Wie oft geht etwas schief?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • see you
    • 06.11.2012
    • 358

    Wie oft geht etwas schief?

    Hallo,

    nach der Schilderung von Kuddels Horror-Geburt mit Verlust von Stute und Fohlen wüsste ich gern mal, wie oft so etwas bei erfahrenen Züchtern vorkommt.

    Ich meine damit Leute, die schon mehr als 20 Fohlen selbst gezogen haben bzw. mehr als 20 Geburten erlebten (um mal eine Hausnummer festzumachen).

    Aus meinem Umfeld kenne ich nur einen Fall, wo beide, Stute und Fohlen, verloren gingen. Häufiger habe ich gehört, dass das Fohlen tot war. In meinem Umfeld habe ich aber schon etliche Geburten ohne Verluste erlebt, ich würde die Quote für mich persönlich bei 2:50 aufstellen (das ist jetzt gefühlt, aus der Erinnerung heraus, nicht wissenschaftlich/statistisch korrekt) : 1x Verlust von Stute und Fohlen, 2x totes Fohlen , mind. 50 x alles gut gegangen. Ob das irgendetwas mit der Realität zu tun hat, im Durchschnitt, kann ich nicht sagen.

    Damit man dafür ein Gefühl bekommt, wüsste ich gern, wie Eure Erfahrungen sind.

    Ich wüsste gern: Könnt Ihr einen Prozentsatz ausmachen? Ist das etwas, was einem ein Mal im Leben passieren kann oder viel häufiger?

    Vielen Dank für Eure Beiträge!
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2852

    #2
    Aus Erfahrungen im eigenen Stall und vom Hörensagen von befreundeten Züchtern, TÄ etc. ist die Fohlenmortalität wahrscheinlich eher bei 10 % als bei 5 %. Resorbierungen nicht mitgezählt, wobei die -Grenze zwischen Resorbierung und Abort mitunter ja auch nicht feststellbar ist. Totalausfall Fohlen + Stute hatte ich 1mal wg. Zwillingsgeburt im eigenen Stall. Miterlebt habe ich mehrere, incl. das Zersägen vom Fohlen im Mutterleib.
    Problem ist auch hier die Dunkelziffer die wahrscheinlich deutlich höher liegt als man so allgemein hin hört, weil es immer auch ein züchterischer Misserfolg ist, der gern verschwiegen wird.

    Also, wenn Du in ausreichender Menge und über einen längeren Zeitraum züchtest, kann das Erlebnis durchaus häufiger vorkommen.

    Ich finde richtig dass wir hier auch diesen Aspekt des Züchtens diskutieren vor allem für diejenigen, die aus ihrer sooooooooooo Süüüüüüüüüßen mal unbedingt ein Fohlen ziehen wollen. Man sollte sich unbedingt vorher klarmachen, wann eine finale Entscheidung vor allem im Sinne der Tiere zu treffen ist.
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • Finy
      • 14.02.2006
      • 1975

      #3
      bin selber kein Züchter, aber von den ca. 20 Geburten die ich so im Kopf zusammen gezählt kriege, gab es 1x Frühgeburt (4 Wochen zu früh) Fohlen starb am 2. Tag. 1x Geburt problemlos, Fohlen Tod am 3. Tag..Ursache??? und eine Stute mit "Ablösung/Drehung" der Gebärmutter nach erfolgreicher Geburt, hat es aber überstanden.

      Kommentar


      • #4
        Wir hatten 2 x Abort, einmal im 9. Monat, einmal Zwillinge
        und einmal ein nicht lebensfähiges Fohlen bei einer normalen, termingerechten Geburt.
        Das war die selbe Stute, die auch im 9. Monat verfohlt hatte. Diese Stute wurde auch nicht mehr belegt.

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4398

          #5
          Wir hatten in unserer Zucht (da beziehe ich meine seit 40 Jahren züchtenden, sehr gewissenhaft Zuchtbuch führenden Eltern mal stumpf mit ein) einmal ein pünktlich geborenes totes Fohlen, so 4 oder 5 Mal eine tote Frühgeburt (eine Stute hatte anschließend Rehe), 4 mal Zwillinge, davon hat ein Fohlen überlebt, eine Schwergeburt aufgrund riesengroßen Fohlens, eine Stute mit Euterentzündung. 3 Fohlen haben das erste Lebensjahr nich voll bekommen, dann ist noch das ein oder andere Pferd zwischen absetzen und anreiten verunglückt. Die Rede ist von ca. 80 Abfohlungen. Dazu natürlich noch sicherlich einige nicht erkannte Frühaborte.
          Toitoitoi, ne Stute ist uns in all den Jahren noch nicht verstorben.

          Kommentar

          • Jule89
            • 26.04.2010
            • 1217

            #6
            Familie meines Freundes züchtet seit Generationen. Bei den Geburten, an die sich mein Freund aktiv erinnern kann (ca. 30-40) gab es 1x Zwillinge, eines war nur ein Zellhaufen, das andere zwar lebend geboren, aber ein Kümmerer und wurde nur 12 Tage alt; 1x (dieses Jahr) lebend geborenes Fohlen, aber nach 4 Tagen wegen Harnblasenruptur verstorben; Schwergeburten aufgrund großer Fohlen, falscher Lage etc. gab es auch einige, aber das haben Stuten und Fohlen bis jetzt (toi, toi, toi) immer überlebt. Während der Aufzucht haben sie mal 2 Jährlinge verloren, die aufgrund einer Vergiftung eingegangen sind. Wir sind also bisher ganz glimpflich davongekommen. Wenn man dann sowas wie bei Kuddel hört/liest, ist man geradezu erleichtert, dass einem so etwas schreckliches bisher erspart geblieben ist. Das Risiko ist natürlich immer gegeben, dessen sollte man sich bewusst sein.

            Kommentar

            • Valioso
              • 26.02.2010
              • 247

              #7
              Eine Stute haben wir durch züchterischen Einsatz auch noch nie verloren. Bei den 32 Geburten in den letzten 13 Jahren waren eine Totgeburt dabei und einmal ein mißgebildetes Fohlen (der kleine Kerl hatte keine Augen).
              Ansonsten (toitoitoi - mal schnell auf Holz klopfen) alles gut.

              Kommentar

              • monka
                • 22.02.2010
                • 2539

                #8
                in den letzen 40 Jahren 3 tote Stuten 2x hat das Fohlen irgendwo durch den Geburtskanal getreten, 1 x Kolik 10 Tage nach der Geburt.
                2 tote Hengstfohlen, 1 wg Nabelinfektion 3 Monate alt, 1 hatte keinen durchgängigen Darm, der wurde keine 24h.
                Wir züchten mit 2-3 Stuten.

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #9
                  Ich denke, neben der langj. Zuchterfahrung waeren auch die Anzahl der Geburten wichtig - wer mit vielen Stuten zuechtet hat eine hoehere Risikowahrscheinlichkeit.
                  Was ich mitbekommen habe von meinem Freund in ungefaehr 12 Jahren Zucht mit 1-2 Stuten: es gab nie diese Geburtskomplikationen - eine tragende Stute wurde bei einer Kolik-OP eingeschlaefert, ein Stutfohlen musste wegen Beinbruchs eingeschlaefert werden - die Mutterstute hatte sich leider nicht hingelegt, so fiel das Fohlen etwas tief, an der Stelle war auch keine Strohmistmatte. Fohlen lebte, stand aber nicht auf, so wurde aus dem Sekt-Anstossen aufs neue Fohlen schnell eine Trauerfeier :-(
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • Santica
                    • 16.02.2009
                    • 2230

                    #10
                    Wir züchten seit 7 Jahren und haben schon viel Pech gehabt. Direkt 2. Fohlen missgebildet nach Kolik-op der Stute im 9. Monat. Fohlen war termingerecht geboren. Dann eine Stute mit Riesen Fohlen verfohlt im 9. Monat, hätte sie gar nicht austragen können. Das Fohlen war im 9. Monat größer wie eines im 11. Monat.

                    Dann eine Geburt bei der die Plazenta vorab geboren wurde, Fohlen hatte Sauerstoffmangel und verlor binnen 24h den Saug- und schluckreflex.

                    Dann eine Frühgeburt im 7. Monat ohne jeglichen Befund.

                    Und dann ein Fohlen, welches sich im 4. lebensmonat einen rhodococcus equi eingefangen hatte. Wir mussten sie nach 2 Monaten klinikaufenthalt einschläfern lassen.

                    Kommentar

                    • Valioso
                      • 26.02.2010
                      • 247

                      #11
                      Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                      die Mutterstute hatte sich leider nicht hingelegt, so fiel das Fohlen etwas tief, an der Stelle war auch keine Strohmistmatte. Fohlen lebte, stand aber nicht auf, so wurde aus dem Sekt-Anstossen aufs neue Fohlen schnell eine Trauerfeier :-(
                      So einen Fall (im wahrsten Sinne des Wortes) hatten wir vor 2 Jahren. GsD war ich bei der Geburt dabei und habe meine liebe Mühe gehabt das Fohlen aufzufangen. War zum Glück kein WB sondern ein Araber Berber und daher etwas "handlicher".
                      Alles gut gegangen

                      Kommentar

                      • chilii
                        • 08.02.2011
                        • 8116

                        #12
                        Wir auch letztes Jahr, konnten die kleine aber zu zweit auffangen also ist nichts passiert - zum Glück!

                        Kommentar

                        • Kayleigh
                          • 07.05.2007
                          • 154

                          #13
                          Was ich so im Bekanntenkreis mitbekommen hab:
                          2x Fohlen mit knapper Jährlingsgröße bzw eines extrem massig,mussten in der Stute zersägt werden,die eine Stute hat sich bei der Geburt das Becken gebrochen und musste eingeschläfert werden,die andere hat es grade so überlebt.Einmal Darmdurchbruch während der Geburt,Fohlen und Stute haben überlebt,das Fohlen ist allerdings körperlich und geistig etwas zurückgeblieben,evtl durch Sauerstoffmangel bei der Geburt und die Stute starb 2 Jahre später an einer Kolik.
                          Einmal falsch gelagertes Fohlen,es starb noch im Geburtskanal.
                          Dem stehen allerdings an die 50 Fohlen und Stuten gegenüber,die putzmunter sind.An die schlimmen Fälle erinnert man sich mit Grausen

                          Kommentar

                          • dschessie
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 26.12.2006
                            • 290

                            #14
                            Wir haben in den letzten 13 Jahren (immer so 2- 3 Fohlen) GsD nur eine tote Frühgeburt gehabt, da war die Nabelschnur aufgezwirbelt. Ansonsten ist immer alles gut gelaufen. Das das Risiko immer dabei ist, ist mir bewusst, aber natürlich hofft man, dass immer alles gut geht.

                            Kommentar

                            • Amasia
                              • 06.10.2009
                              • 1582

                              #15
                              wenn ich so an die Zeit zurück denke, in der ich bei dem Züchter mitgeholfen habe (etwa 30 Jahre) da muss ich sagen, das ich zum Glück noch kein so einen Fall erlebt habe, er hat mir zwar mal erzählt, das eine Mutterstute nach hinten ausgeschlagen hat und ihrem fohlen so den Fuß gebrochen hat und er es dann einschläfern musste aber so einen Horror wie in den Beiträgen oben, habe ich bewusst zum glück noch nie erlebt, vielleicht hat er mir auch nicht alles erzählt weil ich noch etwas "jünger" war und da muss man ja auch nicht alles wissen. Bei einem Fohlen hatte auch die Mutter gegen ihre Boxennachbarin gegiftet und auch ihr Fohlen am Kopf getroffen und ihr die Haare rasiert, hatte aber zum Glück keine Folgeschäden, war nur etwas geschwollen und heilte aber wieder gut ab.
                              Ansonsten eben auch solche Verluste von 2 oder 3 Jährigen in folge von Kolik....

                              Ich muss echt sagen das ich so froh bin, das bei unserer ersten Geburt alles ohne Komplikationen ablief , vor allem nachdem sie es am hellichten Tag ganz allein bekam und wir erst eine halbe Stunde später dazukamen, wenn ich das alles jetzt so lese hatten wir echt großes Glück, das hätte auch ganz anders ausgehen können und ich bin so dankbar das beide Gesund sind.....
                              Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                              Kommentar

                              • Trabbi
                                • 21.06.2009
                                • 303

                                #16
                                Also ich züchte selbst erst seit 9 Jahren mit 1-2 Stuten und habe letztes Jahr eine Stute durch die Folgen eines Darmdurchtrittes verloren,das Fohlen aber retten können.Bei den Geburten,die ich in den letzten 25 Jahren bei meinem Onkel erlebt habe,davor war ich Kind und kann mich nicht bewusst erinnern,haben wir 3 Stuten und 6 Fohlen verloren,davon 1 Stute+Fohlen durch Darmdurchtritt wegen falscher Lage des Fohlens,
                                1 Stute +Fohlen wegen Querlage und Missbildung des Fohlens auf dem OP-Tisch,beim Versuch das Fohlen stückweise runterzuholen,1 Stute durch Wundstarrkrampf nach der Geburt (ich sag nur bloss kein Geld für eine Impfung ausgeben) und 2 Fohlen an Lungenentzündung,sowie 2 Frühgeborene (nicht lebensfähig).

                                Kommentar


                                • #17
                                  Kann man bei Stuten in den letzten Tagen der Trächtigkeit die Lage des Fohlens feststellen?
                                  Ist das eine dumme Frage ? Ich bin keine Tiermedizinerin.
                                  Bei Frauen geht es doch auch, wenn das Baby eine Steisslage hat.

                                  Kommentar

                                  • Valioso
                                    • 26.02.2010
                                    • 247

                                    #18
                                    Soweit ich weiß dreht sich das Fohlen ja erst kurz vor der Geburt. Und zwar durch Eigenbewegungen des Fohlens unter den (Vor)Wehen. Und genau das war bei unserer Totgeburt vor 12 Jahren das Problem. Das Fohlen war tot im Mutterleib und hatte sich daher nicht gedreht. Wir mußten es dann von Hand drehen. Das ging auch nur weil die Stute relativ klein war (ca. 150cm Spanische Stute).
                                    Aber als Vorsorge? Theoretisch müßte man also noch einmal "drauffassen" lassen wenn die Stute anfängt zu harzen. Ob das aber soo gut ist? Und was willst Du machen wenn es dann nicht 100%ig korrekt liegt? Vor der Geburt eingreifen schadet meist mehr als es nützt. In die Klinik fahren?

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Doch das geht schon, aber die Stuten geben einem ja selten Bescheid. Ich hatte mal einen Fall von Steißlage die sich selbst noch korrigiert hat. Die Stute war dadurch aufgefallen, dass sie so gegen 3.30 morgens unkommod war und anfing zu schwitzen, der Muttermund war aber zum Glück noch zu!) Rektal waren die Sprunggelenke zu fühlen und der Schweifansatz und das Fohlenbecken lag genau vor dem weichen Geburtsweg und drückte einem mächtig entgegen. Das Fohlen liess sich durch Manipulation von rektal 'aufwecken' und muss sich irgendwie selbsttätig wieder weiter bauchwärts gewurschtelt und in die richtige Lage eingenommen haben. Die Stute war danach mit Medikation wieder ruhig. Gegen mittag nochmals untersucht und mit großem Aufatmen Vorderfüße unter der Hand gehabt. Das Fohlen kam dann gegen Abend normal zur Welt. War ziemlich groß, gut entwickelt und die Besitzerin konnte es später gut verkaufen. Unsere Komplikationsrate rechne ich lieber erst nach der Abfohlsaison aus wenn's recht ist. Don't jinx it... der Zähler steht hier ja erst bei 1:14 und die da noch kommen müssen hätte ich lieber gern erst auf der Welt

                                      Kommentar

                                      • Super Pony
                                        • 05.11.2011
                                        • 5012

                                        #20
                                        Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                        Kann man bei Stuten in den letzten Tagen der Trächtigkeit die Lage des Fohlens feststellen?
                                        Ist das eine dumme Frage ? Ich bin keine Tiermedizinerin.
                                        Bei Frauen geht es doch auch, wenn das Baby eine Steisslage hat.
                                        Das Problem hat Kareen ja gut beschrieben, das Fohlen dreht sich erst kurz vor der Geburt, also wann soll man da kontrollieren, Wenn Harz da ist? Wenn Termin ist? Eigendlich erst bei Geburtsbeginn sinnvoll, also schwierig umzusetzten
                                        http://www.super-pony.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        74 Antworten
                                        4.018 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        802 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.568 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...