GP-Programm - wessen Stute ist darin aufgenommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ulrike
    • 08.04.2003
    • 1575

    #21
    Habe zwei Stuten im GP-Programm. Der Zuchtleiter fragte mich nach meiner Ansicht und ich machte meine Vorschläge. Wir waren einer Meinung, so ist das in Ordnung.
    Konsula v. Consul, KA´s Mama ist von Le Rouge besamt, nachdem sie 04 nicht von Hibiskus tragend geblieben war und E-Ultima v. Louidor-Arthus geht zu Heops. Ultima hat hoch springbewertete Töchter und einen gekörten Sohn von Amigo bei Schickedanz in Kanada, der S-Springpferd ist. Mal sehen wie es da auf dem kleinen Dienstweg mit der Decktaxe aussieht, von Wahler kam die Rechnung schon mit dem ersten Röhrchen, voller Preis, und ich wollte eigentlich mit 4 Stuten kommen...

    Kommentar

    • Gerry
      • 08.08.2002
      • 290

      #22
      Hallo!

      Leider hat sich der Verband bezüglich seiner Anpaarungsempfehlung noch nicht geäußert.

      Anfang diesen Jahres bekamen wir eine StPrSt. von Anduc x Matador überlassen, die in diesem Programm aufgenommen ist.

      Bez. der Bedeckung befassen auch wir uns mit dem Gedanken, von "Le Rouge" besamen zu lassen.

      Viele Grüße
      Gerry

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #23
        Es ist doch immer wieder interessant. Da meckern alle rum, die Decktaxen wären zu hoch, aber wenn ich hier so sehe, wer da alles deckt, dann kannst ja nicht so schlimm sein.  

        Ich mag Schönbrunn eigentlich, der kann ja nix für seinen Reiter.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4919

          #24
          @ Thomas

          sag bloß Du kennst die Werbung von Krotenbach nicht ?
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar

          • Tina76
            • 13.05.2002
            • 4919

            #25
            @ Thomas

            werd ich machen, dacht schon Du hast mich wegen S Klasse falsch verstanden, aber ich seh schon - das paßt
            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

            Kommentar


            • #26
              Hi Thomas,
              war das diese Konsula die von 6 auf 8 umbewertet wurde?
              Oder welche Stute war es?
              lg

              Kommentar

              • Ulrike
                • 08.04.2003
                • 1575

                #27
                Roma
                vermutlich meinst du meine Konsula v. Consul. Die ist niedrig bewertet und ich werde sie auch nicht umbewerten lassen.

                Kommentar


                • #28
                  Welcher Gedanke steckt eigentlich hinter dem GP Programm? Das die Züchter, die ihre Stuten am besten und längsten kennen es alleine nicht auf die Reihe bekommen? Wenn ich mir den Anteil S-erfolgreicher Väter anschaue, die ja alle ohne GP Programm entstanden, sehe ich das ja etwas anders. Die nun erkennbaren sichtlich gesteigerten Vermarktungsstrategien sind viel wichtiger! Und wir bräuchten dringend wieder eine fest etablierte Reitpferdeauktion mit mindestens 30-40 Reitpferden.

                  Kommentar


                  • #29
                    Eine Reitpferdeaktion ist in meinen Augen reine Effekthascherei, also PR. Die Ergebnisse sind mit Vorsicht zu geniessen, die Pferde unterliegen einem Mammutprogramm und nicht selten kommt es vor, dass du die Auktionspferde nach dem Kauf erst einmal 1/2 Jahr auf die Weide stellen mußt, damit sie alles wieder vergessen, was sie in den Wochen davor gelernt hatten. Die Qualität der Pferde hat keine Aussagekraft für die Population, da sie nunmal vorselektiert wurden. Zumal es beim Trakehner Verband aufgrund der bundesweiten Ausdehnung immer schwierig war, genügend Pferde zusammen zu bekommen, und sie gut vorzubereiten. Selbst viele Verkaufstage geschweige denn Wochen konnten nur stattfinden, indem man Pferde anderer Rassen mitzugenommen hatte. Oder sie wurden ganz gekniggt.
                    Die Auktionen unter Hella Kuntz fand ich ganz angenehm, bin mir aber bis heute nicht im Klaren, ob die pferdegerechte Vorstellung wirklich gewollt war oder nur aus Verlegenheit geschah, weil die übermäßigen Auktionsknaller gefehlt hatten.
                    Ich halte es für viel sinnvoller, die Basis zu fördern. Leute mit Trakehnern, die auf A-L-Niveau sich abmühen und dann vielleicht nach ein, zwei Jahren diese Prüfungen auch gewinnen. Das ist Werbung vor Ort und vor allem in den vielen Reitställen, wo nun mal die meisten verkauften Pferde landen. Wer hat denn das Geld, sich auf der Auktion einzudecken? Für Kunden aus dem Ausland ist sicherlich klasse, ich jedenfalls werde weiter davon träumen, irgendwann mal bei einer klasse Stute den Katalog zu heben. Wahrscheinlich ist es auch sinnvoller, gleich zu dem Züchter zu fahren, da ich genau weiss, was ich will.

                    Kommentar

                    • Ulrike
                      • 08.04.2003
                      • 1575

                      #30
                      Hannes, da gebe ich dir recht, aber die sollte z.B. im Frühjahr in Westfalen zusammen mit der Trakehner Hengstschau laufen. Die Reitpferdeauktionen müssen zum Käufer, Reiter oder Sponsor kommen, in diesen Zeiten kann man nicht mehr erwarten, dass alles was Rang und Namen hat nach Neumünster rennt und dort u.U. noch nicht mal ein Hotelzimmer bekommt.
                      Die Zuchtpferde kann man ja zunächst noch im Oktober in Neumünster lassen, aber die Reitpferde müssen in die Käuferländer, sprich Ruhrgebiel, Dortmund/ Westfalenhalle und die Frühjahrskörung gleich noch dazu. Das könnte ein Event vom Feinsten werden, denn die westfälischen Trakehnerzüchter sind sehr rührig. Dann wird sich ja zeigen, wo es besser läuft. Alternativ käme noch das Rhein-Maingebiet in Frage. Wickrath spricht mich vom Ambiente zwar sehr an, aber der Nabel der Käuferwelt ist es nicht. Es wird Zeit,dass in den Trakehnerverband noch mehr Bewegung kommt. Die Idee mit dem Bundesturnier in Hannover war zwar recht gut, aber ein Visiönchen reicht einfach nicht.
                      Nachdem ich die letzen Auktionen bei Wahler und Schockemöhle gesehen habe höre ich auch wieder auf, auf die Verpaarungen Traki x Warmblut zu schielen. Selektion im eigenen Stutenstall ist wieder mal angesagt und die Suche nach Hengsten, die bei hoher Grundrittigkeit viel Schulterfreiheit und einen großen Bewegungsablauf haben und möglichst auch vererben, egal wie alt, unmodern oder kaputtgeredet sie sind. Die Qualität der Nachkommen und ihre Turniererfolge entscheiden über Absatz und Preis.

                      Kommentar


                      • #31
                        Ganz meine Meinung! Und die Idee eine Auktion mit der Hengstschau zu verknüpfen finde ich fantastisch! Einen Tag die Väter anschauen und am nächsten Tag den Nachwuchs vermarkten. Wäre schon toll. Dann fehlen nur noch 2-3 deutsche A/B-Kader Reiter mehr, wobei die brauchen wir gar nicht mehr, da ist Anja Plönzke, dann kann man nur beten, das Carola Koppelmann den Insterburg weiter ausbildet, Dorothe Schneider wird sich sicherlich als Reiterin noch weiter in den Vordergrund schieben, Peter Koch hat schon einen Trakehner zu Weltcuppunkten geführt, Dennis Lynch platziert Schneesturm in Aachen und Hickstead, dann ist da noch Ingrid Klimke, die ja eigentlich nur als Gottesgeschenk für die Trakehner bezeichnet werden kann. Wenn seinerzeit doch nur die Kira K bei ihr geblieben wäre... Eventuell haben die Trakehner Züchter ja auch noch etwas Glück, nicht das sich auch in Zukunft die Trakehner wenn sie oben angekommen sind so dem Schicksal ergeben müssen, wie ein Friedensfürst, eine Rennaissance oder ein Peron!
                        Uups, ist etwas lang geworden, aber mir sind gerade irgendwie die Pferde durchgegangen...

                        Kommentar

                        • Ulrike
                          • 08.04.2003
                          • 1575

                          #32
                          Hannes, wir spinnen unseren Plan in Neumünster weiter. Ich treffe dich sicher an der Box von Helios und du mich bei Himmelsrand, oder du rufst mich an, Tel.Nr. im Katalog. Vielleicht sind noch ein paar Andere interessiert, dann könnten wir ein Konzept erarbeiten und in die Vorstandssitzung geben.

                          Kommentar

                          • Ulrike
                            • 08.04.2003
                            • 1575

                            #33
                            Ich dachte an Frühjahrskörung, Hengstschau und Auktion, ein 12 Stunden Event an einem Tag.Kein Verband braucht 4 Tage für die Körung, nur die Trakis. Ich sehe in 3 Minuten ob einer was taugt oder nicht. Erfahrung und Visionen sind die Zauberwörter!

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] ]Ich sehe in 3 Minuten ob einer was taugt oder nicht. Erfahrung und Visionen sind die Zauberwörter!
                              Nichts für ungut, aber dann solltest Du schnellstens in die Körkommission berufen werden. Das hört sich schon ziemlich anmassend an, davon mal ab, daß man oft Hengste unterschätzt, die eben nicht "auf den ersten Blick" die Treffer sind. Ich denke, "Erfahrungen und Visionen", damit hast Du Recht. Aber gerade letzteres kommt bei den Trakehnern oft zu kurz, vor allem was Fremdblut angeht, und bis jetzt hast Du Dich mit Deinen Posts nicht als Freund des "neuen" hervorgetan, n'est pas?

                              Kommentar

                              • Filius
                                • 16.06.2005
                                • 315

                                #35
                                Sollen die Junghengste während ein paar Stunden, die dann zur Verfügung stünden, Pflastervorstellung, Freispringen, Dreiecksbahn und Freilaufen hinter sich bringen? Verstehe ich etwas falsch? Dann schnell schnell die Hengstschau und die Auktion?

                                Kommentar

                                • Bobbala
                                  • 13.02.2005
                                  • 1520

                                  #36
                                  also normal sollte das schon an einem tag möglich sein .. aber dann erreichst du weniger zuschauer und kannst auch nicht soviel kassieren..
                                  rechne doch mal aus.. kannst du an einem tag ein pferd auf pflaster führen, freispringen lassen .. 2 runden auf dem dreieck traben und freilaufen lassen??
                                  wenn ich so wenig mit meinen pferden am tag machen würde, die würden mir glatt den vogel zeigen.
                                  andere zuchtverbände machen sowas an einem tag.
                                  die stuteneintragung läuft doch auch an einem tag ab.
                                  da ist auch freispringen, freilaufen und dreieck dabei.. manche gehen am nächsten tag noch die stutleistungsprüfung und alle haben es überlebt..
                                  da sollen es die jungs nicht schaffen??
                                  na, ich weiß nicht..
                                  Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                  Kommentar

                                  • Filius
                                    • 16.06.2005
                                    • 315

                                    #37
                                    Bobbala es geht selbstverständlich mit den Hengsten an einem Tag. Aber Ulrike möchte dann auch noch eine Hengstschau und eine Auktion an diesem Tag, sprich 12 Stunden.

                                    Kommentar

                                    • Llewella
                                      • 07.05.2002
                                      • 13529

                                      #38
                                      Muß ganz ehrlich sagen, daß die vier Tage zwar jedes Jahr wieder ein Schlauch sind, ich aber dankbar bin, daß es so viele Tage sind. Man hat doch ganz anders die Möglichkeit, die Stärken und Schwächen vieler Hengste besser zu beurteilen, als wenn einfach alles im Hacuruckverfahren "durchgezogen" würde.

                                      Und ich finde es gefährlich, zu sagen, daß allein der erste Eindruck der Ausschlaggebende ist. Das stimmt nämlich einfach oft nicht...

                                      Kommentar

                                      • ellen
                                        • 01.01.2005
                                        • 614

                                        #39
                                        Also... ich finde es immer wieder beeindruckend, wie mancher Hengst sich über die vier Tage entpuppt und hervortut, bzw. auch umgekehrt.
                                        Also, wenn ich in der Körkommission wär, hätte ich am ersten Tag schon so manche Luftpumpe gekört und manchen Knaller übersehen.

                                        Außerdem... wollt ihr mich um meinen einzig gesicherten Jahresurlaub bringen?
                                        www.matildahof.de


                                        Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                                        Kommentar

                                        • angel36
                                          • 18.07.2002
                                          • 2781

                                          #40
                                          Denke mal, wenigstens zwei Tage sind schon angemessen- jedes Pferd kann mal einen nicht so guten Tag erwischen, und so kann es sich vielleicht am zweiten Tag doch besser präsentieren.

                                          Im Übrigen passiert doch Sonntag gar nix mehr, außer Prämierung und Kommentierung. Es sind also drei Tage... Mag sein, daß man die Pflastermusterung noch mit Freitag abhalten könnte. Aber zwei Tage sollte die Körung schon dauern. Meine Meinung!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.357 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X