Es werden immer nur die guten Sachen genannt. Für wertnoten musst du zum Championat fahren und Papiere immer erst Ende September!
Randgedanken
Einklappen
X
-
Zitat von Louisiana Beitrag anzeigenAber dann hätte ich doch bitte gerne eine Erklärung, was da nicht so gut dran ist.
Der Spaß ist mir so viel Mühe und Aufwand verbunden, kostet soviel Geld, dann darf man doch ein Mindestmaß an Aufmerksamkeit seitens des Richtergremiums erwarten. Und dazu gehört eben auch eine qualifizierte Besprechung.
Kommentar
-
-
Leider gehören wir nicht zu den "reichen" Züchtern und können auch keine Hengstfohlen aufziehen. Somit sind wir darauf angewiesen unseren Hengstfohlen zu verkaufen. Wir hatten 2010 ein Hengstfohlen von Lauries Crusador xx aus einer St.Pr. Elitestute von Arogno. Tolles Fohlen (aus meiner Sicht). Es wollte in KEINER haben. Wir haben ihn für gaaaaaanz kleines Geld an einen Bekannten verkauft. Jetzt ist er bei einer jungen Dame in Warendorf gelandet. Diese ist schier begeistert und Frank Ostholt hat ihn schon auf einer VS Strecke getestet. Die neue Besitzerin sagt: Das ist ihr absolutes Traumpferd.
Nun meine Frage: Kann ich nur züchten wenn ich alle Fohlen aufziehen kann? Wer zahlt mir für diese Pferde dann einen reellen Preis?
Kommentar
-
-
Ach Lousiana, den Frust verstehe ich auch als Nichtzüchter sehr gut.Vermutlich genauso wie ein Turnier Protokoll super und Note für die Füße.
Aber ich glaube tasächlich dass es doofe Runden in jedem Verband gibt, Termine wo es einfach nicht top ist, sch... dass du es abkriegst.
Bzgl. Papiere warte mal ab.
Und ganz ehrlich, wie du sagst, wenn das Reitpferd hinterher sdich reiten lässt und Spaß macht fragt keiner mehr was es als Fohlen war, genauso wie ein Goldfohlen das nicht läuft, für den Reiter nix mehr nutzt.
Hinterher müssen sie laufen, wollen und gesund sein. Naja und Trabwunder sehen toll aus, aber nach nem Bürotag mit steifem Kreuz mag ich das nicht sitzen. ;-)
Dumm nur für die Züchter - Waterloo oder meine Kleinigkeit kaufen nicht so oft, die behalten meist bis zum Ende. Aber danke dass manche so etwas züchten.
@Rotspon.
im Moment vermutlich wenige Käufer. Leider und unfair ist es alle mal.Zuletzt geändert von Terk; 05.09.2014, 14:04.The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
16.04.1995 - 08.10.2009
Kommentar
-
-
Zitat von Rotspon Beitrag anzeigenNun meine Frage: Kann ich nur züchten wenn ich alle Fohlen aufziehen kann? Wer zahlt mir für diese Pferde dann einen reellen Preis?
Wenn man darauf angewiesen ist, verkaufen zu MÜSSEN, bringt man sich doch in eine schlechte Verhandlungsposition. Deswegen paaren wir auch nur so an, dass wir uns denken, dass der beim Reiten später Spaß macht.
Und die, die dann die oben genannten Feierabendallroundfamilienspaßmobil (aber bitte mit Potential für mehr)sind, bekommst Du auch gut verkauft. Und wenn dann mal einer für ein Fohlen vorbei schaut, ist es auch gut. Wenn nicht, dann wird der / die eben aufgezogen, angeritten und dann veräußert.
Und zu den reichen gehören wir mit absoluter Sicherheit im Übrigen auch nicht
Kommentar
-
-
Zitat von SimSchoen Beitrag anzeigenGanz ehrlich? - Ja!
Wenn man darauf angewiesen ist, verkaufen zu MÜSSEN, bringt man sich doch in eine schlechte Verhandlungsposition. Deswegen paaren wir auch nur so an, dass wir uns denken, dass der beim Reiten später Spaß macht.
Und die, die dann die oben genannten Feierabendallroundfamilienspaßmobil (aber bitte mit Potential für mehr)sind, bekommst Du auch gut verkauft. Und wenn dann mal einer für ein Fohlen vorbei schaut, ist es auch gut. Wenn nicht, dann wird der / die eben aufgezogen, angeritten und dann veräußert.
Und zu den reichen gehören wir mit absoluter Sicherheit im Übrigen auch nicht
Wenn dann noch mehr da ist, gene, allerdigns scheitert es da vermutlich teilweise am Piloten. ;-)
Aber so eine Sparte ordentlich M und andere A wäre schon der Plan, wie gesagt mehr ist nie verkehrtThe Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
16.04.1995 - 08.10.2009
Kommentar
-
-
Randbemerkung
Meine erstes Pferd kaufe ich mir mit 18 jahren
8000.- DM geliehen von Mama
Eine Hannoveraner Stute von Woronesch- ein unrittiges Biest.
Unsere erste A Dressur endest mit dem Einreiten mit der ganzen Parade bei x,die ich erst bei C und nur unter zur Hilfenahme des Richtertisches reitenkonnte...
Mit ihr habe ich meinen Trainer C und B gemacht
Sie starb mit 8 an einer Blindarmkolik
Ich jobbte dann als Reitlehrerin -wenig Geld aber 2 Freiboxen
Also konnte ich mir 2 Pferde „leisten“
Mit 5000.- DM fuhr ich zu einem bekannten Pferdehändler undbekam für mein Geld einen
Belgischen Warmblutwallach und einen TschechischenBlüterwallach- beide ohne Papiere und beide roh.
Der Belgier hat mich bei satteln und longieren fastumgebracht
Einmal bei Freispringen ist er mir mit gefletschten Zähnenauf 2 Beinen hinterher bis ich mich unterm Oxer versteckt habe.
Bei Reiten trat er von beginn an im Trab mit einemHinterbein kürzer- 3 TA haben den Grund nie finden können…
An Umtauschen war nicht zu denken- alles 500 anderen Pferdebei dem Händler waren natürlich besser und deshalb nur gegen Aufpreis zu haben-Geld war aber leider aus.
Der Blüter hat sich als Spitzhengst entpuppt- sonst aberalles bestens
Beide Pferde waren bis A ausgebildet, als der Schulbetreibaufgelöst wurde
Den Belgier hab ich meiner Reitbeteiligung geschenkt- erläuft heute noch so,davon abgesehen ist heute 20 und es geht ihm blendend
Den Hengst hat menen Steuerberaterin gekauft und zu ihrenKühen nach Östreich gestellt
Heute hat sie (um ihn rumJ) einen Stall mit Halle und Einstellbetrieb gebaut,er tobt heute
(auch 20) noch über seine Koppell und ist „Kronprinz“
Dann hatte ich einige zeit kein Pferde aber sobald ich einenJob hatte sparte ich wieder jeden Euro- ich wollte endlich ein Pferd, mit demich auch mal eine Schleife erreiten konnte.
2002 kam mir das Schicksaal zur Hilfe: Börsencrash- dieLeute geschockt- die Züchter die Stelle voll, die preise schlagartig im Keller
Ich 6000.- Euro auf der Seite…
Also ich los von Bayern nach Norden
Ich kaufe mir einen Hannoveraner von Hohenstein, 6 Jahre alt,kaum geritten, weil die Besitzerin 3 kleine Kinder hatte für 4800.-€- natürlichohne TÜV
Es stellte sich heraus: Aortaklappe undicht nu schonend reitenWir haben viele L Dressuren gewonnen
Bis 12 ging alles gut- dann alles sehr schnell
Vom ersten umkippen bis zum täglichen umkippen auf derKoppel-vergingen nur 2 Monate…
Also wieder Norddeutschland- diesmal mit Navi- was für eineErfindung!! J
Kaufe mir eine 3 jährig gerade angerittene Stute für 3800.-
3 Jahre alles gut A platziert, L platziert, M soweit fertigdann HGE
Da es mir möglich war, habe ich mir Oktober 13 ein zweitesangeschafft, Wallach, 5, 1 Tüv,
tolles Pferd- seit 3 Wochen eine Herzarrhythmie..
Ich bin völlig frei von Farbe oder langen Beinen -was ichgern hätte ist ein Pferd, dass ich bis in sein Rentenalter reiten kann-natürlich ist es auch mal krank- ich war auch nie 15 Jahre nicht krank- aber essollte wieder werden…
Kann es sein, dass viele Züchter, die davon leben (nicht alle) froh sind, dassPferde nach 3 Jahren soweit sind, dass wir ein neues kaufen müssen???
Und dass nur die Pferde vor 20 Jahren so langhalten, die heutigen nicht mehr??
Wo sind sie die Feierabendpferde, die (bei vernünftiger Haltung) 15Jahre halten????????
Ich hab resigniert!
Kommentar
-
-
@hufschlag, was sind das für Horrorgeschichten?
Mein zweites Pferd war auch ein Pferd mit Herzfehler, leider. Er war trotzdem ein ganz tolles Pferd. Er hat bei mir 4 Jahre gelebt, dann fiel er einfach um. Aber dass Jemand derart in die Sch... greift wie du, ist wohl eine Ausnahme.
Ich bin glücklich, wenn mich die neuen Besitzer meiner Pferde anrufen und sie lange Spaß und Freude mit den Pferden haben. Das ist die beste Werbung für den Züchter. Ich habe kein Interesse kranke Pferde oder unbrauchbare Pferde zu verkaufen.
Kommentar
-
-
@Hufschlag, die gibt es! Auch bei uns. Aber genau dieses Pferd was nichts verkehrt macht, super leichtrittig ist, ins gelände geht, springt, auch auf den man sich nach 2/3 Tagen Pause ganz normal draufsetzt und losreitet, mit qualität für "Mehr"...und gesund ist! den gibts dann nicht für 5000€
Kommentar
-
-
@ara bis auf einen hat mir niemand ein krankes Pferd verkauft sie haben halt nicht gehalten
@ coolness der 5 jährige hat 10 gekostet
was kostet denn so ein Pferd deiner Meinung nach?
ich mag einfach nimmer viel ausgeben für Pferde die nur max 3 Jahre halten
ich steh in einem Stall mit 52 Pferden dies meisten unter 10 die hälfte entweder im Krankenstand oder
werden in einem Zustand geritten die bei mir Krankenstand wäre
der läuft sich ein oder ich lauf auch oft nicht schmerzfrei...
Kommentar
-
-
ah, ok. 5jährig mit den genannten eigenschaften müssen schon min 8 kosten. aber da passt es ja dann.
das mit dem krankheitsstand scheint sich zu häufen. hatten diesjahr mehrfach kunden, welche nurnoch beim züchter direkt kaufen, gern 4 od 5 jährig ( so auch vorgestellt bzw geritten) und welche schonend angeritten wurden.
Kommentar
-
-
Ganz viele "Fohlenkunden die zu uns kommen, hatten genau dieses Problem. Häufig liegt es auch an nachlässiger Aufzucht und die beginnt schon bei der Versorgung der Mutterstute. Das alles kostet immens Geld und bis allein ein Fohlen bei mir als Absetzer geht kostet es zwischen 3000 und 4000 Euro- OHNE Tierarzt (den ich GSD praktisch nicht brauche). Leider leben wir hier vollkommen in der Pferde- Diaspora aber interessanterweise- bis auf eine Ausnahme in den letzten 10 Jahren- wenn Leute hierher kommen und die Pferde und Fohlen sehen, kaufen sie sie auch. Meistens gehen sie erst noch woanders gucken und rufen dann an: Ich möchte bitte bei Ihnen kaufen. Der Aufwand lohnt sich, vor allem für später aber es gibt auch Züchter (ich glaube, die meisten von denen sind nicht hier im Forum!)die das nicht so sehen und auf Masse "produzieren".Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.
www.trakehner-unterfranken.de
Kommentar
-
-
Apropos Haltbarkeit - da müssen sich einige Leute aber auch selber an die Nase fassen !!!!
Wenn ich sehe wie manche Leute, gelernte Bereiter eingeschlossen, ihre Pferde reiten, dann wundert mich nix. Keine Ahnung von trainingsaufbau, keine Ahnung von Physiologie, keine Ahnung von Biomechanik. Ich habe mir aus Interesse mal die ausbildungsinhalte zum Pferdewirt klassische reitweisen angeschaut ... Wenn es nicht im Betrieb vermittelt wird, dann sieht es aber finster aus.
Einige beispiele:
1. longieren wird als fröhliches herumschleudern des Pferdes betrachtet, Hauptsache sie buckeln dann und nicht später
2. Nach 23 h boxenknast möglichst Kaltstart beim freilaufen, an der Longe usw
3. Schritt reiten dient der Kommunikation mit mitreitern, der Zigarettenpause oder wird eh komplett überbewertet
4. Na, wenn sich das Pferd anbietet, dann holen wir doch das Möglichste raus
5. Wieviel % der Reiter können denn die Skala der Ausbildung mit eigenen Worten beschreiben? Angefangen beim Takt - ok, Pferd lahmt nicht. Anlehnung - ok, Pferd sieht von unten schön aus, rollt sich aber eigentlich auf und tritt nicht an den Zügel, aber liegt wenigstens nicht auf dem Zügel und macht es dem Reiter so leicht usw usw usw
6. Hauptsache Sporen dran - spart dem Reiter Energie und Deo
7. Pferd von profibereiter gekauft - huch, ich kann es nicht nachreiten, aber strampeln konnte der und schön schwarz ist er auch noch.
8. und das allseits beliebte " da muss er durch"
die liste ist ellenlang fortzusetzen
wir laufen auch nicht einen Hürdenlauf oder Marathon ohne Training oder gehören zu den bodenturnern - von Pferden wird dies häufig aber erwartet - insbesondere, wenn es einen Betrag x gekostet hat - man will Erfolge.
Ich bin bin auch nicht frei von Ehrgeiz, aber bin damit immer noch auf die Nase gefallen.
Ich möchte hiermit niemanden angreifen, aber was ich Rahmen beritt und Reitställen gesehen habe.... Aber ich bin wahrscheinlich zu weich. Für mich als Physiotherapeutin für Menschen kann das nicht funktionieren.
Kommentar
-
-
@ santica: das war früher auch nicht anders vor 20 Jahren hab's in dem Stall mitten in M
wo ich reiten gelernt hab gar keine Koppeln Pferde haben trotzdem gehalten und die Reiter waren nicht besser als heute
genau das habe ich mir auch gedacht nur noch direkt vom Züchter aber ich fahr immer 700 km in den
norden für den Kauf uns in 1,2 tagen kann ich mir auch kein sicheres Bild machen und jeder Züchter sagt
dass er alles top macht in der Aufzucht
es ging ja darum. Dass fohlen Premiere werden, wo Haltbarkeit kein Kriterium sind- und das ja schon seit langem.
die Züchter die dann Links liegen gelassen wurden sind frustriert und hören auf die anderen werden mit Gold bestätigt und züchten weiter
und deshalb...
ich bin im Osten von M hier gibt es 4!! pferdekliniken 40 km nach Osten die Nächste 35 km Richtung Westen auch eine
und alle verdienen gut....
Kommentar
-
-
-
Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen@ara bis auf einen hat mir niemand ein krankes Pferd verkauft sie haben halt nicht gehalten
@ coolness der 5 jährige hat 10 gekostet
was kostet denn so ein Pferd deiner Meinung nach?
ich mag einfach nimmer viel ausgeben für Pferde die nur max 3 Jahre halten
ich steh in einem Stall mit 52 Pferden dies meisten unter 10 die hälfte entweder im Krankenstand oder
werden in einem Zustand geritten die bei mir Krankenstand wäre
der läuft sich ein oder ich lauf auch oft nicht schmerzfrei...
Kommentar
-
-
Ich kenne sogar noch ständerhaltung!!! Und ich bin Reiter für den Hausgebrauch, ob jung oder alt. Aber mein alter Reitlehrer hätte mir die pitsch um die Ohren gehauen, wenn ich so meine Pferde trainiert hätte wie ich es in den letzten Wochen gesehen habe.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.374 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.093 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.100 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
878 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.422 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar