Mephistopheles stand bei Hoogen ist aber inzwischen auch schon auf der ewigen Weide soviel ich weiß. Er ist übrigen Vater des Rheinländer Siegerhengstes Jaqucare (MV Johanniter).
Trakehner in der Warmblutzucht!
Einklappen
X
-
-
Das der Halbtrakki im kommen ist und das schon länger liegt wohl daran das viele Traki sehr edle Pferde sind und teilweise oft Blutanschluß haben.Die Warmblutzucht braucht Blut was liegt es das näher als das mit erprobten Rheinländern zu tun.
Ich bin auch von Trakehnerverband zum Rheinischen gezogen weil ich mich überhaupt nicht mehr gut vertreten sah bei den Trakkis.Und halbtrakki werden gern gekauft.Lasse meine Hallbtrakkistute und meine Trakkistute nur noch von Warmbluthengsten decken.Und fahre damit gut.
Wie sagte unser Zuchtleiter vor kurzem auf einer Veranstaltung als ein nicht so guter vollblutdeckhengst präsentiert wurde "Wir brauchen Blut ich weiß nur nicht wie"Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
Kommentar
-
-
Auch bei uns in RPS, wo die meisten Züchter ja noch "Buren" sind kommt die Anpaarung WB x Traki. Meine Bekannte war sich einen Hengst für ihre WB-Stute ansehen. Der Hengsthalter meinte dann: "hey, du hast doch noch Trakehnerstuten. MIt dem Hengst(WB: Ahorn Z x Rebell?) eine sichere Bank." Zu ihm würden immer mehr kommen und die Fohlen liessen sich alle vermarkten.
LG HIkeJede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
Das motiviert mich jetzt doch sehr.Also werde ich mal einen Blick ins Trak.-Hengstregister werfen.Kenne von den Hengsten Nicht so viele.Was könnt ihr mir denn zu dem Hengst vom NRW-Landgestüt sagen?SAINT TROPEZ oder war es Saint cloud oder soetwas ähnliches?
Kommentar
-
-
Hallo,
der einzig Traki im Landgestüt ist Saint Tropez. Hab dieses Jahr ein Stutfohlen von ihm aus einer Weinberg- Grande Mutter. Bin hin und weg von der Kleinen, zumal die Mutterstute laut TA güst war. Das war ein Irrtum von der schönsten Seite, auch wenn ich nun unerwartet drei Pferde hab. Letztes Jahr hab ich mir eine Trakistute von Tuareg/ Hohenstein zugelegt aber ich will doch lieber mit der Elchschaufel züchten. Aber später erst...Von Wendy verweht
Veni Vici Wendy
Wendy gut,alles gut
Wo eine Wendy ist, ist auch ein Weg
No Wendy, no cry (Bob Marley)
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wendies küssen. (Novalis)
Kommentar
-
-
Von SAINT TROPEZ lass lieber die Finger da gibt es viel viel bessere Trakkis schick mir mal eine Privatmal was du genau suchst ich empfehle Dir dann HengsteNachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
Kommentar
-
-
gut, in dem topic ging es jetzt in erster linie um die vermarktung, aber wenn man in der warmblutzucht einen trak nutzt, sollte man meiner meinung nach bedenken, dass trakehner nicht gleich trakehner ist.... da geht die typvarianz vom hochblütigen sportler bis zu den schon absolut im warmbluttyp stehenden blutarmen "schönschwarzschlurfendehinterhand" pferden...
dient der einsatz dieser eher blutarmen trakehner in der warmblutzucht überhaupt dem zuchtfortschritt, dient er der vermarktung oder ist es nur eine frage der mode ?keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief
Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Radina @ Feb. 26 2005,11:11)]Wie sagte unser Zuchtleiter vor kurzem auf einer Veranstaltung als ein nicht so guter vollblutdeckhengst präsentiert wurde "Wir brauchen Blut ich weiß nur nicht wie"
so schwierig ist das doch wirklich nicht!!auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (gin_tonic @ Mär. 08 2005,10:10)]gut, in dem topic ging es jetzt in erster linie um die vermarktung, aber wenn man in der warmblutzucht einen trak nutzt, sollte man meiner meinung nach bedenken, dass trakehner nicht gleich trakehner ist.... da geht die typvarianz vom hochblütigen sportler bis zu den schon absolut im warmbluttyp stehenden blutarmen "schönschwarzschlurfendehinterhand" pferden...
dient der einsatz dieser eher blutarmen trakehner in der warmblutzucht überhaupt dem zuchtfortschritt, dient er der vermarktung oder ist es nur eine frage der mode ?
Grundsätzlich sind die vielbenutzten H's bestimmt nicht schlecht und sie haben ihre Qualitäten. Warum sie allerdings so viele Stuten bekommen, ist für mich eher irrational und auf viel Hoffnung geboren!!
Das Interesse der Warmblüter zur Zeit ist groß an den Traks, langsam werden ihnen die einheitlichen Dressurpedigrees einfach zu langweilig und erhoffen sich nebenbei den Schmelz, den die Blüter leider nicht immer bringen. Leider setzen viele Züchter Veredeln mit Verschönern gleich.auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Trakener Hengste sind in Hannover doch schon immer als Veredler eingesetzt worden habe daher meine Stute gerade deshalb auch von einem Traki ( Insterburg, Hengststation Kretschmer)decken lassen. Das Produkt ist so überzeugend, das ich mehrere Kaufangebote zwischen 3,5-5 T€ hatte- aber die Beste(n) soll man behalten!
Kommentar
-
-
ich denke, das können wir für hannover nicht sagen, weil die Zahlen unter Verschluß sind. da geistern ja immer immense Zahlen durch die Reihen. Die beiden werden aber wohl ganz sicher zu den Topgenutzten Hengsten zählen!!auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
es ist ja schon lange so das es halt der fluch der kb ist das wenige hengste zu viele stuten kriegen....ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
(100.Koransure)
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
Kommentar
-
-
Hannover ist ja relativ groß und wie lange und nachhaltig diese beiden wirken, steht ja noch wirklich in den Sternen.
Denke eher, daß bei diesen die Anfangseuphorie naturgemäß schwindet, wenn die Züchter sehen, daß auch diese keine Wunder vollbringen werden. Sie werden ihren Stamm an passenden Stuten behalten und dann wird man sehen, was in ein paar Jahren bei rumgekommen ist und ob auch kleine Superstars bei ihren Kindern mit bei sind. Jetzt schon ne Einengung der Blutvielfalt zu sehen durch diese, halte ich für verfrüht, auch wenn man den Donnerhall immer auf der Mutterseite im Hinterkopf haben sollte.
Auswirkungen auf die Zucht?...vielleicht freuen sich in ein paar Jahren die Menschen noch mehr über geh- und gangfreudige Pferde die nicht schwarz sind.....
nee, so schlimm wird der Einfluß nicht werden und wenn der Einfluß doch sehr groß wird, dann wird er verdient über die Qualität der Nachkommen erarbeitet sein.
schaun mer mal....auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.402 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.101 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.106 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
879 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.427 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar