In die Zucht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefanie
    • 24.01.2003
    • 1049

    #21
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (KirstinE @ Nov. 15 2005,21:08)]Unrittig - haha aber mit nem Junior MB gewinnen
    hübscher Kopf - wird neuerdings aufm Kopf geritten??
    Platt - zeige mir ein 13-jähriges Springpferd was diese Leistung gebracht hat und keine Athrose hat!
    Besser hätte man das nicht zusammenfassen können.

    Kommentar

    • living doll
      • 30.05.2005
      • 2180

      #22
      Gebt es mir ruhig.
      Wie viele Diskussionen liefen schon hier, dass man gesündere und rittigere Warmblüter züchten soll.

      Und nach einem bequemen und rittigem Reitpferd hört sich die Eingangsbeschreibung wirklich nicht an.
      Dass siegreiche Springpferde immer rittig sind, will ja wohl auch keiner behaupten, oder?
      Die Stute kann springen - wunderbar - aber sie ist 13 Jahre alt und kann es nicht mehr, weil sie Arthrose hat.
      Man könnte sie ja reiten, aber sie tritt nicht gut unter den Schwerpunkt und ist in Trab und Galopp grausam zu sitzen, hört sich nicht nach rittigem Reitpferd an.
      Also lieber in die Zucht.

      Und ob die Stute nun Arthrose hat, weil sie als Zuchtstute schlecht gehalten wurde oder als Sportpferd zuviel gearbeitet wurde oder ob sie durch die Verstellung kommt, lässt sich nicht herauslesen.
      Ob die Verstellung durch schlechte Aufzucht oder eine ungünstige Lage im Mutterleib entstanden ist oder ererbt wurde, ist auch ungewiss.

      Aber nur durch die Tatsache begründet, dass sie springen konnte - bis 12 jährig - und daraus zu folgern, dass sie in die Zucht sollte, finde ich inkonsequent.
      Jedenfalls wenn man gesunde Reitpferde züchten will und nicht Sportpferde, die früh in Rente gehen müssen (oder in die Zucht.)
      "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
      Vorwärts aber ist alles." R. Binding

      Kommentar


      • #23
        @ living doll
        Also da hast Du nun auch wieder Recht! Ich find es nur so schwer ein Urteil zu fällen ohne das Pferd zu kennen.

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #24
          @living doll
          die Stute lief immerhin 8!! Jahre im Sport. Ich denke, damit kann man leben
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #25
            Und verwerflich wenn jemand es als normal ansieht wenn ein Pferd mit 13 Athrose hat und platt ist#
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • Frufru
              • 17.01.2005
              • 4616

              #26
              Dann verratet mir einmal, wieviele Euerer Zuchtstuten überhaupt im Sport gegangen sind! Weiß du wie lange sie gehalten hätten? Hast du deine Zuchtstuten überhaupt schon einmal röntgen lassen? Beides ist mit Sicherheit bei 90% der Züchter nicht üblich. Bei mir schon. Habe nur sportgerüfte und geröngte Stuten in der Zucht, ohne nenneswerte Veränderungen und ohne!!!! Chips.
              www.sportpferdezucht-haygis.de
              Springpferdezucht

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #27
                Da fallen mir Pferde ein wie

                Halla bis 25 im Sport
                Welham bis 20 noch international unterwegs
                Ramiro der war auch international unterwegs.... ist 30 geworden
                For P. auch nicht der jüngste und....

                Fallen mir ein Champion de Lys... 15 und immer noch unterwegs
                Cento...
                Candela...
                Stella
                Ratina
                Rush on

                und die konnten bis zum schluss springen... ohne das die nicht mehr springen wollten weil da die Knochen zwacken...
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • Donata1
                  • 13.08.2003
                  • 4922

                  #28
                  @Living doll: andererseits geht durch eine so strenge Selektion, wie Du sie wählst zu viel verloren!
                  Ungeachtet des Exterieurs und der Arthrose-auch der verstellung! Würde ich eine Stute mit einer solchen leistungsbilanz sicherlich "versuchsweise" einsetzen.
                  Wirfst Du ein Blick auf all die ganzen Ladies, die Mütter von ´"Jahrhunderthengsten" waren, kommt Dir ab und an auch das Grausen.
                  Ich bin absolut gegen "Schönzüchterei" (auch wenn der Markt das will). Leistung müssen sie bringen können und WOLLEN!
                  Und Arthrose ist nun wirklich für ein Springpferd nichts ungewöhnliches.
                  Selbst mit Junior M zu laufen und eine S erfolgreiche Tochter zu haben spricht auf jeden Fall für einen "Zuchtversuch".
                  _ohne das Pferd zu kennen-
                  Und einfach mal grob ins Blaue gesagt.
                  Kann hier wider nur meine Stute beschreiben: Sehnenabriss, raus aus dem Sport. Dazu ein Exterieur, zum GRAUSEN!
                  ja, und was macht man nun damit. Vorbesitzerin ließ sie also decken, Fohlen kam zu mir samt Mutter-ja, und heute muss ich sagen, ist das meine beste Stute im Stall!
                  Körsieger
                  Materialsieger
                  recht ordentliche Bilanz. Sie konnte sogar nach dem Abriss, nach zwei Jahren nochmal eine Saison zurück in den Sport. lief mit Juniorin siegreich von A-M.
                  Rittig-nein, sie ist alles andere als das, aber sie will auf die andere Seite, sie will siegen!
                  Und das ist sehr entscheidend(wenn nicht am entscheidentsten&#33 über den Stangen.
                  Und sie gibt das mit, diese unglaubliche Interieur!
                  Für mich also eine Stute, die trotz aller-sehr gut!- sichtbaren Mängel, ihre Berechtigung in der Zucht hat.

                  Es kann aber auch ganz anders gehen!
                  Also, wenn es finanziell machbar ist, man Zeit und Lust dazu hat, würde ich diese Stute in die Zucht nehmen.(sofern ich das von hier betrachten kann&#33

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4616

                    #29
                    übrigens habe ich auch Athrose in beiden Kniegelenken, durch Gelenksentzündung bedingt durch eine Borreliose. Und bin ich damit von der "Zucht" ausgeschlossen? Der Unterschied is, ich kann meinen gesundheitlichen Lebenslauf selbst lückenlos nachverfolgen und weiß, was mit mir passiert ist. Die Stute kanns mir nicht erzählen.
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4616

                      #30
                      @donata: d'accord
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar

                      • Stefanie
                        • 24.01.2003
                        • 1049

                        #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Veracruz9 @ Nov. 17 2005,11:20)]Da fallen mir Pferde ein wie

                        Halla bis 25 im Sport
                        Welham bis 20 noch international unterwegs
                        Ramiro der war auch international unterwegs.... ist 30 geworden
                        For P. auch nicht der jüngste und....

                        Fallen mir ein Champion de Lys... 15 und immer noch unterwegs
                        Cento...
                        Candela...
                        Stella
                        Ratina
                        Rush on

                        und die konnten bis zum schluss springen... ohne das die nicht mehr springen wollten weil da die Knochen zwacken...
                        Bei den Profipferde weißt du aber sicherlich nicht, ob die nicht irgendwann einmal behandelt wurden. Die werden ganz anderes ärztlich betreut und Athrose bedeutet bei richtigem Management nicht immer gleich das sportliche Aus.

                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4616

                          #32
                          @veracruz
                          du zählst hier nur die absolute Spitze auf, bei denen der TA 1x wöchentlich vorbeiguckt und jedes noch so evt.kleines Wehwehchen sofort teuet behandelt wir. Da werden immens TASummen pro Pferd monatlich aufgewendet, um sie am laufen zu halten. Kann sich der normale Sportreiter gar nicht leiste. Die genannten Pferde sind auch schon mal für längere Zeit ausgefallen, weil behandelt worde. Die Stute, um die es geht, Stand den Sommer auf der Koppel, es wurde probiert, ob es so geht. Es ging nicht, damit basta. Mit einer teueren TA Behandlung bekommtman die 100% wieder ins laufen. Wäre sie dir dann in 4 jahren recht für die Zucht?
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #33
                            @Veracruz: sicherlich laufen international einige Oldies rum, die MÜSSEN! halten
                            all zu viele die "groß" gehen können gibt es nämlich nicht!
                            Und diese Pferde sind ganz sicher KEIN! Vergleich zu denen, die wir im Stall stehen haben.
                            Ländlich eine solche Bilanz ist doch ordentlich, ich halte es für nicht ungewöhnlich, dass ein Pferd in der Liga nicht mehr so ganz "fit" ist. Und nicht nur wegen der "Rahmenbedingungen".

                            Frage nur, wieviel man bereit ist dort tierärztlich zu investieren

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #34
                              Es ist zu unterscheiden ob eine Veränderungen durch Unfall, Krankheit (z.B. Borreliose) kommt oder ob da die Knochen schwach sind.

                              Woher die krummen Beine und Athrose kommen weiß man nicht.
                              Aber es gibt genug kranke Pferde in Deutschland...
                              Da muß man nicht noch welche züchten... auch wenn sie Häuser springen oder schon als Fohlen am liebsten Piaffieren.... was hat man davon wenn ein Pferd mit 9 Jahren Spat - Athrose, Hufrolle, Schale oder oder oder hat und entweder auf die Wiese oder in die Wurst kann. In einem Alter wo es langsam auf den Zenit der leistungsfähigkeit kommt?

                              Oder das Pferd geht statt in die Wurst zum Züchter und vererbt seine schwachen Knochen noch...
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • Frufru
                                • 17.01.2005
                                • 4616

                                #35
                                @veracruz
                                und beantworte doch einmal meine obige Frage, bzgl Röntgen und Sportdauer deiner Stuten
                                www.sportpferdezucht-haygis.de
                                Springpferdezucht

                                Kommentar

                                • living doll
                                  • 30.05.2005
                                  • 2180

                                  #36
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Frufru @ Nov. 17 2005,11:19)]Habe nur sportgerüfte und geröngte Stuten in der Zucht, ohne nenneswerte Veränderungen und ohne!!!! Chips.
                                  Das würde sich mit dieser Stute dann ja ändern.



                                  Egal, Du hast gefragt, viele stimmen Dir zu, ich eben nicht.
                                  Und Du hast ja auch selber Bedenken.
                                  Aber was Du letztendlich machst, ist ja Deine Sache.

                                  Ich staune einfach nur über die Diskussionen, wie man die Zucht in Bezug auf Gesundheit und Langlebigkeit verbessern kann und dann völlig begeistert ein solches Pferd in die Zucht nehmen will.
                                  "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                  Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #37
                                    Da frage ich mich ob IHR mal die äthischen Grundsätze des Pferdfreundes und das Tierschutzgesetzt gelesen habt.

                                    Nicht mutwillig schaden zufügen - tut es euch nicht weh ein Pferd für meinetwegen 3000€ Gewinnsumme im Sportlerleben platt geritten zu haben.

                                    Da sollten sich die Amateure vielleicht mal etwas vom Managment abschneiden - oder sich überlegen ob sie wenn sie die Pferde verheitzen nicht wenigsten den TA zahlen sollten um den Pferden ein schmerzfreies Leben zu schaffen?

                                    Und eine Athrose tut im Winter usw. weh.
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • Donata1
                                      • 13.08.2003
                                      • 4922

                                      #38
                                      aber das weisst Du doch gar nicht!

                                      Wenn ich mir 60% aller Aufzuchtbetriebe anschaue wird es mir schlecht!
                                      Wenn ich mir 70% aller Trainigsmethoden und Möglichkeiten anschaue, wird es mir schlecht!

                                      Es gibt zu viele "Rahmenbedingungen" die diese "nicht mehr reitbaer Diagnose" hätte auslösen können!

                                      Ich bin gegen diese Extremselektion, weil zu viel verloren geht!

                                      Kein schöner Kopp, also raus aus der Zucht-was soll das denn sein?
                                      Arthrose(und keiner weiss warum!!!!&#33 also raus aus der Zucht!

                                      @Frufru: wenn Du es Dir "erlauben" kannst, bleib Dir eh nichts anderes übrig, als Der Versuch .Ist immer ein gewisses Maß an "Lotterie".
                                      Wenn züchten so einfach wäre müssten nicht jedes Jahr so viele Absetzer auf den LKW

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        #39
                                        Ich habe keine STute in der Zucht - das Züchterrisiko gibt mein Geldbeutel nicht her.

                                        Aber eines weiß ich sicher eine kaputte kommt mir nicht in die Zucht...
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        • Frufru
                                          • 17.01.2005
                                          • 4616

                                          #40
                                          @deonda stimmt
                                          @veracruz lese doch mal den Anfang, die Stute geht in allen Situationen gerade und kann normal geritten werden. Nur beim Springen "Zwackt" es anscheinend, muß sie ja nicht mehr.
                                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                                          Springpferdezucht

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.357 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X