Entscheidungshilfe für Hengstwahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ReineFreude

    #41
    Hi Utopie,

    das klingt ja super
    Service o.k. ? bedeuted, dass du nicht in Lobeshymnen ausbrichst ?

    Gibt es ein Video von Laudabilis ? Hat die Station ein Hengstvideo, dass ich bestellen könnte ? Auf der Page habe ich nichts gefunden. Würde gerne mal Foto's von deinem Laudabilis sehen !!!!!! Wie ist die Abstammung deiner Stute ?

    LG RF

    Kommentar

    • Jochen
      • 17.01.2005
      • 39

      #42
      @linaro und interessierte:
      die bilder sind zu sehen unter

      und hier unter " breeder who...."

      Kommentar

      • ReineFreude

        #43
        Hi Jochen,

        da geht nix. Fehlt da eine Zahl /Buchstabe bei deiner Adresse ?

        Gruß RF

        Kommentar

        • Jochen
          • 17.01.2005
          • 39

          #44
          dann schau mal in einen beitrag von brands und versuche es über die dort angegebene adresse und dann auf album 202

          Kommentar

          • Jochen
            • 17.01.2005
            • 39

            #45
            und jetzt geklappt ?

            Kommentar

            • Jochen
              • 17.01.2005
              • 39

              #46
              beitrag von brands auf der 3. seite von "zucht und vererbung"

              Kommentar

              • ReineFreude

                #47
                Hab in webshots das Album 202 durchgeshen. Brandt's machen echt viele Pferdefotos
                Romanze !!! Was für eine Stute !!!
                Glückwunsch Jochen ! Du bist ja hocherfolgreich in der Zucht ! Re Primeur hast du gezüchtet, wenn ich es recht verstehe. Hab zwei Foto's von HH-Fohlen entdeckt. Lauter tolle Pferde hast du da !!!! Wow !

                Gruß RF

                Kommentar

                • ReineFreude

                  #48
                  Aaaah, jetzt hab ich's.
                  Ich guck gleich !

                  Kommentar

                  • Jochen
                    • 17.01.2005
                    • 39

                    #49
                    danke für die blumen !
                    sind aber insgesamt 5 HH-fohlen.
                    warst du nicht auf seite 2 ? da sind die 3
                    aus 2005 zu sehen. ist nur ein fehler: fohlen
                    aus roxanne ist ein stut- u. nicht hengstfohlen.

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      #50
                      Reine Freude:

                      Don Schufro ist sicherlich ein hochimposantes Pferd, kenne zudem tolle Nachzucht, Aber der Samen kommt aus Dänemark und nur bestimmte Tage die Woche, ist etwas kompliziert, zudem ist nicht der günstigste.

                      Samba Hit und San Brentano kann ich leider nicht viel zu sagen.

                      Wolkentanz I würde ich ablehnen, allein schon in punkto Größenvererbung, habe schon viele um unteren 1,60 er Bereich gesehen. Der zweite soll besser sein was die Größe betrifft. Ein totschickes Pferd mit richtigem Püppchengesicht, viel Takt und viel Kadenz in den Bewegungen. hat mir in jungen Jahren sehr zugesagt.

                      Aber wenn du danach gehst ist an jedem was intressantes dran, das macht daas ganze ja so schwierig.

                      SChau die Laudabilis und Sandro Song ruhig mal näher an.
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Belle
                        • 06.12.2001
                        • 719

                        #51
                        schade. sh würde sicher gut passen. aber bei einem erstling ist die entscheidung nachvollziehbar. von weltmeyer bekommt man mit sicherheit sehr viel gang, aber in der größe tun sich die manchmal schwer. nach einer einkaufstour im norden mit zielgerichteter suche nach weltmeyer stuten habe ich diese beobachtung gemacht. dann würde ich einen laurie ins auge fassen. von den hengstsöhnen derzeit halte ich neben londonderry und laudabilis auch den in westf aufgestellten laomedon für eine empfehlung. der hat dort sehr gute nachzucht.
                        Au revoir!

                        Kommentar

                        • Belle
                          • 06.12.2001
                          • 719

                          #52
                          bzgl. größenvererbung donnerhall. ich glaube linaro3 schrieb, dass sich das in der folgenden generation erledige.

                          als bekennender donnerhall-fan, wir besitzen nachkommen von don larino, davignon1, unsere florestan führt donnerschlag als mv und wir haben mit don primero und sir donnerhall gezüchtet, kann ich diese aussage nicht unterschreiben. nehme ich dann noch die eindrücke von diversen veranstaltungen in oldenburg dazu: nein, größenvererbung darf man bei donnerhall nicht erwarten. er bzw seine söhne können gewaltig streuen. die großen qualitäten dieser linie liegen in anderen bereichen.
                          Au revoir!

                          Kommentar

                          • ReineFreude

                            #53
                            @belle
                            Ja, beim Erstlingsfohlen ist man doch vorsichtig als Anfänger. Eine Freundin hat nun schon 2000 Euro investiert um ihre Van Dyke x Schampus von Hibiskus tragend zu kriegen. Nun fahren sie die Stute auf Station... Da wird mir ganz Angst. ( Stunden Fahrt (einfach) liegen heute nacht vor ihnen ...
                            Da frag ich mich schon, ob man auch überlegen sollte eine Station in erreichbarer Nähe auszusuchen. Bis die fertig sind hätten die einen Kaufen können ...
                            Danke für deine Donnerhal Infpo bezügl Größenvererbung.
                            Habe gestern Danone auf Video gesehen. Ist ja genau mein Fall, aber ... wie gesagt 8 Stunden Fahrt und NAchzucht sieht man in Deutschland noch keine und dann noch die ungesicherte Größenvererbung.

                            Es spitzt sich doch immer mehr auf Laudabilis zu. Ich muss mal im Routenplnaer schauen wie weit es bis Beckmann ist ...
                            Ansonsten bleibt hier nur Schlossäcker und Birkhof für mich, wenn ich eine Station in der Nähe möchte.....
                            *nachdenklich*
                            Gruß RF

                            Kommentar

                            • Belle
                              • 06.12.2001
                              • 719

                              #54
                              @reinefreude: komme gerade aus dem stall und musste wegen deiner bedenken zustimmend nicken.

                              wir im südwesten haben die a-karte gezogen. geht uns im saarland noch schlechter als dir in der pfalz. wenn man nicht auf die station in der nähe beschränkt bleiben möchte, neben schlossäcker und birkhof, gibt es ja noch unser landgestüt zw, sowie den tannenhof und brookhouse stud, dann ist man auf die eingesessenen stationen im norden angewiesen, und sobald etwas nicht funktioniert heißt es eine weite reise tun.

                              wir haben diese saison einen hengst, dessen samen den normalen transport nicht so gut übersteht. da hieß es in der rosse zweimal 500 km fahren. man kann das managen- der aufwand ist eben hoch. statt lang experimentieren, sollte man zwei möglichkeiten ins auge fassen: entweder die stute auf den hänger und für ein paar wochen aufs gestüt oder persönlich samen holen und zuhause einen wirklich spezialisierte ta haben bzw. auf eine nahegelegene station mit gutem ruf stellen.

                              ansonsten sollte man wirklich überlegen für den ersten zuchtversuch eine station in der nähe zu wählen. wir haben beim ersten mal auch ordentlich lehrgeld gezahlt und am ende ein fohlen mit hohen produktionskosten gehabt.
                              Au revoir!

                              Kommentar


                              • #55
                                Muß nur mal schmunzeln wegen Weltruhm und Büffel, wenn kein Edelblut. Und was ist mit Wind Dancer? Argentan I-Widerhall-Duft I = lauter fettes Blut auf der Mutterseite. Ist aber weder selber ein Klops, noch vererbt er sich so. Sachen gibts
                                Mit der Grösse sehe ich bei D-Blut auch eine leichte Gefahr, bei dem meisten W-Blut (außer den Wolkentänzen und -steinen) aber nicht.

                                Kommentar

                                • Veracruz9
                                  • 26.03.2002
                                  • 3848

                                  #56
                                  Mich wundert es das es so modern sein muss.... und viele sind ja doch eher jung... würde da vielleicht zu einem Hengst tendieren der vielleicht doch schon 11, 12 Jahre oder älter ist. Da sind die älteren Nackommen ja dann doch schon unterwegs und man sieht das die nicht sobald es daran geht sich mal wirklich anzustrengen dicht machen.
                                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                  Kommentar


                                  • #57
                                    So isses Veracruz9, genau so isses.

                                    Kommentar

                                    • Radbod
                                      • 08.01.2006
                                      • 519

                                      #58
                                      Woher willst Du wissen, ob dein Pferd mit 2,5 Jahren das Wachstum eingestellt haben will.
                                      Es gibt durchaus Pferde, die erst mit 5 oder sogar 6 (eher selten zugegeben) ausgewachsen sind.
                                      Lass das Pferd doch erst mal 4 werden, bis dahin kann man sie vorsichtig ans reiten bringen.
                                      Wenn sie dann ihr ersten Fohlen bekommt, kann es durchaus sein, dass sich den Pony noch etwas zur Sonne bewegt.
                                      Es soll keine böse Kritik sein. Im Gegenteil, ich hatte genau dasselbe Problem.
                                      Manche Stuten sind eben spätreif. Das hat nichts mit der Qualität zu tun, dass ist Natur.
                                      http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                      Kommentar

                                      • ruffina
                                        • 30.01.2006
                                        • 722

                                        #59
                                        Ich habe für den Stedinger gestimmt. Was ich auf jeden Fall bis jetzt gesehen habe, er gibt mehr als genug Grösse mit.
                                        http://www.pferdezucht-pb.ch

                                        Kommentar

                                        • clara
                                          • 28.01.2004
                                          • 305

                                          #60
                                          Vielleicht mal was ganz anderes.

                                          Buddenbrock. Vererbt ganz sicher Größe und hervorragende Reiteignung.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.358 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X