Wer ist für Euch der beste Donnerhall Nachkomme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    donnerschwee , wo steht er, was kostet er, ist der service der station okay zu haben in nativ?
    lg roma

    Kommentar

    • Kathrin
      • 29.04.2004
      • 1401

      #42
      Linaro:
      Ich glaube ich habe schon weitaus mehr Nachkommen gesehen. Also bevor hier solche Gerüchte in die Welt gesetzt werden, bitte mal nachfragen.
      Hatte bis jetzt keine Probleme mit den Pappnasen. Waren ehrlich und haben auch durchaus schon mal was abgeraten und auf nen Hengst in Privatbesitz verwiesen.

      Kommentar

      • Linaro3
        • 28.09.2003
        • 8068

        #43
        Okay dann kannst du froh sein, ist nicht überall so, leider. Durfte ich gerade am Wochenende wieder live erleben. Aber wie gesagt kann man den nicht mal übel nehmen, ist halt deren Job, deshalb ja das Praxis bezogene Beispiel, dass ich das in meinem Beruf nicht anders mache .

        Also nicht gleich so böse nehmen. Ist halt bezüglich DF und Nachzucht meine persönliche Meinung.
        Und leider ist es häufig so, dass einige hier posten, beim His Highness Topic war das nichts anderes, wie gut oder wie schlecht die 10 Nachkommen waren, die sie gesehen haben.

        Aber du scheinst ja nicht weit von mir entfernt zu wohnen, wir können uns doch mal auf einer DF NAchzucht Veranstaltung (so kann man manche Schauen ja bezeichnen) treffen. Auch ich bin belehrbar, lasse mich auch gern mit Gegenteilen konfrontieren.
        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

        www.pferdezucht-nordheide.de

        Kommentar

        • Llewelyn
          • 10.11.2001
          • 999

          #44
          DF seh ich nicht ganz so skeptisch wie du. Etwas überwertet ist er momentan sicher. Nachwuchshengst-Hype eben.

          Was mir jedoch in letzter Zeit auffällt, sind deine Ressentiments ggü dem Landgestüt. Nun gut, da gibts Unterschiede- dennoch halte ich diese Kritik im Allgemeinen nicht für angebracht.
          Und vergessen Sie die Pferde nicht!

          Kommentar

          • Llewelyn
            • 10.11.2001
            • 999

            #45
            PS: Wenn er auch nicht mehr ist, aber Dream of Glory, der hat in kurzer Zeit einiges bewegt. Don Gregory selbst weniger spektakulär, jedoch mit überzeugender Nachzucht. Am besten drunter (untypisch D'hall) Don Schufro, auch vererbungstechnisch ganz vorne. Donnerschwee hübsch zu reiten- einige aber n Tacken lang. Und De Niro aber dann nur die Füchse. Aus der jungen Garde: Dr. Doolittle wegen dem Edelblutmoment im Auge behalten, auch wenn ich ihn persönlich unterm Sattel nicht mit der besten Hinterkarre ausstaffiert sehe. Diamond Hit und Don Crusador draufgucken. Letzter mit hervorragenden Fohlen, wenn die so weiterentwickeln, freu ich mich auf die ersten Satteltests. Und ganz vorne ein Don Laurie, den schätze ich sehr hoch und wenn ich prophetisch werden darf, der kann das Zeug zum richtig Guten haben.
            Und vergessen Sie die Pferde nicht!

            Kommentar

            • whoopymary

              #46
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Llewelyn @ Juni 02 2005,20:35)]PS: Wenn er auch nicht mehr ist, aber Dream of Glory, der hat in kurzer Zeit einiges bewegt. Don Gregory selbst weniger spektakulär, jedoch mit überzeugender Nachzucht. Am besten drunter (untypisch D'hall) Don Schufro, auch vererbungstechnisch ganz vorne. Donnerschwee hübsch zu reiten- einige aber n Tacken lang. Und De Niro aber dann nur die Füchse. Aus der jungen Garde: Dr. Doolittle wegen dem Edelblutmoment im Auge behalten, auch wenn ich ihn persönlich unterm Sattel nicht mit der besten Hinterkarre ausstaffiert sehe. Diamond Hit und Don Crusador draufgucken. Letzter mit hervorragenden Fohlen, wenn die so weiterentwickeln, freu ich mich auf die ersten Satteltests. Und ganz vorne ein Don Laurie, den schätze ich sehr hoch und wenn ich prophetisch werden darf, der kann das Zeug zum richtig Guten haben.
              Llewelyn
              teile deine Einschätzung zu Dream of Glory und Don Gregory, letzterer braucht eine bewegungsstarke Stute. Wenn sich die Fohlen von Don Crusador so entwickeln wie sie aussehen-dann wird er noch groß rauskommen.
              Warum meinst du nur Füchse von De Niro?? Deine Einschätzung zu Don Laurie teile ich dagegen nicht!Warum hat der Hengst erst ein Jahr später die HLP gemacht und das bei dem starken Beritt?Auf der Privathengstschau nicht gezeigt?Geht der nicht oder ist der oft verletzt?
              Lb. Gruß
              whoopy

              Kommentar

              • Hondadiva
                • 24.01.2005
                • 1552

                #47
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Llewelyn @ Juni 02 2005,20:35)]aber Dream of Glory, der hat in kurzer Zeit einiges bewegt.
                du teilst die meinung mit maria günther.
                bin vor einigen jahren bei ihr einen kurs geritten, und da sind wir eher zufällig darauf gekommen (ich glaube, es war 96 oder 97), da meine border collie hündin "dream of glory of in and out" heißt.
                auf jeden fall haben wir dann ziemlich lange über die d-linie geredet, und das ergebnis ihrerseits war, dass sie dream of glory als den besten donnerhall nachkommen schlechthin gesehen hat...
                http://www.schurkenhof.at

                Kommentar

                • Llewelyn
                  • 10.11.2001
                  • 999

                  #48
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Hondadiva @ Juni 02 2005,21:44)]
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Llewelyn @ Juni 02 2005,20:35)]aber Dream of Glory, der hat in kurzer Zeit einiges bewegt.
                  du teilst die meinung mit maria günther.
                  bin vor einigen jahren bei ihr einen kurs geritten, und da sind wir eher zufällig darauf gekommen (ich glaube, es war 96 oder 97), da meine border collie hündin "dream of glory of in and out" heißt.
                  auf jeden fall haben wir dann ziemlich lange über die d-linie geredet, und das ergebnis ihrerseits war, dass sie dream of glory als den besten donnerhall nachkommen schlechthin gesehen hat...
                  Tolle Lehrgänge machte die. Ist sie noch aktiv?

                  - Dream of Glory: Leider nur kurz im DE, daher sicherlich in der Summe der Vererbungsleistung nicht mit einem Don Schufro vergleichbar. Die prozentuale Ausbeute war schon beeindruckend und eben auch diese d-untypische repetierende, drunter schwingende Hb.
                  Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                  Kommentar

                  • Llewelyn
                    • 10.11.2001
                    • 999

                    #49
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (whoopymary @ Juni 02 2005,19:46)]Warum meinst du nur Füchse von De Niro?? Deine Einschätzung zu Don Laurie teile ich dagegen nicht!Warum hat der Hengst erst ein Jahr später die HLP gemacht und das bei dem starken Beritt?Auf der Privathengstschau nicht gezeigt?Geht der nicht oder ist der oft verletzt?
                    Lb. Gruß
                    whoopy
                    - DN: Sicherlich eine derart subjektive Erfahrung, dass man sie auch als Humbug abtun kann, wenn man mag. Die Füchse, von oben betrachtet oder von der Seite auf Auktionen, Körungen etc., auf Züchterhöfen, erschienen mir durchweg kompakter, abgedrehter im Rahmen, mit mehr Go und Antritt und v.a. Leitung.

                    - DL: bei einem Junghengst darf man a) nicht erwarten, dass er wie eine Maschine funktioniert- die Belastungen für die Youngster sind ja nicht unerheblich und verletzt hat sich so einer auch schnell, und b) will ich keinen Spekulationen Vortrieb leisten. Der Hengst kommt aus bester Familie, bringt mit Laurie und dem noch relativ nahen Absatz Spezialblut mit, das überdies genau jenen Features mitbringt, die man beim D gerne mal vermisst. Denke, dass man von dieser Seite mit einer rechten abgesicherten Vererbung rechnen kann, die ersten Fohlen bestätigten dies, sahen sehr ordentlich aus. Klar, bei einem Junghengst muss man noch abwarten, dieser lässt sich gut an.
                    Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                    Kommentar

                    • bettyfrog
                      • 25.06.2002
                      • 771

                      #50
                      Für mich eindeutig "Dream of Glory".

                      Eine Freundin von mir hat eine Dreijährige Stute (Holsteiner, Mutter von CapitolI) von Dream of Glory, kommt im Oktober unter den Sattel.

                      Ein Mordspferd, geniales Extrieur, Beine bis zum Himmel und die kann sich bewegen, da bleibt einen die Spucke weg, mal schauen wie sie sich macht beim einreiten... und natürlich einen super Charakter.
                      Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                      Che Guevara

                      Kommentar

                      • Donata1
                        • 13.08.2003
                        • 4922

                        #51
                        @Linaro: das mag ja sein, spreche Dir da Deine Beobachtung keinesfalls ab!
                        Nur ich hab mir auch eine Menge angeschaut, eben weil ich eine habe und ihn nochmal verwenden wollte-also hab ich auch geschaut, was ich finden konnte-und da kann ich diese Prozentzahl keinesfalls bestätigen!

                        Dreamy: kann da wieder nur aus dem Nähkästchen plaudern.....meine Dreamy ist eine Garantie für "sicher durchs Leben kommen".
                        Die hat eine Einstellung- wobei, die hat die Mutter auch.
                        Leider ein bißchen klein. Aber mit dieser Arbeitsbereitschaft, dem NIE parken , für mich fast die interessanteste Zuchtstute im Stall .

                        Kommentar


                        • #52
                          Dream of Glory zählt sicher zu den Besten, was sicher auch mit der sehr guten Mutterlinie von ihm über Pik Bube I/Romadur II zusammenhängt.
                          Das ist doch noch etwas anderes, als das, was man heute oft auf der Mutterseite zu sehen bekommt.

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #53
                            hä? versteh ich nicht!
                            Gibt doch auch heute noch sehr interessante Mutterlinien

                            Kommentar


                            • #54
                              @donata

                              Damit wollte ich nur sagen, dass das noch eine wirklich durchdachte Abstammung ist. Wenn ich mir das heute so anschaue, wird mir manchmal anders. Beispiel von letzter Woche auf einer Stutenprüfung: V: Hohenstein M: Foxhunter/Don Juan, das ist doch nicht sinnvoll.

                              Kommentar

                              • Donata1
                                • 13.08.2003
                                • 4922

                                #55

                                Sowas gabs immer und wird es immer geben
                                Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich da meine Probleme hab.
                                Wichtig finde ich nämlich bei der Anpaarung erstmal die "Neigung" des Pferdes.
                                Jetzt hab ich ne Dreamy die "nur" springt-wat nu?
                                Dreamy entspringt ja glücklicherweise demselben Mutterstamm wie Capitol- (hoppla...)
                                Aber ne sinnvolle, logische Anpaarung ala allerfeinstes Dressurblut( nennen wir noch Romadour und Ramiro) kann ich da unmöglich machen.

                                Kommentar


                                • #56
                                  @ Donata
                                  Ich weiß von der damaligen Besitzerin von Dreamy, dass sie den Hengst oft genommen haben um in richtig gute Springstämme die Rittigkeit zu verbessern, eben weil er die Sprungkraft nicht gemindert hat.
                                  Als ich damals da war hat sie mir eine 6 Wochen altes Fohlen von Dreamy aus der Daniela gezeigt, tolles Fohlen.
                                  Aber solche Hengste sind ja nun echt selten.

                                  Kommentar

                                  • Donata1
                                    • 13.08.2003
                                    • 4922

                                    #57
                                    kann ich also bestätigen.
                                    Selten, weiss ich nicht, denke eher wenig genutzt!
                                    Gibt so viele, die mit wenig Bedeckungen tolles leisten, und kaum genutzt werden.

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Damit wären wir wieder beim Thema
                                      Das liegt an den kaufgewohnheiten, im Moment will doch jeder einen Hohenstein, De Niro, HH usw. und dann bitte in Schwarz
                                      Einen Lichtfuchs schaut doch schon keiner an, da kann er noch so gut sein.
                                      Was sollen die Züchter den tun? Sie müssen die Tiere ja auch verkauft kriegen...

                                      Kommentar

                                      • Linaro3
                                        • 28.09.2003
                                        • 8068

                                        #59
                                        Llewelyn:

                                        Sorry aber wann habe dann noch schlechte Statements über das Landgestüt abgegeben?!?!?! Da verwechselt du was!!

                                        Ich habe nur letztens eine GEschichte auf der Deckstelle erlebt, da wäre ich gern hintenüber gefallen. Berichte ich euch gerne ohne Namen zu nennen:
                                        wir haben eine Stute besamen lassen, gleichzeitig ein betagterer Züchter, der auch mit Stute und Fohlen bei Fuss kam. Eigentlich wollte er den Hengst wechseln, die Gestüter bequatschten ihn aber so lange, "das Fohlen ist so toll, warum wechseln", bis er aufgab (anders kann ich das nicht nennen) und sich wieder für den alten entschied. Das ist in meinen Augen noch kein Verbrechen, aber als ich anschließend, mit Deckschein ins Büro, noch nicht um die Ecke, da konnte ich mir mit meiner natürlich, weiblichen Neugier nicht verkneifen zu lauschen, lachen sich beide im Büro halb tot, "wie blöd, der Opi doch ist" und gut, dass er wieder den Hengst genommen hat, der hat ja sonst nicht wirklich genutzt wird.
                                        Hallo?!?!?!?!

                                        Selbe Station, ähnliche Situation, ein Bekannter bringt ne junge Stute hin, hinterlegt Schein plus gewünschten Hengst, holt Stute wieder ab, ist ein ganz anderen Hengst im Deckschein, auf nachfragen nur erstaunen, "upps da haben wir uns wohl vertan", mit anschließender Entschuldigung, "von dem gewünschten hatten wir an dem Tag eh keinen Samen mehr".
                                        So was geht nicht, sowas DARF nicht passieren, ich selbst habe selbst nur gute Erfahrungen, aber diese beiden Dinge, in kurzen Zeiträumen, sorry, da kam in ärgerlichen Momenten mal der Begriff Pappnase hoch, und das finde ich für das vorgefallene noch human.

                                        Ist aber sicherlich auf das persönlich verärgerte in diesem Moment zurück zu führen.
                                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                        www.pferdezucht-nordheide.de

                                        Kommentar

                                        • Donata1
                                          • 13.08.2003
                                          • 4922

                                          #60
                                          ...aber nicht um jeden Preis.....

                                          stöber ich mal meine ganzen Bücher usw durch, dann finde ich mind. 1000 Theorien, was man wie wo wann in der Pferdezucht beachten soll. Jedes Jahrzehnt hat seine Hipps und Hopps.


                                          So bin ich für mich zu dem Schluss gekommen: beobachte deine Zossen-und wähle nach Talent und Neigung. Natürlich nicht unbedingt in einem wilden Pedigree chaos(wobei, wo fängt da wild an und hört wild auf ).
                                          In Generationen denken hört sich toll an! Ist vermutlich auch das tatsächlich wichtigste Kriterium.
                                          Einmal muss man dringend Springblut an Dressurler paaren, zum gangverstärken......
                                          5 Jahre später schimpfen alle: was für ein Käse, die Stämme nicht mehr durchgezüchtet usw usw......
                                          Bunte Pferdewelt

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.356 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.095 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          876 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X