Fohlen auf der Koppel, wann und wie lange dürfen sie raus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horseboy
    • 28.12.2011
    • 1588

    Fohlen auf der Koppel, wann und wie lange dürfen sie raus

    Hallo,

    hätte mal ne Frage:

    momentan ist es heiß und die Fliegen sind sehr aggressiv.

    Zu welcher Zeit, und wie lange, dürfen Eure Fohlen raus ?
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4398

    #2
    Meiner ist seit Anfang Mai draußen und hat seitdem noch keine Box von innen gesehen... Allerdings haben wir auch Wallhecken mit altem Baumbestand, also reichlich Schatten. Fohlen ist Anfang März geboren.
    Zuletzt geändert von Bolaika2; 06.07.2013, 10:07.

    Kommentar

    • Astas
      • 19.01.2009
      • 506

      #3
      Hö? Es ist Juli? Wer hat denn da seine Fohlen im Stall stehen. Oder hab ich das falsch verstanden? Und es sind Steppentiere... Solange ein bisschen Schatten auf der Weide verfügbar ist, ist doch alles prima. Je mehr raus, desto gesünder später.

      Kommentar

      • DinoZ
        • 17.01.2012
        • 1995

        #4
        Meine waren nur die letzten zwei Wochen nachts drin...weil die Weiden so nass waren und alle drei dicke Lymphdrüsen hatten, aber seit letzten Sonntag sind alle wieder Tag und Nacht draußen. Und bleiben es jetzt auch bis zum Herbst...
        Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

        Kommentar

        • Bohuslän
          • 26.03.2009
          • 2442

          #5
          Ihr im Norden habt keine Ahnung wie viele verschiedene stechende Insekten hier in rauen Mengen die Pferde traktieren. Kriebelmücken, Schnaken, Bremsen, die dicken Pferdebremsen und die fiesen, von denen ich nicht weiß wie sie heißen, mit den dreieckigen schillernden Flügeln. In diesem Jahr ist einfach alles unterwegs was stechen kann. Und das in wahrlich üblen Mengen.
          Wenn es dann noch schwül warm ohne jeden Lufthauch ist, wird es für die Pferde unerträglich.

          Die Stuten mit Fohlen sind draußen, wann immer es geht. Da ich so gut wie immer am Hof bin, kann ich sie jederzeit rein lassen, wenn es zu schlimm wird. Momentan lass ich sie um halb 5 in der Früh raus. Die letzten Tage war es entweder regnerisch und/oder windig. Ich konnte sie bis zum Abend draußen lassen.

          Wenn es tagsüber unmöglich wird, lass ich sie nachts raus.
          http://www.reutenhof.de

          Kommentar

          • Elsbeth
            • 02.04.2010
            • 2388

            #6
            Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
            Ihr im Norden habt keine Ahnung wie viele verschiedene stechende Insekten hier in rauen Mengen die Pferde traktieren. Kriebelmücken, Schnaken, Bremsen, die dicken Pferdebremsen und die fiesen, von denen ich nicht weiß wie sie heißen, mit den dreieckigen schillernden Flügeln. In diesem Jahr ist einfach alles unterwegs was stechen kann. Und das in wahrlich üblen Mengen.
            Wenn es dann noch schwül warm ohne jeden Lufthauch ist, wird es für die Pferde unerträglich.

            Die Stuten mit Fohlen sind draußen, wann immer es geht. Da ich so gut wie immer am Hof bin, kann ich sie jederzeit rein lassen, wenn es zu schlimm wird. Momentan lass ich sie um halb 5 in der Früh raus. Die letzten Tage war es entweder regnerisch und/oder windig. Ich konnte sie bis zum Abend draußen lassen.

            Wenn es tagsüber unmöglich wird, lass ich sie nachts raus.
            Genauso machen wir es auch!
            Das Junggemüse muss damit klar kommen. Die Stuten mit Fohlen bekommen den Luxus und werden nach Gusto "betüdelt"
            Stechviecherplage hoch: stehen sie tagsüber im Stall (und zwar in den Jungpferdelaufställen, denn die sind ja frei)
            Stechviecherplage mittel: je nachdem wie sie es aushalten und wie die Witterung ist.
            Stechviecherplage gering: 24 Std draussen
            Wir fahren mit der "Technik" sehr gut.

            Kommentar

            • Irislucia
              • 22.11.2008
              • 2519

              #7
              Volle Zustimmung an Bohuslän!

              Tagsüber halten es meine (selbst mit Horseware Ganzkörperfliegenanzug!) draussen nicht dauerhaft aus. Sind daher momentan nachts auf der Weide, tagsüber im Stall. Wobei sie von der Box aus freien Zugang zu einem Sandpaddock haben und gerade in den Früh- und Abendstunden oder wenn es windiger wird, dann auch regelmäßig draussen stehen oder im Sand liegen.
              www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

              Kommentar

              • Bolaika2
                • 22.03.2011
                • 4398

                #8
                (Aber die Gegend stand ja nicht drunter ...)

                Tatsächlich haben wir hier sehr angenehmen Wind, zugegeben. Allerdings lange ich bei massivem Fliegenbefall auch mit der chemischen Keule zu, dann werden alle Milchkühe und die Stuten eingedieselt.

                Kommentar

                • Bohuslän
                  • 26.03.2009
                  • 2442

                  #9
                  Chemische Keule hab ich schon durch.....zu ganz üblen Zeiten hilft nix mehr. Bzw. ich hab bisher nichts Bezahlbares und dennoch Wirksames gefunden. Mit was sprühst Du Bolaika?
                  http://www.reutenhof.de

                  Kommentar

                  • chilii
                    • 08.02.2011
                    • 8116

                    #10
                    Das würde mich auch interessieren!

                    Wir halten es wie Elsbeth, Irislucia und Bohuslän. Die drehen am Rad wenn man sie draußen lässt. Das muss nun wirklich nicht sein. Ich bin gestern morgen um 7.00 beim Koppel reparieren dermaßen verstochen worden... Kein Wunder das die Pferde dann rein wollen.

                    Kommentar

                    • corradee
                      • 08.12.2005
                      • 1907

                      #11
                      In manchen Teilen von Bayern/Oesterreich kann man Pferde einfach nicht draussen lassen und wenn man es tut grenzt das an Tierquaelerei! Wer sowas noch nicht selbst mitgemacht hat kann es sich garnicht vorstellen was es heisst wenn ein Pferd von Bremsen "aufgefressen" wird...
                      uebrigens einer der Gruende warum ich das Weite auf die Insel gesucht habe....
                      NEUE WEBSITE IST ONLINE
                      www.corradeestud.com

                      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                      Kommentar

                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2640

                        #12
                        bin auch aus dem süden: unsere offenstallpferde stehen im moment (freiwillig!!!) den ganzen tag drinnen - die können ja rein und raus wie sie wollen. die gehen dann mal 20 min auf die wiese und kommen dann aber ziemlich bald wieder rein. nachts sind sie draußen!

                        mein 4-jähriger übrigens ganz besonders, obwohl der bis vor einem 3/4 jahr noch in der aufzucht war und da 24h wiese hatte...

                        Kommentar

                        • Bolaika2
                          • 22.03.2011
                          • 4398

                          #13
                          Wir kippen überall großzügig Butox drauf.

                          Kommentar

                          • Horseboy
                            • 28.12.2011
                            • 1588

                            #14
                            was ist Butox, wo bekommt man es her ???

                            vielen Dank

                            Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                            Wir kippen überall großzügig Butox drauf.

                            Kommentar

                            • Monemondenkind
                              • 13.07.2011
                              • 2278

                              #15
                              Meines Wissens nicht für Pferde zugelassen.
                              Ich hab's über meinen Onkel (Landwirt) beim TA bekommen.
                              Hat bei uns super gegen Fliegen u Kribbelmücken geholfen.
                              Unser Opi verträgt es nicht gut daher haben wir wieder zu Wellcare gewechselt.

                              Kommentar

                              • Roddick
                                • 07.10.2008
                                • 1485

                                #16
                                Unser Fohlen ist 3 Wochen alt, kommt morgens auf die Weide und abends wieder in den Stall.
                                Im Normalfall würden jetzt alle auf der Sommerweide stehen, aber die war vom Hochwasser überflutet und nun ist da noch ein Tümpel und eine heftige Mückenplage.

                                Wir haben gestern versucht die Pferde über Nacht draußen zu lassen - es ist beim Versuch geblieben. Die Mücken sind so aggressiv, dass keine Ruhe eingekehrt ist und einer sogar die ganze Zeit im Trab über die Weide gekreiselt ist. Also hab ich sie gegen 23 Uhr zwangsläufig wieder reingeholt.

                                Kommentar

                                • Bolaika2
                                  • 22.03.2011
                                  • 4398

                                  #17
                                  Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigen
                                  Meines Wissens nicht für Pferde zugelassen.
                                  Ich hab's über meinen Onkel (Landwirt) beim TA bekommen.
                                  Hat bei uns super gegen Fliegen u Kribbelmücken geholfen.
                                  Unser Opi verträgt es nicht gut daher haben wir wieder zu Wellcare gewechselt.
                                  Gibt´s beim TA und ist, richtig, nicht für Pferde zugelassen. Die Verträglichkeit ist hier aber so gut, daß auch tragende Stuten und Fohlen damit behandelt werden (es gibt irgendwo im Netz einen Bericht über Selbstversuch bei Ekzemer-Pferden, alle 4 Wochen Butox -> keine Probleme mehr mit Scheuern . ).
                                  Ich bin selbst ziemlich empfindlich auf so Zeug (mit Sebacil waschen kann ich nur, wenn ich 2 Paar Besamerhandschuche anziehe und aufpasse, daß ich bloß keinen Spritzer auf die HAut bekomme), aber Butox macht mir nix. Wir witzeln schon immer, daß wir die Männer beim Melken auch damit eindieseln, damit die Fliegen nicht so nerven. Tun wir natürlich nicht ...

                                  Kommentar

                                  • Syrah
                                    • 01.05.2009
                                    • 1741

                                    #18
                                    Bolaika, wie verwendest Du Butox und was kostet der Kanister? Wird das unverdünnt aufgesprüht? Wir haben hier allerdings nur wenig Probleme mit 'Fliegzeugs'. An schwülen, heißen Tagen sind die Bremsen ätzend, das war's. Ich habe allerdings gelesen, dass das Zeug Ekzemern hilft und das Pferd einer Einstellerin hat Probleme damit. Hast Du damit Erfahrungen?
                                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                    www.gestuet-hilken.de

                                    Kommentar

                                    • Roddick
                                      • 07.10.2008
                                      • 1485

                                      #19
                                      Ich hab butox vor 2 jahren über die apotheke bestellt.
                                      Geholfen hat das zeug bei uns nicht und wir haben es bei verschiedenen pferderassen ausprobiert.

                                      Ich verwende mittlerweile nur noch das al faras und bin sehr mit zufrieden. Endlich ein spray, dass von meiner stute geduldet wird.

                                      Kommentar

                                      • Bolaika2
                                        • 22.03.2011
                                        • 4398

                                        #20
                                        @ Syrah: Zum Preis kann ich dir nix sagen, nur, daß es das in 1 und 5 Litern gibt. Wir bestellen immer die 5 Liter für den Betrieb. Am Besten mal beim TA anrufen und fragen (Umgerechnet sind 5 Liter natürlich günstiger ).

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        113 Antworten
                                        5.967 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        819 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.317 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.626 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        373 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X