danke donata, wollte auch gerade fragen, seit wann Sitzkomfort mit genereller Rittigkeit zusammenhängt. "Funktionieren" tut die Stute, macht alles, ist nicht blöd, geht leicht an die Hand und mit normalem Gebiß zu reiten
In die Zucht...
Einklappen
X
-
-
Ich denke, ein Pferd mit 100 % guten Eigenschaften gibt es nicht. Auch sehr teure Pferde haben Schwächen, mit denen man eben leben kann, weil ihre angenehmen Eigenschaften diese aufwiegen. Sitzkomfort würde ich auf jeden Fall nie mit Rittigkeit bezeichnen.
Als Reiter suche ich SPORTLER, das ist die allerwichtigste Eigenschaft. Wenn die Stute das mitbringt und vererbt, nehmen.
Kommentar
-
-
OK,
meine Einwände bzgl. der Rittigkeit nehme ich zurück.
Irgendwie habe ich in meinem Kopf aus "grausam zu sitzen" "grausam zu reiten" gemacht.
Und das trifft es ja nicht so wirklich."Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
Vorwärts aber ist alles." R. Binding
Kommentar
-
-
Ich denke die Stute vererbt einfach das rüberwollen und ein geniales Springvermögen. Der Nachkomme (übrigens ein Hengst - keine Stute) hat in 2004 und 2003 insgesamt 4 mal SB Springen gewonnen und dazu noch 5 weitere SB Platzierungen sowie Platzierungen in MA und MB.
Der Stutenstamm 730 b spricht hier in Holstein für absolutes Leistungsvermögen und auch Härte. Rund 70 gekörte Hengste sowie viele Internationale Springpferde und auch Dressurpferde stammen aus dem Stamm. Der Stamm ist zwar weit verzweigt, aber selbst aus der direkten Mutterlinie dieser Stute stammen zwei gekörte Hengste.
Kirstin
Kommentar
-
-
Der Hengst ist auch in ganz normalen MB MA und S Springen platziert, aber er ist halt supervorsichtig und hat aber auch den Mut zu SB
Kommentar
-
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Frufru @ Nov. 15 2005,18:19)]und bereits eine Tochter, die mehrfach S-Springen gewonnen hat.
Ihr redet aber vom selben Pferd, oder?"Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
Vorwärts aber ist alles." R. Binding
Kommentar
-
-
Warum fragst du überhaupt, wenn du die Stute sowieso einsetzen möchtest???
Sorry, aber eine Stute mit diesen Mängeln würde ich nicht in die Zucht nehmen. Man reitet schließlich nicht nur auf dem Papier. Man will heute ein Pferd haben mit genug Typ (insbesondere der Kopf), welches 100%ig auf korrektem Fundament steht und mit mindestens durchschnittlichen GGA ausgestattet ist. Und diese Voraussetzungen scheint die Stute nach deiner Beschreibung nicht mitzubringen.
Kommentar
-
-
@living doll: ja wir sprechen vom selben Pferd, war Fehler. Irgenwie widersprichst du dir. Erst bemängelst du, dass sie nur 8 Jahre im Sport war und dann, dass nur ein Nachkomme da ist. Wenn sie mehrere Nachkommen hätte, dann wäre gar nicht rausgekommen, dass sie "nur" 8 Jahre Sport "ausgehalten" hat.
Eigentlich ganz lustig, was man von der Ferne so in ein Pferd hineininterpetiert.
Wenn ich sage, sie ist schlecht zu sitzen, dann heißt es schlechte Rittigkeit
und wenn ich sage, wenig von hinten, dann heißt es Gänge reichen nicht. Die kann galoppieren, dass man es schon von weitem hört, so drückt sie dabei vom Boden ab und immer nach oben (deshalb auch schlecht zu sitzen!.
Schritt ist auch ok. Im Trab müßte HH aktiver sein.
Anscheinend gehen hier einige von der Eignung für Vererbung Dressur aus, da wäre sie sicher falsch.
Ist auch nicht mein Zuchtziel! Mein Zuchtziel ist, wenn auch mittlerweile selten, Pferde die in jeder Situation über den Sprung wollen, Fehler ausgleichen, viel Vermögen haben und in allen Lebenslagen zu händeln sind. Gesundheit sollte auch gegeben sein, deshalb sind die Stuten sportgeprüft. (8 Jahre langen mir da). Dafür nehme ich kleiner Exterieurmängel in Kauf (siehe Holsteiner Körung, Kommentar Sosath "die Pflastermusterung ist nicht die Welt des Holsteiners, aber das Springen war weltspitze". Damit kann ich Leben
Meine Bedenken mit dem Rücken hat jetzt noch keiner der großen Kritiker aufgenommen, scheint anscheinend niemanden so zu stören. (wenn Sattel drauf, fällt's auch nicht so auf)
Ich habe keine Bedenken, dass sie gesundheitliche Mängel weitergibt, da sie das, was man als genetisch bedingt ansieht, nicht hat.
Für mich ist der Rücken einige Gedanken wert, evt.der Kopf und die Verstellung vorne rechts.
Leistung gibt sie ja anscheinend genügend mit
Allerdings muß ich sagen, dass ich ja eigentlich im Großen und Ganzen bestätigt wurdewww.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Wieso ich?
Du kommst mit den Infos erst so peu á peu heraus.
Also kann man da auch erst so nach und nach drauf eingehen.
Am Anfang sagtest Du mal, die Verstellung würde Dich nicht stören, weil Du wüsstest, wie die Züchter ihre Pferde halten - kein Schmied und im Winter nicht raus.
Daraus habe ich gefolgert, dass sie die meiste Zeit ihres Lebens Zuchtstute war.
Dann kam, sie wäre acht Jahre im Sport gewesen.
Also ab vierjährig? Nach dem ersten Fohlen, ja?
Und vorhin meinte jemand, wenn sie ihre Mängel nicht an die Nachkommen weitergibt, kann man sie ruhig zur Zucht nehmen.
Nun, wenn erst EIN Nachkomme da ist, kann man das noch nicht so einschätzen, oder?
Vielleicht bekommen die nächsten alle Mängel ab.
Meine Kinder haben auch nicht alle die gleichen Macken und Talente.
Und was den Rücken betrifft - was bedeutet denn in Deinen Augen ein etwas matter Rücken?
Fragen wir doch mal vorher, bevor Du Dich nachher beschwerst, dass man etwas in Deine Aussagen hineininterpretiert.
Im übrigen kann Dich doch sowieso nichts umstimmen, was macht da ein Mangel mehr oder weniger.
Zeig doch mal ein Foto von der Stute - vor meinem inneren Auge sehe ich ein absolutes Anti-Pferd.
Aber das ist sie doch wohl nicht, oder?"Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
Vorwärts aber ist alles." R. Binding
Kommentar
-
-
Und noch mal zu der Verstellung und der Arthrose.
Ist das beides am gleichen Bein?
Oder hat sie am anderen oder an beiden Vorderbeinen Arthrose?"Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
Vorwärts aber ist alles." R. Binding
Kommentar
-
-
@Kathrin: bitte wer sucht solche Pferde?
Nett, hübsch, adrett und nur ordentliche GGA?
Nee, also genau das sucht kein mensch!
Klar, wenn die via Material schön verhökert werden sollen, brauchst mit einem Rübenhafen nicht reinreiten....
aber Gott sei Dank gibt es noch einen Sport nach der Krabbelgruppe.
Und da schau Dir mal die Pferde an
Schönheit schliesst leistung nicht aus, keine Frage-
aber nur schön, ohne Leistung...aua!
Lieber Leistung als das nette Pferdchen, mit bildschönem Gesicht.
Denn weder auf Papier, noch auf Schönheit reitet man.
Ein gut durchgezüchteter Leistungsstamm, gibt schon ausreichend Auskunft über das eventuell zu erwartende Produkt.
Und Gott sei Dank bleibt Zucht immernoch mit einem Restrisiko behaftet-macht doch gar keinen Spass immer nur Körsieger zu züchten
Ok Frufru, wenn Du sie nicht willst, ich nehme sie auch
Kommentar
-
-
Als Züchter will ich ja auch verkaufen - und im Moment ist es so, dass die Nachzucht schön UND gesund UND leistungsbereit sein muss sonst bleibt man schlicht und einfach drauf sitzen.....der Markt ist übersättigt....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
lieber nehme ich eine Stute in die Zucht, die ein nicht "Glamour" Exterieur hat, aber über gute Leistungsdaten(und vorallem die der nachkommen) verfügt, als eine schicke, nette Stute ohne erwehnenswerten Mutterstamm-sprich, ohne irgendwelche ablesbaren Leistungsdaten!
Kommentar
-
-
sicher muß man verkaufen können, es ist bei den Holsteiner (gott sei dank) noch so, dass die Käufer da unheimlich nach Stämmen und der Leistung im Stamm gehen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein gutes Springpferd rauskommt, ist da schon sehr hoch. Die Kunden sind hier noch nicht ganz so verliebt in vorne strampeln, schwarz und Barbiepferdegesicht. Ich habe auch schon Fohlen nur mit Foto nach Holstein verkauft, ohne das Hengsthalter es persönlich angeschaut hat. Weil halt Vater gepaßt hat und Mutterstamm.
Ich züchte ja auch Oldenburger und da sieht die Sache schon wieder etwas anders aus. Leider, deshalb hat hier auch eine Stute Samarant im Bauch, da sie auch gute GGA mitgibt, wegen hoffentlich besserer Vermarktbarkeit.www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.357 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.091 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.096 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
877 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.420 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar