Als es nur den Natursprung gab :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diamond
    • 19.08.2012
    • 525

    Als es nur den Natursprung gab :)




    Wir sind ja aktuell auf der suche nach einem passenden Hengst für nächstes Jahr für unsere Landsieger I x Contender Stute

    Dies gestaltet sich aber schwieriger als gedacht, leider ist es ja so das unsere Stute nicht leicht tragend zu bekommen ist und nur im Natursprung aufnimmt

    Also haben wir uns nun eine Liste gemacht mit einigen Hengsten.

    Aber irgendwie ist das nicht so einfach wie gedacht die Hengste die uns gefallen gibt es zu 95% nur in FS oder TG und wenn doch mal ein Hengst im Natursprung ist dann ist er am anderen Ende von Deutschland oder er gefällt nicht oder passt nicht da eventuell Fehlstellung sind oder gern vererbt wird oder oder oder ...

    Oder Hengste die selber schon sehr alt sind, selber eher unmodern sind, die bekommt man.

    Aber für eine Stute die wirklich gut ist, und man eben auch gerne einen Stakkato , Baloubet du Rouet oder Quidam de Revel zum decken haben möchte schaut es doch sehr schlecht aus ...

    Da war es doch damals um einiges einfacher als sie alle noch im Natursprung deckten

    Sehe nur ich das so verbort oder wie seht ihr das?

    Ich denk halt das es bestimmt auch andere gute Stuten gibt die ihre Leistung im Sport schon unter beweiß gestellt haben und die eben eventuell auch so Probleme mit dem decken haben, ist es da nicht schade das man bei diesen Stuten doch eigentlich nur die Möglichkeit hat es zu lassen oder einen eher unpassenden Hengst zu nehmen.

    Ich weiß das es die Möglichkeit gibt FS auch ohne das Aufbereitungsmittel zu bekommen und das einige Stuten dann doch noch aufnehmen, aber was ist mit den Stuten die eben wirklich den Hengst dazu brauchen?

    Bin über eure Meinungen gespannt


    Diamond

  • #2
    Möglicherweise wehrt sich die Stute, in ihrer Natur ganz im inneren Unterbewusstsein, gegen die viele Technik.
    Gegen die Unnatürlichkeit einer FS/TG Besamung, die das Hirn der Stute nicht verarbeiten kann.
    Da soll mir keiner jetzt kommen, Pferde hätten kein Hirn ! Wären ja nur Sportgeräte und Gebährmaschinen/Spermaproduzenten, denen wir mit der Technik beikommen können.

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2424

      #3
      Möglicherweise reagiert die Stute "nur" auf den Verdünner. Hast Du es schon mal nativ versucht? Damit meine ich die Stute auf der Hengststation mit unverdünntem Sperma besamen lassen. Dann ist die Auswahl gleich größer.
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6639

        #4
        Der Erstling unserer Sportstute war auch eine Last Minute Notlösung. Damals habe ich auch gesehen, wie wenige hengste es im NS gibt. Bei uns klappte anschließend aber immer die Besamung mit FS.An was für Hengste hast du denn gedacht?
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar

        • Radina
          • 27.10.2002
          • 3528

          #5
          Das Rad läßt sich leider nicht zurück drehen .
          Und wenn ich als Hengst Halter die Wahl habe zwischen 1 Stute besamen und viel Mehr mit einem Sprung ohne Risiko für meinen Hengst nehme ich die Variante 2


          wichtig ist bei solchen Stuten das sie wirklich nur 1 x besamt wird und nicht ständig dann ändert sich der PH Wert in der Stute und sie wird nicht tragend .
          Solche Stuten würde ich immer auf eine Station bringen die wirklich Ahnung von der Materie haben oder in eine Spezial Klinik .

          Hier in unsere Nähe wäre es das http://www.animalembryocentre.nl/
          Zuletzt geändert von Radina; 14.11.2012, 05:09.
          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
            Möglicherweise wehrt sich die Stute, in ihrer Natur ganz im inneren Unterbewusstsein, gegen die viele Technik.
            Gegen die Unnatürlichkeit einer FS/TG Besamung, die das Hirn der Stute nicht verarbeiten kann.
            Da soll mir keiner jetzt kommen, Pferde hätten kein Hirn ! Wären ja nur Sportgeräte und Gebährmaschinen/Spermaproduzenten, denen wir mit der Technik beikommen können.
            Wenn ich mir einen Teil der so genannaten "Naturspünge" anschaue der letzten 30 Jahre, so war da nicht eben immer viel Natur dabei. Einen Teil davon könnte man durchaus als natürliche Vergewaltigung sehen... Ein echter Natursprung ist die Weidebedeckung, und da bietet doch jeder Verband etwas an.

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6639

              #7
              Das sind aber oft "Ausschusshengste"!
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6007

                #8
                das LG , spezielll WF bieten doch jede Menge NS hengste. genauso gibt es in NRW noch genügend hengsthalter, die Hengste im NS anbieten. Man muß sich nur mal die Mühe machen, den Hengstverteilungsplan genau zu studieren.

                Kommentar

                • Sissy
                  • 09.05.2002
                  • 948

                  #9
                  Oder wenn die Stute so erfolgreich war, mal über ET nachdenken.

                  Kommentar

                  • moonlight
                    • 04.06.2002
                    • 4239

                    #10
                    Ich kann die Problematik durchaus nachvollziehen, habe das gleiche Drama mit meiner alten Landsdown-Stute. Da ist man echt eingeschränkt... Wir haben selbst Chardon zu bieten (Campione - Landgraf - Caletto II), als zweites habe ich einen Capilano aus der Stute. Aber die Suche gestaltet sich echt schwierig...

                    Kommentar

                    • Jule89
                      • 26.04.2010
                      • 1173

                      #11
                      Das Problem gibts auch andersrum:

                      Ich hätte da ja 2/3 Hengste die mir gut gefallen würden auf unseren Stuten, die decken aber NUR im Natursprung und dann müsste ich ca. 700 km mit den Pferden kutschieren - im 2-Pferde-Hänger.... ich weiß natürlich, dass es geht - ging ja früher auch und bei den Vollblütern sowieso - aber das überlegt man sich dann schon lieber 2mal....

                      Die Stute, die ich früher auf Turnier ritt, nahm beim ersten Fohlen 3mal nicht beim Besamen auf - wir zum Natursprung gefahren (gott sei dank in der Nähe) - beim ersten Mal tragend. Das nächste Jahr problemlos beim ersten Besamen aufgenommen...

                      Kommentar

                      • Diamond
                        • 19.08.2012
                        • 525

                        #12
                        Also kurz noch mal zu unserer Stute, sie wurde letztes Jahr versucht zu besamen und das ganze 4 mal aber nie nahm sie auf!

                        @ Annemarie, da gebe ich dir recht mit dem Hirn! Und ja das könnte ich mir bei dieser Stute gut vorstellen!

                        @ Bohuslän , daran hatten wir auch schon gedacht und ich hatte auch schon ein Post wegen der Stute hier in HG, als das mit dem Verdünner weg lassen auf kam freute ich mich und suchte wieder fleißig Hengste ... dann Telefonierte ich mit dem TA der Vorbesitzerin und er erzählte mir das er es 4 mal versucht hat 1 mal normaler FS 3 mal ohne Verdünner und ich weiß von der Vorbesitzerin das wiederum die Vorvrbesitzerin auch 1 mal Besamt hat und nix ging, wiederum vor dieser Zeit sie damals im Natursprung sofort aufgenommen hatte.

                        @ hike, wir hatten nun auf der Liste: Jordaan, Cerry (Marbach) Seven Up (Schwaiganger) Roxett (Privatgestüt eines Users hier)
                        nun war es aber so das mit hier zu den Hengsten auch immer mal etwas gesagt wurde egal ob öffentlich oder PN und mir wurde nun mehrmals gesagt das Jordaan wohl Fehlstellung hat und auch vererbt, Seven Up teilensich de Meinungen so sehr über sein Charkater , Cerry wäre eher eine Notlösung gefällt mir persönlich eigentlich nicht so irgendwie passt des net so, und Roxett da bin ich zögerlich da er ja auch schon etwas zum älteren Semester gehört und ich mich frage ob r nicht zu "massig" ist für unsere Stute.Ein Kurzbeiniges Pummelchen ist nicht so mein Ding ^^ (soll nicht heißen das es jetzt alleine dann am Hengst liegen würde!Aber eben da unsere Stute auch schon älter ist...)

                        @ Radina, danke für die Erklärung
                        @ Furioso-Fan , wie schon gesagt wurde meist sind es aber die Ausschuss Hengste Und genau das ist es ja was ich meine mit dem auch wir Besitzer einer Stute die eben nur im NS aufnimmt würden gerne die Chance haben ein Hengst zu nutzen wie Stakkato und Co

                        @ Charly, glaub mir mal das wir schon Studieren und ich teilweise schon Nachts wach war deshalb und ich bin da auch echt nicht zu faul dafür, aber die Stute rosst sehr unregelmäßig und ehrlich gesagt möchte ich dann auch nicht bei jeder rosse meine Stute in den Hänger packen 350 km + - 50km in eine Richtung schippern mein Stütchen da lassen wieder Heim fahren und 2 Tage später bekomm ich den Anruf das sie nicht mehr richtig gerosst hat und es nix wurd ich also wieder los schipper mein Stütchen hole un dann mal innerhalb von paar Tagen für nix und wieder nix knappe 1200-1300 km gefahren bin. Verstehst? :/

                        @ Sissy, Nein noch nicht wirklich, ich kenne mich damit eigentlich nicht aus weiß nur das man eine 2 Stute braucht und die haben wir nicht und eine Fremde Stute dann... hmmm ich weiß nicht

                        @ moonlight, sorry für de dumme Frage jetzt, aber ist Chardon euer Hengst oder euer Nachwuchs? weil du "zu bieten" geschrieben hast
                        Aber finde es schön das mich da Jemand gut verstehen kann, und oh ja man ist da wirklich eingeschränkt, da hat NRW denke ich noch recht glück mit dem Landgestüt die bieten ja wenigstens einige Hengste im NS an

                        @ jule89, ja das ist es eben, klar gibt es schon den ein oder anderen Hengst aber irgenwie ist immer etwas wie schon gesagt Fehlstellungen oder schlechte Vererbung usw oder wenn es dann doch mal passt dann steht der Hengst hunderte von Km weg


                        Zum verzweifeln ...

                        Diamond

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #13
                          Einen Hengst wie Inselfürst würde ich aber nicht als Ausschuß betrachten.

                          Kommentar

                          • moonlight
                            • 04.06.2002
                            • 4239

                            #14
                            Chardon ist unser eigener Hengst, von daher sehr praktisch für solche Fälle Gekört und prämiert in Westfalen.

                            Kommentar

                            • chilii
                              • 08.02.2011
                              • 8089

                              #15
                              Damarco deckt hier in Standenbühl im Natursprung. Schau ihn dir mal an.

                              Mir als Dressurpferdezüchter hat er auf den Vorstellungen hier immer gut gefallen. Sicher nicht das aller letzte Vermögen, aber rüber wollte der immer. Dazu noch ein super Interieur.

                              Zuletzt geändert von chilii; 14.11.2012, 20:04.

                              Kommentar

                              • schniffchen
                                • 30.09.2008
                                • 520

                                #16
                                Von Weidebedeckung habe ich bei Warmblütern noch nie was gehört. Finde ich interessant, aber gibt es das wirklich? Und wenn ja, wo?

                                Kommentar

                                • Jule89
                                  • 26.04.2010
                                  • 1173

                                  #17
                                  oder auch im NS:

                                  Lafitte v. Landsberg (Landgraf I) - Inschallah AA - Praefectus xx
                                  steht bei seiner Züchterin:

                                  Levay, Monika, Großberg 1, 84106 Leibersdorf, Tel. 08754/814, Handy: 0171/4487245, Fax:
                                  08754/1341

                                  stand lange Zeit in Neustadt/Dosse im Haupt- und Landgestuet. Ich selbst habe ihn noch 19-jährig auf seiner letzten Hengstparade in Neustadt an der Tete der Springhengste-Quadrille gesehen. Ein tolles Pferd - blütig, immer die Ohren vorne - auch beim Sprung übers Feuer - der hatte auch im Alter noch die richtige Einstellung. Klare Beine. Etwas überbaut. Selbst Springen bis Klasse S gegangen. Sehr vielseitige Nachzucht: Kenne einen direkten Lafitte, der geht Dressur bis M/S sowie der Sprehe-Hengst Cashmoaker v. Calido aus einer Lafitte-Mutter.

                                  Kommentar

                                  • Diamond
                                    • 19.08.2012
                                    • 525

                                    #18
                                    So tolle Hengste, aber leider alle so weit weg

                                    @ moonlight, leider kann ich auf deiner HP nichts finden da kommt immer das die Seite nicht gefunden wurde

                                    Wir sind im Süden angesiedelt daher is NRW usw leider etwas weit weg

                                    Kommentar

                                    • Diamond
                                      • 19.08.2012
                                      • 525

                                      #19
                                      @ schniffchen, ja so etwas gibt es, ich weis das es bei Würzburg einen Hengsthalter gibt der auf der Weide decken lässt ihm gehört der Hengst Rautenstein.

                                      Kommentar

                                      • chilii
                                        • 08.02.2011
                                        • 8089

                                        #20
                                        Wo kommst du denn her Diamond?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.363 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.098 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X