Verpachtung einer Zuchtstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Limelight
    • 09.04.2005
    • 94

    Verpachtung einer Zuchtstute

    Hallo !

    Ich spiele mit dem Gedanken ein eigenes Fohlen zu ziehen,leider ist das mit meinen beiden Wallachen nicht möglich. Aber ich habe gehört das es sowohl Private Stutenbesitzer als auch Gestüte gibt die ihre Stuten für diese Zwecke verpachten. Dann zahlt man die monatlichen Kosten für die Unterbringung der Stute und natürlich sämtliche Unkosten die im Rahmen der Bedeckung und Geburt entstehen. Dafür kann man sich dann den Hengst aussuchen,muß aber nehmen was rauskommt.
    Sehe ich das richtig so ? !
    Was ein bißchen problematisch ist,das ich gerne Florenico als Hengst (wie ich gehört habe,hat es da bei der Nachzucht keine gesundheitsprobleme gegeben) und als Stute eine Tochter von Lucky Lionell (oder zumindest in der Abstammung). Was haltet ihr von dieser Kombination ?
    Bin ein Lucky Lionell Fan,alle Nachkommen die ich von ihm Kenne sind super rittig,haben tolle Gänge und sind sowohl im Springen als auch in der Dressur erfolgreich.

    Kennt jemand ein Gestüt oder einen Züchter der sowas macht ?
    Hat jemand schon mal damit Erfahrung gemacht und kann darüber berichten ? !

    Freue mich auf eure Antworten :-) !

    Liebe Grüße,Silvi
  • manilla
    • 04.03.2003
    • 1479

    #2
    Wir haben schon öfters Stuten verpachtet (bleiben aber bei uns im Stall) oder auch gepachtet (dann kommen sie zu uns).

    Hab aber leider nicht die Stute die Du suchst :-))

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #3
      Ich wäre auch dazu bereit meine Stute zu verpachten, würde sie aber niemals in einen fremden Stall geben. Aber Florencio wäre nicht der richtige Partner. Würde sie auch nicht einfach von irgendeinem Hengst der Wahl des Pächters decken lassen, da ich ja immer noch als Züchter in den Papieren stehe und somit die Verantwortung für das neu entstandene Leben trage. Denn wir wollen ja züchten und nicht nur vermehren.....
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar

      • zausibaer
        • 02.07.2005
        • 611

        #4
        Hallo limelight,
        wir haben zwar auch keine lucky Lionell-Stute, aber wir legen bei unseren Stuten sehr viel Wert auf Rittigkeit. Wir geben unsere Stuten zwar auch nicht weg, aber über alle anderen Dinge kann man sprechen. Du kannst Dir ja mal unsere Stuten anschauen auf unserer Homepage

        und dich bei Intresse mal melden
        Viele Grüße
        Astrid
        Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #5
          gehr doch lieber hin und kauf ein schönes Fohlen aus einer Lucky-Lionel Stute, oder noch ein Fohlen direkt von ihm.
          Der (ehem.) Hengsthalter müßte dir doch bestimmt Adressen geben können.

          L.L. hat mir auch immer gut gefallen.
          Zitat Heckmann "Der Hengst marschiert immer wie ein Uhrwerk"

          Gruß
          horsmän

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2782

            #6
            @Dimona: wenn Du die Stute verpachtest, ist der Pächter der Züchter, nicht Du als Eigentümer und vielleicht auch Besitzer(wenn Du sie nicht aus dem Stall gibst).

            Kommentar

            • zausibaer
              • 02.07.2005
              • 611

              #7
              Hallo angel36,
              Du denkst wirklich sehr schlecht über Züchter. Hast Du schon so schlechte Erfahrungen gemacht? Die Sache mit dem eingetragenen Züchter stimmt, aber dass kann man nicht umgehen und ich denke es ist auch nicht so wichtig, da wenn Du dir ein Fohlen kaufst Du ja auch nicht als Züchter eingetragen bist.
              Ich würde als Züchter auch immer denjenigen der ein Fohlen "bestellen" möchte beraten. Da ich meistens weiss wie sich unsere Stuten vererben und welche Hengste passen könnten.
              Schöne Grüße
              Astrid
              Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

              Kommentar

              • Limelight
                • 09.04.2005
                • 94

                #8
                Hallo !

                Vielen Dank für eure Antworten :-) !!!!
                Klar würde ich auch ein Fohlen kaufen,wenn es denn von Florenico und einer guten Anpaarung käme - aber dann werden die kleinen wohl schon ein ziemliches sümmchen kosten ..... und da ich mir erst vor 4 Jahren ein teures Pferd gekauft habe,das jetzt leider Ataxie hat , kann ich mir nicht wieder sowas teures leisten !
                Habe vor einiger Zeit ein klasse Fohlen gesehen und hätte es auch genommen,aber mit knapp 10.000 Euro doch für mich zu teuer - das Fohlen wurde später über eine Auktion für 16 tausend und ebbess verkauft,das finde ich schon heftig,freue mich aber für den Züchter, das er das Fohlen so für gutes Geld an (wie ich hörte) vernünftige,nette Leute verkauft hat.
                Da ich früher bei einem Züchter ,der 3 Lucky lionell Stuten hatte,junge Pferde ausgebildet habe , weiß ich das die Fohlen immer sehr gut waren (auch bei nicht so berauschenden Vätern). Da ich mich aber mit diesem Züchter verstritten habe (hat das mit dem bezahlen ganz locker genommen und vereinbarte Verkaufsprovisionen nicht eingehalten),scheiden diese Stuten leider aus ( 2 sind sowieso mittlerweile verkauft).
                Natürlich ist es klar das der Stutenbesitzer bei der Bedeckung mitredet,schließlich weiß er am besten,was und wie seine Stute vererbt. Vorallem sollte man auch an die Gesundheit der Stute denken und eine zierliche Stute nicht von einem Hengst besamen lassen,der bullige Fohlen macht - da sind dann Geburtsprobleme schon vorprogrammiert.

                Ich bin allerdings nicht so einfach,da ich große Anforderungen stelle, aber mit jemandem der mit viel Verstand und köpfchen ans züchten herangeht sollte das kein Problem sein.
                Ich habe nämlich keine Lust mit jemandem diskutieren zu müssen,das ein Fohlen auf die Weide gehört (und zwar bei jedem Wetter) und nicht hauptsächlich in die Box oder das eine tragende Stute auch bewegt werden muss etc. .......für mich eigentlich Dinge die selbstverständlich seien sollten,aber meine Erfahrung hat mir leider anderes gelehrt.

                Liebe Grüsse,Silvi

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2782

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (zausibaer @ Okt. 20 2005,13:38)]Du denkst wirklich sehr schlecht über Züchter. Hast Du schon so schlechte Erfahrungen gemacht?
                  Tut mir leid, aber das verstehe ich nicht. Ich habe lediglich geschrieben, daß der Pächter der Züchter ist- auf Dimonas Anmerkung hin, sie würde nicht alle Entscheidungsgewalt über die Hengstwahl aus der Hand geben, mit der Begründung, daß sie ja Züchter wäre. Wäre sie aber nicht.

                  Was hat das mit schlechten Erfahrungen zu tun? Ich habe selbst weder eine Stute gepachtet, noch ein Fohlen gekauft, sondern nur aus meiner eigenen Stute ein Fohlen gezogen. Da bin ich selbstverständlich auch Züchter.

                  Übrigens... ich kann es auch verstehen, daß man nicht verpachten möchte und dann die Hände über dem Kopf zusammenschlagen über die Anpaarung, die dann gewählt wird. Insofern finde ich es auch völlig ok, den Pächter zu beraten. Mein Freund (dummes Beispiel vielleicht) hat sich auf der letzten Körung spontan in einen Hengst verguckt: von dem will er ein Fohlen! Wenn er ein eigenes Pferd will, könnte er das sicher aus meiner Stute ziehen und auch den Hengst wählen- aber ein Wörtchen würde ich da schon mitsprechen, schon weil ich doch etwas mehr Erfahrung habe. Wir sind also durchaus konform.

                  Kommentar


                  • #10
                    Aber wie kommst du darauf, dass es teurer ist, nen Fohlen direkt zu kaufen,als die ganze Geschichte mit der Pachstute?
                    Außerdem ist es ne viel sichere Angelegenheit direkt ein Fohlen eines gewünschten Hengsts zu kaufen.
                    Und nicht jedes Florencio Fohlen kostet nen Vermögen...

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      #11
                      Und nicht jedes erfüllt höchste Ansprüche, wenn du sehr kritisch bist, empfehle ich zu kaufen? Warum unbedingt Florencio? Willst du ne Stute für die Zucht?
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #12
                        Hast Du Dir überlegt ein Fohlen von Lucky Dance zu kaufen - der Vater Lucky Lionell hat mir auch immer sehr gut gefallen.....aber der Sohn ist noch besser - der etwas feste Rücken des Holsteiner Vaters ist verbessert und der Sohn tritt im Trab dahin wo er mit dem Vorderbein hinzeigt.....sehr locker - sehr gute Versammlungsbereitschaft.......
                        ....ich würde an Deiner Stelle nächstes Jahr zur Fohlenauktion zum Tannenhof fahren.....die Fohlen waren dieses Jahr nicht teuer !
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar


                        • #13
                          Mich würde an dieser Stelle mal interessieren,wie das mit Pachtstuten für den Pächter preislich geregelt ist/wird?Ich nehme an,der Pächter kommt für sämtliche Kosten wie Deckgeld,Stallmiete und Versorgung und Tierarztkosten auf?Aber was hat man dem Züchter oder Besitzer der Stute zu zahlen,dass er die Stute zur Verfügung stellt und man überhaupt ein Fohlen aus ihr ziehen darf?Gibts da ein Pauschalbetrag oder auch monatliche Zahlungen?In was für einem Zahlenwert?Was ist da realistisch?Keine Ahnung.BIn einfach mal neugierig.

                          Kommentar

                          • datina
                            • 22.11.2004
                            • 155

                            #14
                            Na ja kommt denk ich stark auf die Stute und deren Besizer an. Wenn die Stute schon erfolgreiche Nakommen hat, bzw selbst im Sport erfolgreich war, wird das schon merh kosten als wenn du ne 3 jährige anpachtest.

                            Oft ist der Stutenbesitzer auch froh, wenn er nur die Erhaltungskosten (Box,Futter,Schmid, Tierarzt ,Wurmkuren usw) abgenommen bekommt.

                            Andere wollen wieder eine Festbetrag für die Stute wie es auch beim ET üblich ist, und geben Sie dafür auch in den Stall des Pächters.

                            Wäre auch an anderen Erfahrungen/Meinungen über die Kosten für eine PAchtstute intessiert.
                            Nur mut zum Blut

                            Avatar: Hesperus M de Satin
                            v.Heraldik xx/Dumas/Ultraschall

                            Kommentar

                            • Miss Sunshine
                              • 02.04.2014
                              • 15

                              #15
                              Hat hier jemand eine Vorlage für einen guten vertrag zu diesem thema oder kann mir sagen, wo ich so etwas finde?

                              Kommentar

                              • Johnny's
                                • 02.06.2014
                                • 143

                                #16
                                Sie suchen eine qualitätsvolle Trakehner Pachtstute, haben eine solche zur Zucht anzubieten oder eine aus dem Sport ausscheidende Stute? Wenden Sie sich an uns!

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                40 Antworten
                                1.789 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                143 Antworten
                                7.908 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Peanut
                                von Peanut
                                 
                                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                26 Antworten
                                1.073 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                866 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.400 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Lädt...
                                X