Wer von euch misst PH-Wert bei trächtiger Stute? Zuverlässigkeit?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • herzensdiebin
    • 10.12.2011
    • 1031

    #41
    Danke Eisenschimmel! Das macht es mir doch etwas leichter! Ich werde es auf jeden Fall probieren.

    Liebste Grüße!

    Kommentar

    • ponybaer
      • 13.06.2007
      • 378

      #42
      @ Herzensdiebin & Eisenschimmel:
      Ich habe gestern beides probiert und kann zumindest bestätigen, dass exakt der gleiche ph-Wert angezeigt wurde, egal ob Vorsekret oder Scheidenschleimhaut. Ob das bis zum Ende so bleibt wird sich zeigen. Aber ich werde berichten

      Kommentar

      • herzensdiebin
        • 10.12.2011
        • 1031

        #43
        Perfekt! Vielen Dank für diese Info Ponybaer!!!

        Kommentar

        • GinaDiRoma
          • 17.05.2012
          • 5

          #44
          Hey ich hab mal ne ganz doofe Frage. Ich hole mir heute auch die Teststreifen. Lese immer was von destilliertem Wasser. Wie genau mache ich das mit dem pH Wert messen? Einfach den Teststreifen an den Milchtropfem am Euter halten? Aber was hat es mit dem destilliertem Wasser auf sich? Sorry für die doofe Frage aber habe sowas noch nie gemacht und Chemie in der Schule ist so lange her

          Kommentar

          • chilii
            • 08.02.2011
            • 8089

            #45
            Einfach nur die Tropfen. Außerdem sollte man aufpassen, dass man die Seite des Streifens mit der man messen will nicht angreift.

            Kommentar

            • Roddick
              • 07.10.2008
              • 1483

              #46
              So, ich hab mir die Teststreifen auch bestellt und wurden heute geliefert.

              Ab welchem Tag fangt ihr an zu messen?

              Kommentar

              • chilii
                • 08.02.2011
                • 8089

                #47
                Dann wenn es was zu messen gibt. Das kann man nicht an einem bestimmten Zeitpunkt festmachen.

                Aber allgemein so ab 320-325 wenn der Bauch usw. so aussieht als ob es pünktlich kommt.

                Kommentar

                • pinksugar
                  • 01.03.2011
                  • 1629

                  #48
                  Ich messe das erste Mal bei 2 Stuten (Termin 14.5. und 18.5.). Die eine ist heute abend bei circa 6.1. Ich denke, das Fohlen kommt heute nacht. Temperatur habe ich auch gemessen, da ist keine Veränderung zu sonst.
                  www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                  www.ll-foto.de
                  http://www.aufzucht-hb.de/

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6639

                    #49
                    Bei uns fiel es auch auf 6 und dann kam Fohlen!
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar

                    • Roddick
                      • 07.10.2008
                      • 1483

                      #50
                      Ich hab das Gefühl sie wird Fohli früher abwerfen. PH-Wert lag heute morgen bei 7,0 (Scheidensekret).
                      Sie lässt mich zwar ans Euter, aber mehr als rüber streichen mach ich auch nicht. Fühlt sich anders an als die letzten Tage und ist auch wärmer.

                      Kommentar

                      • darya
                        • 20.02.2005
                        • 3217

                        #51
                        Letztes Jahr hat das perfekt funktioniert - dieses Jahr Totalausfall (andere Stute). PH-Wert lag gegen 21:00 Uhr bei >7,0 und am nächsten Morgen war das Fohlen da.....

                        Kommentar

                        • ponybaer
                          • 13.06.2007
                          • 378

                          #52
                          Also hier die "Testergebnisse":
                          ich habe die ph-Wert Kontrolle mit 2 unterschiedlichen Messstreifen Marken gemacht (hab meine alten Uralyt doch noch wieder gefunden und fand den Vergleich dann hööööchst interessant!
                          Fakt war, die Tests lieferten unterschiedliche ph-Werte!!!
                          Und zwar wirklich über mehrere Tage, bis zum Abrutsch unter die 6,2 Grenze! Da waren sich beide Sorten dann wieder einig. Also tendenziell im entscheidenen Moment wieder aussagekräftig.
                          Messung mit der Scheidenschleimhaut ging nicht, da zu trocken um auch nur einen Streifen effektiv zu befeuchten. Komplett bis zur Geburt.
                          Nachdem der ph-Wert unter 6,2 abgerutscht ist, war das Fohlen innerhalb von 36h da. Hat also funktioniert wie in der Studie angegeben.

                          Kommentar

                          • herzensdiebin
                            • 10.12.2011
                            • 1031

                            #53
                            Die Erfahrung mit der Scheidenschleimhaut habe ich auch gemacht! Ich kann aber gsd jetzt am Euter messen, heute der 3. Tag 6,2!

                            Kommentar

                            • nana1981
                              • 04.06.2010
                              • 48

                              #54
                              Hallo zusammen,
                              möchte das Thema mal kurz wieder aufrollen weil ich eine ganz eigenartige Erfahrung bei meiner Stute gemacht habe, die für diejenigen die einen Dauer-pH von <6,5 haben eine Erklärung sein könnte.

                              Wir hatten folgendes Beobachtet.
                              Maidenstute:
                              Tag 312 -> pH 6,8
                              Tag 313 -> pH 6,5 - Nachtwache
                              Tag 314 -> pH 6,2 - 24h Aufsicht, Nachmittags dann der leidende Schwan ( Wehen ), danach ruhig
                              Tag 315 -> pH 6,5 - nochmal eine leichte Wehe am Morgen
                              Tag 316 -> pH 6,8
                              Tag 317 -> pH 7,0

                              Ich vermute also dass meine Stute am Tag 314 Senkwehen hatte. Was mich eben verwundert hat ist dass der pH-Wert wie vor der Geburt in Keller gegangen ist.
                              Könnte es also sein, das Stuten die im pH unzuverlässig sind ( weil Tagelang 6,5 ) einfach anhaltende Senkwehen oder so haben?
                              Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliches erlebt?

                              Kommentar

                              • Bolaika2
                                • 22.03.2011
                                • 4384

                                #55
                                Mit was hast du gemessen? Und warum schon so früh, war das Euter schon so voll?

                                Wir machen das schon ein paar Jahre und hatten nur bei der Stute, die 6 Wochen vor Termin Milch laufen ließ, unzuverlässige Werte (das Fohlen kam auch 3 Wochen vor Termin als Frühchen zur Welt).

                                Ich habe keine besonders guten Erfahrungen mit den Uralyt-Streifen gemacht, finde die nicht besonders zuverlässig.

                                Kommentar

                                • nana1981
                                  • 04.06.2010
                                  • 48

                                  #56
                                  Ich habe mit messen Angefangen als wir die ersten Harztropfen hatten.
                                  Das war eben am Tag 312.
                                  Messen tu ich tatsächlich mit Uralyt. Habe auch erst gedacht "die Spinnen die Teststreiffen" und mir im Geschäft ( Labor Kläranlage ) flüssigkeiten mit Ph 7 - 6,0 gemischt um zu sehen wie genau die Verfärbung mit einem Tropfen ist. War eigentlich ganz positiv überrascht.

                                  Kommentar

                                  • dressurpferde@email.de
                                    • 15.02.2012
                                    • 913

                                    #57
                                    Messen (die Milch) seit Jahren und es funktioniert zuverlässig! Allerdings können die Stuten die Geburt zurückhalten, wenn sie sich, durch was auch immer, gestört fühlen. Dann setzt die Geburt natürlich nicht innerhalb von 48h Stunden ein.

                                    Kommentar

                                    • emmi1974
                                      • 20.05.2012
                                      • 559

                                      #58
                                      Bisher hab ich noch nie den PH-Wert gemessen, da meine Stute nichts zum messen hergibt. Blöde Frage aber kann man diese Teststreifen nicht in den Urin halten?? Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?? Wäre praktischer für mich, da sieh jedes mal pinkelt wenn ich sie in die Box stelle.

                                      Kommentar

                                      • Bolaika2
                                        • 22.03.2011
                                        • 4384

                                        #59
                                        An der Scheiden-Schleimhaut soll man auch testen können, meine ich jedenfalls gelesen zu haben.

                                        Kommentar

                                        • rosserin
                                          • 17.03.2009
                                          • 145

                                          #60

                                          Praxisfrage: ich habe in der Apotheke diese PH-Streifen gekauft:

                                          ECENCE PH-Wert Teststreifen

                                          Die Farbskala ist aber nur in ganzen Zahlen angegeben- das scheint ja laut euren Ergebnissen viel zu wenig detailliert.
                                          Ist bei den Streifen die Ihr benutzt eine andere Farbkarte dabei? Oder besorgt ihr euch die woanders? Schätzt ihr einfach???

                                          Ich freu mich auf euer Feedback


                                          Kommentar


                                          • Johnny's
                                            Johnny's kommentierte
                                            Kommentar bearbeiten
                                            Das ist zu ungenau. Ich habe feiner eingeteilt, das geht in Schritten zu 0,3. Selbst da muss ich tendenziell "schätzen", deshalb sollte immer dieselbe Person messen. Also nicht heute ich und morgen jemand anders.
                                            ABER: Wenn es soweit ist, war der pH-Wert-Abfall dann immer sehr deutlich bei mir.

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.321 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.083 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.091 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X