • equusmagnus

                #27
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Linaro3 @ Dez. 06 2005,16:03)]Don Bosco stimmt der macht ausnahmslos groß.

                Diamond Hit wär ich vorsichtig, hast mal neben dem gestanden? Der ist nicht gerade groß. Habe mich erschrocken.

                Teile IDE Bedenken mit dem D Blut, Salieri find ich übrigens auch interessant. Aber in Bezug auf Typ??

                Souvenir ein guter Gedanke Dacaprio, der macht hochbeinig, nicht zu klein, ganz schicke Typen, richtige Portemonnaie-Öffner und hatte hier nicht mal die besten Stuten. Richtig Gang haben die meisten noch dazu. Tolles Pferd, wird im nächsten Jahr bei Harli Seifert wirken. Angucken, der lohnt sich!!!

                @dacaprio: Die Salieri / Laurie kenn ich auch, ging als Fohlen für viel Geld über Verden, kam von Berner, ist aktuelle Schausiegerin meine ich. Die Mama ist die Hexentanz mit diesem netten Maackschen Mutterstamm. Feines Pferd!
                DaCaprio hat mir bisher auch immer sehr gut gefallen,

                habe den aber nie ersnsthat in Erwägung gezogen, da er selbst nicht der größte ist.

                Hast du Infos über Fohlen aus kleinen Müttern?

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  #28
                  Mit Dacaprio meint ich jetzt unsern hier im Forum der vor mir gepostet hat

                  Aber der Hengst selbst ist auch sehr intressant da geb ich dir recht, weiß aber nix zu der Größenvererbung.
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar


                  • #29
                    @Linaro3: Ja, hab schon mal nachgefragt, Hexentanz ist für nächstes Jahr wieder tragend von Salieri!!! Ich werd mir das Fohlen dann mal angucken fahren und es steht dann wahrscheinlich auch zum Verkauf, brauchst du noch einen Kracher mehr?

                    @equusmagnus: Hast du dir den Souvenir mal angeguckt, macht tolle Fohlen, auch es dem nicht ganz so hervorragenden Stutenmaterial was er bis her zum Teil bekommen hat kamen immer wieder gut bezahlte Fohlen!!!

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      #30
                      Och ja, abgeneigt wär ich nicht, ist aber bestimmt nicht für meinen Geldbeutel gemacht Die erste hat doch damals schon über 20 TEUR als Fohlen gekostet, wenn ich mich entsinne.
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar


                      • #31
                        War aber ja Auktion, wenn du ihn ganz lieb anlächelst und u ihm ein Fohlen von ihr versprichst wird er bestimmt butterweich

                        Kommentar


                        • #32
                          Sehr geehrter Herr Equusmagnus (ha ha)

                          Ich würde vorschlagen sie testen zuerst einmal die Springanlagen ihrer Stute, bevor sie dieses geniale Springblut
                          mit aller gewalt in den Dressurschuh zwengen.

                          PS:Es gibt so viele langbeinige, Bewegungs und Typstarke Springhengste da finden wir für sie bestimmt einen!!!!!!

                          Mfg Contendro

                          Kommentar

                          • Diamond Prince SK

                            #33
                            moin,
                            habe zwar nicht so viel Ahnung in Sachen Zucht, aber auf Argentinus Stuten würde ich persönlich immer einen Blutgeprägten Hengst packen, zwei Vorschläge von meiner Seite, obwohl man ohne die Stute gesehen zu haben, alles Spekulationen sind.
                            1. Sir Oldenburg
                            macht sie sicher groß, mit chic und spritzigkeit, Bewegungen und springen sehr interesant

                            2. Laurentio
                            die ersten Köranwärter ind Verden und Vechta haben mir sehr gefallen, aber hier mußt Du dann sicher auf das Springen verzichten.

                            Beide Hengste sind denke ich ,für OL und Hanni Land zugelassen.

                            Sebastian

                            Kommentar

                            • horsm
                              • 08.02.2005
                              • 2561

                              #34
                              vielleicht Sion selbst
                              langbeinig, blutgeprägt, für Bewegung + Springen gleichermaßen +chick

                              Kommentar

                              • equusmagnus

                                #35
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Dacaprio @ Dez. 07 2005,12:30)]@Linaro3: Ja, hab schon mal nachgefragt, Hexentanz ist für nächstes Jahr wieder tragend von Salieri!!! Ich werd mir das Fohlen dann mal angucken fahren und es steht dann wahrscheinlich auch zum Verkauf, brauchst du noch einen Kracher mehr?  

                                @equusmagnus: Hast du dir den Souvenir mal angeguckt, macht tolle Fohlen, auch es dem nicht ganz so hervorragenden Stutenmaterial was er bis her zum Teil bekommen hat kamen immer wieder gut bezahlte Fohlen!!!
                                Hab mir grad die Infos bei HArli Seifert auf der HP durchgelesen,hört sich interesant an .Bedenken hätte ich bezüglich einer dreifachen Inzucht auf Argentan(2x Souvenir und 1x Argentinus).

                                Kommentar


                                • #36
                                  ALSO: ohne Anspruch auf Vollständigkeit und nur mal als Denkanstösse gedacht. Übrigens wäre mir Souvenir erstens wirklich zu eng auf Argentan und zweitens: schau Dir die Hinterhand-Mechanik der Fohlen bitte noch mal genauer an.
                                  1. Florencio - mit EVA, keinem xx im vorderen Teil des Pedigrees und der angesichts der noch jungen Nachzucht bisher ungeklärten Größenfrage als Nachteile.
                                  2. Ich weiß ich soll keine Springer vorschlagen, aber: Stalypso ist selbst ein tolles Pferd. Die im Rahmen des Forums öfter geäußerten Bedeneken im Hinblick auf die Fruchtbarkeit vermag ich nicht zu beurteilen. Wir haben nur mal im Mai für eine Kunden-Stute gar kein Sperma kriegen können, weil Hengst verletzt.
                                  3. eventuell der Holsteiner Aljano von Alasca-Latino. Der Hengst selbst ist schnuckelig (als Dressurpferd), die Fohlen wurden sehr gut besprochen, aber körtechnisch hat bis jetzt nicht so richtig was durchgefunzt. Linaro3: wie ist die Lage?
                                  4. Brentano II ginge doch auch. Groß macht er sie, könnte eventuell einen Ticken schwer werden. Was kommt denn hinter Classiker im Pedigree der Stute? Was ist das für ein Stutenstamm?
                                  5. Nicht schlagen: Fantomas Farouche von Fernando-Calypso III-Marlon xx. Von dem habe ich aus eher zweitklassigen Stuten wirklich erstklassige Bewegungsfohlen gesehen. Leider ist er so wenig im Einsatz gewesen, daß die Vererbung kaum richtig zu beurteilen ist. Fragezeichen beim Kaliber - wie oben.
                                  6. Hat einer schon Fohlen von Fielmann (Florestan I-Lauries Crusador xx) gesehen? Hört sich bluttechnisch gut an für die hier "anstehende" Stute, wobei der Hengst selber eher klein ist. Also: Fohlengucker bitte vor!
                                  7. Der Trakehner Connery zum Beispiel.
                                  8. Licotus (Likoto xx-Donnerhall) ist doch auch was schönes - habe aber noch keine Fohlen gesehen. Größenvererbung?
                                  9. Das finde ich sehr spannend von der Anpaarung her: Ramoneur von Rohdiamant-Alabaster! Die ersten Fohlen werden bald ausgeliefert. Würde ich unbedingt drüber nachdenken!
                                  10. Rosentanz (Rohdiamant-Sao Paulo) scheint schöne Fohlen zu machen. Auf der Körung fiel er mir allerdings durch die Rohdiamant-typische schwäche im Grundtrab auf, die Verstärkung war eher gelaufen. Das kann aber auch altersbedingt gewesen sein - einfach noch mal anschauen, den Hengst und vor allem seine Fohlen.
                                  11. Sir Tender (Sion-Contender) ist selber ein tofte Dressurpferd. Habe aber noch keine Fohlen gesehen und so meine Bedenken hinsichtlich des Kalibers.
                                  Von unseren Hengsten:
                                  Sancisco (Sandro Hit-Rohdiamant-Grundstein I) fände ich sehr interessant. Die ersten Fohlen kommen bald (ich bin ja soooo gespannt!!&#33, dann kann ich auch mehr zur Größenvererbung sagen.
                                  Cypriano (Coriano-Lord Calando) fände ich klasse, seine Fohlen hatten alle ganz viel Tritt und waren schön großrahmig.
                                  Und wenns ein Junghengst-Test sein darf: Rialto Star von Royal Olymp (= Rohdiamant-Florestan I)-Donnerhall-Matcho AA. Bewegt sich klasse mit ganz viel Aufrichtung und ist durch den Mutterstamm typmäßig extrem gut abgesichert. Ist aber rothaarig

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #37
                                    ....und wie sieht es mit Conteur aus ? Allrounder mit Schwerpunkt Dressur, Größenvererbung ist sicher (Ramiro) - fast alle braun mit Stern die ich gesehen habe - sehen unkompliziert und leichtrittig aus - ein recht cooler war auch letzter Jahr auf der Kranichsteiner Auktion......auch auf die ersten Fohlen (2007) von seinem Sohn Con amore aus der Pik-Mutter bin ich sehr gespannt.....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #38
                                      Auf Eure Nachzuucht von Sancisco bin ich auch gespannt, IDE. Der hengst hat mir sehr gut gefallen.
                                      Auch Ramoneurs Nachzucht finde ich interessant.

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8068

                                        #39
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] ]3. eventuell der Holsteiner Aljano von Alasca-Latino. Der Hengst selbst ist schnuckelig (als Dressurpferd), die Fohlen wurden sehr gut besprochen, aber körtechnisch hat bis jetzt nicht so richtig was durchgefunzt. Linaro3: wie ist die Lage?
                                        Habe viele viele angeschaut, Aljano ist wirklich ein Schnuckel, tolles Pferd. Werden ab und an etwas bunt, viel Rahmen, sehr gute GGA für einen Holsteiner. Habe einige gute dreijährige auf Schauen und SLP gesehen, scheinen sehr rittig, sehr gelehrig. Aber als GGA Verbesserer wäre ich kritisch gestimmt, obwohl er in so manches springorientierte Pedigee richtig Go gezaubert hat. Passt in Holstein vorzüglich an Carpaccio Töchter (erklärt vielleicht auch das manchmal reichlich gefleckte), interessant jedenfalls der Stamm des Silvano und damit dressurorientiert.


                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] ]Ich weiß ich soll keine Springer vorschlagen, aber: Stalypso ist selbst ein tolles Pferd. Die im Rahmen des Forums öfter geäußerten Bedeneken im Hinblick auf die Fruchtbarkeit vermag ich nicht zu beurteilen. Wir haben nur mal im Mai für eine Kunden-Stute gar kein Sperma kriegen können, weil Hengst verletzt.
                                        da wär ich sofort dabei, und würde bei dir klingeln wenns ne Stute wird    nein, Spaß bei seite, klingt sehr interessant. Der Hengst ist ne Sünde Wert, geht klar in die Schiene Doppelveranlagung, meiner Meinung der beste Stakkato.

                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] ]Rosentanz (Rohdiamant-Sao Paulo) scheint schöne Fohlen zu machen. Auf der Körung fiel er mir allerdings durch die Rohdiamant-typische schwäche im Grundtrab auf, die Verstärkung war eher gelaufen. Das kann aber auch altersbedingt gewesen sein - einfach noch mal anschauen, den Hengst und vor allem seine Fohlen.
                                        Hat sich im Laufe der Ausbildung schön gelegt, habe ein Video von den Westendarps bekommen. Hr. Westendarp selbst hält ganz große Stücke auf den Hensgt, hat wohl eine top Einstellung und super rittig, er sagte mir ne glatte 12 für die Rittigkeit. Klassischer Schritt aus dem Hause Rohdiamant, gut es gibt aktivere im HB, aber schön bergauf, ganz tolle Typen. Aus Dänemark kam die generelle Meinung, die Nachzucht sei sehr bewegungsstark, auch aktiv im HB. Man muss sicherlich noch etwas abwarten, aber ich verspreche mir viel von ihm, und werde nächstes Jahr wohl auch eine Stute hinbringen.
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • equusmagnus

                                          #40
                                          Was haltet ihr eigentlich von Flemmingh(ist mir als Urgroßvater des Oldenburger Siegerhengstes aufgefallen).

                                          Rein äußerlich hat der alle Attribute die ich mir wünschen würde,und seinen Vererbung in Holland spricht für sich.

                                          Außerdem könnte ich mir vorstellen,dass so eine Anpaarung das Springen nicht "wegzüchten"würde.

                                          Weiterhin würde ich noch gerne Cracker Jack vom Gestüt Famos zur Diskussion stellen.

                                          Freue mich über ein paar Infos/Meinungen.

                                          www.oldenburger-hengststation.de Flemmingh
                                          www.gestuet-famos.de Cracker jack

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.380 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.097 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.101 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.424 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X