Wie verhext-Stute kommt nicht in Rosse, HILFE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie verhext-Stute kommt nicht in Rosse, HILFE

    Eine unserer Stuten kommt einfach nicht in Rosse und so langsam läuft die Zeit davon
    Wir haben schon einiges versucht, füttern Carotin und öl, Stute wurde 2x angesprizt--------->nix! Shettyhengst wurde geliehen, wohnt bis heute bei uns ------->nix ! Stute bekam jetzt 15 Tage Regumate, wurde dann erneut angesprizt ----------->nix !
    Keine Zysten, saubere Tupferprobe. Pferde kommen von morgens bis abends raus, wir wissen nicht mehr weiter
    Fällt Euch noch etwas ein ???
  • emmi1974
    • 20.05.2012
    • 559

    #2
    Wie alt ist die Stute? Hatte sie schon Fohlen?

    Kommentar

    • Nane
      • 02.02.2010
      • 2977

      #3
      Kenne ich. Da hilft m.M.nach nur Gras und Sonne und warten. Evtl.mal zu einem griffigen Probierhengst auf einer Station fahren und auch mal eine Nacht da stehen lassen....wenn möglich. Viel Glück ! Nane
      SF Diarado-Ramiro Z

      Kommentar

      • Stefanie308
        PREMIUM-Mitglied
        • 13.10.2010
        • 499

        #4
        Ist mit meiner jüngeren Stute (6jährig) auch so... vollkommen gesund, steht zur Zeit in gemischter Herde, Junghengste nicht weit entfernt, nur Rosse stellt sich nicht ein.... hilft wohl nur warten...?

        Kommentar


        • #5
          Die Stute ist 9 hatte bereits 2 Fohlen. Wir lassen sie immer mit dem Shettyhengst zusammen raus, er hat schon gedeckt, gibt sich wirklich Mühe sie zu animieren, aber sie zeigt Ihm völlig genervt die kalte Schulter :-(

          Kommentar


          • #6
            Bis wann würdet Ihr längstens besamen ? Juni?

            Kommentar

            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2424

              #7
              So etwas ist entnervend. Man tut alles was möglich ist und hat Null Erfolg. Manchmal schaltet die Natur einfach auf stur. Da hilft nur geduliges Warten. Irgendwann sind noch alle in die Rosse gekommen. Die hartnäckigsten Fälle erst im Juni. Sie waren dann aber in der Regel gleich tragend. Ich drück die Daumen!
              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • Santica
                • 16.02.2009
                • 2216

                #8
                Haben wir dieses Jahr auch bei einer jungen Stute. Hat im Februar 4 Wochen dauerrosse gehabt. Jetzt nix mehr.

                Bei 2 älteren habe ich pulsatilla d4 gegeben. Soll rosse fördernd sein.

                ggf kann man auch im Wechsel hormeel und ovarium compositum spritzen. Ist halt teuerer.

                Kommentar

                • Calli-Jane

                  #9
                  Warten, warten, warten. Auch wenn es nervtötend ist. ;-) Es ist doch gerade Anfang Mai. Bis Anfang/Mitte Juli würde ich durchaus noch besamen lassen.
                  Meine Stute macht dummerweise relativ früh und lange im Sommer Rossepause, fängt dann ab Ende August bis November wieder heftigst an. Wenn wir sie im Frühjahr nicht tragend bekommen überlege ich durchaus, es dann halt im Spätsommer/Herbst weiter zu versuchen. Wenn der Zyklus der Stute das so vorgibt, bitte, dann eben so

                  Kommentar


                  • #10
                    Manchmal ist das so, wenn Stuten neu in den Stall kommen und vorher eine Weile kein Fohlen hatten.
                    Das war bei meiner Stammstute auch so und als sie in Rosse kam hat es nach 2 Versuchen immer noch nicht geklappt. Wir haben alles probiert (der Sperma war top). Wir haben Sie dann zu einem Hengst im NS gebracht, der jedoch eine sehr schlechte Trächtigkreitsrate hatte. Siehe da, sie wurde beim ersten Mal tragend und noch dazu einen Spitzenstutfohlen!!!. Seitdem haben wir keine Probleme mehr und sie nimmt immer beim ersten Versuch auf.

                    Es ist ja erst Anfang Mai, also noch alles möglich. Ich würde bis Ende Juni noch besamen. Da hast du wahrscheinlich ein tolles Maifohlen.

                    Also noch nicht verzweifeln, die Natur wird es schon richten!
                    Zuletzt geändert von Gast; 02.05.2014, 07:59.

                    Kommentar

                    • see you
                      • 06.11.2012
                      • 355

                      #11
                      Habe gute Erfolge mit "Fertil" von Ahlbrands. Ältere Stute rosst damit super regelmäßig, kalendergenau. Habe das allerdings 2 Monate vor geplanter Besamung angefangen zu geben, merkliche Rosse bei uns nach ca 3-4 Wochen Futtergabe. Hatte in Vorjahren auch Hammer-Erfolg mit Globuli, suche Dir die genauen Potenzen noch raus.

                      Kommentar

                      • Riesoll
                        • 01.06.2008
                        • 2247

                        #12
                        Ich würde erstmal den Shettyhengst nicht mit ihr laufen lassen.... Wie schon selbst geschrieben "sie ist genervt". Das verhindert auch mal eine Rosse, weil ja Streß. Ich würde den Hengst in die Nachbarkoppel stellen. Anspritzen "hilft" nur bedingt, es gibt Stuten, die reagieren da schon mal gar nicht auf dieses "HCG" (heißt doch so, oder) - da gibts dann noch ein anderes Mittel, was gespritzt werden kann. Ich halte von diesem angespritze auch nicht viel, aber wir haben jetzt eine Stute dadurch tragend - machmal muß es eben sein.

                        Kommentar

                        • ~Birgit~
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 25.03.2008
                          • 693

                          #13
                          und dann gibts die, die keine Shettys mögen - nicht lachen, ich hab 2 hier laufen, die sie eher umbringen würden, da kann sie hochrossig sein und Shetty Hengst, egal...

                          Kommentar


                          • #14
                            Zu frühes Anspritzen kann gelegentlich auch mal Schaden anrichten, den natürlichen Zyklus/Hormonhaushalt vollkommen durcheinander bringen.
                            Warum wartet man da nicht bis irgendwann Mitte/Ende April? Zu dieser Zeit sind die Tage deutlich länger,die Sonne lockt die Hormone hervor. Außerdem können die Stuten frisches Grünfutter fressen, mit all den essentiellen Vitaminen zur Hormonanregung, die den Gaben von künstlich hergestellten Vitaminen und weiteren Vitalstoffen sicher überlegen sind.
                            Warum muß man der Natur so unnötig ins Handwerk pfuschen?

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von katwitt Beitrag anzeigen
                              Die Stute ist 9 hatte bereits 2 Fohlen. Wir lassen sie immer mit dem Shettyhengst zusammen raus, er hat schon gedeckt, gibt sich wirklich Mühe sie zu animieren, aber sie zeigt Ihm völlig genervt die kalte Schulter :-(
                              Die Stute will halt einen richtigen passenden Hengst haben, nicht so einen Lilliputaner.

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6007

                                #16
                                für meine begriffe bereits viel zu viel und zu früh der natur ins handwerk gepfuscht... dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn der zyklus nun total spinnt.
                                entweder in ruhe lassen und abwarten oder zu einem WB-Deckhengst auf station stellen.
                                umgebungswechsel hilft meistens.
                                weiteres anspritzen etc. würde ich mir klemmen, die rossen, die daraus nach so lange pause entstehen führen häufig nicht zur trächtigkeit

                                Kommentar


                                • #17
                                  Charly bist Du Veterinärmediziner ? Ich verlasse mich für dieses "viel zu früh Gefusche" vertrauensvoll auf den Rat meines Tierarztes, vielen Dank.
                                  Ein Stallwechsel kommt für uns nicht in frage.

                                  __________________________________________________ ___________

                                  Ich danke Euch für die Tipps und Ideen. Auch der Homöopathie gegenüber bin ich aufgeschlossen und würde mich über Empfehlungen wirklich freuen.

                                  herzlichen Dank

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                    für meine begriffe bereits viel zu viel und zu früh der natur ins handwerk gepfuscht... dann braucht man sich nicht zu wundern, wenn der zyklus nun total spinnt.
                                    Sehe ich genauso. Es ist Anfang Mai - entspannt euch doch mal!

                                    Kommentar

                                    • Bolaika2
                                      • 22.03.2011
                                      • 4384

                                      #19
                                      Es ist nicht immer alles nach Schema F planbar, und das ist auch gut so .

                                      Ich gehe mal davon aus, das es sich um die "Neue" handelt. Dass ich kein Freund von Shettyhengsten als Abprobierer bin, weißt du ja . Und manchmal brauchen Stuten länger zum eingewöhnen. Dann gibt es noch die, die nicht rossig werden, wenn sie zeitgleich geritten werden (auch, wenn es sich nicht um tägliches Training handelt).
                                      Manche Stuten haben dann noch einen ganz eigenen Rhythmus, unsere alte Sion rosste nur im Winter-Halbjahr wirklich gut, deshalb hatte die auch immer frühe Fohlen. Ab Mai nahm die nicht mehr auf, warum auch immer.

                                      Ich würd mich auch einfach mal entspannen und abwarten. Notfalls geht sie eben erst 2015 zum Hengst, wenn sie die Zeit braucht, nimmt sie sich die.
                                      (Und nehmt den Gartenzwerg aus der Herde, sonst hast du zwar nächstes Jahr ein Fohlen, aber keins, mit dem du rechnest!) .

                                      Kommentar

                                      • Gizmo
                                        • 09.04.2012
                                        • 160

                                        #20
                                        Unsere hat im März gut gerosst für die Tupferprobe, seit dem ist es mau. Denke die Kälteperiode könnte schuld daran sein, aber jetzt mit Sonne und Weide hoffe ich, dass wir im Mai eine gute Rosse bekommen. Die Stute hätte Anfang und Ende April rossen sollen, wir haben aber nichts gesehen.
                                        U-Schall Untersuchung Ende April hat keine gute Rosse gezeigt.
                                        Wie würden die anderen jetzt vorgehen? Die Besamungsstation hat gemeint, einfach nochmal warten und wenn wir nichts sehen in 10 Tagen wieder zum Schall vorbeibringen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.321 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.083 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.091 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X