Johnny's Du selbst hast die Einteilung feiner gemacht?
Wer von euch misst PH-Wert bei trächtiger Stute? Zuverlässigkeit?
Einklappen
X
-
-
Nein, die Einteilung ist vorgegeben.
-
-
Ich hatte auch das Uralyt U Indikatorpapier
Hiersieht man die Skala https://www.ichlebegruen.de/img/arti...hlebegruen.jpg
-
-
-
Ich verwende seit Jahr und Tag die von Uralyt. Nach meinen Erfahrungen geht der ph vor der Geburt immer runter. Allerdings kann das auch innerhalb von ein paar Stunden geschehen. Ich würde mich nie zu 100 % drauf verlassen.
Kommentar
-
-
Ich komme gerade vom Lehrgang für Eigenbestandsbesamer in Warendorf, gehalten von Dr. Ahlswede. Die ph Methode scheint inzwischen allgemein anerkannt zu sein. Ich selber praktiziere sie seit 4 Jahren, bisher 100 % treffsicher. Wichtig ist das schnelle Absinken von morgens nach abends. Nicht erst bei Werten unter 6,2 kam das Fohlen bei uns in der selben Nacht, sondern auch dann schon, wenn der Wert von 6,8 morgens auf 6,5 abends absank. IMMER färbte sich das Präkolostrum an den Tag der Geburt von klar nach milchigweiß- egal ob mit Harztopfen oder ohne.
Die oft geäußerten Bedenken, dass man die Stute mit dem Test anmelkt und das Fohlen dann zu wenig Kolostrum hat, haben sich weder bei mir noch bei den Kursteilnehmern, die die Methode anwenden, eingestellt.
Ich kaufe die Uralyt Streifen in der Apotheke. Vorsicht- bei Messungen in der Box sind die Werte manchmal aufgrund der leicht ammoniakhaltigen Luft nach oben verfälscht. Also lieber draußen messen.
Gut Zucht in 2020 wünsche ich Euch allen
Kommentar
-
-
Das macht mich nicht verrückt. Im Gegenteil. Wenn die Stute voll aufgeeutert und sich vorbereitet hat und der ph hartnäckig über 7 ist, wird natürlich überwacht (Gurt & Kamera) aber ich schlafe deutlich besser.
Kommentar
-
-
Ich würde das Thema gerne nochmal aufgreifen, da ich das noch nie gemacht habe.
Kann mir jemand erklären. wie das mit dem Messen an der Scheide funktioniert?
Bei der Messung mit Milch kann man den Teststreifen direkt ans Euter legen?
Dankeschön für eure Hilfe
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Das heißt ihr messt immer 2 mal täglich über die Milch, oder? Und ab wann fangt ihr an, den Wert zu messen?
Hat das auch schon jemand über die Scheide gemacht? Kann ich da mit einem Abstrichstäbchen arbeiten?
Sind vielleicht blöde Fragen, aber ich habe so etwas noch nie gemacht und würde es dieses Jahr gerne versuchen, zusätzlich zur anderen Überwachung.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von ari, 10.09.2009, 08:17
|
79 Antworten
13.125 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Peanut
20.10.2025, 09:54
|
||
|
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 11:07
|
36 Antworten
1.995 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.09.2025, 12:40
|
||
|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 10:36
|
168 Antworten
9.338 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Pusteblume05
11.09.2025, 08:51
|
||
|
Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 20:27
|
2 Antworten
457 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
05.09.2025, 20:18
|
||
|
Landgestüt Redefin
von Alex
Erstellt von Alex, 24.10.2004, 16:22
|
5 Antworten
1.453 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.08.2025, 17:17
|

. Klappt sehr gut. Habe immer die von Uralyt
Kommentar