"Gutes Hinterbein" beim Springpferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4401

    #81
    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
    Und er hat ein gutes Hinterbein???? ...
    ist immer eine Frage was man als Vergleichsgrundlage hat.
    UND was man haben will. = was ist gut?

    Kommentar

    • HHaH
      • 09.09.2013
      • 649

      #82
      @Oh Gloria: Was hast Du an Cellestial´s HH zu bemängeln? Ich weiß, dass man wohl besser nicht zu rahmige Stuten zu ihm bringen soll, da kam es des öfteren vor, dass die Nachkommen Shivering-Syndrom aufweisen (so auch bei einen von meinen). Bei kleineren, abgedrehten Pferden kommen richtig tolle Sportller raus. Habe 4x Cellestial benutzt. Einer bis S-erfolgreich, einen Stute österreichische Juniorenmeisterin und einer Auktionspferd. Lediglich einer wurde zum Reitelefanten. Meines Erachtens keine schlechte Quote und alle hatten hinten den Motor an mit toller Mechanik.

      Kommentar


      • #83
        Ich bin der Meinung, es ist fatal ein Pferd derart zu "zerpflücken".
        Es ist nie nur ein Faktor, der verantwortlich für was auch immer ist.
        Eine gute Hinterhand ? Was soll denn das sein ? Gut in welchem Verhältnis ?
        Haltbarkeit ist doch eine Frage der Aufzucht und des Managements und erst in zweiter Linie eine Frage des Gebäudes.
        Sorry, aber derartige Fragestellung halte ich für unsinnig.

        Kommentar

        • druenert
          • 25.11.2009
          • 2076

          #84
          Zitat von caspar Beitrag anzeigen
          Ich bin der Meinung, es ist fatal ein Pferd derart zu "zerpflücken".
          Es ist nie nur ein Faktor, der verantwortlich für was auch immer ist.
          Eine gute Hinterhand ? Was soll denn das sein ? Gut in welchem Verhältnis ?
          Haltbarkeit ist doch eine Frage der Aufzucht und des Managements und erst in zweiter Linie eine Frage des Gebäudes.
          Sorry, aber derartige Fragestellung halte ich für unsinnig.

          Kommentar


          • #85
            Zitat von HHaH Beitrag anzeigen
            @Oh Gloria: Was hast Du an Cellestial´s HH zu bemängeln? Ich weiß, dass man wohl besser nicht zu rahmige Stuten zu ihm bringen soll, da kam es des öfteren vor, dass die Nachkommen Shivering-Syndrom aufweisen (so auch bei einen von meinen). Bei kleineren, abgedrehten Pferden kommen richtig tolle Sportller raus. Habe 4x Cellestial benutzt. Einer bis S-erfolgreich, einen Stute österreichische Juniorenmeisterin und einer Auktionspferd. Lediglich einer wurde zum Reitelefanten. Meines Erachtens keine schlechte Quote und alle hatten hinten den Motor an mit toller Mechanik.
            Kurz Ataxie,. und das hat mit Aufzucht und Management wenig zu tun, kann dies aber noch verschlimmern. Carthago vererbte dies auch recht häufig - konnte man in Zangersheide häufig beobachten - wo viele Ohhhh---Ahhhh von sich Liesen aber so etwas nicht sahen oder sehne wollten - die Art zu springen kann vieles dabei untersreichen - deshalb mache ich um soetwas einen großen Bogen, hier sind doch Züchter/Reiter, man darf doch erwarten wie ein funktionelles Hinterbein aufgebaut sein könnte, immerhin nimmt man sich das Recht heraus und formt neues Leben. Ich mag es nicht wenn man Pferde züchtet wo es eine recht hohe Wahrscheinlichkeit von Ataxie gibt, oder Bindegewebsschwäche von einem viel zitierten Hengst. Man kann dies weit ausdehnen, aber Leute die hier immer auf ZWS und Linearem Gedönse rumreiten sehe ich hier extrem in der Pflicht!!!. Denn ist die Genetik z.b. mehr als einmal vertreten und kommt dies durch - was dann??? ...Also ein Pferd was völlig unbrauchbar wird und an Freizeitreiter "abgegeben" wird - die leider mit solchen Pferden auch nichts anfangen können, aber billig ein solches Tier erwerben - mit dem Umkehrschluss das die Werbung für gutes Warmblut immer mehr leidet.
            Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2014, 05:33.

            Kommentar


            • #86
              Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
              Kurz Ataxie,. und das hat mit Aufzucht und Management wenig zu tun, kann dies aber noch verschlimmern. Carthago vererbte dies auch recht häufig - .
              Schau mal einer an! Dafür dass er als Ataxievererber gilt, hat er als Vererber in der Springpferdezucht schon recht weit gebracht.

              Kommentar


              • #87
                Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                Was sit ein "gutes Hinterbein"
                Aus früheren Büchern kann man lesen, dass gern pferde genommen wurden, die hinten faßbeinig standen, die wurden als "springtalentiert" eingestuft.
                Gibt es das heute noch?

                Ja

                Kommentar

                • druenert
                  • 25.11.2009
                  • 2076

                  #88
                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                  Kurz Ataxie,. und das hat mit Aufzucht und Management wenig zu tun, kann dies aber noch verschlimmern. Carthago vererbte dies auch recht häufig - konnte man in Zangersheide häufig beobachten
                  Es ist immer wieder erstaunlich, was hier von medizinisch völlig unbeleckten Leuten lautstark für ein Mist verbreitet wird!
                  Ehe man solche absurden Behauptungen in die Welt setzt, sollte man sich wenigstens erstmal über die basalsten Dinge informieren:



                  Wie hier jeder sehen kann, ist Ataxie keine Krankheit, erst recht keine Erbkrankheit!
                  Es handelt sich um ein Syndrom als Folgebild einer Nervenschädigung unterschiedlichster Ursache.
                  Entscheidende genetische Faktoren sind hiebei eine "Neuentdeckung" von Oh-Gloria!
                  Zuletzt geändert von druenert; 04.03.2014, 10:42.

                  Kommentar

                  • monka
                    • 22.02.2010
                    • 2539

                    #89
                    Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                    Es ist immer wieder erstaunlich, was hier von medizinisch völlig unbeleckten Leuten lautstark für ein Mist verbreitet wird!
                    Ehe man solche absurden Behauptungen in die Welt setzt, sollte man sich wenigstens erstmal über die basalsten Dinge informieren:



                    Wie hier jeder sehen kann, ist Ataxie keine Krankheit, erst recht keine Erbkrankheit!
                    Es handelt sich um ein Syndrom als Folgebild einer Nervenschädigung unterschiedlichster Ursache.
                    Entscheidende genetische Faktoren sind hiebei eine "Neuentdeckung" von Oh-Gloria!

                    und hat mit Shivering so viel zu tun wie wie 'ne Grippe mit 'ner offenen TB- gehustet wird bei beidem

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4401

                      #90
                      geklaut vom großen Bruder wikipedia:

                      Symptome:
                      Grundsätzlich ist der Bewegungsablauf des Pferdes gestört, seine Bewegungen wirken unkoordiniert. Es lässt sich nicht oder nur sehr schwierig rückwärts richten, vermeidet stark abfallendes Gelände und hat auf unebenem Boden oder in engen Wendungen Probleme, es stolpert oder stürzt. Beim Führen an der Hand taumelt es und wirkt wie betrunken. Bei Ataxien im Bereich der Hinterhand lässt sich der Schweif gummiartig bewegen. Das Pferd leistet keinen Widerstand im Gegensatz zu einem gesunden Pferd.

                      mir ist da mal vollständig egal wie das nun genannt wird. Bei einem reiterlich genutzten Pferd will ich so was nicht.
                      Zuletzt geändert von Fife; 04.03.2014, 11:41.

                      Kommentar

                      • Cara67
                        • 07.04.2008
                        • 2482

                        #91
                        Oh-Gloria hat sich sehr mißverständlich ausgedrückt. Falls Sie meint, daß das in bestimmten Linien gehäuft vorkommt, würde ich ihr beipflichten - wohl aber unter dem Aspekt, daß es keine genetische Komponente per se gibt, sondern wohl eine "Disposition".

                        Kommentar


                        • #92
                          Zitat von Fife Beitrag anzeigen

                          mir ist da mal vollständig egal wie das nun genannt wird. Bei einem reiterlich genutzten Pferd will ich so was nicht.
                          Hat auch keiner gesagt, dass das jetzt Zuchtziel ist. Oh-Gloria hat behauptet, dass Carthago häufig Ataxie vererbt. Hast du auch diesen Eindruck?

                          Eine Form der Ataxie kann beim Menschen erblich sein.


                          Ob es diese Form auch bei Pferden gibt, müsste hier mal einer der Tierärzte beantworten.

                          Kommentar

                          • wilabi
                            • 21.05.2008
                            • 2338

                            #93
                            Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                            Oh-Gloria hat sich sehr mißverständlich ausgedrückt. Falls Sie meint, daß das in bestimmten Linien gehäuft vorkommt, würde ich ihr beipflichten - wohl aber unter dem Aspekt, daß es keine genetische Komponente per se gibt, sondern wohl eine "Disposition".
                            ....das ist auch mein Eindruck. Im Hannoverschen gab es dazu die Hengste Gimpel und Borneo - da war es bei den Nk schon eine gefühlt hohe Quote.

                            Kommentar

                            • Cara67
                              • 07.04.2008
                              • 2482

                              #94
                              Carthago ist eben ein Capitolsohn.

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1946

                                #95
                                Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                Hat auch keiner gesagt, dass das jetzt Zuchtziel ist. Oh-Gloria hat behauptet, dass Carthago häufig Ataxie vererbt. Hast du auch diesen Eindruck?

                                Eine Form der Ataxie kann beim Menschen erblich sein.


                                Ob es diese Form auch bei Pferden gibt, müsste hier mal einer der Tierärzte beantworten.
                                naja
                                das hat carthago schon häufig mal mitgegeben
                                ein bisschen schaukeln, gerade auch wenn der mutterstamm ein bisschen weich & lose war.

                                das hat ihn selber und auch viele seiner nachkommen nicht dran gehindert oben rüber zu springen
                                so what

                                Kommentar


                                • #96
                                  @gina,


                                  Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                  Schau mal einer an! Dafür dass er als Ataxievererber gilt, hat er als Vererber in der Springpferdezucht schon recht weit gebracht.
                                  http://www.horsetelex.de/zucht
                                  Das ist ja meine Ursprungsaussage gewesen. Selbst wenn er eine Disposition dafür hatte, können die NK anscheinend springen.

                                  Seine Vererbungsleistung lässt sich jedenfalls nicht auf ein schlechtes Hinterbein reduzieren.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2014, 14:43.

                                  Kommentar

                                  • druenert
                                    • 25.11.2009
                                    • 2076

                                    #97
                                    Zitat von gina Beitrag anzeigen
                                    ein bisschen schaukeln, gerade auch wenn der mutterstamm ein bisschen weich & lose war.
                                    Und schon diagnostizieren die "Experten" eine Erbkrankheit. Der Röntgenblick erkennt zielsicher die eindeutig zugrundeliegende Nervenschädigung. Die ferngesteuerte genanalytische Spürnase identifiziert mit traumwandlerischer Sicherheit den alleinschuldigen Gendefekt. So einfach ist das. Wunderbar!!

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4401

                                      #98
                                      Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                                      Und schon diagnostizieren die "Experten" eine Erbkrankheit. Der Röntgenblick erkennt zielsicher die eindeutig zugrundeliegende Nervenschädigung. Die ferngesteuerte genanalytische Spürnase identifiziert mit traumwandlerischer Sicherheit den alleinschuldigen Gendefekt. So einfach ist das. Wunderbar!!
                                      warum diagnostizieren die "Experten" denn ? Sie sehen Symptome. Ich bemühe noch mal Wikipedia. Erster Satz:
                                      Als Ataxie (griech.: ataxia, Unordnung) werden bei Pferden Störungen der normalen Bewegungsabläufe und der Körperhaltung bezeichnet.
                                      Zuletzt geändert von Fife; 04.03.2014, 17:39. Grund: es fehlen ""

                                      Kommentar

                                      • druenert
                                        • 25.11.2009
                                        • 2076

                                        #99
                                        Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                        warum diagnostizieren die "Experten" denn ? Sie sehen Symptome. Ich bemühe noch mal Wikipedia. Erster Satz:
                                        Als Ataxie (griech.: ataxia, Unordnung) werden bei Pferden Störungen der normalen Bewegungsabläufe und der Körperhaltung bezeichnet.
                                        Z. B. wenn da so ein schwer bewegungsgestörter Carthago über den Olympiaparcours humpelt.
                                        Ihr seid köstlich.

                                        Kommentar


                                        • Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                          Schau mal einer an! Dafür dass er als Ataxievererber gilt, hat er als Vererber in der Springpferdezucht schon recht weit gebracht.
                                          http://www.horsetelex.de/zucht

                                          und weiter???... wer möchte heute noch einen Capitol??? ... wer in fünf Jahren eine Carthago???... Dann lachen wir noch einmal

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          68 Antworten
                                          3.810 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          799 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          357 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X