Decktaxen 2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    @Poetin
    Und Du bist hier anscheinend die Oberaufpasserin. Hilfe! Da krieg ich ja Angst bei Deinem "Tonfall"

    Kommentar

    • Poetin
      • 10.04.2003
      • 780

      #42
      @ bine
      Also du behauptest hier Sachen!!!
      Es wurde nie behauptet, dass hier nur Leute mit dickem Geldbeutel surfen, wo bitte, die einzige die das ins spiel geworgen hat bist du?
      Schade denn umso etwas diskutiert man nicht!!
      Es ist dir niemand Rechenschaft schuldig warum er oder sie für einen Hengst soviel Geld ausgibt, wenn du dir ein Auto kaufst fragt dich ja auch niemand nach deinem Vermögen!!

      Wo sind wir denn hier in der DDR??

      Nebenbei verstehe ich den Zusammenhang zu den Siegerhengsten und deiner Aussage nicht, wenn es dieses Gestüt gibt dann nenne es doch beim Namen und stell nicht solche seltsamen Thesen auf!!!

      Kommentar

      • lexikothek

        #43
        da guck ich doch mal in die luft, flöte und
        frag die poetin, warum sie gegen die alterskontrolle ist.

        hättest du dir die aufregung bezüglich bine nämlich schon erspart...

        lexi

        Kommentar


        • #44
          @Poetin
          Ich habe weder behauptet, das hier nur Leute mit dickem portemonnaie surfen,noch das sich jemand für seine teuren Pferde rechtfertigen soll. Ich gönne jedem sein Geld das er sich erarbeitet oder vielleicht auch ererbt hat. Ich meine aber, das viele Pferde für teuer Geld gekauft werden,die wahrscheinlich noch nicht einmal die Hälfte wert sind. Aber naja, freut sich wenigstens der Vermittler und vielleicht auch der Züchter.
          Wie es so in der DDR war, kann ich Dir leider nicht sagen und Du wirst sie ja auch nicht mehr live erlebt haben

          Kommentar

          • hannoveraner
            • 11.06.2003
            • 3238

            #45
            kleine Frage nebenher: wieso mault Ihr Euch eigentlich an und werdet gleich persönlich?

            wenn ich das richtig sehe, darf doch Sunflower hier seine Meinung vertreten, wie andere auch. Warum darf er/sie nicht Aussagen wie

            "Die Decktaxen werden bei einigen Hengsten extra hoch angesetzt, damit nicht jeder Bauer mit seiner 0815-Stute zum Hengst rennt. Find ich vernünftig und stört mich jetzt nicht wirklich."

            und

            "Das Problem scheit bei vielen doch vielmehr da zu liegen, dass sie gerene den einen oder anderen teuren Hengst benutzen würden aber er nicht in ihren Geldbeutel passt."

            unkommentiert lassen Da darf man doch eine andere Meinung haben

            Vielleicht haben sich einige etwas im Ton vergriffen, was wiederrum recht harsche Worte nach sich zog. ABer hier wird verdammt viel schnell reininterpretiert!!

            was Sprüche wie "Alterskontrolle" hier bewirken sollen, ist mir äusserst schleierhaft und kann einer vernünftigen Diskussion nicht dienlich sein!!
            auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

            Kommentar

            • Benjie
              • 02.06.2003
              • 3226

              #46
              Ich hab hier noch nicht bemerkt das geistreiche Komentare erst ab einem Gewissen alter kommen!
              Bin auch kein Freund der hohen Decktaxen und die sache mit den bäuerlichen Züchtern ( die ich immer noch für das Rückrad der Warmblutzucht halte) da ist schon was drann. Ich machs auch nicht weil ich halt auch versuche die ganze Sache von einer betriebswirtschaftlichen Seite zu sehen. Mir ist es aber auch egal wenn Leute das machen.
              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
              (100.Koransure)
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

              Kommentar

              • Poetin
                • 10.04.2003
                • 780

                #47
                @ bine
                Ok, auf mich machte deine Aussage den Anschein als spielst du auf das Portmonnaie der Teilnehmer an, hab das falsch interpretiert, sorry!
                Mich haben manche Aussagen von sunflower verärgert, wie über die Teinhemer hier geäußert wurden!!

                Wenn irgendwer für einen Hengst xy eine gewisse Summe ausgeben will sollen sie, ob der dann nur die Hälfte wert is ist dann das Problem des Käufers, stimmt den Vermittler od. Verkäufer freut es wohl!!
                Ich finde es nicht gut,wenn angebliche Kommentare über Hengststationen ohne konkreten Bezug in Umlauf
                gebracht werden!!

                Der Vergleich mit der früheren Zeit bezog
                sich darauf, dass ich den Eindruck hatte das Teilnhemer die sich zu teuren Hengsten entscheiden, sich rechtfertigen sollen warum sie denn jenigen benutzen!
                Aber das hast du ja erklärt und somit hab ich das auch verstanden , jedem das seine!!
                Also sorry für meine Fehlinterpretation deiner Aussage!!

                Kommentar


                • #48
                  Ok, bin auch für Frieden...

                  Kommentar

                  • Poetin
                    • 10.04.2003
                    • 780

                    #49
                    @ bine
                    Ich habe diese Zeit nicht bewusst erlebt, kann ich gar nicth da ih aus Ö. komme!!

                    @lexi

                    Da kannst du ruhig weiter in die Luft gucken, ich bin nach wie vor nicht für ein alterslimit!!
                    Warum hätte ich mir dass mit bine erspart??
                    1.) -kann auch ein Streitgespräch lehrreich sein, und man kann über alles diskutieren
                    2.) - ist BINE älter als ich, also ist sie sehrwohl in der Lage vernünftig auch ein Stritgespräch zu führen, denke ich mal

                    Allgemein ist es nicth in Ordnung es zu limitieren
                    Was soll das bringen?
                    Es ist für mich absolut nicht in Ordnung, leute auszugrenzen!!
                    Man kann mit allen hier diskutieren, egal ob 15 od. 50!!!!

                    Mein Vorschlag war lediglich die Gast und anonymschreiberei abzuschaffen, dass ist ja passiert und damit gut, aber solche Maßnahmen sind in meinen Augen nicht angebracht!!!

                    lg

                    Kommentar

                    • Chagall
                      • 27.12.2004
                      • 3863

                      #50
                      Kein streß es gibt gute teuere und schlechte teuere hengste. Glück muß man haben das der teuere oder günstige hengst im richtigen jahr genau zur richtigen stute kommt! Darüber gedanken machen- nicht darüber wer sich was leisten "WILL"!
                      Viel glück für die kommende saison!
                      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                      Kommentar

                      • harry
                        • 18.04.2002
                        • 1158

                        #51
                        Das Problem zur zeit ist das die decktaxen von marken nach euro's in gleiche hohe fast gewechselt sind, aber der fohlenpreis hat diese anderung leider nicht mitbekommen.

                        Ein Chin Chin bekommt locker 150 stuten pro jahr bei 3500 euro, ich gebe den hensgthalter recht. Wieviel junghengste hat der wohl nicht gekauft im fohlenalter um drei jahre spater einen gekorten zu bekommen? Wenn man will sind genugend billige hengste zu bekommen, auch unter 400 euro, mit schone pedigrees. Ist bloss ein problem wen man die als fohlen verkaufen will.
                        Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                        Kommentar

                        • Claudia96
                          • 28.12.2004
                          • 1560

                          #52
                          In der DDR gabs bestimmt auch gute Hengste und Stuten! Und man sieht ja an meinem was rausgekommen! Ne "Bauernstute" und ein westfälischer Deckhengst! Sind meistens die besten Tiere!

                          Kommentar

                          • Poetin
                            • 10.04.2003
                            • 780

                            #53
                            @ Claudia
                            Das hatte ich nicht gemeint, damit, kann die Zucht der DDR nicht beurteilen!
                            Aber lassen wir das, es wird zu kompliziert!!

                            lg

                            Kommentar

                            • Claudia96
                              • 28.12.2004
                              • 1560

                              #54
                              Das ist schon klar, bloß wenn man so einen scheiss hier liest da kriegt man nen Hals!

                              Kommentar


                              • #55
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Sunflower @ Jan. 19 2005,18:27)]Also was seid ihr doch alle für Träumerlinge - und auf Geldscheinen scheint ihr wohl alle geboren zu sein. Aussagen wie von Springnachwuchs und Oppenheim sind doch wohl absoluter Unfug. Ein Quidam um 7 000 Euro mag sich leisten wer mag, wenn seine Pferde nicht springen können -was zugebenermaßen selten ist, umsomehr haben sie alle Rittigkeitsprobleme und sind für Otto-Normalverbraucher nicht zu handeln, maulig und meist auch unschön im Ausdruck und Typ) erhält später keinesfalls mehr 7000 Euro für dieses Pferd im Erwachsenen-Alter. Benutzt werden diese Hengste im übrigen nicht überwiegend von qualitätsvollen Stuten - sondern vielmehr von neureichen Noname-Züchtern mit entsprechendem finanziellen Background. Der bäuerliche Züchter, welcher die wirklich guten Springstämme im Stall hat, wird niemals solch' horrende Decktaxen für seine Stuten ausgeben - er hat die guten Pferde im Stall, Stämme seit Generationen gewachsen, aber er muss auch rechnen im Gegensatz zu industriellen vermögenden Hobbyzüchtern. Und -nebenbei gesagt- er braucht dies auch nicht, weil er kann auch mit Hengsten z.B. vom Landgestüt Superspringpferde züchten - ihr solltet Euch einmal merken, den überwiegenden Teil der Erbanlagen gibt die Stute mit und nicht der Hengst und nur weil er teuer ist - ist er noch lange nicht gut. Auch der teuere Hengst macht -wie gesagt- jede Menge Durchschnittsfohlen wenn er nicht auf eine qualitätsvolle Stute trifft.
                                Zusatzleistungen eines süddeutschen Gestüts in 2005

                                Bei Bedeckung von:
                                1 Stute 1 DVD- Player
                                2 Stuten Farbfernseher
                                3 Stuten ein grösserer Farbfernseher
                                4 Stuten Heimkinoanlage
                                6 Stuten ein Roller

                                Sind das die richtigen Rabatte für Dich

                                Kommentar

                                • Waluga
                                  • 13.08.2003
                                  • 1941

                                  #56
                                  Wow, tolle Geschenke! Ich hab vor ein paar Jahren auch mal von so was gehört (da ging es ebenfalls um Unterhaltungselektronik aus Süddeutschland), aber da hat der Tierarzt die Geschenke bekommen, nicht der Stutenbesitzer. Ich fände es eigentlich netter, wenn der Züchter die Werbegeschenke bekäme (der muss ja auch blechen...)

                                  @ Oppenheim: es freut mich, dass es Palisander, dem Ur-Opa meiner Stute, noch so gut geht. Der gefällt mir so! (bin ja auch voreingenommen  )

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3235

                                    #57
                                    Mönsch, muß denn hier gleich alles wortwörtlich genommen werden? Mit dem Bauern war eigentlich gemeint, daß jetzt nicht gleich jede 0815 von Besitzer XY zum Hengst geschleppt wird. Ein gutes Beispiel ist für mich z. B. der Siegerhengst bei den Trakkis im letzten Jahr. Da waren alle begeistert und ich wette, daß da jetzt die halbe Züchterschaft - wenn nicht gar die ganze - hinrennen würde, wenn Wahler die Decktaxe nicht so hoch angesetzt hätte. Und für einen Junghengst, finde ich, sind 900,- EUR doch recht hoch. Ich bezweifle ja nicht, daß ihm wahrscheinlich auch dadurch so manch gute Stute durch die Lappen gehen wird, aber im Großen und Ganzen wird der immernoch ne Menge super Stuten bekommen. Und es werden doch viele vom Preis abgeschreckt, was auch gut so ist, weil es nämlich dann am Ende nur noch Nachkommen von dem oder von dem Hengst gibt und die Linienführung immer enger werden würde. Der Großteil der Züchterschaft - meiner Meinung nach - sind nämlich Hobbyzüchter, die jetzt nicht unbedingt ihr Brot damit verdienen müssen und die dann doch gern mal den Modehengst nehmen würden, weil der sich a) besser vermarkten läßt und b) so ein toller Hengst doch unbedingt mal auf seine Stute muß und c) Prestige. Außerdem regt manch hohe Decktaxe wohl doch eher mal zum Nachdenken an. Dadurch haben auch mal nicht Modehengste die Chance eine gute Stute zu decken.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3235

                                      #58
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] ]Wo sind wir denn hier in der DDR??
                                      Hab jetzt erst gesehen, daß sich hier jemand deshalb echauffiert hat.
                                      Also Claudia, Poetin hat das doch überhaupt nicht auf die Zucht bezogen. Es ging regelrecht um das Rechenschaft ablegen, womit sie nicht Unrecht hat. Bitte erst lesen und denken und dann irgendwas schreiben und nicht gleich drauflosschreiben.
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        Hallo Liebe Poetin,

                                        Du denkst also, ein teurer Hengst (Decktaxe) wie Quidam resultiert ausnahmslos gute Springer. Das würde ich nicht so sehen - wo sind sie denn, die großen Quidams am BC, wo's um Rittigkeit und Technik geht? Wo ist Quo Vados oder Quidams Rubin?? Da findest du nämlich wenige, weil sie vielfach nicht rittig sind, wie alle Franzosen arg maulig und der Typ dieser Pferde reisst einem wirklich nicht vom Hocker. Die Nachkommen von For Pleasure - auch mit einer stattlichen Decktaxe versehen (von so glaube ich 5 000 Euro können übrigens auch nicht alle springen). Sicherlich werden diese Fohlen erstmals vielleicht hoch gehandelt, weil es aufgrund der Höhe der Decktaxe gar nicht soviele gibt (es gibt wirklich nicht so viele Züchter denen das Geld so locker in der Tasche sitzt) wenn sie allerdings am Sprung und später unter dem Sattel nicht überzeugen, kannst du sie eben nur schwerlich vermarkten, das ist nunmal eine Tatsache und kein Märchen. Will man bei einem derartigen Fohlen noch verdienen, muss es mindestens 10 000 Euro kosten - wieviele gibt es, die dieses Geld (für ein Fohlen) ausgeben...
                                        Also immer langsam mit dem jungen Pferden....

                                        Kommentar


                                        • #60
                                          es kann doch jeder investieren, was er für angemessen hält. ob einem ein d'hall bei bekannter samenqualität xtausend euro wert ist oder fp die 5 oder quidam die 7. letztendlich muss jeder züchter entscheiden: ist mir der hengst das wert.

                                          benji hat einen interessanten einwurf gebracht "die bäuerlichen züchter sind die basis der zucht" oder so ähnlich. zumindest für unsere hochzuchtgebiete gilt das (noch). und man rufe sich ins gedächtnis, das der vom land verordnete auftrag ans lg u.a. ist, den züchtern hochklassige hengste zu einem fairen kurs bereit zu stellen. deshalb auch die regionalen restriktionen, btw. in w'dorf kenne ich mich nicht genügend aus, in ce sehr wohl. da habe ich, man traut sich das wort kaum in den mund zu nehmen, weltklassevererber, für beide sparten, deren nachkommen in den internationalen arenen zwischen dem ein oder anderen quidam mehr als respektabel mithalten. ergo ist die frage erlaubt: warum für einen horrenden kurs xy odern, wenn ich in meinem lg für einen bruchteil einen mindestens ebenso bewährten vererber bekommen kann?

                                          glücklicherweise ist züchten nicht meine existenzgrundlage, d.h. ich kann auch mal in die tasten greifen und mir einen contender, argentinus oder voltaire leisten. solche hengste sind zwar selten, können aber mit mehr als abgesichterter nachkommenleistung glänzen. und sie sind zu einem weitaus günstigerem kurs zu haben.

                                          hohe decktaxe heißt eben nicht zwangsläufig gute vererbung, das könnte dann in die richtung interpretiert werden: niedrigere decktaxe gleich schlechtere vererbung und das stimmt nicht, bzw. teilweise ist das gegenteil der fall. bsp. for pleasure. dass der doll springen konnte ist ja nicht erst aufgefallen, als er unter lars in den großen sport ging. der war als jungpferd reichlich ländlich unterwegs und ließ seine unbestreitbaren qualitäten erkennen. heute wird gerne so getan, als ob der bei uns  nichts zu tun gehabt hätte. das kann man nicht stehen lassen. für ein paar hundert mark den sprung war man dabei und diese nachzucht zog ihre kreise und ließ erkennen, dass er das bessere sportpferd denn der vererber war. dazu hatten wir mal vor längerer zeit diskutiert, daher der verweis aufs archiv. dem ist wenig hinzuzufügen. ältere fp-diskussion im vergleich mit den bewährten springpferdevererbern kann er eben nicht so mithalten, auch wenn er immer mal wieder welche in den sport bringt. da hat ein quidam züchterisch wesentlich mehr auf der haben-seite. die profi-diskussion kann ich nicht ganz teilen: zu meinen zeiten war es schon so, dass man auch als profi ein einigermaßen bedienbares pferd wollte. maulig war in meiner top 5-liste was ein guter zu haben hatte nicht dabei. die 80er jahre waren da schon länger vorbei und franzosen immer noch verpönt. man züchtet dort eben nicht primär auf rittigkeitsmerkmale und hat eine andere reitweise im hinterkopf, die der unsrigen weniger entgegenkommt. und damit kommen wir doch wieder zu der altbekannten diskussion "was wollen wir denn" und die antwort, wenn es an die dicke piste kommt lautet: rüber muss er wollen und bedienbar muss er sein. und der letzte punkt ist nun mal kein hervorstechendes merkmal der quidams.

                                          gänzlich konfus wird es, wenn einem von neuzüchtern zuchtkonzepte präsentiert werden: s-stute zu international erfolgreichem hengst. dass das eben selten funktioniert, hat sich wohl immer noch nicht rumgesprochen und ist von hier bis an die wand gedacht. aber irgendwer muss die decktaxen ja zahlen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          36 Antworten
                                          1.903 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          168 Antworten
                                          9.303 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                          Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                                          2 Antworten
                                          450 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                                          5 Antworten
                                          1.447 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.170 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Lädt...
                                          X