Wird Hufrolle vererbt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Also Kareen da bin ich ganz deiner Meinung, sowas ist hanebüchen.

    'nackig' geschnittenem Strahlpolster über völllig bloßgelegte Huflederhaut und vollkommen falsch hingestellte Achsen. Zum Haareraufen. Sehr richtig.
    So kenne ich die Strasser-Theorie auch nicht!
    Offensichtlich meinen da einige Hufbeschenider, sie müßten nur alles wegschneiden, dann ist das Strasser, so einfach ist es aber nicht.
    Es geht darum , dem Strahl seine ursprüngliche FUnktion zurückzugeben, was er bei einem Zwanghuf nicht mehr tut und bei jedem beschlagenen Huf nur noch eingeschränkt.
    Was da im Einzelfall angebracht ist, ist eben einzelfallabhängig.
    Durch regelmäßiges Korrigieren über einen langen Zeitraum kann man viel erreichen. Damit ist aber NICHT gemeint, daß das Pferd über einen langen Zeitraum lahm ist. Es sollte gar nicht lahm sein, evtl. etwas fühlig zu Beginn der Umstellung.

    Warum haben eigentlich die Pferdebesitzer von denen du sprichst ihr nicht lahmes Pferd den "strasser"pflegern anvertraut?

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4919

      #22
      Wir haben mit der Strasser Methode auch nur schlechte Erfahrungen gemacht und reagiere da auch sehr allergisch drauf...

      Zum Einen war dieser Hufpfleger oder wie man den auch immer schimpfen muß einfach nur unverschämt und beleidigend und wenn man etwas hinterfragt hat, bekam man keine Antwort.

      Man kriegte dann zu hören : wenn Gott wollte das Pferde mit Eisen gehen, dann würden sie mit Eisen geboren werden.

      Ich hab ihn dann angesehen - von Kopf bis Fuß - und hab ich gefragt wieso er dann Schuhe trägt, er ist ja auch wohl ohne auf die Welt bekommen

      Das hat dann gesessen....

      Fachlich hatte er überhaupt nichts drauf
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar


      • #23
        Gute Antwort. Obwohl ich gegen Barhuffetischisten per se gar nichts einzuwenden habe. Viele Pferde laufen ohne Eisen tatsächlich besser und ich find's sicher Schwachsinn, Eisen auf alles draufzuhauen was Beine hat.
        Aber in manchen Fällen kommt man ohne Beschlag einfach nicht aus und jegliche Verabsolutiererei ist mir eh' zuwider.
        Wenn die ganzen Strasserinis ihre Meisterin alle so gründlich mißverstanden haben, dann sollte die Dame sich wirklich mal überlegen, wie sie die Ausbildung besser kontrolliert. So geht das nämlich echt nicht...

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #24
          So schlecht fand ich das Strasser-Buch gar nicht. Nur ihre Meinung - dass generell bei jedem Problem die Eisen abgenommen werden sollen - teile ich nicht. Wenn mehr Abrieb vorhanden ist als Hufwachstum braucht das Pferd Eisen....basta. Meine Pferde gehen auf unserem Sandboden alle barfuß - logo.
          Wo sie eindeutig recht hat:
          Bei RAssen, die ihr Ursprungsland auf harten, felsigen, geröllhaltigen, trockenen Böden hatten, entsteht gerne ein Zwanghuf.....ich habe auch so einen Kandidaten, der natürlich auf meinem Sandboden null Abrieb hat. Dadurch sind die Trachten hinten zu hoch, die Eckstreben biegen sich nach innen und der Strahl wird eingezwängt und immer schmaler.
          Ich raspele einfach alle ein oder 2 Wochen hinten die Trachten etwas runter (natürlich nicht bis aufs Zahnfleisch). Den Schmied muss ich zwingen, damit er mir zusätzlich mit der Hauklinge die Eckstreben aufmacht. Beim Strahl kämpfe ich um jeden Millimeter, den er mir zuviel wegschneiden will. Zusätzlich wässere ich die Hufe jeden Tag. Ich liebe solche harten Hufe und habe keinerlei Probleme damit - brauche nur 3 bis 4 mal im Jahr den Schmied. Plattfüße mit brökeligem Horn mag ich nicht.
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6639

            #25
            Ich denke, dass viele Leute zu Strassser gehen, weil sie ihre Pferde gerne barfuss laufen lassen würden. Die Fraktion verspricht ja, dass es eigentlich bei jedem Pferd nicht nur möglich sondern geradzu Pflicht ist. Das Schlimme an der Sache ist, dass die Leute das nicht machen um Geld zu sparen (denn die Strasserleute sind wirklich teuer).

            Andere haben einen mit HRE oder Spat oder, oder, oder... Und weil die halt manchmal lahmen, denn der Verschleiß ist ja nun da, geht halt zu dem Guru, welcher sagt: Ich mache dein Pferd neu!

            So ist das mit dem Reiten auch. KOmme ich mit einem Guru nicht zurecht, wechsele ich das Lager und hoffe darauf, dass der Neue meinen Zossen so bespricht, dass er nicht mehr am Sprung nickt.

            LG Hike

            LG HIke
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar


            • #26
              Meine Pferde laufen besser denn je, seit sie durch die Strasser Methode ausgeschnitten werden!!

              Ich kann echt nur positives berichten - vielleicht hab ich auch den richtigen Hufpfleger....

              Lg.

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                Und ich hab von der "Strasser-Methode" natürlich mal wieder noch nie was gehört......

                brauch ich aber wohl auch nicht.

                meine zossen laufen auch ohne fr. strasser alle barfuß.



                Kommentar

                • Llewelyn
                  • 10.11.2001
                  • 999

                  #28
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (horsmän @ Apr. 27 2005,14:39)]Naja, ich hab mal gehört, dass die Weltmeyers zur Anfälligkeit an Hufrolle neigen.
                  Insofern bestätigt sich dies, da dein Pferd aus dieser Linie ist.
                  Allerdings ist ein Fall noch lange kein echter Bewies, das weiß ich auch.

                  Ich denke allerdings, dass es ein Zusammenhng mit der Vererbung gibt.
                  Was Du nun tust, bleibt letztendlich deine Entscheidung.

                  Gruß
                  horsmän
                  Aha. Gehört hast du das.

                  Man sagt Weltmeyer einiges nach, Hufrolle steht da nicht auf der Top-5-list.

                  Ein paar Postings weiter unten, kommen schon die ersten panischen Reaktionen. Bevor Raphaela ihr Pferd verwurstet, sollte mancher bitte erst mal denken.
                  Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                  Kommentar

                  • LovelyLife
                    • 07.02.2002
                    • 11188

                    #29
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Abigail @ Apr. 28 2005,14:18)]@ kareen
                    Und nur ein gewisser Schmerz veranlaßt das Pferd vom plumpen Aufstampfen zum gefühlvollen Abrollen überzugehen.
                    Aha!
                    That I have a Lovely Life is my luxury

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #30
                      Ich kenn das Problem "Hufrolle" eher aus der westfälischen R-Linie. So hieß das bei uns früher.
                      Aber ich finde das Problem ist doch inzwischen so gut eingegrenzt und man soviel machen, hat diese Krankheit inzwischen nicht auch ihre Schrecken verloren?
                      Zu meiner zeit, Ende der siebsziger, waren soviele Turnierpferde mit 15 platt, hatten schon den ersten oder zweiten Nervenschnitt.

                      Kommentar

                      • Roger
                        • 09.08.2001
                        • 436

                        #31
                        @ Furioso-Fan
                        Also ich weiss echt nicht was das soll, von wegen jetzt hat man die Krankheit einigermassen im Griff, ist jetzt nicht mehr so schlimm wenn Pferde daran erkranken.........

                        Man sollte doch versuchen ein Pferd zu züchten, welches den Tierarzt nur 2 mal im Jahr zum Impfen braucht, und den Schmied nur alle 8-10 Wochen für einen nicht korrigierenden Beschlag.
                        Ein gesundes Pferd ist doch das erste Zuchtziel.
                        Und Gesundheit sollte ganz oben stehen.

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #32
                          Was ich damit meinte,war das es früher irgendwie eine Berufskrankheit zu sein schien. Und viel häufiger als heute und damals fast ein Todesurteil (so mein Eindruck). Und die Ursachenforschung ist weiter, im Sinne von nicht mehr Gottgegeben durch Hufstellung und Verschleiß, sondern durch entsprechende Haltung, Hufbearbeitung und auch Zucht zu reduzieren. Ist das so angekommen?

                          Kommentar

                          • Roger
                            • 09.08.2001
                            • 436

                            #33
                            Ist angekommen.
                            Hab ich falsch verstanden, Entschuldigung!

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #34
                              OK

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              154 Antworten
                              8.366 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                              50 Antworten
                              2.093 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                              26 Antworten
                              1.099 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              878 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.422 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Lädt...
                              X