Zuchttechnisch daneben gelegen ? !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • engelchen0815
    • 29.01.2010
    • 1443

    Zuchttechnisch daneben gelegen ? !

    die meißten die hier züchten machen sich ja ordendlich gedanken....welcher hengst passt zu meiner stute ...ist die stute überhaupt für die zucht geeignet ? sprich eigenleistung ,durchgezüchteter stutenstamm....und dund und....

    wer hat auch schon lehrgeld bezahlt in punkto zuchttechnisch daneben gelegen bzw ist nicht das geworden was man sich erhofft hat....?

    warum hat es letztendlich nicht gepasst ? hinterfragt ihr das ?

    ganz radikale wie ich kürzlich gehört habe ,schicken diese in den himmel bzw geben diese für kleines geld ab....

    könnte ich jetzt nicht,also in den himmel schicken....wenn nicht gravierende körperliche oder charakterliche mängel vor liegen....

    so ist es mir ergangen.....
    habe eine tolle aber sehr dominante ahorn -legrand stute gehabt....die konnte springen wie hulle mit herz und sau schnell....wenn ich besser beim reiten gewesen währe..naja so sind wir im a-l bereich nicht schlecht gewesen...bei einem m habe ich mir in die hose ge...
    obwohl sie keinen guten rücken und auch nicht die größte war wollte ich dann 12j gerne mit ihr züchten....leider im nachhinein bin ich dem hype des christo verfallen...wie sich dann rausstellte hat es überhaupt nicht gepasst...also vom typ und bewegung...als 2j habe ich ihn dann an einen springreiter verkauft....der sich da auch was bei raus gesehen hat....tja auf nachfrage dann 4j...artiges aber begrenztes pferd...und so ist er bei einem netten mann gelandete der jagten mit ihm reitet...
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11712

    #2
    Dann hat er es doch gut getroffen, oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
    Ist doch gut!

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #3
      Man hat ja eigentlich immer daneben gelegen wenn der Nachkomme nicht gekört / Prämienstute / Seriensieger in min. S oder? Der Anspruch sollte ja hoch gesteckt sein
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        #4
        Wenn man als Fohlen denkt "Oh Gott" heißt das mal garnix! Oft entwickeln sich Pferde als Reitpferde. Und was wollen wir? Fohlen oder Reitpferde?! Die guten sind als Fohlen oft ( nicht immer!) unscheinbar und dann muss man sie halten und an sie glauben! Oder die schwierigen passend beritten machen!
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • Miku
          • 21.01.2009
          • 152

          #5
          @ Super Pony: Das sehe ich jetzt ein wenig anders oder eher nicht so extrem. Ein Zuchtziel muss ja nicht der Seriensieger oder Vererber des nächsten Jahrzehnts sein. Wenn mein Zuchtziel z. B. ist aus einer kindertauglichen Ponystute ein ebenfalls kindertaugliches Geländepony zu ziehen und es mit allen Parametern geklappt hat (z. b. dabei noch mind. einen bzw. einen gravierenden Point im In- oder Exterieur zu verbessern), dann war doch der Anspruch sehr hoch und das Zuchtziel ist erfüllt.

          Es ist denke ich immer eine Ansichtssache welches Ziel verfolge ich mit einem Zuchtnachwuchs?!

          Weiteres Beispiel: Nachzucht soll 3 Dinge erlangen. 1. Kurzen Hals der Mutter verbessern. 2. Den Mut beim Springen erhalten, da reell und ehrlich ohne halsbrecherisch zu sein. 3. Den Galopp nicht verschlechtern.
          Die Nachzucht bringt jedoch trotz sorgfältigster Abwägung der Deckpartner einen gleich kurzen Hals, einen nur minimal besseren Galopp und hat beim Springen keinen Mut auch mal Biss in brenzlichen Situationen zu zeigen.

          Das ist am Zuchtziel vorbei und daher ein züchterischer Reinfall. Trotzdem kann es ja eine schöne Nachzucht für einen anderen Nutzungszweck werden. Es entpuppt sich z. B. als gutes Galopp-Voltigierpferd. Anspruch vom Nutzenbestimmer erfüllt.

          Finde das Thema spannend, manchmal gibt es ja auch so etwas wie "Passerpaarung - musst du mit der Stute machen...!" und raus kommt ein nettes Pferd aber eben nicht DAS Pferd.

          Hoffe, dass hier einige ehrliche Antworten kommen wieso manches nicht funktioniert hat. :-) Tolle Themenidee vor allem im Zusammenhang mit dem Thema http://www.horse-gate-forum.com/show...l%E4ne-2014...

          Kommentar

          • chilii
            • 08.02.2011
            • 8116

            #6
            Ich stimme dir voll zu Miku! Den Wert eines Pferdes kann man, wenn man es so betrachtet, noch nicht einmal an den "gängigen Idealen" festmachen.

            Ein gutes Beispiel ist meine 7 jährige. Diese wird von ihrer Züchterin als das schlechteste Pferd das sie je gezogen hat bezeichnet. ABER - für mich ist sie das nicht.
            Sie ist grotten brav mit Kindern. Testet und fordert jeden Fahrschüler richtig (nicht böse, aber sie reagiert eben nur auf richtige Hilfen und Ansprachen - für die Schüler ist das gut - so lernen sie mehr als mit einem Selbstläufer).
            Im Sport ist sie richtig gut, klar macht sie nicht die Meter mit ihren nur 157cm - dafür kann ich Wendungen anders anlegen.

            Sie sollte ein Springpferd für richtig groß werden. Springen tut sie klasse - aber es fehlt etwas der Mut.
            Für mich in den Fahrsport ist das aber kein Kriterium das die Qualität des Pferdes für mich beeinflusst.

            Ebenso unser junger selbst gezogener - er entspricht voll und ganz unserem Zuchtziel eines guten Sport- und "freizeit"-pferdes. Denn das sind sie für mich.

            Ich kann kein Pferd gebrauchen, bei dem ich wenn, es mal eine Woche nur jeden Tag auf der Wiese stand Angst haben muss ob ich noch mal lebend nach hause komme. Daher liegt das alles wie immer im Auge des Betrachters.
            Die GGA sind sehr gut, aber das Interieur ist unschlagbar. Den hab ich nach seinem letzten Turnierstart im August nur auf der Weide gehabt. Hab mich Ende September da ohne ablongieren oder sonst etwas drauf gesetzt und bin ausreiten gegangen. Wohl gemerkt er ist 4.
            Er hat nicht das Vermögen für mal ganz groß zu laufen aber ländlich S allemal. Mehr wird er auch bei uns nicht sehen. Damit Zuchtziel erfüllt.

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11712

              #7
              chilii, mir komplett aus der Seele gesprochen

              Kommentar

              • Bolaika2
                • 22.03.2011
                • 4398

                #8
                Vor etlichen Jahren den gleichen Hengst insgesamt 3 Mal auf 2 Stuten derselben Linie eingesetzt.
                Fohlen 1: Stute, klein und rechteckig, viel Hals, hübsch, beim Anreiten mit sehr sturem Charakter ausgestattet und auch schon vorher keine Perle im Umgang, was ihr einen sehr unschönen Spitznamen eingebracht hat, den sie jetzt, mit gut 16, immer noch hat. Das einzige Pferd in all den Jahren bei meinen Eltern, dass sich nicht longieren ließ! Beim Reiten, wenn man dann Oberwasser hatte und behielt, gute Grundqualität, aber mit schwächerem Reiter spielt sie auch ihr gesamtes Repertoire. Allerdings seit über 10 Jahren Freizeitkumpel für ein junges Mädel. Da muss sie aber ja auch nicht arbeiten und hat volles Mitspracherecht .
                Fohlen 2: Vollschwester zu 1, totschickes, ebenfalls kleines Pferd, sehr nervig als 3jährige beim Anreiten, aber nicht so ne Pottsau wie ihre Schwester, eingetauscht gegen Jährling und Geld, "um sie los zu sein". Ist in England gelandet und geht VS, die hat Glück gehabt und IHREN Menschen gefunden.
                Fohlen 3, Hengst/ Wallach, Ebenfalls im Umgang ne Herausforderung (hat gebissen, wie 1), beim Anreiten auch problematisch, hatte sich dann angewöhnt, durchzugehen, bis der Reiter abstieg. Oder abgestiegen wurde. Keine gesundheitlichen Probleme. Wurde als Beisteller für ganz kleines Geld mit dem Hinweis "unreitbar" verkauft und startete danach eine Odyssee als Händlerpferd. Letzter Stand der Dinge: ist in Bayern gelandet, bei einem Reiter, der die "Ausraster" auf ne schlechte Jugend oder böse Erlebnisse schob, die Illusion mußte ich ihmm leider rauben ("so war der schon immer" ). Im Endeffekt hätte man dem sicher viel erspart, wenn der zum Schlachter gegangen wäre.
                Der Vater dieser Pferde ist schon lange ins Ausland verkauft, ich werde auch nicht mitteilen, welcher Hengst das war .

                Ach ja: Einen Waldmeister haben meine Eltern mal gezogen. Da war ich noch klein, aber ich erinnere mich, daß Vattern sagte: "Meine Güte, so ein schlechtes Fohlen hatten wir noch nie!" Diese schiefe Krücke war als ERSTES verkauft (Käufer wollte ein braunes Stutfohlen als Nachwuchspferd und hatte sich spontan in diesen kleinen Rappen verliebt) und startete später international im Springen. Manchmal muß man sich wundern .

                Und sonst: Solange sie keine groben charakterlichen oder körperlichen Mängel haben, findet sich früher oder später auch ein Käufer.... da spricht dann der Muckel-Hobby-Züchter .

                Kommentar

                • engelchen0815
                  • 29.01.2010
                  • 1443

                  #9
                  hmmmm......soll ich mich jetzt irren........wenn ich züchte möchte ich ein pferd das ich möglichst gut vermarkten kann ...das fängt doch schon beim fohlen an.....typ,bewegung,abstammung.....da wird bei einigen schon aussortiert ( schlachter )bzw.schlachtpreis.( die kranken sind außen vor).da haben ja schon so einige die kosten im auge für die weitere aufzucht.....ohne wirklich zu wissen wie dessen zukunft sein wird....

                  ich züchte nicht um zu behalten....hört sich vieleicht doof an....aber ja mein zuchtziel ist hoch gesteckt ....
                  also mein persönliches !!! ich strebe nicht international S an....
                  ABER ...ein Typ !!!! pferd das ins auge fällt-möglichst gute veranlagungen mit bringt( vielseitig einsätzbar)..umgänglich und händelbar ist.rittig ist...dann ein gutes pedigree ....schon ein gutes bzw. besseres sport/freizeitpferd....
                  traumziel staatsprämienstute bzw hengst/ anwärter...
                  das hat bei dem christo so leider garnicht gepasst....klar hat er seine bestimmung gefunden...aber das war nicht so ganz mein zuchtziel.....

                  Kommentar

                  • Bolaika2
                    • 22.03.2011
                    • 4398

                    #10
                    Wie oben schon geschrieben wurde: oft hat man unauffällige Fohlen, die ihre Qualität erst ausgewachsen zeigen, und ebenso gibt es "Blender", die typschön und auffällig als Fohlen daherkommen, aber unterm Sattel über maximal Jungpferdeprüfungen nicht herauskommen.

                    Das ist ja auch der Reiz des Züchtens, nichts ist sicher.

                    Kommentar

                    • engelchen0815
                      • 29.01.2010
                      • 1443

                      #11
                      Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                      Vor etlichen Jahren den gleichen Hengst insgesamt 3 Mal auf 2 Stuten derselben Linie eingesetzt.
                      Fohlen 1: Stute, klein und rechteckig, viel Hals, hübsch, beim Anreiten mit sehr sturem Charakter ausgestattet und auch schon vorher keine Perle im Umgang, was ihr einen sehr unschönen Spitznamen eingebracht hat, den sie jetzt, mit gut 16, immer noch hat. Das einzige Pferd in all den Jahren bei meinen Eltern, dass sich nicht longieren ließ! Beim Reiten, wenn man dann Oberwasser hatte und behielt, gute Grundqualität, aber mit schwächerem Reiter spielt sie auch ihr gesamtes Repertoire. Allerdings seit über 10 Jahren Freizeitkumpel für ein junges Mädel. Da muss sie aber ja auch nicht arbeiten und hat volles Mitspracherecht .
                      Fohlen 2: Vollschwester zu 1, totschickes, ebenfalls kleines Pferd, sehr nervig als 3jährige beim Anreiten, aber nicht so ne Pottsau wie ihre Schwester, eingetauscht gegen Jährling und Geld, "um sie los zu sein". Ist in England gelandet und geht VS, die hat Glück gehabt und IHREN Menschen gefunden.
                      Fohlen 3, Hengst/ Wallach, Ebenfalls im Umgang ne Herausforderung (hat gebissen, wie 1), beim Anreiten auch problematisch, hatte sich dann angewöhnt, durchzugehen, bis der Reiter abstieg. Oder abgestiegen wurde. Keine gesundheitlichen Probleme. Wurde als Beisteller für ganz kleines Geld mit dem Hinweis "unreitbar" verkauft und startete danach eine Odyssee als Händlerpferd. Letzter Stand der Dinge: ist in Bayern gelandet, bei einem Reiter, der die "Ausraster" auf ne schlechte Jugend oder böse Erlebnisse schob, die Illusion mußte ich ihmm leider rauben ("so war der schon immer" ). Im Endeffekt hätte man dem sicher viel erspart, wenn der zum Schlachter gegangen wäre.
                      Der Vater dieser Pferde ist schon lange ins Ausland verkauft, ich werde auch nicht mitteilen, welcher Hengst das war .

                      Ach ja: Einen Waldmeister haben meine Eltern mal gezogen. Da war ich noch klein, aber ich erinnere mich, daß Vattern sagte: "Meine Güte, so ein schlechtes Fohlen hatten wir noch nie!" Diese schiefe Krücke war als ERSTES verkauft (Käufer wollte ein braunes Stutfohlen als Nachwuchspferd und hatte sich spontan in diesen kleinen Rappen verliebt) und startete später international im Springen. Manchmal muß man sich wundern .

                      Und sonst: Solange sie keine groben charakterlichen oder körperlichen Mängel haben, findet sich früher oder später auch ein Käufer.... da spricht dann der Muckel-Hobby-Züchter .

                      hach .......das kenn ich auch,daß mit der krücke ,kann nicht traben und hat nen dicken schädel 2j......schnell weg damit............und 3j staatsprämie läuft heute m und s springen ...ja ja

                      aber ehrlich mir kam so der gedanke für dieses thema als ich das hier las....
                      Ganz Grosse Fachleute hier im Forum!

                      ,(ich bleibe bei selber ansehen und mit der Jahre langen Erfahrung ein Uhrteil bilden. )



                      ich glaube auch nicht das immer erfolgreich klappt...


                      .auch diese können erfolg haben !

                      (Aber vieleit sind die Zeiten anders,und man kann mit angelesen halbwissen auch gute Pferde züchten,)


                      für mich macht eine kombi aus beidem sinn...selber beurteilen und nachlesen...muss aber auch nicht unbedingt passen....
                      Zuletzt geändert von engelchen0815; 17.11.2013, 14:57.

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11712

                        #12
                        engelchen,man sollte warten können, bis sie geritten sind, das würde mehr zeigen.
                        Ich halte nix von den Fohlenauktionen, von den Pferden hört man nichts oder kaum noch was,....

                        Kommentar


                        • #13
                          Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen.
                          Die jetzige Misere schiebe ich mit auch auf das "Fohlenzüchten".

                          Für mich muss mein Zuchtziel in erster Linie mir gefallen und meinem Zuchtziel entsprechen.
                          Mein Zuchtziel ist ein Pferd für Vielseitigkeit und Springen.

                          Dabei hatte ich erst einen Ausfall, der ältere von 2 Vollbrüdern, 3/4 Blüter musste leider Dressurpferd werden, da er nicht gut genug, nicht pfiffig genug für den Busch war. Sein jüngerer Bruder war das nicht, der verpasste 5j die Quali zum BC nur um 1 Plazierung.

                          Wenn die Leute endlich mal aufhören würden für Schauerfolge zu züchten und sich auf den eigentlichen Zweck des Pferde besinnen würden, nämlich das Reiten und Fahren, und ihren Fokus darauf richten...

                          Kommentar

                          • engelchen0815
                            • 29.01.2010
                            • 1443

                            #14
                            @ elke sicher magst du recht haben....aber ich möchte möglichst schon als fohlen verkaufen....um ! ja auch nicht das risiko und die kosten zu tragen....ich für meinen teil habe immer einen guten kontackt zu den käufern gehabt ....und somit auch die entwicklung...wobei die meißten erst 2J verkauft wurden

                            und bis auf wenige male hat mein gefühl mich nicht getäuscht,denn wenn ich ein fohlen sehe und mein bauch sagt das ist einer,dann war es auch so....
                            dann würde ich den hengst nochmals nutzen....
                            so verliere ich nicht jahre bis ich evt.diese anpaarung wiederholen kann .....
                            das habe ich mit dem dolany so gemacht....fohlen top .....habe das wieder gemacht nur leider zwillingsgeburt/ tot....
                            der dolany hat meinen traum erfüllt und ist als nicht gek.hengst nach schweden verkauft worden....für ganz oben hat es nicht gereicht aber er läuft immerhin s dressur....

                            Kommentar

                            • Sissy
                              • 09.05.2002
                              • 948

                              #15
                              Tja ich hatte auch so einen Fall. Die Stute ein Toppferd, Hengstmutter, die bin ich auch schwanger noch geritten, bis ich da nicht mehr hoch kam. Diese Stute wollte ich etwas edler machen und habe deswegen einen reinen xx genommen.
                              Das Stutfohlen war charakterlich eine S... 4jährig an den Schlachter verkauft! 2jahre später brachte dieser Gaul die erste Züchterprämie ein. Der Reiter beschrieb sie im Umgang als sehr stutig halt!!! unterm Sattel aber immer gut, nicht das letzte Vermögen, aber machte mit Willen alles wett.
                              Aber mein Pferd war es nicht!!

                              Kommentar

                              • Kadisha
                                Gesperrt
                                • 04.11.2013
                                • 92

                                #16
                                Welcher xx war der Vater?

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7790

                                  #17
                                  Das Thema hatte ich 2006 auch schon mal unter dem Thema "Zuchtnisserfolge" eröffnet.



                                  Im Gegensatz zu anderen Foren fand ich dem Umgang der Poster hier sehr ehrlich und im Ton nicht negativ ausartend.

                                  Kommentar

                                  • Nektarina
                                    • 19.12.2010
                                    • 438

                                    #18
                                    Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                                    Letzter Stand der Dinge: ist in Bayern gelandet....
                                    Bischen Off Topic aber ich muss es schreiben weil ich es so lustig finde Genau diese Pferde landen dann in Bayern - und man hört hier gaaaaanz stolz dass sie den ja direkt vom Hohohoen Norden haben
                                    'Wurde auf der Weide vergessen' ein ganz beliebter Spruch

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Für Euch fängt ja Bayern direkt hinter dem Elbtunnel an.


                                      Aber es ist leider so, dass sich viele Süddeutsche, Bayern, Ba-Wü, etc. lieber ein teueres Pferd aus dem Norden geholt haben, anstatt sich das bessere Pferd beim Nachbar-Züchter für kleineres Geld zu holen.

                                      Allerdings beobachte ich diesen Trend z Zt. nur mehr bei den Hengsten.
                                      Dass man lieber den 500 ten Dia-Qua-Cont hier runter zerrt, anstatt eigenem guten Nachwuchs eine Chance zu geben.

                                      Kommentar

                                      • engelchen0815
                                        • 29.01.2010
                                        • 1443

                                        #20
                                        Zitat von Sabine2005 Beitrag anzeigen
                                        Das Thema hatte ich 2006 auch schon mal unter dem Thema "Zuchtnisserfolge" eröffnet.



                                        Im Gegensatz zu anderen Foren fand ich dem Umgang der Poster hier sehr ehrlich und im Ton nicht negativ ausartend.
                                        ....oh das habe ich übersehen...sonnst hätte ich den noch mal hoch geholt...sorry...

                                        ich finde es schon interesannt mal sehr ehrlich und auch kritisch zu sein.....zu sehen wo hat es nicht gepasst....
                                        auch gerade aktuell....meine mutterstute kenne ich sehr gut ,habe mit verschiedenen hengsten angepaart und immer ein positives ergebniss erziehlt..klar kleine abstriche...da wurde ich auch mutiger bei der hengstwahl....einen reinen vollblüter genommen und für mich ein fast perfeckter volltreffer.....auch das fohlen aus dieser halbblutstute sehr qualitätsvoll....
                                        also nächste gewagte anpaarung....weil ich nicht mit der masse gehen wollte.....also einen SF aus dem zuchtversuch genommen...hatte ja gute referenzen...und das zu meiner stute ....kann ja nur funktonierenjaja dachte ich....als der kleine mann dann da war ,war die entäuschung groß....das war ich anders gewohnt( verwöhnt)....nun ist er da und es bleibt die hoffnung...da liebe elke hast du recht....geduld...
                                        warscheinlich ,da ich ja immer holsteiner angepaart habe was da genetisch dann ja besser zusammen gepasst hatte...leider durch den SF hengst irgendwie nicht so gepasst hat,obwohl dieser fast nur aus xx besteht...das ist mir dann auch ein rätzel ,da ich mit dem reinen vollblüter so eine tolle stute bekommen habe....

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        74 Antworten
                                        4.022 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        802 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.568 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X