30 TT - Wirklich in Ordnung für die Dreijährigen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #81
    oder ganz konsequent sein und nicht hingehen und das mit eigenem Geld noch unterstützen

    Ich war übrigens schon Jahre nicht mehr da

    gruß
    horsmän

    Kommentar

    • Birgit
      • 18.02.2002
      • 748

      #82
      Da können wir doch gleich weiter über die Zuchtstutenprüfungen diskutieren. Westfalen hat ja z.B. Bestimmungen, die eine Stutenprüfung mit drei Jahren begünstigt und bei den Eintragungen werden Stuten mit abgelegter Prüfung auch gerne gesehen. Zulassung zur Elitestutenschau nur noch mit Prüfung. Verbandsprämie gibt es aber nur für Stuten ohne Fohlen, wenn sie dreijährig eingetragen werden, oder interpretiere ich da etwas falsch. Wie seht ihr dies bei den Stuten? Ist doch letztendlich der gleiche Streß, oder?
      Ich stehe nämlich dieses Jahr genau vor dem Problem und weiß noch nicht was ich machen soll. Die Zuchtstutenprüfung für dieses Jahr habe ich aber schon gestrichen, jetzt stellt sich noch die Frage ob ich sie an den Reiter gewöhnen soll, oder lieber noch nicht. Pferd ist noch ein richtiges Baby und 173 cm groß, Ende Mai geboren. Für mich kam immer nur in Frage ein Pferd erst mit vier Jahren anzureiten, aber irgendwie gerät man in die "Mühlen"

      Birgit

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #83
        immer im Sinne des Pferdes entscheiden !

        Kommentar

        • Sallycat
          • 05.05.2004
          • 1305

          #84
          ach, hingehen muss schon sein, auf Anhieb fällt mir kein interessanteres und abwechselungsreicheres Turnier ein. Noch dazu mag ich die Anlage.

          Habe letztes Jahr entgegen den Vorjahren NICHT die komplette Dreijährigen-Prüfung gesehen; Einlauf und Fremdreiter habe ich mir geklemmt; mal sehen wie ZE dieses Jahr aussieht; so interessantes Alternativprogramm vorhanden, könnte ich mir durchaus noch mehr verkneifen.

          Im übrigen gab es in den letzten Jahren bei ganz besonders schlimmen Vorstellungen auch vermehrt Pfiffe und Buh-Rufe und das wäre sicherlich noch weiter ausbaufähig!

          Stutenprüfungen sind m.E. ähnlich wie die HLPs zu beurteilen; mit der Vorstellung einer meiner Stuten war ich auch extrem unzufrieden. Ist schon ein paar Jahre her, aber damals waren die meisten Mädels nicht so über die Uhr geritten, wie in Rpf-Prüfungen oder gar den Championaten.
          Hätte aber kein Problem, eín echtes Baby zu Hause zu lassen, vor allem, wenn ich sie behalten möchte.
          Schöne Grüße

          Sallycat

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #85
            Auf der Hengstpräsentation "Einheit" in Vechta wurde ein 2 1/2 jähriger im starken Trab präsentiert, da gab es hinter mir in der Züchterreihe laute Worte.

            Kommentar


            • #86
              Was auch eine Möglichkeit wäre wenn es den 30TT im Frühjahr nicht mehr gibt und jeder ihn im Herbst machen muss, und dann wird auch nur gesagt ,,Bestanden`` oder ,, Nicht Bestanden`` ohne Notengebung. Dann wird im darauf folgendem Jahr auch im Herbst der 70TT abgelegt, aber mit Benotung.

              Mal was anderes: Nur mal rein sachlich gesehen, und nicht auf Wantango bezogen. Kann er nicht trotzdem noch Stuten decken? Er brauch ja nicht mehr geritten zu werden. Schaffts er es nicht mehr auf den Bock zu springen?

              Kommentar

              • sascha
                • 03.10.2003
                • 188

                #87
                auch ich habe eine jetzt 4 jährige oldenburgerin, auch sie ist ca. 175 cm groß und jetzt noch immer im wachstum. also wurde sie 3 jährig nicht angeritten und wird jetzt 4 jährig auch nicht in vechta erscheinen. mir ist es lieber die stute noch mit 6 jahren gesund auf den beinen zu haben.
                abgesehn davon hat die stute wirklich viel bewegung und die kann sie auch, wenn sie langsam mit verstand ausgebildet wird als sportstute durchaus unter beweis stellen.
                also ich habe da kein problem wenn meine stuten keine leistungsprüfung in jungen jahren ablegen müssen, bei einem erfolgreichen sportpferd fragt sowieso keiner danach.

                Kommentar

                • Birgit
                  • 18.02.2002
                  • 748

                  #88
                  Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Bei einem Sportpferd fragt keiner danach, das ist richtig, SLP ist wohl eher interessant wenn die Stute früh in die Zucht soll. Ich finde es nur schade, das es von den Verbänden Reglementierungen gibt, die frühes anreiten eindeutig bevorzugt, sei es HLP oder SLP.

                  Grüße

                  Birgit

                  Kommentar

                  • filia
                    • 20.02.2005
                    • 315

                    #89
                    Ich wollte meine stute nicht "verheizen", habe sie erst vierjährig anreiten lassen.
                    Ich wohne in westf. Grenze zu Hessen. Damals habe ich gedacht ich könnte sie dann 6 jährig in hessen prüfen lassen.
                    leider wurde mir dann gesagt das diese Prüfung in westfalen nicht anerkannt wird.
                    Fazit: Meine Stute ist heute noch ohne SLP

                    Kommentar

                    • Martina62
                      • 30.12.2004
                      • 1052

                      #90
                      Das finde ich in Hessen klasse:Hier kann man seine Stuten auch prüfen lassen, wenn sie schon älter sind. Bietet sich bei Zuchtstuten in ner Babypause an. Und es gibt keinen Altersabzug, da ja oft ältere Stuten weniger geritten sind, weil in der Zucht. Dieser blödsinnige Altersabzug wäre nur gerechtfertigt, wenn alle Stuten den gleichen Ausbildungsstand hätten. Ohne ihn würden auch viele Züchter ihre 3jährigen nicht prüfen lassen. Bei den Trakis wird der Abzug übrigens bei der Eintragung wieder drauf gerechnet, die sehen das wohl genauso.

                      Kommentar

                      • filia
                        • 20.02.2005
                        • 315

                        #91
                        Ja diese regelung fand ich auch sehr sympatisch. aber was nutzt es denn wenn die anderen Verbände es nicht anerkennen.
                        Die sollten sich mal alle einig werden.
                        Bei mir wird auf jedenfall kein 3jähr. pferd irgendwelche Prüfungen laufen,solange es auch anders geht. gott sei dank ist die SLP noch keine pflicht.

                        Kommentar

                        • arosa
                          • 14.10.2004
                          • 2823

                          #92
                          Man muss schon in Stuten-Stationsprüfungen und in Feldprüfungen unterscheiden. Ersteres würde ich meinen Stuten nicht zumuten wollen (ausserdem weisst Du nie, in welchem Gesundheitszustand die Stute zurückkommt, ggfs. kann sie nicht nachgeritten werden oder ist ein für alle Male "bedient&quot. Feldprüfungen sind eintägige Prüfungen mit Freilaufen, Freispringen, Vorstellung unter dem Sattel und Fremdreitertest. Altersabzüge! Das kann eine Stute aber in jedem Alter ablegen und wenn auch noch Turniererfolge zu verzeichnen sind ... eine Vorstellung als dreijährige halte ich ggfs. auch für problematisch, es sei denn, die Staatsprämie wird anvisiert, da muss man schon überlegen was man will und wohin die Reise gehen soll. So weit mir bekannt handhaben die Verbände dies aber unterschiedlich. Ich würde nur eine Stute in die Zucht nehmen, die mindestens eine Feldprüfung mit Erfolg abgelegt hat. Das kann sie auch im tragenden Zustand ... habe ich auch schon machen lassen, da war die Stute im 4. Monat und 6-jährig.
                          Was die Hengste angeht: Aus wirtschaftlichen Gründen werden die Priv. Hengsthalter nicht von HLPs lassen wollen und die werden auch nicht ein jahr warten wollen bis dass die Hengste 4jährig sind. Da können wir hier in Foren schreiben und vorschlagen und meinen was wir wollen, das ist Fakt und sicherlicher unabänderlich.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #93
                            @arosa
                            ich will für meine im Juni geborene Stute auch 4jährig die Feldprüfung machen lassen......
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • filia
                              • 20.02.2005
                              • 315

                              #94
                              Ich habe damls nachgefragt wegen Feldprüfung.Folgende Auskunft habe ich bekommen:nur 3 und 4 jährige sind zugelassen .4jährige bekommen Abzüge.
                              Bist du sicher das die jedes alter erlauben?dann würde ich evtl. noch einen anlauf nehmen. stute ist jetzt 8 jahre alt.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              113 Antworten
                              5.926 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Peanut
                              von Peanut
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              817 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.317 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                              47 Antworten
                              14.623 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                              1 Antwort
                              373 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Linu
                              von Linu
                               
                              Lädt...
                              X