Worauf muss man beim Kauf eines Fohlens achten?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Why Not Watson

    #21
    Hmm. Man sieht, es ist wirklich schwierig. Mit den GGA das ist klar, das ist ja wie beim drei oder vier Jährigen. Also ich bin der Meinung bei einem drei oder vierjährigen (angerittenen) sieht man schon was mal draus wird. Ich hab meinen Watson selbst ausgesucht, ohne mir noch einen RL oder so mitzunehmen. Wusste ja im Grunde worauf es ankommt. Und egal wo ich zum Training hin fahre, sie sagen alle es ist ein super Pferd. Ich hätte gern ein Pferd mit dem Schritt und Galopp von meinem Watson, und ein noch besserer Trab. Dazu halt auch wieder ein großes Pferd (Watson ist derzeit 1,77m groß), mit hohem Halsansatz. Hab es gern wenn sie schon vom Körperbau her eine natürliche Aufrichtung haben.
    Ich weiß, es ist sehr speziell und ich weiß, dass es ein Risiko ist. Aber wie hoch ist die Chance, dass ich solch ein Fohlen finde?
    Also die Sache mit den Geschwistern, da hab ich ein gutes Gegenbeispiel. Vollgeschwister: Die erste wurde teuer nach Amerika verkauft, ist hier M Dressur gegangen, spitzen Pferd. Der Bruder läuft in unserem Stall im Schulbetrieb. Hat Null Gang und ist total hässlich.
    Komisch, oder?

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #22
      Mmmmh, der Vollbruder von meiner Stute hat auch Rastede gewonnen und war BuCha qualifiziert, und meine Stute wird da sicher nicht dranreichen.
      Aber an das, was ich reiten kann und will, dafür reichts mal lange.

      "bei mir scheiterte bisher jeder fohlenkaufgedanke leider mit: wohin artgerecht und GUT in den ersten 3-4 jahren
      ich möchte das fohlen ja gerne "aufwachsen sehen", aber ich finde die besten plätze liegen halt doch weit weg von mir zu hause "

      Ich bin gerade dabei, mir eben den traum vom Fohlen aufwachsen können sehen zu erfüllen. Ich hab nen Hof gepachtet, der extra deshalb von der Fläche so ausgewählt worden ist, dass ich genug Weidefläche für ne Fohlenherde habe.

      Kommentar

      • Statusquo
        • 13.07.2005
        • 236

        #23
        Hallo zusammen,

        ich bin ein Neuling in Sachen Fohlen. Habe mir letztes Jahr ein Stutfohlen gekauft, natürlich mit langjährige Züchterin als Coach. Ich bin total happy mit meinem Stütchen, ich sehe sie aufwachsen. Sie begrüsst mich auf der Fohlenweide oder im Stall sofort. Sie stammt aus Westfalen und ich halte sie in der Schweiz auf einer Fohlenweide. Diese befindet sich 10 Minuten von meinem Büro weg. Also echte Entspannung beim
        Fohlenbesuch über Mittag.
        Auch muss ich Deonda recht geben, die Kosten verteilen sich gut über die Jahre.

        Gruss Status Quo
        Carpe diem

        Avatar:
        Stutfohlen 2008
        Fatu Hiva GS
        von Fifty Cent / Stedinger x Weltmeyer

        Kommentar

        • gin_tonic
          • 04.11.2003
          • 3381

          #24
          es kommt meiner meinung nach nicht unbedingt auf die vollgeschwister an, sondern auf den durchgezüchteten mutterstamm, der schon seit generationen in der lage ist, gute pferde hervorzubringen. sozusagen risikominimierung, der anteil der "totalausfälle" aus solchen stutenstämmen ist meiner meinung nach geringer. da achte ich drauf, ist aber jedem selbst überlassen.

          ich achte beim fohlenkauf, wie von den meisten schon gesagt auf einen guten schritt und galopp, der bleibt meiner meinung nach auch beim erwachsenen pferd erhalten und eine aktive hinterhand mit schub und rückentätigkeit auch im trab. sind die fohlen dann auch noch im überbauten wachstumszustand zuhause auf der koppel in der lage, sich so zu bewegen, ist das fohlen für mich interessant. was in den folgenden 3 aufzucht- und den darauffolgenden ausbildungsjahren passiert, steht in den sternen, bzw. liegt dann in meiner eigenen hand.

          ausserdem ist es doch einfach schön, drei jahre lang diese spannung zu haben, was kommt raus? man muss sie sich oft regelrecht schön saufen aber wenn man dann seinen 2,5 jährigen vom aufzüchter holt und sieht, dass doch wieder ein hübscher (großer ) schwan rauskommt, der auch noch absolut klar im kopf ist und sich prima anbietet, ist alles wieder gut



          keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

          Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #25
            Das mit dem "schön saufen" hast Du schön ausgedrückt, Gin!
            Und man sollte nicht zuviel seine Umgebung fragen, was sie von dem Fohlen halten... Das ist noch schlimmer, als Babyfotos herumgezeigt zu bekommen, Marke "An jeder Ecke lauert ein fettnapf"

            Kommentar

            • gin_tonic
              • 04.11.2003
              • 3381

              #26
              das hab ich oft genug gemacht, das glaubst aber...

              ... komisch, wenn dann nur so brummelnde, zögerliche kommentare zu dem schönsten jährling der welt kommen... (und man sich im nachhinein dann selbst fragt ob man nicht das stall-muli fotografiert hat... )
              keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

              Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

              Kommentar

              • Kirsten traki

                #27
                Hallo,

                Hier mal meine Geschichte.

                Als ich 1998 ein 6 Wochen altes Fohlen sah, dachte ich Wowww, was ist das bloß für eine Rasse, der sieht so schick aus, wie er sich bewegt, einfach genial!
                Es war ein buntes Hengstfohlen.
                Ich erfuhr erst da, dass es auch bunte Trakehner gibt.
                Ein Jahr lang musste ich fast kämpfen bis ich ihn bekam.
                Er hatte auch sehr viel Geld gekostet und es hat sich bis jetzt gelohnt.
                Mittlerweile ist er  7Jahre alt und ist schon selbst mehrfach Papa geworden.

                Ich finde es als Züchterin gut, die Elternteile selbst Live zu sehen, so weiß man wenigstens
                Wie das Fohlen später werden kann.

                Hatte 1 Fohlen auch erst zum Verkauf stehen. Es hatten sich sehr viele Interessenten (auch mit Rang und Namen) gemeldet.
                Obwohl viele selbst davon Züchter sind, handeln sie alle was das zeug hält.
                Da ich meine Reingezogene Scheckstute auch nicht unter 8000€ verkaufe.
                Haben die Interessenten, wegen des Preises das Fohlen nicht haben wollen.
                Doch jeder weiß, wer ein Qualitätsvolles Fohlen hat, behält es lieber selbst, bevor es wie auf einem Flohmarkt verscheuert wird.
                Daher habe ich mich dazu entschieden, sie vorerst selbst zu behalten, so langes es finanziell geht.
                Ich werde sie später ihre SLP ablegen lassen und ins Hauptstutbuch eintragen lassen.
                Günstiger wird so ein Pferd dadurch bestimmt nicht.

                Erst wenn es einem Züchter nicht mehr finanziell gut geht, hat man oft das Glück, Qualitätsvolle Pferde zu günstigen Preisen zu bekommen.

                Wenn es mir als Züchterin, im Finanziellen bereich schlechter gehen würde, dann wäre auch ich gezwungen, mein Pferd günstiger zu verkaufen, auch wenn das sehr schmerzt.

                Ich weiß wie das ist sich ein Fohlen zu kaufen.
                Ich hatte auch auf das Geld geachtet, was es kosten darf. Aber als ich meinen Schecken sah. Ohh. Da wusste ich, den muss ich haben, egal was es kostet.

                Da es nicht gerade wenig Geld war, lies sich die  Züchterin Gott sei dank auf eine Ratenzahlung ein. Sonst hätte ich meinen Schatz wohl nicht bekommen.

                Bei einigen bezahlt man oft den Namen mit, wie bei einer Markenfirma. Das heißt dann noch lange nicht, dass das Pferd genauso gut ist.

                Also Augen auf beim Eierkauf!!!

                Sei immer ein Neutraler Beobachter und Du wird das Richtige Fohlen finden.
                Klar sind Papiere  und Vorfahren mit zu beachten. Den so weiß man, was man bekommen kann, obwohl das auch keine Garantie ist.



                Kommentar

                • Why Not Watson

                  #28
                  Und woran erkenne ich, ob das Fohlen mal groß wird? Klar ist das Zigeunermaß. Aber wie noch?

                  Kommentar

                  • Lieschen
                    • 23.08.2003
                    • 213

                    #29
                    Eltern anschauen
                    aus einer murkeligen Stute wird wohl kaum ein 1,80m Reitelefant rauskommen.

                    Ein bisschen Glückssache ist aber auch dabei, klar!

                    Kommentar

                    • hannoveraner
                      • 11.06.2003
                      • 3273

                      #30
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Why Not Watson @ Aug. 30 2005,14:12)]Und woran erkenne ich, ob das Fohlen mal groß wird? Klar ist das Zigeunermaß. Aber wie noch?
                      a) Eltern angucken

                      b) das Fohlen muß langbeinig wirken, sehr langbeinig!!!

                      wäre allerdings vorsichtig, ein extrem großes Fohlen rauszusuchen!! (Aufzuchtverluste!&#33
                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                      Kommentar

                      • Why Not Watson

                        #31
                        Aufzuchtverluste? Was meinst du damit?

                        Kommentar

                        • angel36
                          • 18.07.2002
                          • 2782

                          #32
                          Offenbar Fohlen, die nicht so alt werden, daß sie geritten werden können (z.B. beim Toben getreten und Beinbruch oder so).

                          Kommentar

                          • Rowi
                            • 09.09.2004
                            • 1286

                            #33
                            Hallo,

                            meiner spärlichen Erfahrung nach sollte man sich , wenn man ein Fohlen kaufen will, lange darauf vorbereiten und viele Fohlen anschauen. Mit der Zeit bekommt man dann schon einen Blick dafür.Gerade wir Frauen verlieben uns schnell in ein süßes Fohlengesicht und der Rest ist uns egal. Je mehr man sich anschaut, desdo kritischer wird man.
                            Wichtig ist auch, der Funke muß überspringen. Du , genau Du, Dich will ich. Ich habe meinen Kleinen auf der Auktion entdeckt und hatte vorher schon viele Fohlen angeschaut. Er kam raus und ich wußte - der oder keiner. Ist wirklich so. Und es hat wohl auch sollen sein, denn ich habe wider Erwarten den Zuschlag erhalten. Er sieht zwar im Moment etwas "gewöhnungsbedürftig" aus, ich sehe ihn auch selten. Aber wenn ich mal dort bin, dann freue ich mich immer über ihn, ich lieb ihn einfach  und so sollte es sein.

                            rowi
                            Walt Disney I

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #34
                              In Vorbereitung des ersten selbstgezogenen Fohlens - vorher gehörten sie immer anderen leuten - hab ich die letzten Wochen und Monaten versucht, mir den Fohlen-Blick anzutrainieren (arme Monti ).
                              Von den ca. 100 Fohlen, die ich in den letzten 12 Monaten genauer angeschaut hab, haben mir sage und schreibe 2 (&#33 so gut gefallen, dass ich sie am liebsten sofort mitgenommen hätte. Fohlen 1 konnte ich nicht bezahlen - ging über Vechta - Fohlen 2 ist nicht verkäuflich,
                              gell Roma***

                              Kommentar

                              • Aaliyah
                                • 11.03.2003
                                • 475

                                #35
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Furioso-Fan @ Aug. 30 2005,22:35)]In Vorbereitung des ersten selbstgezogenen Fohlens - vorher gehörten sie immer anderen leuten - hab ich die letzten Wochen und Monaten versucht, mir den Fohlen-Blick anzutrainieren (arme Monti ).
                                monti ist das schon gewöhnt....sie hat ja auch die fohlensuche mit mir letztes jahr in verden überlebt.

                                Kommentar


                                • #36
                                  @Furioso-Fan Wenn er nun noch schwarz wird, nicht, doch das glaube ich nicht, da müsste er sich ganz schön anstrengen doch er versucht es Nicht dass ich auf schön schwarz stünde, doch unser Sohn. Von mir aus kann er so bleiben wie er ist. Die Farbe ist derzeit genau so gefragt.
                                  Freut mich, dass er bei Dir einen solchen Eindruck hinterlassen hat.
                                  LG

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #37
                                    .......also ich hab folgendes festgestellt:
                                    bei den Fohlen, die mir wirklich gefallen haben, hätte ich die Mutter am liebsten auch mitgenommen.....da sind teilweise Stuten in der Zucht - Wahnsinn -
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • lady loreday
                                      • 06.01.2005
                                      • 150

                                      #38
                                      Hi, ich habe meine Stute auch als Fohlen gekauft. Ganz ohne Vorbereitung und Papierstudium. Hab sie eigentlich nur in der Box gesehen. Es war ein Spontankauf. Jetzt ist sie elf und ein super hübsches Reitpferd (V Methusalem Mv Kojander Kontakt) geworden. Die Aufzucht hat viel Spass gemacht, das Anreiten war recht unkompliziert. Heute würd ich auch mehr überlegen- welches Papier, wie läuft sie usw...., war damals aber noch recht unerfahren)
                                      Eine Bekannte von mir ist ein Jahr durch die Gegend gefahren um dann eine Stute von Wordly Mv Davignon zu kaufen. Das Pferd ist aber nicht so der Überflieger.

                                      Kommentar

                                      • lucky1997
                                        • 01.06.2005
                                        • 195

                                        #39
                                        Um das hier nochmal aufzugreifen:

                                        Wieviel kostet denn ein Fohlen (solange er in der Auzucht ist) ca. im Monat? Klar, kommt drauf an, was der Platz in der Aufzucht kostet (wieviel ist das im Durchschnitt?), aber ich meine jetzt, was noch an Nebenkosten dazukommen, die man miteinberechnen muss?



                                        Besucht doch mal meine Homepage, da sind einige Infos und viele Bilder von mir und meinen Pferden drauf:

                                        http://luckysally.oyla3.de

                                        Liebe Grüße, Maria

                                        Kommentar

                                        • Ciruna
                                          • 04.11.2001
                                          • 1819

                                          #40
                                          Moin,

                                          also ich würde mir auch immer wieder ein Fohlen kaufen, vorrausgesetzt, daß ich es zu Hause aufziehen kann.

                                          Habe mir vor 10 Jahren eine Paradiso x Grannus gekauft, da war es auch so: kam-sah-siegte und ich habe es nie bereut!!!

                                          Heute führt diese Stute ein wunderbares Hengstfohlen von Pricolino, tja, und nun stehe ich vor der Entscheidung: verkaufen oder behalten.
                                          Aber ich glaube , daß ich ihn behalte, der ist so schnuffig und ein schickes Fohlen, nur muss ich ihn in die Aufzucht geben, weil ich nicht wirklich die Möglichkeit habe ihn aufzuziehen, also heißt es erst mal durchrechnen und Aufzugsplatz suchen.

                                          Im allgemeinen würde ich nie ein Pferd kaufen, wo ich überlegen müßte, passt es oder nicht..........der Funke muss rüberspringen

                                          Gruß

                                          Ciruna
                                          Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                          http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          80 Antworten
                                          4.257 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          803 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.288 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.569 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          359 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...