Farblehre: Wie entsteht ein Kohlfuchs?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiebke246
    • 26.02.2008
    • 393

    #41
    am sinnigsten wäre es einen Dunkelfuchs (oder auch Kohlfuchs/Leberfuchs genannt) zu nehmen, bei einem Braunen kann auch ein braunes Fohlen fallen
    LG

    Wiebke

    Kommentar

    • van.web
      • 04.12.2013
      • 665

      #42
      Einen Kohlfuchs kann man nicht "bestellen"; der Erbgang des Sooty-Gens ist noch in keinster Weise erforscht!
      Darüber Spekulationen anzustellen ist müssig.

      Sicher sagen kann man jedoch (wie bei allen Erbgängen): Es fällt sicher nicht vom Himmel, muss also von den Eltern weiter gegeben werden.

      Kommentar

      • Fahrenheit
        • 21.12.2008
        • 904

        #43
        Mit der Anpaarung Fuchs x Fuchs erhältst Du immerhin schon mal zu 100% einen Fuchs. Wie der Farbton ausfällt, kann man nicht beeinflussen.

        Wir hatten mal aus der Anpaarung Kohlfuchsstute (fast schwarz) x Kohlfuchshengst ein recht helles Fuchsfohlen bekommen, was auch nicht wesentlich nachdunkelte.
        Die selbe Stute brachte mit Sir Donnerhall (dunkelbraun) ein ziemlich dunkles Fuchsfohlen und mit Florencio (braun) einen Kohlfuchs.

        Suche einen Hengst für Deine Stute, der zu ihr passen könnte (Gebäude, Charakter, Papier…) - sprich mit Hrn. Casper und lass' Dich beraten. Das wäre eine glücklichere Herangehensweise an das Thema Zucht.
        Zuletzt geändert von Fahrenheit; 24.01.2016, 11:31.
        Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
        www.horseandart.de

        Kommentar


        • #44
          Zitat von caballoclassico Beitrag anzeigen
          Vielen Dank, das wusste ich so nicht. Also ist die Chance auf einen Rappen vermutlich sehr gering.
          Meine Frage ist nun nur noch, wie ich einen Kohlfuchs erhalten könnte.
          Vermutlich müsste ich dazu einen Kohlfuchs oder einen Braunen anpaaren, oder?
          Ich bin mir gar nicht ganz sicher, dass Du das gleiche mit Kohlfuchs meinst wie die meisten anderen hier
          Ein Kohlfuchs hat eine sehr dunkle Fuchsfarbe, aber einen sehr hellen Behang, da hast Du m. E. keine Chance, das mit "normalfarbigen" Eltern zu schaffen.

          Aber Du schriebst glaub ich irgendwo von sehr dunkler Fuchsfarbe und dunklem Behang, also keinem Kohlfuchs, sondern einem Dunkelfuchs.
          Da gibt es zumindest die Theorie, dass die Helligkeit der Fuchsfarbe vom Agouti-Gen beeinflusst sein könnte und es eine Art Wechselwirkung gibt, je dunkler durch das Agouti-Gen verursachte Grundfarbe, desto dunkler der Fuchs.
          Was also für die Anpaarung mit einem Fuchs sprechen würde, der genetische die Grundfarbe schwarz trägt, damit hättest Du auf jeden Fall die Genvariante Aa. Am "nächstbesten" wohl ein Fuchs mit Grundfarbe dunkelbraun.
          Aber das ist wie gesagt eine Theorie, wie oft das in der Praxis funktioniert hat ... keine Ahnung

          Und ganz abgesehen davon dürfte es fast unmöglich sein einen Fuchshengst zu finden, der auf seine Grundfarbe getestet wurde, sprich bei dem überhaupt bekannt ist, ob er genetisch auch die Rappinformation trägt
          Zuletzt geändert von Gast; 24.01.2016, 13:09.

          Kommentar

          • aurusfarm
            • 25.07.2009
            • 2812

            #45
            Im Umgangssprache bei den Warmblütern benutzt man schon häufig das Wort "Kohlfuchs" oder "Schweißfuchs" für den ganz dunkelen Fuchston ( mit gleichfarbigem Langhaar ) die manchmal mit Rappen zu verwechseln ist.

            Kommentar


            • #46
              Echt? Okay, dann hab ich jetzt was dazugelernt. Schweissfuchs kannte ich, aber Kohlfuchs tatsächlich nur für dunkle Füchse mit hellem Langhaar.
              Dann gab es hier glaub ich das ein oder andere Missverständnis im Thread.

              Kommentar

              • aurusfarm
                • 25.07.2009
                • 2812

                #47
                Ändert aber alles nichts an der Tatsache das es unmöglich ist vorherzuplanen welchen Fuchston ein Fohlen bekommt.

                Kommentar

                • clandestino
                  • 12.03.2011
                  • 669

                  #48
                  Ich hatte ja mit meiner Anpaarung von Armitage an eine dunkelbraune Stute auch sehr auf einen Dunkelfuchs gehofft. Ist aber ein Brauner geworden.

                  Als Dunkelfuchs in der Dressur werf ich mal noch Briar in den Raum. Ich weiß ja nicht, wie das passen könnte. http://www.mvs-pferdezucht.de/hengste/briar-899/

                  Kommentar

                  • aurusfarm
                    • 25.07.2009
                    • 2812

                    #49
                    Wir hatten drei Briars, Mutter war braun. Alle normale Füchse. Die meisten Nachkommen beim Besitzer/Züchter waren auch (bunte) 'normalfarbige' füchse.

                    Kommentar

                    • Coyana_78
                      • 18.05.2007
                      • 8335

                      #50
                      Mary-Lou, ich habe jahrelang mit zwei Fuchsstuten gezüchtet, die definitiv aa, also Grundton Rappe reinerbig trugen.
                      Eine war ein Hellfuchs, die andere (ihre Tochter) ein normaler, etwas dunklerer Fuchs.
                      Beide brachten Rappen mit den entsprechenden Hengsten, Füchse in verschiedenen Schattierungen, aber niemals einen Dunkelfuchs.
                      Das hat mit dem Grundton Braun oder Rappe nichts zu tun.

                      Dunkelfüchse habe ich immer nur in Linien gesehen, wo es Dunkelfüchse gab.

                      Kommentar


                      • #51
                        Okay, soweit also zur Theorie, die damit eindeutig widerlegt ist Wäre ja auch zu einfach gewesen.

                        Kommentar

                        • caballoclassico
                          • 05.01.2016
                          • 147

                          #52
                          Vielen Dank für die vielen netten Antworten!
                          Das hat mir doch einiges weitergeholfen, obwohl ich immer noch nicht weiß, wie man denn nun einen Dunkelfuchs bzw. umgangssprachlich- und wie auch ich das Wort genutzt habe- Kohlfuchs erhält. Dies ist aber leider noch nicht weiter erforscht.
                          Also heißt es für mich einfach ausprobieren und Daumen drücken!

                          Kommentar

                          • Contendra I
                            • 25.01.2015
                            • 13

                            #53
                            Der Dunkelfuchs wird durchs Sooty gemacht, das Gen sollte also vorhanden sein. Testen lässt es sich nicht, aber visuell ist es zumindest bei Füchsen, Palominos und Buckskins gut zu sehen.

                            Kommentar

                            • caballoclassico
                              • 05.01.2016
                              • 147

                              #54
                              Zitat von Contendra I Beitrag anzeigen
                              Sooty ist visuell zumindest bei Füchsen, Palominos und Buckskins gut zu sehen.
                              "visuell gut zu sehen"
                              Das heißt genau? bzw. wie sieht man das "visuell" am Pferd?

                              Kommentar

                              • Coyana_78
                                • 18.05.2007
                                • 8335

                                #55
                                Du brauchst halt nen Dunkelfuchs, um nen Dunkelfuchs zu machen.

                                Kommentar

                                • DressageRoyal
                                  • 28.05.2008
                                  • 171

                                  #56
                                  Ich weiß nicht, ob das hier schon wer geschrieben hat, aber ich vermute bei einem Dunkelfuchs ja einen Zusammenhang mit dem t-Allel, welches auch aus einem Braunen (A) einen Dunkelbraunen (At) macht. Denn dieses Smutty- oder Sooty-Gen "verschmutzt" nur die eigentliche Ausgangsfarbe an bestimmten Stellen (Hals, Widerrist, Kruppe, Beine), verdunkelt aber nicht den kompletten Körper.
                                  Das würde dann auch wiederum erklären, warum oft Dunkelfüchse aus Verpaarungen Fuchs x Dunkelbraun fallen. Das t-Allel bindet sich quasi nur am dominanten A-Gen, nicht aber am rezessiven a-Gen (aa = Rappe).
                                  Beispiel: Bei der Verpaarung Fuchsstute x Rapphengst (aa) muss also das t-Allel, welches dann theoretisch für einen Dunkelfuchs verantwortlich ist, von der Mutter kommen (eeAta oder eeAtA oder eeAtAt).
                                  Das t-Allel ist noch nicht lange bekannt. Man müsste dann quasi wissen, ob ein Elternteil ein At-Gen besitzt und in wie weit es das vererben kann.

                                  A-Faktor (Agouti) AA Braun homozygot
                                  Aa braun heterozygot
                                  aa schwarz homozygot
                                  At schwarzbraun, dominant gegenüber a, rezessiv gegenüber A (A->At->a)
                                  Quelle: http://www.pferdefarben.eu/allele.html

                                  Kommentar

                                  • Fahrenheit
                                    • 21.12.2008
                                    • 904

                                    #57
                                    Das ist meine Theorie auch

                                    Die meisten Kohlfüchse, die ich kenne, stammen aus der Verpaarung Fuchs x Dunkelbraun (vermutlich mit At)
                                    Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                                    www.horseandart.de

                                    Kommentar

                                    • DressageRoyal
                                      • 28.05.2008
                                      • 171

                                      #58
                                      @Fahrenheit
                                      Das würde dann auch das Phänomen der sog. "Pseudo-Dunkelfüchse" erklären, wo die Fohlen unter dem Fohlenfell fast schwarz sind, aber leider Gottes spätestens 3-jährig wieder hell vor einem stehen und auch hell bleiben. Zu dem Thema hätte ich wahnsinnig gern eine Studie, finde das sehr interessant Denn was hat es mit diesen "Pseudo-Dunkelfuchs-Fohlen" auf sich?! Warum bleiben die nicht durchgehend hell? Bzw. warum werden sie wieder hell wenn sie scheinbar das "Dunkel sein" können?

                                      Kommentar

                                      • Wiebke246
                                        • 26.02.2008
                                        • 393

                                        #59
                                        Zitat von DressageRoyal Beitrag anzeigen
                                        At schwarzbraun, dominant gegenüber a, rezessiv gegenüber A (A->At->a)
                                        Das würde auch erklären das bei meiner Stute (Braun) x Rubinero (Rappe) eine schwarzbraune Stute gefallen ist, theoretisch müsste meine Stute also AAt sein.
                                        Spannend sowas, heißt aber auch das man bei einer Dunkelfuchsstute am besten einen Dunkelfuchs oder Dunkelbraunen (mit Ee) anpaart um einen Dunkelfuchs zu bekommen.
                                        LG

                                        Wiebke

                                        Kommentar

                                        • DressageRoyal
                                          • 28.05.2008
                                          • 171

                                          #60
                                          Zitat von Wiebke246 Beitrag anzeigen
                                          ... theoretisch müsste meine Stute also AAt sein.
                                          Sie muss nicht zwingend homozygot (AA) für das Agouti-Gen sein. Sie kann auch Aa sein bzw. Ata (keine Ahnung wie ich das kleine t hochgesetzt bekomme )

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          70 Antworten
                                          3.844 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          799 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.282 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.565 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          357 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X