Heiteres Farbenraten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syrah
    • 01.05.2009
    • 1741

    #81
    Dieselbe Stute, einmal als Fohlen, einmal als Dreijährige.

    Sie ist auf Danny Gold ingezogen (Vater und Großvater der Mutter), der sowohl das Creme- als auch das Dun-Gen hat (Dunalino). Die Mutter des Fohlens ist Smoky Black (nachgewiesen durch Palominofohlen von Fuchshengst). Ob sie auch Dun trägt, wissen wir nicht, ist aber ja möglich.

    Bei der 'fraglichen' Dreijährigen wüsste ich gerne, was genau sie ist. Ich vermute, sie hat auch Dun und Creme, bin mir aber nicht sicher. Wie nennt sich die Farbe, wenn Dun auf Smoky Black (so unsere Vermutung) trifft? Smoky Grulla?
    Angehängte Dateien
    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
    www.gestuet-hilken.de

    Kommentar

    • greyrodent
      • 04.08.2013
      • 1283

      #82
      Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
      Der Genpool des Standard-WBs ist sehr begrenzt. Grundfarben, dann sind möglich Sabinovarianten, Flax, A+, Rabicano, und vielleicht mal 'n Splash wie bei dem verlinkten Fohlen.
      Ein paar Exoten gibt's dann noch (Trakehner Roan-Linie und Tobianoschecken, Kinskys, die ihr Cremegen vom Tekken haben und eingekreuzte VB-Farbgene). Aber da weiß man ja normalerweise dann, wo's herkommt. Insofern isses bei den WBs eher sehr unspannend.
      Die Wahrscheinlichkeit, daß Dein Pferd Silver hat, geht gegen Null. Es sei denn, da ist skandinavisches Kaltblut, Isi oder RMH drin.

      Is' einfach so. Das gemeine Warmblöd hat keine Sonderfarben. Punkt.

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #83
        skandinavisches Kaltblut neee.... meiner der hat neuseeländisches Vollblut... aber ich mach mal ein paar Fotos - ist auf jeden Fall eine krasse Färbung die ich sonst noch nie gesehen habe!

        Kommentar

        • Minkle
          • 22.04.2010
          • 191

          #84
          @Syrah

          Kann gut sein, dass die Rappe mit dun und creme ist.
          Die sind als Fohlen oft so bräunlich dass sie eher erdfarben/buckskin aussehen und später nicht von normalen Mausfalben zu unterscheiden.

          Sorry aber an Grullo kann ich mich einfach gewöhnen, von mir aus noch blue dun, das wäre dann smoky blue dun oder blue dun smoky

          Kommentar

          • Super Pony
            • 05.11.2011
            • 5012

            #85
            @ Syrah also wenn sie das ist, sieht ja so aus dann heißt es wirklich Smokey Grullo
            http://www.super-pony.de

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #86
              Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
              skandinavisches Kaltblut neee.... meiner der hat neuseeländisches Vollblut... aber ich mach mal ein paar Fotos - ist auf jeden Fall eine krasse Färbung die ich sonst noch nie gesehen habe!
              Ja mach wirklich mal Bilder!
              Nun bin ich auch gespannt!
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • Geisha
                • 26.08.2002
                • 2684

                #87
                so.... jetzt soll es euch mal Spanisch vorkommen---
                ICH habe mich plattgelacht...
                Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


                drunter steht: Albino mit Ganzgesichtsblesse ( Laterne ?) und 4* weiss.....
                Abstammung : CDE, auf basis von Kwpn und hanno ( Weltmeyer)
                der Vater ist einer dieser beiden
                visite nuestra web le gustara centroeuropeos capas dulidas doma clasica perlas albinos y bayos cremellos y palominos


                na ratti ?? ist das foto ein Albino mit laterne und 4* weiss..... ich seh einen Cremello ohne Abzeichen....
                ( muss das Weiss wohl schmutzig sein)
                Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                Kommentar

                • greyrodent
                  • 04.08.2013
                  • 1283

                  #88
                  Albino, ja nee, is' klar...
                  Die Abzeichen seh' ich da auch nicht - aber wenn man sich mal die echten Fohlenfotos anguckt (http://www.yeguadalasregueras.es/potros-foals/), dann kann man zumindest auf Bild 5 erahnen, daß der vielleicht wirklich weiße Füße hat. Aber so what? Ich find's jedenfalls immer wieder lustig, wenn Leute auf Farbe züchten und dann noch nicht mal die Basics (Nichtexistenz von Albinos, Fuchs ist rezessiv, Unterschied Dun/Creme...) kennen.
                  Und ich war ja anläßlich der Hannoveranerkörung wieder mal baß erstaunt, daß das Dressurtalent eines Pferdes ganz offensichtlich an dunkle Haarfarbe gekoppelt sein muß. Weil - auf Farbe würden DIE ja nie züchten, ein gutes Pferd hat schließlich keine! Und Schimmel können keine Dressur, sonst wäre ja wohl zumindest EINER im Dressurlot dabeigewesen...

                  Kommentar

                  • Scara Mia
                    • 19.06.2009
                    • 1061

                    #89
                    zhttp://www.pferdeverkauf.com/32565/Gekoerter-leistungsgepruefter-Deckhengst.html
                    Zumindest bis M ausgebildet!

                    Kommentar

                    • greyrodent
                      • 04.08.2013
                      • 1283

                      #90
                      Zitat von Scara Mia Beitrag anzeigen
                      zhttp://www.pferdeverkauf.com/32565/Gekoerter-leistungsgepruefter-Deckhengst.html
                      Zumindest bis M ausgebildet!

                      Ja. Schimmel. Na und? Wird als Springpferd verkauft. Mein Ex-RB Pferd war auch Schimmel. Springen S siegreich und Dressur bis M ausgebildet. Was hat das damit zu tun, daß die Mehrheit der zur Körung vorgestellten DRESSURhengste chön chwarz sind?
                      Oder hast Du einfach meinen Sarkasmus mißverstanden?

                      Kommentar

                      • Geisha
                        • 26.08.2002
                        • 2684

                        #91
                        rattili...
                        dieser Züchter ist echt klasse gelle ? und will ein Heidengeld für die Zossen, ich find die alle samt fürchterlich und die Abstammungen bestenfalls "abenteuerlich".....
                        Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                        das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                        Kommentar

                        • Scara Mia
                          • 19.06.2009
                          • 1061

                          #92
                          Nein, ich hab es schon verstanden. Nur hatte ich kurz vorher diese Annonce gesehen. Aber es ist schon sehr aufällig, daß "schön schwarz " bevorzugt wird. Ein befreundeter Züchter benutzt ausschließlich reinerbig ,dunkle Hengste.

                          Kommentar

                          • greyrodent
                            • 04.08.2013
                            • 1283

                            #93
                            Lauries hatte vor 350 Jahren einen Vorfahren namens Darcy's Yellow Turk. http://www.bloodlines.net/TB/Summari...YellowTurk.htm
                            Der war vermutlich ein Palomino.
                            Wäre das einzige, was an Lauries anders gewesen wäre, das Vorhandensein eines Creme-Allels gewesen, hätten die Hannos sich mit Grausen abgewandt. "Wir züchten nicht auf Farbe!"
                            Wer diese Position so vehement vertritt, muß sich dann allerdings vom Fußvolk fragen lassen, warum denn im Dressur-Körlot kein einziger Schimmel dabei war, dafür aber - gemessen an der Gesamtpopulation - überdurchschnittlich viele sehr dunkle Pferde.

                            Kommentar

                            • Nemesis
                              • 20.03.2008
                              • 818

                              #94
                              Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
                              . "Wir züchten nicht auf Farbe!"
                              ...sagen die Rappenzüchter. Und werden nicht müde zu behaupten: "ein gutes Pferd hat keine Farbe" - naja Hauptsache es ist schwarz !

                              Ist ein Pferd nicht das übliche - wie rattili es so schön ausdrückte - "Warmblöd", gibt es schon so einige geliebte Experten, die ihre gesammelten Erkenntnisse zur "Farbe" wahrlich charmant zum Besten geben:
                              Ich hatte mal einen Schabracktiger. Aus einem Halbblutvater und einer Vollblutaraber-Mutter. Wahrscheinlich der einzige 3/4 Blüter in unseren Landen mit einem schönen Tupfenhintern. Der hatte Springnoten von 8,8 und hatte sich zum BuCha in der VS qualifiziert. Immer auf normalen Turnieren. War mächtig stolz, einen so Bunten in jungen Jahren soweit gebracht zu haben. Und was passierte meinem Jockey ? Er mußte es nicht nur einmal auf Turnieren erleben, daß mit Indianergeheul hinter ihm her gejohlt wurde. Das verwunderte mich allerdings nicht, denn bereits anläßlich der HLP des Hengstes und der Bekanntgabe seiner Noten wurde er - fröhlich als "Appaloosa" bezeichnet. Aus einem ansonsten kompetenten Munde. Dabei hatte er nicht einen einzigen Tropfen Appi-Blut. Und ich stand ich ganz nahe und war zu jeder Auskunft gerne bereit. Oh sancta ignorantia !

                              Zuletzt geändert von Nemesis; 02.11.2013, 15:30. Grund: kleine Ergänzung

                              Kommentar

                              • Lori
                                • 20.03.2003
                                • 51442

                                #95
                                Was ist denn eigentlich das http://grosspferde.equitaris.de/uplo...ter_11_INT.jpg

                                Eigentlich ja ein normaler Schimmel, aber woher kommen die Flecken?

                                Kommentar

                                • Elfi
                                  • 22.06.2009
                                  • 376

                                  #96
                                  Das sind ganz normale "Blutflecken" auch genannt "bloody shoulder", tritt bei Schimmeln häufig auf, am meisten sieht man es (Zufall?) bei Arabern. Das ist eine sehr starke Häufung von Fliegenschimmelpunkten, so dass es aussieht wie ein "brauner" bzw. rostfarbener Fleck. Würde ich mal am ehesten mit einer Sabino-Färbung vergleichen, wobei ich von der Genetik keine Ahnung habe.

                                  Oder evtl. hat der Schimmelbesitzer nicht gut geputzt ????

                                  Kommentar

                                  • Christi2801
                                    • 07.04.2008
                                    • 575

                                    #97
                                    Die bloody shoulder bei Colorit konnte ich noch in der Box betrachten als er in Prussendorf stand. Der Legende nach (bei den Arabern) ist es das Blut des Reiters nach Kampf. Das treue Pferd hat seinen verletzten Reiter nach Hause getragen. Ein Schimmel mit bloody shoulder hat bei den Arabern hohen Stellenwert.

                                    Kommentar

                                    • Lori
                                      • 20.03.2003
                                      • 51442

                                      #98
                                      Bei Colorit sieht man auf dem Bild, auf dem er noch grau ist, ja noch gut die Abzeichen, die, soweit man das erkennen kann, auf Sabino hinweisen könnten. Viel weiss im Gesicht und zumindest hinten hochweisse, "ausgefranste" Stiefel.

                                      Bloody Shoulder hab ich noch nie gehört, wieder was gelernt! *abspeicher*

                                      Kommentar

                                      • verhuelsdonk
                                        • 08.06.2007
                                        • 806

                                        #99
                                        DSC00044.JPG
                                        strawberry.jpg
                                        frosty.png
                                        heiteres Raten...

                                        Kommentar

                                        • Nemesis
                                          • 20.03.2008
                                          • 818

                                          Zitat von Fahrenheit Beitrag anzeigen
                                          Hier noch zwei außergewöhnliche Exemplare - was könnte das sein?

                                          Ich will rattili nicht widersprechen. Meine aber, es könnte auch ein geschorener Bay-, brown oder blk.- silver sein. Ohne Roan. Jedenfalls eine beeindruckende Farbvariante.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          80 Antworten
                                          4.257 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          803 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.288 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.569 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          359 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X