Mal wieder Hessen/Hannover

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Giulietta
    • 09.12.2004
    • 595

    Mal wieder Hessen/Hannover

    Gestern erreichte mich etwas verspätet ein Rundschreiben des hess. Verbandes, zum Thema Zusammenschluß mit Hannover.
    Darin wird u.a. berichtet, daß auf der Beiratsversammlung am 23.03.2005 mit großer Mehrheit (nur 1 Gegenstimme) für den Zusammenschluß mit Hannover gestimmt wurde.
    Nun steht noch eine Vertreterversammlung am 20.04. aus, auf welcher dann endgültig über den Zusammenschluß entschieden wird. (Meiner Ansicht nach reine pro forma Angelegenheit.)

    Ferner enthält dieses Schreiben den Hinweis, daß ich zitiere...

    "Daneben besteht die Möglichkeit, mindestens für die Jahrgänge 2005 und 2006, die Fohlen noch hessisch brennen zu lassen."
    Aha, MINDESTENS und NOCH.....

    Daher habe ich gestern kurzfristig entschieden meine beiden diesjährig fallenden Fohlen nicht mehr hess. brennen zu lassen. Wozu auch? Meine Stuten sind noch nicht eingetragen. Warum dann noch bei den Hessen eintragen lassen und hinterher das ganze Spiel noch mal bei einem anderen Verband.
    Mit der Giu (75% Hanno)  und ihrem Fohlen wäre es ja für mich auch kein Problem zu den Hannos zu gehen....
    Aber....
    Da das (ungeborene) Fohlen meiner Oldenburger-Stute ( 3/4 holst. und 1/4 westf. Blut) und von einem Holsteiner Hengst nicht die Kriterien erfüllt einen Hanno-Brand zu bekommen, gehe ich jetzt zu den OS (welche übrigens seeehr nett und entgegenkommend sind am Telefon - nicht so überheblich wie manch anderer Verband).

    Übrigens: Es waren bereits am 11. + 12.04. vier Stutbuchaufnahme-Termine der Hannos hier in Hessen.
    Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.
  • Eisenschimmel
    • 31.12.2004
    • 2002

    #2
    Da kann man sich ja durchaus fragen, ob das Hessen-H dieses Jahr überhaupt noch heiß werden wird?

    Eine erste Sichtung hat wohl ergeben, daß rund 85% der hessischen Stuten die Eintragungsvoraussetzungen für den "großen Bruder" erfüllen. Außerdem sind bereits seit einiger Zeit über 300 Stuten aus hessischen Gefilden beim Hanno-Verband eingetragen. Mit Abwanderungen hatte der hessische Verband ja schon eine Weile zu tun.

    Es dürfte wohl nicht vermessen sein, dass der hessische Verband spätestens 2007 Geschichte sein dürfte, und Dillenburg wird Außenstelle von Celle, so es denn überhaupt noch zu halten ist.

    Gruß vom Eisenschimmel

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      der selbe Gedanke bei mir:
      Mit der einen Stute zu OS mit der anderen zu den Hannos......2 Verbände ? Puh.....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Giulietta
        • 09.12.2004
        • 595

        #4
        @monti bist du auch (noch) bei den Hessen?
        Wie gehst du weiterhin vor?
        Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          @Giu
          ....das ist genau die Frage.....wahrscheinlich nur noch eine Stute in die Zucht.....und die entweder Oldenburg oder zu den Hannos....die Oldenburger sind offener.....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Giulietta
            • 09.12.2004
            • 595

            #6
            OS ist schon offener. Könnte ja mit meiner OL Stute auch zu den Hannos, müßte dann aber auch Hanno-Hengste nutzen und das ist mir zuviel der Vorschrift.
            OS ist halt das "Problem", daß du z. Zt. noch für nicht wenige Hengste Einzeldeckgenehmigungen brauchst - und das kostet....
            Die beiden Hengste die ich für nächstes Jahr im Auge habe, sind glücklicherweise OS anerkannt.

            Warum nur noch eine Stute? Du brauchst ja nicht hochzufahren.
            Der Berg kommt zum Prophet
            Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3238

              #7
              wenn ich mal ganz dumm fragen darf: die Hessen scheinen an den Hannoveranerverband ran gehen zu wollen, wolln denn die Hannoveraner denn den Verband wirklich einverleiben wie vor zich Jahren Ostfriesland
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar

              • Giulietta
                • 09.12.2004
                • 595

                #8
                Also wie das bei Ostfriesland war weiß ich nicht.....

                Ich würde es mal so formulieren: Die Hessen geben auf.

                Und das aufgrund schwindender Mitgliederzahlen.

                Geschrieben steht:
                Seit Mitte Jan 2005 ist bekannt, daß der Verband hann. WBZüchter seinen Tätigkeitsbereich auf (...) Hessen ausdehnt. .... Mit dem Abwandern zahlreicher Mitglieder ist zu rechnen, mehr noch als 2001 bei der bundesweiten Anerkennung von Oldenburg International.
                Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

                Kommentar

                • Birgit
                  • 18.02.2002
                  • 747

                  #9
                  Was wird dann aus dem süddeutschen Zusammenschluß?
                  Obwohl der ist für die Nordhessen wegen viel zu weiten Wegen uninteressant. Mal sehen ob ich dann mein hessisch gebrannte Jährlingsstute auch bei den Westfalen unterbekomme.

                  Grüße

                  Birgit

                  Kommentar

                  • Giulietta
                    • 09.12.2004
                    • 595

                    #10
                    Was mich noch ernsthaft interessieren würde ist, was dann mit Dillenburg wird.
                    Außenstelle von Celle?? Braucht man das unbedingt in Zeiten von FS und TG?
                    Ich fände es auch irgendwie eigenartig, wenn das niedersächsische LG eine Außenstelle in Hessen unterhält.
                    Wie sieht das denn aus.....
                    Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

                    Kommentar

                    • Coeur
                      • 24.02.2004
                      • 2571

                      #11
                      Aussenstelle Dillenburg braucht keiner!
                      Daraus kann man ein Museum machen!

                      Ich habe vor 3 jahren von den Hessen zu OS+OL gwechselt und bisher gute Erfahrungen gemacht.

                      OS brennt auch innerhalb der BRD überall da wo einige zusammen kommen und prämiert und wählt zur Auktion dann auch entsprechende Fohlen aus.

                      OL+OS ist bei der Hengstwahl/Anerkennung sehr offen ggf über Einzeldeckgenehmigung. Die Kosten hierfür werden in aller Regel vom Hengshalter übernommen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich steh dem ganzen sehr skeptisch gegenüber...

                        Irgendwann soll doch in Alsfeld eine Hengsteintragung für die Hengste stattfinden die noch nicht für Hanno. anerkannt sind.

                        Nehmen wir jetzt mal an ich nehm meine Latouro Stute die weniger als 50% hanno ist und lass sie von einem Hessen dieses Jahr noch decken der auch weniger als 50% hanno ist, dieser Hengst wird dann nicht für Hanno anerkannt. Bekommt mein Fohlen dann keinen Brand?

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8068

                          #13
                          Dein Fohlen bekommt nur ienn hanno Brand wenn der Vater hannoversch gestempelt ist, da deine Stute keinen hannoverschen Stempel hat.
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • hannoveraner
                            • 11.06.2003
                            • 3238

                            #14
                            moment!! wenn es wirklich zu diskussionen kommen sollte, Hessen an Hannover anzugliedern, wird sicherlich ein Kernpunkt der Diskussionen sein, wei mit den Stuten zu verfahren ist, die heute knapp an den Bestimmungen vorbeischrammen. Da kann es sogar denkbar sein, daß die Hessen fordern würden, Stuten mit Hessenbrand gleichzusetzen mit den hannoverschen.

                            ...das wird ganz schöne Diskussionen geben, nicht nur in Hessen!!
                            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                            Kommentar

                            • Belle
                              • 06.12.2001
                              • 719

                              #15
                              stellen wir die frage doch mal anders herum: freuen sich die hannoveraner über den zuwachs an hessenstuten? bislang ist das hessische zuchtgebiet ja nicht gerade sehr erfolgreich. da frage ich mich, ob das der qualität der traditionsreichen stuten in hannover nicht eher schadet.
                              Au revoir!

                              Kommentar

                              • Giulietta
                                • 09.12.2004
                                • 595

                                #16
                                Dazu schreibt der Verband:

                                Hessenstuten mit mind. 50% hann. Blutanteil sind den reinen Hannoveraner Stuten gleichgestellt.

                                @Linaro Jein. Stute ohne hann. Blut (aber mit 4 Generationen Abstammung) bekommt Fohlen von For Keeps (Hesse mit rein hann. Blutführung und anerkannt von Hannover: Dieses Fohlen bekommt ebenfalls einen Hanno-Brand.

                                Zu OS: Der Herr heute am Telefon sagte mir ich könne zu einem der lokalen Brenntermine und Stutbuchaufnahmen hinfahren, es sei aber auch GAR KEIN Problem wenn man hier in der Gegend sei, einen Abstecher zu uns auf den Hof zu machen und die Stuten bei uns einzutragen und die Fohlen zu brennen.
                                Das find ich echt züchterfreundlich.
                                Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #17
                                  Ich finde es nicht sinnvoll, sorry an die Hessen nicht bös gemient, aber das wird sicher mehr Quantität als Qualität
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Giulietta
                                    • 09.12.2004
                                    • 595

                                    #18
                                    Linaro Die Hannos wollten's so haben....
                                    Ich brauch die Hannos auch nicht hier.
                                    Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #19
                                      Giu: das ist ja ne Frechheit, ich habe ne Brandenburger Dame gehabt (hann. Hbstb.), die sollte mal zum nem Hengst der nicht hannoversch gebr. war, aber 70 % hanno Blut hatte, Stute wohlgemerkt vom Hannoverschen Hengst aus einer rein hannoversch gezogenen Mutter, das durfte ich nicht. Das ist ja frech. Steht auch so in Verordnung die ich habe, hast du BEstechungsgeld gezahlt
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Linaro3 @ Apr. 14 2005,16:33)]Dein Fohlen bekommt nur ienn hanno Brand wenn der Vater hannoversch gestempelt ist, da deine Stute keinen hannoverschen Stempel hat.
                                        ...und was mach ich dann? ich hab ein Fohlen mit vollständiger Abstammung und kann es nirgends brennen lassen. Das find ich so s*****e

                                        Ich bin eindeutig dafür dass ales bleibt wie es(noch) ist.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.360 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.092 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.097 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X