"Gutes Hinterbein" beim Springpferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von druenert Beitrag anzeigen
    Z. B. wenn da so ein schwer bewegungsgestörter Carthago über den Olympiaparcours humpelt.
    Ihr seid köstlich.
    TOP GUN ist es auch - wie erfolgreich war er???... leider damals kein Hengst - heute schon..

    Ich denke du warst letztes Jahr auch in Lanaken, hast du dir die Carthago Stuten in der Bewegung nicht angeschaut - auch vorher in der Box???... ich glaube dir ist da nichts bei aufgefallen - auch hat man einiges bei Teilnehmern mit Carthago Müttern gesehen. Das verkaufst du mal hier - der TÜV freut sich - die Kasse des Züchters wird schmal.
    Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2014, 17:52.

    Kommentar


    • Zitat von druenert Beitrag anzeigen
      Es ist immer wieder erstaunlich, was hier von medizinisch völlig unbeleckten Leuten lautstark für ein Mist verbreitet wird!
      Ehe man solche absurden Behauptungen in die Welt setzt, sollte man sich wenigstens erstmal über die basalsten Dinge informieren:



      Wie hier jeder sehen kann, ist Ataxie keine Krankheit, erst recht keine Erbkrankheit!
      Es handelt sich um ein Syndrom als Folgebild einer Nervenschädigung unterschiedlichster Ursache.
      Entscheidende genetische Faktoren sind hiebei eine "Neuentdeckung" von Oh-Gloria!

      Wie kommt es das auffällig viele Nachkommen "mancher" Hengste dies vorweisen???... Sie vererben es also nicht???... Wo kommt es sonst her???...Gründe???. Es könnte natürlich sein, das der Storch auffällig viele C `s im Flug verliert - das würde der Sache Energie verleihen. Das stimmt

      Kommentar

      • monka
        • 22.02.2010
        • 2539

        genau Husten ist auch ein Symptom, die Krankheit kann von Erkältung über Tb bis Lungenkrebs alles sein.

        Bei uns im Stall stand ein toller Hengstjährling aus dem letzten Jahrgang von Betel xx. Der hatte sich auf der Weide beim Toben übel überschlagen. Die Besitzer haben trotz ungünstiger Prognose (nach Röntgen, US) der Klinik alles mögliche probiert. Am Ende wurde er doch eingeschläfert, weil er nie ein Reitpferd hätte werden können. Als Stute wäre er in die Zucht gegangen- vererbt Betel deswegen Ataxie ????

        Kommentar


        • Zum anderen Herr Drünert, ich habe von dir nicht einmal ein gut gebautes Hinterbein geschildert bekommen - wo zusammenhänge bestehen - Springen,Bewegungen,Rittigkeit etc. - ganz zu schweigen von vielen Propheten der Schickeria!!!.

          Dann lass doch mal die Hosen runter und leg los - denn nur durch SACHLICHKEIT erfährt man Anerkennung. Bei dir herrscht viel Polemik mit dem Niveau einer Einbahnstraße...

          Kommentar


          • Zitat von monka Beitrag anzeigen
            Bei uns im Stall stand ein toller Hengstjährling aus dem letzten Jahrgang von Betel xx. Der hatte sich auf der Weide beim Toben übel überschlagen. Die Besitzer haben trotz ungünstiger Prognose (nach Röntgen, US) der Klinik alles mögliche probiert. Am Ende wurde er doch eingeschläfert, weil er nie ein Reitpferd hätte werden können. Als Stute wäre er in die Zucht gegangen- vererbt Betel deswegen Ataxie ????
            Dann haben sich auffällig viele C`s überschlagen - das ist natürlich auch ein Argument!!!..TOP

            Kommentar

            • monka
              • 22.02.2010
              • 2539

              wieviele ataktisch NK kennst du denn? Und wie hoch ist der prozentuale Anteil der NK in Zahlen? Und vor Allem, was hat das mit einem guten Hinterbein zu tun?



              neben unfallbedingten Beschädigungen des Rückenmarks gibt es viele andere Faktoren- aber keiner hat was mit dem Hinterbein zu tun.

              Kommentar


              • Zitat von monka Beitrag anzeigen
                wieviele ataktisch NK kennst du denn? Und wie hoch ist der prozentuale Anteil der NK in Zahlen? Und vor Allem, was hat das mit einem guten Hinterbein zu tun?



                neben unfallbedingten Beschädigungen des Rückenmarks gibt es viele andere Faktoren- aber keiner hat was mit dem Hinterbein zu tun.
                Ich kenne nicht gerade wenig - eigentlich müsste man Bilder und Videos drehen das man mal sieht was da "produziert" wird...

                Ein schlechtes Hinterbein kann dies noch mehr herausstellen. Darum möchte ich gerne die Zusammenhänge/Aufbau von Drünert und gerne von dir erfahren wie ein gut konstruiertes Hinterbein denn aussieht??.. Vielen Dank... Bitte Sachlich in Wörtern. wo Hionterbein, die Verbindung zum Mittelstück beginnt usw.. einfach alles..DANKE!!!. Dann wird man sehen ob wir von gleichem reden..

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                  Dann haben sich auffällig viele C`s überschlagen - das ist natürlich auch ein Argument!!!..TOP
                  ich preise das Internet und Verbeuge mich. Jetzt wird mir eine viel Jahre zurückliegende Nachzuchtvorstellung bei einem Stuteneintragungstermin klar. Das war mir wirklich immer ein Rätsel...... wie die extra bestellten Centonachkommen speziell gesichtet wurden. Video und Bilder mit Nahaufnahmen von Beinen und in Bewegung.. richtig großer Bahnhof
                  Und in der Halle überschlagt sich so einer beim frei laufen als der entlang der langen Seite rennt. Erst einmal. und dann noch mal.
                  zur Erklärung.. da war noch kein Hinderniss gebaut !!

                  aber es war eh ein seltsamer Tag. Ich war mit Pony beim jährlichen Nachmessen. Die S-Erfolgreiche Servus-Stute von Bekannten kam ins Vorbuch ....
                  = es war wohl wettertechnisch Tiefdruck. Das Pony war im Maß, dem Wetter und dem Hufschmied sei gedankt wie auch dem schrägen Boden. Die Servus war zu klein...
                  Den Cento haut es gleich um.

                  Kommentar


                  • Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                    aber es war eh ein seltsamer Tag. Ich war mit Pony beim jährlichen nachmessen. Die S-Erfolgreiche Servus-Stute von Bekannten kam ins Vorbuch ....
                    = es war wohl Wettertechnisch tiefdruck. Das Pony war im Maß, dem Wetter und dem Hufschmied sei gedankt wie auch dem schrägen Boden. Die Servus war zu klein...
                    ... drum muss es auch ein Cento sein - der bohrt sich in den Sand hinein ... dat is ja fast Philosophisch

                    Kommentar

                    • monka
                      • 22.02.2010
                      • 2539

                      wer lesen kann ist klar im Vorteil.
                      Ataxie hat absolut nix mit Hinterbein oder Rücken zu tun. Die Probleme kommen aus unterschiedlichen Bereichen der HWS. Das Rückenmark wird durch traumatische Ereignisse, entwicklungbedingte Störungen, altersbedingte Veränderungen der HWS oder infektiöse Ursachen beschädigt und das verursacht Ausfallerscheinungen der Steuerung der Hinterhand, seltener auch der Vorhand.

                      Kommentar

                      • Titania
                        • 22.04.2006
                        • 4371

                        Zitat von monka Beitrag anzeigen
                        wer lesen kann ist klar im Vorteil.
                        Ataxie hat absolut nix mit Hinterbein oder Rücken zu tun. Die Probleme kommen aus unterschiedlichen Bereichen der HWS. Das Rückenmark wird durch traumatische Ereignisse, entwicklungbedingte Störungen, altersbedingte Veränderungen der HWS oder infektiöse Ursachen beschädigt und das verursacht Ausfallerscheinungen der Steuerung der Hinterhand, seltener auch der Vorhand.
                        Deine Ausführungen würden aber bedeuten, dass A. nicht erblich ist...
                        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                        www.gestuet-reichshof.de

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4401

                          Zitat von monka Beitrag anzeigen
                          wer lesen kann ist klar im Vorteil.
                          Ataxie hat absolut nix mit Hinterbein oder Rücken zu tun. Die Probleme kommen aus unterschiedlichen Bereichen der HWS. Das Rückenmark wird durch traumatische Ereignisse, entwicklungbedingte Störungen, altersbedingte Veränderungen der HWS oder infektiöse Ursachen beschädigt und das verursacht Ausfallerscheinungen der Steuerung der Hinterhand, seltener auch der Vorhand.
                          Das stimmt dann schon auch mit meiner eigenen Theorie zusammen. Manche sind zu blöd zum laufen, überschlagen sich und haben ein traumatisches Ereignis.
                          Zuletzt geändert von Fife; 04.03.2014, 18:48.

                          Kommentar


                          • Zitat von monka Beitrag anzeigen
                            wer lesen kann ist klar im Vorteil.
                            Ataxie hat absolut nix mit Hinterbein oder Rücken zu tun. Die Probleme kommen aus unterschiedlichen Bereichen der HWS. Das Rückenmark wird durch traumatische Ereignisse, entwicklungbedingte Störungen, altersbedingte Veränderungen der HWS oder infektiöse Ursachen beschädigt und das verursacht Ausfallerscheinungen der Steuerung der Hinterhand, seltener auch der Vorhand.
                            Ich hoffe das gleiche liegt auf deiner Seite - sprich lesen:

                            wenn du zu dem ein INSTABILES Hinterbein nutzt, wo kann - kurz- der "instabile" RÜCKEN noch gehalten werden - das eine unterstützt im negativen Sinne das andere. ...


                            Natürlich wollen wir das häufige Überschlagen nicht vergessen - was auffällig einige Nachkommen angesprochener Hengste gerne probieren - vielleicht sind dies Übungen für Moderne Bodenarbeit - das ist durchaus möglich ..

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4401

                              zurück zum gesunden Pferd...
                              => und zum Thema Hinterhand für ein Springpferd.

                              ist die zunehmende Speziallisierung, hier Springpferd betrachtend, mit seiner einseitigen Betrachtung und Selektion auf vermögendes Springen schuld an
                              - einer zunehmend steilerem und anders gewickeltem Hinterbein
                              - und korreliert dieser Fortschritt mit zumehmend mehr Zeitfehlern und fehlendem rationalem GallopierVERMÖGEN.

                              Kommentar

                              • monka
                                • 22.02.2010
                                • 2539

                                hey Leute macht euch einfach mal die Mühe den link zu lesen

                                und Ataxie hat mit der Konstruktion des Hinterbeins oder des Rückens absolut nix zu tun

                                Kommentar


                                • Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                  zurück zum gesunden Pferd...
                                  => und zum Thema Hinterhand für ein Springpferd.

                                  ist die zunehmende Speziallisierung, hier Springpferd betrachtend, mit seiner einseitigen Betrachtung und Selektion auf vermögendes Springen schuld an
                                  - einer zunehmend steilerem und anders gewickeltem Hinterbein
                                  - und korreliert dieser Fortschritt mit zumehmend mehr Zeitfehlern und fehlendem rationalem GallopierVERMÖGEN.
                                  Ich glaube nicht einmal das ein zu steiles Hinterbein von Nachteil ist - wenn die Kruppe nur lange und breit genug ist -- zu dem die Einschienung halt verspricht. Ich halte eher zu stark gewinkelte Hinterbeine - oft auch noch kurze Schienen und zu lange Röhren kurzeKruppen mit einhergehenden geradem Hinterbein, offene Nierenpartien welche so manches Maß noch unterstreichen. Die Liste ist vielfältig und kann wie immer wieder angesprochen nicht von ZWS, linearen Werten abgedeckt werden - es wäre nötig dies in Sachlicher Aussage anzusprechen. Hier spricht man bisher nur von Springpferden, woher kommt eigentlich der Mangelnde Schub z.b. bei Dressurpferden???

                                  Kommentar

                                  • Irislucia
                                    • 22.11.2008
                                    • 2519

                                    Food for thought: http://www.eurodressage.com/equestri...jumping-horses
                                    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                    Kommentar

                                    • monka
                                      • 22.02.2010
                                      • 2539

                                      @ irislucia
                                      thx

                                      Kommentar


                                      • Zitat von monka Beitrag anzeigen
                                        hey Leute macht euch einfach mal die Mühe den link zu lesen

                                        und Ataxie hat mit der Konstruktion des Hinterbeins oder des Rückens absolut nix zu tun
                                        Da ich jede Diskussion ernst nehme, hier aus deinem Beitrag einige Ausschnitte wo u.a. verschiedene Formen der Ataxie vorgestellt werden - hier einige Zitate:

                                        Die equine Motoneuronenerkrankung (EMND) ist eine degenerative Erkrankung des Rückenmarks und einiger Hirnnervenkerne. Sie tritt beim ausgewachsenen Pferd auf und führt zu erheblichen neurologischen Ausfallerscheinungen. Die Ursache ist bislang nicht geklärt
                                        Eine Subluxation von Atlas und Axis kann traumatisch entstehen oder aufgrund einer angeborenen Missbildung. Durch eine erhebliche Kompression der oberen Rückenmarksegmente kann es zur Ataxie und sogar zur Parese aller vier Gliedmaßen kommen. Besonders prädisponiert sind junge Pferde, da bei ihnen der Dens des Axis durch die unvollständige Ossifikation noch nicht voll belastbar ist.
                                        Also kann es sich doch vererben...
                                        Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2014, 19:46.

                                        Kommentar

                                        • Fife
                                          • 06.02.2009
                                          • 4401

                                          bitte übersetzen

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          68 Antworten
                                          3.815 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          799 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          357 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X