Entscheidungshilfe für Hengstwahl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleuri
    • 17.02.2005
    • 442

    #21
    Also ich kann in Bezug auf Florencio auch nur sagen, dass ich aus sehr unterschiedlichen Müttern fast durchweg den gleichen Typ Fohlen gesehen habe. Habe meine Stute von ihm tragend und bin deshalb mehrmals auf der Station gewesen und habe einige Fohlen von ihm gesehen. So wie es aussieht kommen fast alle Züchter vom vorigen Jahr wieder. Das sagt ja wohl schon viel.

    Meine Stute ist auch nur 1,60m groß. Man kann natürlich noch nicht so viel über die Größenvererbung sagen, da man ja noch keine ausgewachsen Pferde von ihm hat. Aber die ersten Jahrgänge sehen nicht klein aus. Haben alle lange Beine. Werde dann nächstes Jahr hoffentlich mehr dazu sagen können.

    Gruß Fleuri
    http://www.reitsport-hanenseifen.young-horse-gate.de/

    Kommentar

    • ReineFreude

      #22
      Ein aktuelles Foto der Stute von heute Abend

      geb. 5.6.2002

      Kommentar

      • Belle
        • 06.12.2001
        • 719

        #23
        sandro hit. der erfüllt alle deiner vier belange.

        oder florencio. einziger nachteil: noch keine reitbare nachzucht, dafür prima fohlen. wenn die nicht rittig sind, weiß ich auch nicht.
        Au revoir!

        Kommentar


        • #24
          Grundsätzlich passt die Kombination Rotspon / Lauries Crusador, wierum ist an sich egal. Ich habe schon einige wirklich gute LC Fohlen aus Rotsponmüttern gesehen und andersrum genauso.
          Bei uns hat der Sir Donnerhall auch sehr gut auf Rotspon gepasst.
          Ich denke bei den meisten Rotsponstuten muß man in erster Linie auf das lange Bein achten und vielleicht einen schuss Vollblut.

          Kommentar

          • ReineFreude

            #25
            Hallo Lenja,

            habt ihr Rotspon-Stuten ? Bilder ?? Nachzuchtbilder ?
            Wie findest du den LC-Sohn Laudabilis. Bei uns gibt auch einige Londonderry. Mir persönlich gefällt Laudabilis besser. Das ist jedoch sehr subjektiv. Sir Donnerhall sieht sehr fein aus auf den Bildern. Die Stute hat was ponyhaftes und ist eher leicht, deshalb mag ich keinen Vererdler für sie. Ich möchte für mich auch ein kalibriges, großes Pferd, das dabei edel ist. Das sind natürlich Idealvorstellungen.

            Hi Belle,

            SH selbst ist mir persönlich zu teuer. Maidenstute ... wer weiß wie's läuft und nur einmal Samen pro Rosse etc.
            Dann lieber einen seiner Söhne z.B. Samba Hit oder Stedinger.

            Kommentar

            • Donata1
              • 13.08.2003
              • 4922

              #26
              Sehe das ähnlich wie Valentina, hätte bei Florencio eher wegen EVA bedenken. Bei den Fohlen die ich bisher gesehen habe hat er ganz deutlich gestempelt(in Form von: man konnte den vater erkennen)!

              mein Favorit: Don Crusador.

              Hab dieselben Probleme, meine Dreamy hat auch nur "Ponymass" und springt dazu noch .Wird also mal eine schwierige Sache einen Partner für sie zu finden.
              Schau mir dann an, was bei Dir rausge´kommen ist

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #27
                @ReineFreude
                ......ich finde die Stute nicht unbedingt leicht im Fundament - sie ist ja auch noch nicht fertig und wird noch auslegen. Deshalb würde ich keinen blutarmen Hengst draufnehmen. Auf jeden Fall braucht sie für ihr erstes Fohlen einen Hengst, der sicher Größe vererbt und für Dich ein einfach zu handhabendes Amateurpferd macht.....
                ich werde für meine junge (kleine u. lebhafte) Stute nächstes Jahr für das erste Fohlen Conteur - und je nachdem wie der erste Fohlenjahrgang war - Lucky dance ins Auge fassen....

                ist das die Stute über die Du letztes Jahr geschrieben hast:
                lebhaft, braucht viel Beschäftigung, will raus aus der Boxe, wenn sie draußen was hört ? Oder hab ich Dich verwechselt ?
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Alabastro
                  • 23.02.2005
                  • 143

                  #28
                  Ich würde für Wolkentanz I oder San Remo gehen. Wir haben hier ein Fohlen (2004) von San Remo x Negro x Lauries Crusador xx und den finde ich einfach super. Wolkentanz I würde ich wählen vonwegen seine Nachzucht und Weltmeyerblut.
                  Ich würde mich aber nie für Florencio (EVA), Stedinger (Tuff) oder andere Sandro Hits entscheiden.
                  Alabastro auf platz 11 in Verden!!!

                  Neue homepage www.stal-smeets.com

                  Kommentar


                  • #29
                    Wie wäre es denn mit Chequille.
                    Der vereerbt Größe und Bewegung und ist auvh für Hannover zugelassen. Steht bei Brookhouse Stud. Habe schon sehr viele wüchsige Fohlen gesehen und er hat eine sehr interessant Blutführung

                    Kommentar

                    • Roxylein
                      • 19.08.2003
                      • 458

                      #30
                      @ Reine Freude: Da ihr ja schon einige "S" Hengste genannt habt, warum nicht auf den fast Ursprung dieser Linie zurückgehen und Sandro Song selbst nutzen? Da hast du vor allem auch schnell Blut über Sacramento Song xx.

                      Denke, über Sandro Song bekommst du relativ sicher Größe und vor allem Langbeinigkeit (frag mal Condor&#33

                      Wir haben im letzten Jahr unsere Wolkenstein II x Wembley Stute von Sandro Song besamt. Herausgekommen ist ein typvolles, edles, wüchsiges Stutfohlen. Bilder von Santana sind auf unserer HP  www.pferde-wilhelmer.de (Fohlen 2005). Da habe ich mittlerweile auch ein Video eingestellt, wo sie fünf Wochen alt ist. In einem anderen Forum kam hierzu schon der Kommentar: "du wirst ein "Flugzeug" sehen, daß nur aus Gefälligkeit ab und an den Boden berührt."

                      Die Stute ist wieder zu Sandro Song gegangen und auch unsere andere Wolkenstein II Stute (Whigfield), aus der wir im letzten Jahr das gelungene Rotspon Hengstfohlen hatten (Rupino, vielleicht erinnerst du dich), wird von Sandro Song besamt, da beide Stuten sich in vielen Dingen sehr ähnlich sind.

                      Einziger Knackpunkt wäre für mich der Schritt. Aber diese Problematik hast du wohl bei vielen "S" Hengsten.
                      Santana hat einen grandiosen Schritt, aber den gibt die Mutter auch sicher mit.

                      LG
                      Roxy
                      www.pferde-wilhelmer.de

                      Kommentar


                      • #31
                        Ich würde Laudabilis für eine gute Idee halten. Sollte der Stute Größe und Rahmen mitgeben und Bewegung sowieso.

                        Unbedingt abraten würde ich von Sir Donnerhall. ZWar gibts derzeit einen Hype um seine Nachzucht, aber ich habe selten einen Hengst mit so einem schlechten Hinterbein gesehen und das vererbt er durchschlagend.
                        In Münster wurde ein Fohlen von ihm (teuer) verkauft,da muß alle zwei Wochen der Schmied ran. Sind Käufer heutzutage nur noch blind?

                        Kommentar

                        • Dimona
                          • 16.07.2003
                          • 1573

                          #32
                          Ich weiß nicht ob ich zu Wolkentanz I oder II gehen würde. Sicherlich ist er ein Hengst der all die gewünschten Dinge weitergibt. Aber habt ihr auch überlegt, das er ebenfalls Lugano bzw. der Löwe xx auf der Mutterseite führt?! Inzucht auf diese Hengste wurde ja bezüglich der Charaktereigenschaften hier schon sehr kontrovers diskutiert. Ich möchte hier mal einen Sandro King mit ins Spiel bringen, der mir persönlich charakterlich sehr gut gefällt, Größe und langbeinigkeit mitbrimgt ohne Ende und auch drei ausgezeichnete Grundgangarten mitbringt. Vielleicht wäre er noch aine Alternative.
                          http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                          Kommentar

                          • valentina
                            Gesperrt
                            • 26.12.2002
                            • 4404

                            #33
                            Erstens führt die angesprochene Stute Lugano quasi erst in der vierten Generation und Wolkentanz (ob jetzt I. oder II. über Ludendorff zwar weiter vorne,aber das sehe ich keineswegs eng (aufeinander).

                            Sicher mag ein Sandro King,die gewünschten Eigenschaften besitzen,aber wie und ob er sich so vererbt,wissen wir ja auch noch nicht...

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #34
                              Also ein paar Dinge mal vorab, Donnerhall selbst vererbt manchmal klein, in zweiter GEneration ist das Phänomen alleridngs so gut wie verschunden.

                              Sandro Hit und die Vererbung von schlechten Rittigkeitswerten? die elende Diskussion, Aljusha, gut das wir nur Profis in den Anstalten für 30 und 70 TT haben. HAst du eigentlich schonmal einen Blick auf Nachkommen außerhalb der Hengstkataloge geworfen?!?! SOllte man tun bevor man solche Gerüchte irgendwo liest und weitergibt [kopfschüttel]

                              Reine Freude: zudem bekommst du mehr als einen Samen pro Rosse, das ist Unfug, habe die Erfahrung gerade selbst gemacht. Aber preislich beim ersten Fohlen würd ich die Gefahr auch nicht eingehen.

                              Weltruhm, würd ich die Finger von lassen, wenn der kein Blut trifft, werden die büffelig und schwerfällig, im Trabe hat er vor allem deutliche Schwächen gegenüber der Fuchs-Garde von Weltmeyer.

                              Stedinger kann ich zustimmen, bringt sicherlich gute Größe, viel Schulterfreiheit und Kadenz. Schritt, ist bei ihm nicht schlecht, aber sicherlich die schwächste Gangart, aber durchaus im grünen Bereich.

                              Nur weil mal ein Florencio aus einer Rotspon gut war, heißt das nicht, dass das DIE Passerpaarung ist. Schön wärs wenns so einfach ist. Würde nicht zu ihm tendieren, recht teuer in der Decktaxe, und die Fohlen die ich sah, waren schick, aber die ganz großen Knaller habe ich vermisst.

                              San Remo, passt für mich wie Danone nicht in dein Bild, du wolltest doch HEngste die schon NAchzucht aufweisen oder? Die beiden sind ja nun gerade frisch dabei.

                              Laudabilis gefällt sehr. Intressant auch vom Blut, denn deine Stute ist zwar klein aber xx hat sie lediglich im hinteren PEdigree. Ich persönlich mag ihn und die Nachzucht auch nen Tick lieber als Londonderry. Feines Pferdchen, könnt ich mir gut vorstellen, auch im Hinblick auf Größe.

                              Sir Donnerhall, Abigail da gibt es aber deutlich schlechtere im HB, habe gerade letzte Woche zwei ganz bedeutende Fohlen von ihm gesehen. Ich halte ihn allerdings auch nicht für zart, der viel Größe und allzu wird das bei der Abstammung sicher nicht. Für mich ist er der klassische Fall eines Spätentwicklers. Wenn der gesund bleibt, wird man sicher noch was von dem hören.

                              Sandro Song, würd ich mal überlegen, sehr intressant der Hengst, vielleicht in diesem Fall auch passender als der Sohn Sandro hit und seine Nachzucht. Vererbt viel Langbeinigkeit und Doppeltalent.

                              His Highness hat sehr gute in Kombination mit Rotspon Stuten gebracht, aber bitte vergiss nicht, dass dahinter meistens Edelblut folgt, so auch bei Jochen mit Lauries Crusador. Das bruacht er zwingend, sonst werden, die nur groß, sondern auch ganz schöne Büffel.

                              Schwere Entscheidungen nicht wahr, aber von den hier genannten würde ich persönlich, Stedinger, Sandro Song und Laudabilis mal näher betrachten.

                              Wenns denn ein Junghengst sein soll, wo wenig bisher Nachzucht unter uns ist dann ehesten San Remo, wobei auch der so die Ruhe weg hat, ich verspreche mir von ihm, dass er die Gelassenheit, die ihm eigen ist, unserer Stute mitgibt, wenn deine aber schon so cool ist, läufst du natürlich auch Gefahr ne Schlaftablette zu züchten.
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • Kathrin
                                • 29.04.2004
                                • 1401

                                #35
                                Das Weltruhm Büffel macht kann ich nicht bestätigen. Auch bei Stuten wo in 3. oder 4. Generation erst Blut kommt. Ein Bekannter hat etliche Nachkommen von ihm, da war noch kein Büffel dabei (Warkant und Rotspon Stuten&#33 Passte immer sehr gut auch bezüglich Trab und Größe (Stuten 159-163cm). Nächste Woche ist bei uns Stutenschau. Mal gucken was die Herrn Richter sagen.

                                Kommentar


                                • #36
                                  Hannoverian alias Jochen (zur Erklärung),
                                  schick mir doch mal Deine Mail-Adresse Reine Freude.
                                  Könnte Dir dann antworten und Bilder von den 3 HH-Fohlen des Jahrgangs 2005 schicken. Von den 3 Fohlen sind 2 aus Rotspon-Müttern gezogen.

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8068

                                    #37
                                    Hanoverian:

                                    Wir wollen ja mal ein Date vereinbaren, aber magst du mir auch Bilder schicken? Komme dich dann trotzdem noch besuchen. okay?

                                    Kathrin:
                                    Wohne ja im Einzugsgebiet des guten Weltruhm, hat die ersten Jahren viel zu tun gehabt und so ganz viel brauchbares kam da nicht bei rum, tummeln sich viel auf Amateurebene im A/L Bereich, absolut klar in der Birne, schööne Galoppaden, aber der Go im Trab, den man sich vom Weltmeyer so verspricht, fehlt leider sehr. Zudem schreien die nach Vollblut, sonst werdn das echte Büffel. Meine Erfahrung, must u nicht tielen, habe aber auf Fohlenschauen und Stutenschauen und Turnieren ne ganze Mengse gesehen, waren bestimmt mehr als 50 Stück. Daher traue ich mich auch nur an eine Beurteilung dieser Art. Und wie überalle, Ausnahmen bestätigen die Regel.
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #38
                                      möchte auch gern ein paar bilder von den HH-fohlen 2005

                                      nicolebr999@aol.com

                                      Kommentar

                                      • ReineFreude

                                        #39
                                        Erst mal vielen Dank für die Antworten !!!!


                                        @linaro: Danke für deine ausführlichen Tipps.
                                        Sandro Song, da hast du Recht schon ein beeindruckendes Exemplar. Muss ich mal drüber nachdenken, hatte ich noch nicht im Plan.

                                        Stedinger und Laudabilis sind derzeit meine Favoriten.
                                        Letzterer mit tollen HLP-Ergebnissen: Interieur 9,00 / Trab 8,63 Galopp 9,38 / Schritt 8,0 Rittigkeit 9,25
                                        Stedinger natürlich auch :
                                        Interieur: 8,88
                                        Schritt: 7,00
                                        Trab: 8,50
                                        Galopp: 8,75
                                        Rittigkeit: 9,00
                                        Springanlage: 8,25
                                        Gelände: 9,25

                                        Vielleicht sollt ich schauen, welche Station näher ist, falls ich die Stute auf Station bringen muss.
                                        LC-Nachkommen sind ja einige große Pferde dabei (Longchamp etc). Und preislich sehr moderat.
                                        Bei Stedinger finde ich das Landadel-Blut reizvoll und das der Burschi auch richtig Springen kann. Falls mein Sohn mal zum Springreiter mutiert *sorry* ;-)
                                        Was die Collness meiner Stute angeht (Schlagbohrmaschine ? Ach wie interessant &#33, muss man natürlich auch Prüfungssituationen abwarten. Sie kann in solchen Situationen z.B. beim Verbandsfreispringen mal passiert, schon aufdrehen. Sie ist jedoch immer regelbar. Kleine Selbstdarstellerin :-))) Beim ersten Reiten nun superbrav und gelassen, auch im Verkehr mit Kindern etc. Ich denke, das bleibt auch so. Vielleicht ist das im Hinblick auf San Remo zu viel Gelassenheit.
                                        Sie ist schon der Typ den man animieren muss. Aber einen heißen Ofen hatte ich lange genug. Frau wird älter ... stelle fest, das da manches einfacher ist als mit einem Hitzeblitz-Übereifer-Sensibelchen. Tolles Pferd, aber hot.


                                        Was sagst du zu Wolkentanz I und II ? Du kennst dich doch mit W's aus.

                                        Was sagst du zu der Kombi Samba Hit oder San Brentano. Das ist ja auch ein bewegungsstarker Hengst.

                                        Don Schufro ? Sie ist zwar erst drei, aber wie gesagt (auf dem Foto ist das auch beschönigend) sie ist das Pony im Vergleich zu den dreihjährigen WBs auf meiner NAchbarkoppel. Habe gerade nochmal mit der Nachbarin gesprochen. Sie hat 5 Staatsprämienstuten, züchtet schon ewig und hat dieses Jahr Elfengeist, Florencio (ist total begeistert), Day Dream und French Kiss. Sie findet sie auch 'eher zierlich' - da monti ja meinte sie sei nicht so fein.

                                        Sollte der Hals ein Stück länger sein bei meiner Stute? Sollte man darauf achten ? Ich denke Langbeinigkeit feht ihr total.

                                        @monti: Ja, es ist die Stute. Über Winter war sie schrecklich drauf. Ist wie ausgewechselt. Bereits bevor die Weidesaison anfing. Anderes Pferd !? Obwohl sich an den Haltungsbedingungen nix geändert hat. Wir haben gar keine Boxen ! Keine Ahnung was sie hatte. TA weiß es auch nicht. Vermutet Rossebeschwerden. Sie zieht nun nicht mehr den Bauch hoch....???!!!Vielleicht war's die einmalige Gabe eines homöopatischen Medikaments !!! Na, egal. Bin froh.

                                        Was gibt's denn über den Service bei der Station Beckmann zu sagen ?

                                        Sosath hab ich schon gutes gehört.

                                        Liebe Grüße und Danke für eure Entscheidungshilfen !!!!!!!!!! !!!

                                        RF

                                        Kommentar

                                        • Utopie
                                          • 30.08.2003
                                          • 819

                                          #40
                                          Waren dieses Jahr zum zweiten Mal bei Laudabilis und wir sind sehr zufrieden. Service ist eigentlich auch ok. Also die Fohlen, die ich gesehen habe, waren fast alle hochbeinig und werden wohl groß genug werden. Unsere Stute ist selber nur 1,62 m und das Laudabilis Fohlen war bisher mit Abstand das Größte.
                                          Könnte mir auch vorstellen, daß er gut zu Rotspon Stuten passt.
                                          Und bezahlbar ist er sogar auch noch! Guten Samen hat er ebenfalls.

                                          Gruß Utopie
                                          http://www.gestuet-zum-hahnhof.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.374 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.100 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X