Richtig kareen.
und Zitat : "Wenn ich mir ansehe, wieviel Zeit, Geld und Liebe in teils wirklich fiese Pferde (gesundheitliche Desaster, Totalverweigerer etc.) gesteckt wird, wundert es mich nicht, dass Reiter, die solch eine Erfahrung gemacht haben, sich trendigen Multi-Kulti-Reitweisen zuwenden."
Denn der "gemeine" Verbraucher schaut wohl auch mehr übern Tellerrand. Warum nicht ein Pferd aus einer Rasse suchen, die die gewünschten Eigenschaften besser verkörpert als der Warmblüter? Z.B. hat der Lusitano da echte Vorzüge! Mutig, cool, aber dennoch sehr reizempfindlich, klug und schön.
Da könnte sich mancher Warmblüter ne dicke Scheibe abschneiden!
gruß
horsmän
und Zitat : "Wenn ich mir ansehe, wieviel Zeit, Geld und Liebe in teils wirklich fiese Pferde (gesundheitliche Desaster, Totalverweigerer etc.) gesteckt wird, wundert es mich nicht, dass Reiter, die solch eine Erfahrung gemacht haben, sich trendigen Multi-Kulti-Reitweisen zuwenden."
Denn der "gemeine" Verbraucher schaut wohl auch mehr übern Tellerrand. Warum nicht ein Pferd aus einer Rasse suchen, die die gewünschten Eigenschaften besser verkörpert als der Warmblüter? Z.B. hat der Lusitano da echte Vorzüge! Mutig, cool, aber dennoch sehr reizempfindlich, klug und schön.
Da könnte sich mancher Warmblüter ne dicke Scheibe abschneiden!
gruß
horsmän
Kommentar