30 TT - Wirklich in Ordnung für die Dreijährigen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #61
    Ich schätze das es bei einigen besonders schlecht ist, wegen Bereiterstamm usw.

    Und es kommt halt auch immer auf die Leitung an was sie "zugesteht" an "Sicherheitsmaßnahmen"
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Birgit
      • 18.02.2002
      • 748

      #62
      das mag wohl sein, aber in Münster und Warendorf hatte ich an den Reitern im allgemeinen nichts auszusetzen. Ein besonders positiver Reiter und ein negativer, der Rest dazwischen. Natürlich könnten die Pferde mehr vorwärts, abwärts geritten werden, aber dafür ist meiner Meinung nach der Ausbilder zuständig, der den Reitern die Anweisungen geben sollte, oder reiten die alle vor sich hin?

      Kommentar


      • #63
        @DieRatte

        Du hast Recht. Was hab ich den da für ein Zeug geschrieben. War noch ganz geschockt, und hab dann da nicht mehr so drauf geachtet. Sorry!

        Kommentar


        • #64
          Zunächst einmal: vielen Dank für die vielen netten Angebote per PM und Entschuldigung, daß ich noch nicht reagiert habe. Das liegt daran, daß wir erst einmal sehen müssen, wie sich der Zustand des Hengstes weiter entwickelt, bevor wir eine Entscheidung treffen können. Derzeit geht es ihm leider nicht so besonders gut.
          Im "Rennen" sind neben der Suche nach einem guten Platz ein Aufenthalt auf der Weide als Hengst oder Wallach oder sogar die endgültige Entscheidung - aber letzteres nur, wenn sich der Zustand noch deutlich und weiter verschlechtern sollte. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

          @ Ginella NB: Kastrieren geht derzeit aufgrund der schlechten Muskelwerte eher nicht. Wir riskieren dann einen Verschlag. Außerdem geht es mir bei einem derart chicen und veranlagten Hengst natürlich gegen den Strich. Aber das ist zweitrangig.

          @DieRatte: Du fragtest nach Konsequenzen. Ja, die gibt es ganz klar. Bei uns gehen keine dreijährigen Hengste mehr im März in den 30 TT und sie werden auch - je nach Entwicklung - allerfrühestens im Februar/ März angeritten. Dann entscheiden wir, ob der 70-TT im Sommer eine gute Lösung ist oder ein 30 TT im Herbst. Das ist von Hengst zu Hengst unterschiedlich und muß individuell entschieden werden. Zudem denken wir laut über die Möglichkeit eines eigenen 30 TT im Oktober nach. Das würde mir ersparen, die Hengste aus den Händen zu geben und außerdem könnten wir unsere Vorstellungen eines solchen Tests verwirklichen. Ist aber noch nicht völlig ausgegoren, diese Idee.

          Noch etwas zur Klarstellung (damit da kein falscher Unterton rein kommt): ich gebe hier nicht der ein oder anderen bestimmten Prüfungsstation die Schuld oder den dortigen Reitern. In Marbach haben wir bislang sehr positive Erfahrungen gemacht. Für meine Begriffe ist der ganze Ansatz fragwürdig, weil zu früh und die falschen Voraussetzungen beim Benoten und Richten. Da muß was passieren.

          Kommentar

          • filia
            • 20.02.2005
            • 315

            #65
            Mir  würde ein 30TT im Herbst reichen wenn die Hengste vorher schon in den Deckeinsatz dürften.Für mich persönlich sind die Benotungen bei diesem Test  Zweitrangig,da ich die Prüfung in alter von 3 Jahren als zu früh empfinde.
            Vielleicht sollte man die offizielle Notenvergabe beim 30TT ganz sein lassen und die Hengste nur mit Bestanden oder nicht bestanden nach Hause schicken?

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #66
              Hallo nochmal,

              "Für meine Begriffe ist der ganze Ansatz fragwürdig, weil zu früh und die falschen Voraussetzungen beim Benoten und Richten. Da muß was passieren. "

              Ich gebe zu Bedenken, dass es immer zwei Seiten gibt,
              die einen, die solche Prüfungen anbieten (Prüfungsanstalten, Zuchtverbände) und die andere Seite, die solche Prüfungen nachfragen (Hengsthalter).
              Nun kann man bestimmt lange diskutieren, was war zuerst da, das Angebot oder die Nachfrage (ist wie mit der Henne und dem Ei).
              Fakt ist: Ohne Nachfrage kein Angebot.

              Insofern müßte der Druck diese (zu-)Frühprüfungen abzuschaffen m.E. von den Hengsthaltern kommen.

              Außerdem kann ja ein jeder für sich frei entscheiden, ob er das seinen Hengsten zumuten will. Und wenn nun mehrere so vernünftig werden wie ihr, die ihr nun leider schlechte Erfahrung gemacht haben, dann ebbt die Nachfrage ja auch schon ab.

              Was ich mich noch immer frage: Kann man die Prüfungsanstalt oder den Prüfungsleiter nicht wegen Verletzung der Fürsorgepflicht auch juristisch zur Verantwortung ziehen, damit ev. die Tierarztkosten und "Wertminderung" von dort getragen werden? Jedem Pensionstallbetreiber droht ja sowas auch, wenn er sich schuldhaft verhalten hat.

              Gruß
              horsmän

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #67
                Horsmän
                ich denke auch "Angebot" und "Nachfrage" - das ist es! Solange allgemein die Tendenz zum Babyreiten und -verkaufen geht, wird es sicher schwierig dem Umdenken in Richtung "Altersgerecht".
                Und bei einem 30 TT auf dem Hof wird sicher das Geschrei kommen, von wegen nicht objektiv.
                Ich würd gerne noch mal auf das zurück kommen, was ich weiter hinten geschrieben hab: sowas wie eine Selbstverpflichtung von andersdenkenden Hengsthaltern, in Richtung pferdegerechter Ausbildung der Junghengste.
                Für mich als potentiellem Kunden - seis beim Bedecken oder Erwerben von talentierter Nachzucht - wäre dann ganz klar, ich gehe nicht zu den Babyverheizern, sondern eher zu den anderen.
                Ist halt die Frage, ob sich bei dem Stand der Zucht allgemein so ein gegentrend setzen lässt.

                Kommentar

                • Coeur
                  • 24.02.2004
                  • 2577

                  #68
                  Oder die FN lässt diese Prrüfungen erst an Herbst zu. Jeder Junghengst ohne Prüfung könnte eine Sondererlaubniss bis 15 ? Fohlen erhalten.

                  Kommentar

                  • horsm
                    • 08.02.2005
                    • 2561

                    #69
                    Jau,
                    damit könnte sich ein Hengsthalter durchaus auch von der Konkurrenz absetzen. So in etwa "Öko-Hengsthalter".
                    Ohne Scherz, allerdings müßte er das natürlich auch konsequent durchziehen, sich eigene "Öko"-Standarts setzen (nicht nur den Frühtest), damit es nicht an anderer Stelle wieder unglaubwürdig wird, und das auch kund tun.
                    Glaub schon dass er damit auch auf sich aufmerksam macht.

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #70
                      @Coeur
                      .....das wäre eine gute Lösung.....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #71
                        Ja, Horsmän, Du hast meine Tendenz verstanden.
                        Artgerechte Haltung auch der hengste, kein Baby-puschen mit aller Gewalt, Nicht januar-Fohlen auf Teufel komm raus, artgerechte Aufzucht und pferdegerechte Ausbildung der Junghengste.
                        Wenn das konsequent durchgesetzt und transparent nach außen bleibt, wäre das für mich DIE Hengststation, die ich für Aufzucht, hengstwahl und veilleicht auch Verkauf nutzen würde,m auch wenn die Hengste vielleicht nicht die BuCha-Sieger wären.
                        Aber ich bin ja nur der kleine, reiterlich unbedeutende Endverbraucher....

                        Kommentar


                        • #72
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Furioso-Fan @ Apr. 13 2005,09:55)]Aber ich bin ja nur der kleine, reiterlich unbedeutende Endverbraucher....
                          Aber eigentlich sind wir ja recht viele - und die Masse macht's in dem Fall durchaus auch...
                          Genau die von Dir beschriebene - derzeit wohl noch utopische - Hengststation wäre diejenige, die von mir genutzt würde, wenn mein Wallach eine Zuchtstute wäre.

                          IDE, den Ansatz finde ich schon mal gut (wobei ich 70 Tage volles Programm im Sommer auch für ganz schön viel halte, aber sei's drum...). Vielleicht schaffst Du es ja, auch andere Züchter von einem 30TT im Herbst zu überzeugen - wenn das gemeinsam organisiert wird und Ihr nur als Austragungsort fungiert, sollte sich auch das Geschrei in Grenzen halten. Bei 30 Tagen im Herbst hätte man genügend Zeit, die Hengste im Frühjahr ganz relaxed anzureiten und über den Sommer aufzubauen. Das fände ich völlig in Ordnung, da so die Tiere nicht überfordert werden müssen.

                          Auch eine Selbstverpflichtung wie von Furioso-Fan vorgeschlagen wäre sicher ein guter Anfang. Vielleicht schließen sich ja noch mehr Leute an, wenn mal ein renommiertes Haus den Stein ins Rollen bringt. Letztlich ist zwar nicht 100%ig zu kontrollieren, ob die Leute sich dran halten, aber an der Stelle sind dann auch die Endverbraucher gefragt: Geburtsdaten ansehen und genau hingucken. Wenn ich auf einem (Promotion!!-)Video einen 4jährigen sehe, der schon gar keine Nickbewegung mehr im Schritt zeigt, kann ich mir den Rest ja auch denken...

                          Übrigens möcht' ich noch mal ein großes Lob loswerden - ich empfinde die Diskussion als sehr konstruktiv. Das letzte Mal, als ich das Thema 'Anreiten mit Zweieinhalb' diskutiert hab' (in dem Fall mit Westernreitern), hatte ich das Gefühl, gegen eine Wand zu reden

                          Kommentar


                          • #73
                            vielleicht war der frühere weg doch der beste? man hat den 100 tage test aufgeben und ihn gesplittet aus rücksicht auf die hengste. aber ob das sinnvoll war? heute darf kein hengst den 30 tage test im frühjahr machen, wenn er nach dem 1 juni geboren wurde. aber dann im herbst den 70 tage test. ist doch absurd. der 30 tage test ist lediglich , in meinen augen, ein veranlagungstest und sagt gar nix aus. aber trotzdem werden die dort geschrubbt, denn die bescheuerten züchter verlangen das. und das geld muß eintrudeln. ich würde für die abschaffung der 30 tage tests für dreijährige im frühjahr sein. 30 tage im herbst und 70 tage im frühjahr. da müßten die hengsthalter zwar ein jahr auf geld warten, aber das muß drin sein. der run auf junghengst würde verschwinden. was ein segen ist. und das ganze sollte man komplettieren, in dem man dreijährige auch nicht auf dem bucha zeigen darf. das wäre konsequent. das würde gerade den marketingschreiern unter den privaten mal mehr zeit zum nachdenken geben.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #74
                              "und das ganze sollte man komplettieren, in dem man dreijährige auch nicht auf dem bucha zeigen darf."
                              GENAU DAS! Und die Reitpferdeprüfungen für 3jährige gleich noch mit abschafft.

                              Kommentar

                              • horsm
                                • 08.02.2005
                                • 2561

                                #75
                                ja das sind ja mal richtig gute vorschläge

                                Kommentar

                                • Sallycat
                                  • 05.05.2004
                                  • 1305

                                  #76
                                  Die Dreijährigen raus aus dem BC halte ich für eine extrem gute Massnahme. Da fällt dann die Marketing-Showstrampelei einfach weg.....und was anderes ist das Spektakel bei den dreijährigen Reitpferden letztlich wirklich nicht.
                                  Schöne Grüße

                                  Sallycat

                                  Kommentar

                                  • horsm
                                    • 08.02.2005
                                    • 2561

                                    #77
                                    vielleicht sollte man mal (möglichst viele natürlich) auf dem Bucha mit Spruchbändern gg. den Start der 3-jährigen protestieren, damit es nicht immer heißt:
                                    "Ja aber die Zuschuaer wollen das doch sehen" !!!

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      ...Genau, dieser Kindesmissbrauch oder auch KInderarbeit sollte mal abgeschafft werden. Ich bin für den 70 TT im Herbst und vorher eine Stutenbegrenzung auf 50 Stuten bis zur Ablage des 70 TT.

                                      Kommentar

                                      • Donata1
                                        • 13.08.2003
                                        • 4922

                                        #79
                                        na da bin ich aber gespannt, wer da mit Spruchband dieses Jahr auf der Tribüne sitzt

                                        Kommentar

                                        • Sallycat
                                          • 05.05.2004
                                          • 1305

                                          #80
                                          @Donata:
                                          Schöne Grüße

                                          Sallycat

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          111 Antworten
                                          5.839 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          816 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.315 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                          47 Antworten
                                          14.623 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                          1 Antwort
                                          373 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X