Entscheidungshilfe für Hengstwahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ReineFreude

    Entscheidungshilfe für Hengstwahl

    Liebe Zuchterfahrenen,

    für 2005 haben wir uns von unseren Deckabsichten verabschiedet, da unsere 3-jährige leider schon mit 2,5 Jahren das Wachstum eingestellt hat. Nun ist sie 1,59/1,60 klein und wird im Juni 3. Für 2005 hatten wir Sir Oldenburg ins Auge gefasst, da die Station für uns falls notwendig in ca 1,5 h erreichbar wäre. Da wir völlig zuchtunerfahren sind, versuche ich mich schon geraume Zeit intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und werde immer unsicherer, denn es gibt einfach zu viele ...
    Wir möchten ein Dressurpferd / Eigenbedraf/ regionaler Turniereinsatz züchten. Verkauf ist kein Thema.


    Was wir brauchen/gut finden ist:

    1. GRÖßE !!!!! sichere Größenvererbung
    2. aktives Hb - etwas mehr Hinterbeinmechanik
    3. Schulterfreiheit- schönes VB, nicht Lampenaustreter
    4. Kein Junghengst ohne Nachzucht
    5. langbeinig

    Passen unsere Kandidaten zu unseren Wünschen. Im Prinzip wünsche ich mir die Stute einfach in L-XL .

    zur Stute - auch Pony ;-) genannt:
    Rotspon (Rubi x Argentan x Pik Bube) x Wasgau (v. Woermann x Pik König) x Lockruf (Lugano x Sender)

    GGA ausgeglichen gut, mit Stärken im Gal, schwächste Gangart Schritt, da störungsanfällig kann jedoch auch 3 Huf übertreten, locker, elastisch, leistungsbereit und gelassen, macht einen guten Sprung, deutl. Winkel im Hb, dieses jedoch mitunter schleppend dabei aber Lastaufnahme, gute Halsung und Schulter, typvoll, schönes Gesicht, korrekt

    Vielen Dank für eure Tipps
    Viellecht gibt's ja einen Passer, den wir nicht kennen.

    RF
    0
    Florencio
    0%
    0
    Wolkentanz I
    0%
    0
    Samba Hit
    0%
    0
    San Remo
    0%
    0
    Stedinger
    0%
    0
    Diamond Hit
    0%
    0
    Danone
    0%
    0
    Don Romantic
    0%
    0
    Don Schufro
    0%
    0
    Sir Oldenburg
    0%
    0
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #2
    Ich würde keinen Donnerhall-Nachkommen nehmen - da manchmal die kleine Mutter von Donnerhall durchkommt.
    Die "S" bringen Größe und Typ - haben aber oft dieselben Schwächen/Gelassenheitsprobleme im Schritt und auch die Linie Rücken/Niere/Hinterhand ist nicht immer optimal.
    Conteur ginge
    oder einer von den "W"s......
    oder einen C-Allrounder mit gutem Schritt und gutem Antritt, der die etwas matte Hinterhand der R-Linie ausgleicht....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • ReineFreude

      #3
      Conteur ?

      Wo ist der stationiert ? Dann kann ich mal googeln.

      Und C-Linie ? Meinst du Holsteiner C ?
      Da brauch ich mal Beispiele. Dann hab ich außer Corde und Chambertin nix wirklich parat.

      Hannanerkennung wäre gut, denke ich. Sie ist ja überwiegend mit Han in den Papieren bis auf Rubinstein. Sie selbst hat einen Zweibrücker-Brand. Inwiefern der Verband da problematisch ist weiß ich nicht bzw. was eine Einzeldeckgenehmigung kostet. Aber es gibt ja eine Kooperation mit Celle, deshalb denke ich, dass es mit den Han keine Diskussionen gibt. Ich werde das Fohlen, der Einfachheit halber auch wieder ZW brennen lassen

      Kommentar

      • stefan
        • 21.12.2004
        • 3170

        #4
        ich würde mal samba hit in die runde werfen.
        der macht immer sehr großrahmige pferde,die immer ein tolles aktives hinterbein haben.
        mfg

        Kommentar


        • #5
          Siehe Topic 'Fohlenbilder', steht auch mein Don Romantic Fohlen dabei, kannst dus selber entscheiden ob es an deine Wünsche beantwortet und ob du dich auch für Ihm entscheiden möchte !

          Kommentar

          • ReineFreude

            #6
            @stefan: Wie sieht es mit seinem Schritt aus ? Unverwüstlich ?

            @ldrd: habe ich geshen. gefällt mir super :-))))
            aber das mit der 'kleinen Donnerhall-Mutter, was Monti schrieb, hab ich auch schon gehört - das gibt mir schon zu denken und ich bin groß. Unsere Bekannten fragen schon in Bezug auf die Stute, "ob ich das Pony für meinen Sohn gekauft hätte" Leider sind wir optisch kein schönes Paar, deshalb möchte ich sie gerne 'vergrößern'


            Habe gerade in eionem anderen topic gelesen, dass Jochen seine Rotspon mit HH angepaart hat und das wohl erfolgreich. Sollte ich den etwa ins Auge fassen ? Gibt er Größe mit ?

            Kommentar


            • #7
              Wenn du es behalten möchtest überleg dir gut ob du mit dem "S" Blut glücklich wärst. Sind oft keine einfachen Pferde.
              Bei "W" evtl. Weltruhm, der bringt eigentlich einen guten Schritt, die Nachkommen sind sehr ausgeglichen und trotzdem Leistungsbereit und er bringt Größe. Könnte allerdings etwas schwer werden, wenn man Argentan und Woermann bedenkt. Das Problem würde ich aber auch bei Wolkentanz und so weiter sehen.
              Zum Thema "D" fällt mir Dr. Doolittle ein, bringt über die Mutterseite Blut durch Lauries Crusador ins Spiel und die Nachkommen die ich gesehen habe hatten kein Problem mit der Größe.

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                @Reine Freude
                Wir wünschen nun viel Freude beim Lesen unserer Internet-Seiten, die wir stets um aktuelle Meldungen über unsere Hengste und ihre Erfolge ergänzen.

                Conteur macht sichere Größenvererbung und ist Hanno zugelassen. Hinterbein ist auch aktiv, Schritt gelassen/schreitend, guter Charakter.
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • ReineFreude

                  #9
                  Habe schon häufiger gelesen, das SH keine einfachen Nachkommen macht. Frage mich nur warum die SH-Nachkommen auf der HLP immer Superergebnisse bei Interieur und Rittigkeit bekommen ?


                  Bei einer Rotspon-Stute kann man diesbezüglich, glaube ich, recht gelassen sein. Oder was meint ihr ? Meine entwickelt sich jedenfalls zur Lebensversicherung. Ich frage mich bei ihr mehr, ob sie nicht etwas zu abgebrüht für eine knapp Dreijährige ist und vielleicht später mal bisserl 'elektrisch' fehlt. aber das ist spekulativ. Sie ist auch nicht langweilig oder faul, nur eben: wenns wo raschelt geht sie nachschauen. Ängstlichkeit kennt sie nicht. Das kann ja eigentlich nur ein Vorteil sein, oder ?

                  Kommentar

                  • Schrumpfkätzchen
                    • 25.09.2004
                    • 3710

                    #10
                    Wenn die Stute so verlässlich ist (guten Charakter hat) ist das denke ich mal kein Problem. Rotspon ist ja dafür bekannt.
                    tippe jetzt vorsichtig auf Stedinger. Weiß allerdings nicht, wie es bei ihm mit dem Schritt aussieht. Conteur würde bestimmt auch sehr gut passen!

                    Kommentar


                    • #11
                      Das mit SH liegt sicher einfach daran, dass er von einem absoluten Profi geritten wird und auch die Nachkommen ja keine "Amateure" im Sattel haben. Die Fremdreiter wissen auch was sie tun. Aber für den normalen Feierabendreiter, ob mit oder ohne Turnierambitionen, sind sie oft zu schwierig.

                      Meine 3-jährige war auch so, obwohl ich von Weltruhm-Brentano II auch nichts anderes erwartet habe. Da mach dir mal keine Sorgen, wenn sie keine schlechten Erfahrungen macht, wird das wohl so bleiben.

                      Kommentar

                      • ReineFreude

                        #12
                        Bin gespannt was die Statistik in ein paar Tagen sagt.
                        @schrumpfkätzchen (lustiger Name) Welche Attribute schreibst du Stedinger zu ? Warum ist er dein Favorit ?

                        Kommentar

                        • samira
                          • 08.11.2004
                          • 148

                          #13
                          Habe für nächstes Jahr für meine (auch nicht besonders große, momentan 1,60cm, 3jährig) Alibi-Argentinus Tochter (AWÖ), super klar in der Birne, auch "Stedinger" ins Auge gefaßt ...

                          LG Samira
                          LG Samira

                          Kommentar

                          • ReineFreude

                            #14
                            was gibt's zu Florencio und Sir Oldenburg in Bezug auf meine Kleine zu sagen ?

                            SH 's  sehen einige kritisch wegen Schritt
                            W's wegen zu wuchtig, aber ich mag auch kalibrige
                            und bei D's gab's Bedenken wegen der Größenvererbung
                            Hm ?!
                            Bleiben F und SO zu beurteilen.


                            Vielleicht liest Jochen ja noch das Topic - Halloooo Jochen, du hast doch auch Rotspon-Stuten ?! Und HH gewählt, oder ? kannst du was konkret über die Größenvererbung sagen ?

                            LG und Danke für die bisherigen Tipps

                            Kommentar

                            • bright speed
                              • 08.08.2004
                              • 160

                              #15
                              Also Florencio würde ich ausschließen nachdem ich einen Florencio aus einer Rotspon Stute gesehen habe.

                              His Highness streut glaube ich etwas in der Größe.
                              Habe schon groß und klein gesehen. Deswegen vielleicht kein Risiko eingehen.
                              Die Stedingers sind alle durchweg groß. Sollten glaube ich nicht an zu kalibrige Stuten angepaart werden.
                              Von San Remo habe ich schon tolle Fohlen gesehen.
                              Das wäre meine Wahl. Denke mit der Rittigkeit der Rotspons und der Charakterfestigkeit kannst Du mit SH-Söhnen oder im selber nichts verkehrt machen.

                              Kommentar

                              • ReineFreude

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (bright speed @ Mai 24 2005,18:49)]Also Florencio würde ich ausschließen nachdem ich einen Florencio aus einer Rotspon Stute gesehen habe.

                                His Highness streut glaube ich etwas in der Größe.
                                Habe schon groß und klein gesehen. Deswegen vielleicht kein Risiko eingehen.
                                Die Stedingers sind alle durchweg groß. Sollten glaube ich nicht an zu kalibrige Stuten angepaart werden.
                                Von San Remo habe ich schon tolle Fohlen gesehen.
                                Das wäre meine Wahl. Denke mit der Rittigkeit der Rotspons und der Charakterfestigkeit kannst Du mit SH-Söhnen oder im selber nichts verkehrt machen.
                                Hi brigth speed,

                                bin z.Z auch Richtung Stedinger und San Remo.
                                Meine Stute ist nicht kalibrig, passt alles ganz wunderbar zu ihren 160 cm :-( glücklicherweise ist sie nicht schmalbrüstig und hat genug Hals, sonst war's echt ne Lachplatte mit mir drauf

                                War der Florencio aus der Rotsp wirklich so schlecht
                                . Kann man sich ja kaum vorstellen, bei so nem Pedigree. Beschreib mal

                                Mit dem streuen in der Größe bei HH - hab ich auch schon bei Münchhausen gehört- deshalb flog er raus aus der Auswahl.

                                Kommentar

                                • bright speed
                                  • 08.08.2004
                                  • 160

                                  #17
                                  Also ich finde, dass Florencio recht wenig von sich selber mitgibt. Finde ihn ein tolles Produkt, aber er ist vielleicht ein Endprodukt. Er stempelt sich leider nicht. So wie ein Sandro Hit seinen Fohlen einen Stempel draufdrückt.
                                  Beschreibungen des Fohlens würden dem Züchter sehr weh tun. Leider.

                                  Kommentar

                                  • ReineFreude

                                    #18
                                    Schade. eine Bekannte hat ein Florencio aus einer tollen Dr. Jackson. Sie sagt, es seie ihr bestes Fohlen in 12 JAhren. Da ht's gepasst
                                    Und das ist ja der springende Punkt.

                                    Nun gibt es ja einige Rotspon aus LC Müttern. Ob das wohl umgekehrt empfehlenswert ist

                                    z.B. Laudabilis
                                    Laudabilis 31-73019-00
                                    Lauries Crusador xx Warkant
                                    9,00 8,00 8,63 9,38 9,25 6,56

                                    Ein Riese !!! Und da bei keine Wuchtbrumme finde ich.

                                    Wie wäre denn so eine Kombi ?

                                    Kommentar

                                    • valentina
                                      Gesperrt
                                      • 26.12.2002
                                      • 4404

                                      #19
                                      Was wir brauchen/gut finden ist:

                                      1. GRÖßE !!!!! sichere Größenvererbung
                                      2. aktives Hb - etwas mehr Hinterbeinmechanik
                                      3. Schulterfreiheit- schönes VB, nicht Lampenaustreter
                                      4. Kein Junghengst ohne Nachzucht
                                      5. langbeinig

                                      Da fällt mir nur Wolkentanz II ein!!!

                                      Kommentar

                                      • valentina
                                        Gesperrt
                                        • 26.12.2002
                                        • 4404

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (bright speed @ Mai 24 2005,19:09)]Also ich finde, dass Florencio recht wenig von sich selber mitgibt. Finde ihn ein tolles Produkt, aber er ist vielleicht ein Endprodukt. Er stempelt sich leider nicht. So wie ein Sandro Hit seinen Fohlen einen Stempel draufdrückt.
                                        Beschreibungen des Fohlens würden dem Züchter sehr weh tun. Leider.
                                        Kann ich übrigens gar nicht bestätigen! War von den bisher gesehenen Florencio Fohlen total begeistert und alle aus ganz unterschiedlichen Müttern.
                                        Sehe hier eher das Problem mit der EVA Geschichte...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.374 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.100 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X