GP-Programm - wessen Stute ist darin aufgenommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnjaZ
    • 04.11.2002
    • 1403

    #41
    Man sollte auch mal bedenken, daß es sich um 2 1/2 jährige Hengste handelt. Dazu kommt eine recht weite Anfahrt für die meisten und dann natürlich ist der Streß auch nicht zu unterschätzen. Es ist schon sehr viel. An einem Tag alles......finde ich persönlich nicht gut. 2-3 Tage sind ok, 4 ein bißchen viel....
    Wenn man sich überlegt, wie lange die Auktion am Sonntag noch dauert, mit den Hengsten, Reitpferden. Die Idee mit der Stuten und Fohlenauktion am Samstag ist sehr zu begrüßen.
    Außerdem ist es ja das Jahreshighlight, warum da durchhetzen?
    Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

    www.trakehner-zucht.de

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4919

      #42
      Ich finde Anja hat recht, wenn ich an die Eintragung und SLP letzten Monat bei uns in Ba-Wü denke, da waren einige Stuten echt fertig am Ende und die waren ja ein Jahr älter.

      Es ist ja nicht nur die Bewegung, sondern vor allem die Aufregung etc. das macht die jungen Pferde zum Teil echt fertig.

      4 Tage finde ich auch übertrieben, ein Mittelmaß wär ok...

      @ Ulrike und Hannes

      gute Idee mit dem Konzept Und ne Auktion nach der Hengstschau in Münster ist echt ne geniale Idee, vor allem wär der Zeitpunkt ideal um Reitpferde zu verkaufen
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • Bobbala
        • 13.02.2005
        • 1520

        #43
        oki.. da habt ihr natürlich recht.
        so kann man nen hengst 3 tage beurteilen und die ausrede, er hatte mal nen schlechten tag zieht nicht
        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4919

          #44
          @ bobbala

          wie Du siehst ist alles Auslegungssache....
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar

          • Ulrike
            • 08.04.2003
            • 1575

            #45
            So, das war mal eine gute Provokation, aber eine Hauptkörung an einem Tag ist ein ziemliches Gehetze. So war es nicht gemeint. Ich dachte an die Frühjahrskörung, dort könnte man am ersten Tag Pflastermusterung am Nachmittag machen und im Laufe des nächsten Tages ein gemischtes Programm mit10-15 Reitpferden zur Auktion, dem Freilaufen und Freispringen als einen Arbeitsgang Schauprogramm mit Zuchthengsten, aber nicht noch ne Runde und noch ne Runde, sondern knackig und aussagekräftig . Anschließend Dreieck mit Körung.
            An so einem Tag sind sehr viele Leute da und sie können alles sehen. Wer fährt 4 Tage nach Neumünster um ein Pferd zu kaufen? Mir persönlich macht es Spaß dort,es wird viel geboten, auch ich habe dann mal Urlaub, aber für Kaufinteressenten ist diese Zeit eindeutig zu lang.
            Die Pferde werden von Tag zu Tag schlapper, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen.
            Der Körkommission können immer Fehler passieren und ich bin dafür, es im Einzelfall großzügig zu händeln. Zum einen kommt Geld in die Kasse (1500€ bei Eintragung) und der Markt regelt weiteres sowieso von alleine.
            So wie Karolinger zunächst über den Umweg Schweden(?) gekört wurde und ein hervorragendes Ergebnis sowohl im 30 Tagetest als auch beim Bundesturnier und Bundeschampionat hatte, von Kaiserkult ganz zu schweigen. Genauso gibt es gekörte Hengste , die aus manigfaltigen Gründen in der Versenkung verschwinden.
            Und Maren,von einem sportlichen, vollblutgeprägten Pedigree erwarte ich ein ansprechendes Exterieur und einen großen Bewegungsablauf. Ich habe etliche Lauries Crusador - Caprimond nachkommen angeschaut, die ich gerne kaufen würde, die aber leider nur ganz gewöhnlich gelaufen sind, was nicht nur am Vater gelegen haben muss. Der vorjährig gekörte April First hat mir von seiner Ausstrahlung und dem Gangpotential sehr gut gefallen, aber man hat mir gasagt, der Hengst wird nur 2-3 mal pro Woche abgesamt und das bei einem Transport aus Dänemark,- etwas riskant.
            Im Traki-Internet wird ein braunes Hengstfohlen von diesem Vater angeboten, ich glaube für um die 7000,-€ aus springbetontem Mutterstamm, warum hast du dir das nicht schon unter den Nagel gerissen? Aber nichts für ungut, ich werde die Trakehnerhengstszene nicht verändern, ich möchte gut veranlagte Pferde aber gesund aufziehen und sie erfolgreich auf Turnieren laufen sehen und damit gut vermarkten. Wenn sie darüberhinaus gekört werden, kann das vorteilhaft sein.

            Kommentar


            • #46
              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]ich glaube für um die 7000,-€ aus springbetontem Mutterstamm, warum hast du dir das nicht schon unter den Nagel gerissen?
              1. weil ich das Geld nicht habe
              2. weil ich nicht Buddenbrock Nr. 1000 haben möchte, und April First, bei aller Klasse und der guten Mutter, für mich nicht unbedingt "innovativ" ist. Ich denke, mit den Hengstfohlen, die bei uns groß werden, gehen wir wirklich einen "anderen" Weg. Ist halt meine Philosophie. Und ergo, jedem das seine

              Das die Lauries-Caprimonde nicht so überzeugen, liegt wohl am MV
              Naja, Spaß beiseite, der "große" Bewegungsablauf bei Halbblütern kommt gerne mal ein Jahr nach dem Anreiten, nicht unbedingt an der Hand auf dem Dreieck. Ausnahmen bestätigen die Regel, aber das sind nicht unbedingt die besseren Hengste. Meine "Welt" sind halt Blutpferde, da mag es sein, daß ich etwas gönnerhafter Hinschaue. Ich habe kein Problem damit, denen mehr Zeit zu geben. Was leider heutzutage NICHT der Fall ist, wenn wir über Körungen, Hengstschauen o.ä. reden. Ich denke, da sind wir uns einig.

              Kommentar

              • Ulrike
                • 08.04.2003
                • 1575

                #47
                Hallo Maren, züchte bloß deiner Philosophie entsprechend weiter. Ich wünsche dir einen "Knaller" aus vollem Herzen.
                Vielleicht bin ich nicht so blutorientiert, weil die Hälfte meiner Stuten einen xx Anteil von über 25% haben.

                Kommentar


                • #48
                  über 25 % ist meiner Meinug aber leider nur die Ausnahme und vieleicht sogar für eine Veredlerrasse zu wenig...

                  Kommentar


                  • #49
                    Blutanteil in % alleine ist noch nicht das Glück auf Erden, das Schwierige ist doch das richtige Blut zu finden, dann reichen auch wenige %- Anteile und trotzdem setzen diese Gene sich prägend durch. Im Hgst in Trakehnen wurden Vollblüter im ganz großen Stil eingesetzt aber nur ganz ganz wenige waren in ihrer Bedeutung langfristig von Wert. Dann allerdings von durchschlagendem Wert und sie haben die nächsten 30 bis 50 Jahre geprägt. Das ist ja das verflixte daran. Einen Pasteur findet man halt nicht jedes Jahr und an jeder Ecke. Ausserdem kann ein Vollblüter oder AA in der einen Population fantastisches leisten und in der nächsten Population über ein Mittelmass nicht herauskommen (zumindest im Gros) ist in der Trakehnerzucht ja im grossen und Ganzen mit Inschallah so gelaufen oder in der Holsteiner Zucht mit Sir Schostakovich.

                    Kommentar


                    • #50
                      Nur dass Inschallah nicht mal ansatzweise auf aussagekräftige Bedeckungszahlen kam. Wie immer, hätte der mehr das gedeckt, was Hohenstein so hatte, dann wären wir nen Schritt weiter bei der Beurteilung seiner Fähigkeiten.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      154 Antworten
                      8.355 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                      50 Antworten
                      2.091 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                      26 Antworten
                      1.095 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      876 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.419 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Lädt...
                      X