Zitat von sporthorses100
Beitrag anzeigen
wer von euch hat, bzw hört mit dem züchten auf ? oder hat stark eingeschränkt ?
Einklappen
X
-
@sporthorses ich habe nach wie vor keine Ahnung was für Stuten und wo du sie suchst. Ich habe in diesem Jahr so gute im Umlauf gehabt wie noch nie zuvor und das zu kleinem Kurs. Viele davon waren bereits einige Jahre bei ihren Züchtern in der Zucht und nun aufgrund von Überbestand oder totaler Aufgabe zu erwerben (wäre früher undenkbar gewesen). Ich habe mich selbst auch immer gern auf die ältere Kategorie spezialisiert, denn erstens haben die sportlich schon was auf dem Zettel oder man weiß bereits wie sie sich vererben. Leider stehen aber eben diese Perlen nicht im Internet sondern man muss eben ein wenig Arbeit und Zeit investieren um an die Leute zu kommen, bei denen sie stehen. Ich kann dir auf Schlag drei renommierte Großbetriebe sagen, die dieses Jahr komplett ihre Tore geschlossen haben und die Creme de la Creme an Stutenbestand dahinter hatten. Jedes Jahr Nachwuchs auf Körung, BCH usw.! Äuglein auf beim Pferdekauf, sagt man doch so schön oder!?Und wer derzeit auf dem Markt nicht fündig wird, hat aus meiner Sicht ganz klar selber Schuld oder blättert nur durch ehorses, das reicht eben auch nicht. Gerade gestern hat ein guter Freund von mir sich eine bis BCH-qualifizierte For Pleasure-Stute aus bestem Stamm gekauft (Springpferde M mehrfach gewonnen), die leider so verunfallt ist, dass sie wohl nie wieder sporttauglich ist. Kontakte zu Sportreitern können also auch hilfsreich sein, wenn man sich mit der Zuchtszene nicht auseinander setzen will. Wer wirklich will, der findet....
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
"Ich kann dir auf Schlag drei renommierte Großbetriebe sagen, die dieses Jahr komplett ihre Tore geschlossen haben und die Creme de la Creme an Stutenbestand dahinter hatten. Jedes Jahr Nachwuchs auf Körung, BCH usw.!"
Sagt mal ehrlich, wenn selbst renommierte Großbetriebe - die sicher auch einen guten Kundenstamm haben- es für unrentabel oder aussichtslos erachten mit der "Creme de la Creme" weiter zu züchten, wieso soll sich noch ein kleiner Züchter diese Stuten in den Stall holen? Hat der mehr Aussichten auf Zucht - und vorallem Vermarktungserfolg, als diese renommierten Ställe?
Das klingt für mich absurd.
Auch wenn ich das Züchten für mich als Freude und Hobby begreife, wäre eine schwarze Null unter den Strich schon erstrebenswert (ohne dass ich die persönliche Zeit als Kostenfaktor anrechne). Alles andere geht auf die Dauer nicht.
Kommentar
-
-
Alle drei hören aus Alters- oder Gesundheitsgründen auf, es gibt in den Familien keine Nachfolger.Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
bohhhhh ich wuste es....das ich immer so sprunghaft sein mus....grrr.....eigendlich ist es besser nicht zu züchten....das spart geld und nerven....
aber nun bin ich doch echt am grübeln ob es die richtige entscheidung ist nicht mehr mit genau dieser stute zu züchten....grrrrr
eine stute geht S springen und ein wallach S dressur und nun ist die dritte von ihr auch in S springen angekommen.....grrrrrrrrrr sie bringt fohlen oft mit prämie ,dann staatsprämien-bezirksprämien stuten habe ich aus ihr raus.....und sind was ich von den besitzern höre rittige pferde....merke ich ja sogar jetzt selbst ,da ich ja eine halbbut stute von ihr behalten habe und selbst reite....(die ist viel zu schade für mich...da habe ich dem pferd auch schon gegenüber ein schlechtes gewissen ! )
problem ist ,wie schon erwähnt muss mich bei der vermarktung arg anstrengen und dann dieses leidige tüv thema....außerdem hat die stute ja diesen blöden elefanten fuß.
ach man das ist echt schwirig... und wenn das fohlen erst mal da ist fällt die entgültige entscheidung...
Kommentar
-
-
Wir haben letztes Jahr schon alle 6 Stuten abgeschafft und das nach 60 Jahren Zucht auf dem elterlichen Hof. Hannoveraner und Oldenburger Stuten. Alle Mitgliedschaften bei den Verbänden gekündigt. Es hat Tränen gegeben aber es war richtig.
Ich habe Kauffrau gelernt und eine Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin gemacht. Wenn ich mir die Zahlen für die Pferde der letzten 10 Jahre angesehen habe, hätte ich heulen können. Aber mein Vater der den Hof hatte, wollte es nich verstehen. Hohe Kosten in allen Punkten, aber spärliche Einnahmen. Alles in allem ein teurer Spaß der einen langfristig ruiniert und Zeit stiehlt. Ein fragwürdiges Vergnügen.
Mein Bruder (der jetzt den Hof übernommen hat) reitet von der Jugend an, mittlerweile hat er über 10 S Springen gewonnen und das neben Studium und Arbeit auf dem Hof. Die Pferde die er geritten hat, sind die einzigen, die 6 bis 8 Jährig gut verkauft worden sind. Ich reite selbst Dressur so bis Klasse L, also keine Leuchte.
Mein Bruder hat 2011 4 Fohlen gekauft. Für insgesamt 5 Tausend Euro. Er sagt: Die sind besser und dreimal billiger als die eigenen. Und man sieht schon mal was. Als Buchhalterin muss ich ihm recht geben.
Kommentar
-
-
Zitat von Enigmas Beitrag anzeigenWir haben letztes Jahr schon alle 6 Stuten abgeschafft und das nach 60 Jahren Zucht auf dem elterlichen Hof. Hannoveraner und Oldenburger Stuten. Alle Mitgliedschaften bei den Verbänden gekündigt. Es hat Tränen gegeben aber es war richtig.
Ich habe Kauffrau gelernt und eine Fortbildung zur Bilanzbuchhalterin gemacht. Wenn ich mir die Zahlen für die Pferde der letzten 10 Jahre angesehen habe, hätte ich heulen können. Aber mein Vater der den Hof hatte, wollte es nich verstehen. Hohe Kosten in allen Punkten, aber spärliche Einnahmen. Alles in allem ein teurer Spaß der einen langfristig ruiniert und Zeit stiehlt. Ein fragwürdiges Vergnügen.
Mein Bruder (der jetzt den Hof übernommen hat) reitet von der Jugend an, mittlerweile hat er über 10 S Springen gewonnen und das neben Studium und Arbeit auf dem Hof. Die Pferde die er geritten hat, sind die einzigen, die 6 bis 8 Jährig gut verkauft worden sind. Ich reite selbst Dressur so bis Klasse L, also keine Leuchte.
Mein Bruder hat 2011 4 Fohlen gekauft. Für insgesamt 5 Tausend Euro. Er sagt: Die sind besser und dreimal billiger als die eigenen. Und man sieht schon mal was. Als Buchhalterin muss ich ihm recht geben.
Ich denke auch immer, für das ganze Geld könnte ich sorgenfrei in der Toskana sitzen. Aber man hängt halt so an den Viehchern. Wir haben eine super Zuchtstute seit 2008. Die ist aber nie geritten worden und mit 11 Jahren, wo soll die dann hin?
Kommentar
-
-
Ara und Engelchen:
Es hört sich einfacher an als es war. Es war ein Drama mit viel Tränen, Zerrissenheit, Zweifel, etc. Gott sei dank war aber mein Bruder glashart und unnachgiebig.
Es sind nicht nur die 6 Stuten vom Hof, sondern auch noch 12 Nachkommen. Alle die nicht gut genug am Sprung waren, mußten gehen. Auch super Abstammungen, wo mein Vater sagte, dass die Stute auch wenn sie nicht selbst sehr gut springt, kann sie das Springen an die nächste Generartion weiter geben.
Dazu hat mein Bruder gesagt (ungefähr): Ich höre euch alle schnacken und sehe euch hoffen - reiten und gewinnen sehe ich euch nicht! Im nach hinein war seine Härte gut.
Jetzt haben wir genug Zeit um uns um die noch wenigen Pferde zu kämmern und um den Hofladen, Hofkäserei, etc. weiter zu entwickeln. im Gegensatz zu den Pferden, rennen uns die Leute da die Bude ein, so das man kaum so viel produzieren kann, wie Bedarf da ist. Das ist uns mit den Pferden so noch nicht passiert.
Man sollte sich einen solchen Schritt nicht so einfach vorstellen. Aber wenn man ihn gemacht hat, bedauert man es in den heutigen Zeiten nicht. Das sagen auch viele Bekannte die aufgehört haben. Kann aber auch daran liegen, dass die junge Generation hier auf dem Hof lieber reitet als jahre lang um die Pferde herum zu springen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.306 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.075 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.087 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
873 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.412 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar