Wer ist für Euch der beste Donnerhall Nachkomme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #81
    Haben eine Donnerschwee-Stute, siebenjährig, bewegt sich sehr gut, ist aber kein Pferd für den Amateur, sondern für den gefühlvollen Profi, da sehr dominant, aber hochsensibel. Auf jeden Fall hat hier Donnerschwee die GGA der Mutterstute verbessert - der nicht ganz einfache Charakter muß vom Vater kommen - zumindest ist die Mutter unkompliziert, habe aber schon öfters mal gehört, daß Donnerschwee-Nachkommen eben keine Amateurpferde sind.

    Außerdem haben wir aus derselben Mutterstute einen vierjährigen Dream-of-Glory-Nachkommen. Super rittig, hoch anständig, keinerlei Macken oder Unarten - waren soweit superzufrieden, würde den Hengst sofort wieder nehmen, wenn er noch leben würde (obwohl Frau Kothe ja nicht ganz einfach ist )
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • lexikothek

      #82
      bei donnerschwee ist das ein bißchen so,
      entweder er macht "schulpferde" was den gebrauch angeht, oder aber ein bißchen pferde mit anspruch.

      er selbst ist ja auch so ;o)

      und ich habe sehr sehr viele donnerschwee nachkommen gesehen. er hat sicher seine macken, sowohl selbst als auch in der vererbung, mit manchen stämmen passt es aber sehr gut und er hat eine kleine aber treue fangemeinde (z.b.huslage, seifert).
      ob man ihn allerdings heute noch in der breiten masse einsetzen muss? ich glaube eher nicht. sollen mal die liebhaber hingehen (gelle jens...). dann bleibt die stutenanzahl klein, die leute, die ihn einsetzen haben sich was dabei gedacht und dann kommt auch entsprechend hochwertige nachzucht raus.

      am markt gefragt ist er, was seine nachkommen angeht ja nach wie vor.

      lexi

      Kommentar

      • Dolly
        • 01.01.2003
        • 2339

        #83
        @ brands,
        das hört sich ja ziemlich grauslich an, aber trotzdem vielen Dank für deinen Beitrag, war sehr interessant.

        LG,
        Dolly
        Leben und leben lassen

        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

        Kommentar

        • Radina
          • 27.10.2002
          • 3528

          #84
          Fohlen von dancing dynamite habe ich noch keine gesehen aber der Hengst selber wauh ich habe ihn 3 mal hinter einander im Anstand von ein paar Wochen unter dem Sattel gesehen zuletzt auf der Aachener Hengstschau .Den finde ich schon Klasse.
          Hat jemand Fohlen von ihm ?
          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

          Kommentar


          • #85
            Den Donnerhall-Feiner Stern Sohn Dauphin vom Landgestüt würde ich auch nicht ganz außer Acht lassen noch jung und die beiden Fohlenjahrgänge haben mich mehr als überzeugt!

            Kommentar

            • lexikothek

              #86
              der hat laut beitrag hier eine beckenfraktur und steht wohl nicht zur verfügung..

              Kommentar


              • #87
                @hannoveraner: Du wirst mir immer sympathischer
                Donnerhall-Nachkommen hmm, da gibt's so viele. Ich mag aus verschiedenen Gründen die so beliebte und viel beweihräucherte Donnerhall-Pik Bube-Kombo nicht so gern. Mein Favorit ist und bleibt Don Gregory. Einmal, weil seine Omma mal bei uns im Stall stand *sentimentel* und dann, weil da mit Graphit ein ohriginohl Leistungshannoveraner hintersteht. Im Übrigen finde ich, filtert DG in der Breite ziemlich genial sämtliche Donnerhall-Schwächen (z.B. Länge in der Mittelhand, kräpelige Knie, grobe Köppe und tückische Streuung in der Größe) raus. Reiten lassen die sich auch alle. Das beides zählt für mich weit mehr als ein superfancy Trab, den ich ohne Zweifel eher bei Don Primero oder Don Schufro erwarten würde.
                Der und Don Schufro stehen auch ganz oben auf meiner Liste. De Niro müßte es meinetwegen nicht geben, da können die Fans wettern so viel sie wollen

                Kommentar


                • #88
                  @lexi, in erster Linie erhoffe ich mir bei der Anpaarung mit Donnerschwee eine Verbesserung im Trabe und auch im Galopp. Bei allen Nachkommen, die ich sah, viel auf, dass sie im Vorderbein eine enorme Tendenz nach oben aufweisen.Typ und Exterieur muss die Mama mitgeben, sonst bin ich beleidigt! Ich denke aber spätestens Übermorgen Weiss ich es ganz genau. Also warten wir es ab.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  154 Antworten
                  8.358 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                  50 Antworten
                  2.091 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                  26 Antworten
                  1.096 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  878 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.420 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X