Decktaxen 2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Poetin
    • 10.04.2003
    • 780

    #61
    @ Silvermoon
    >Du denkst also, ein teurer Hengst (Decktaxe) wie Quidam resultiert ausnahmslos gute Springer. >
    Wo habe ich das behauptet??
    Wo die ganzen Nachkommen, sind keine Ahnung, habe nicht behauptet mich mit der Nachzucht von Quidam auszukennen, mag aber mal behaupten, dass es doch einige im internat. Springsport gibt!!
    Habe auch nicht behauptet das eine teure Decktaxe automatisch eine Grarantie für ein Springpferd mit Vermögen ist, wirklich nicht, dass garantiert nichts!!
    Ob man einfach so sagen mag, dass alle Franzosen arg maulig sind, und einen nicht vom Hocker reißen, ist wohl jedem selbst überlassen und so verallgemeinen sollte man das wirklich nicht!!

    Wieviele Quidams hast du den schon genauer gesehen bzw. bist schon drauf gesessen?

    Was dein Argument mit dem Vergleich der Decktaxe zum vielleicht erzielbaren späteren Verkaufspreis anbelangt, dazu habe ich schon genau Stellung genommen:

    >sicher trotz dem sehe ich persönlich die Relation nicht wenn ich schon nur für`s Decken 2.200 Euro hinlege und man kann wohl nicht damit rechnen jedes Fohlen als Kra´cher zum Superpreis zu verkaufen od. zu versteigern!!>

    Hast du das gelesen, bitte lies dass zuerst!!!

    Ich habe lediglich kritisiert, dass jene auf eine nicht richtige Art kritisert werden die solche Hengst benutzen!!
    ES ist doch wie Nils sagt jedem seine Sache wieviel er ausgibt und für das der den Hengst benutzt muss sich halt dem Risiko aussetzten dass es keine Garantie gibt, sage ich hier nochmal!!
    Das man da auch einen Verlust mache nkann ist wohl klar!!
    Ich habe auch hier behauptet, solch hohen Taxen positiv gegenüber zu stehen, werder dass ich so einen Hengst benutzen würde, wollte nur darauf hinweisen, dass jeder selbst entscheiden kann ob er einen Hengst benutzt für den eine hohe Taxe verlangt wird oder nicht!!

    Also bitte ließ dir das nochmal durch, ich denke du hast mich falsch verstanden???

    lg

    Kommentar

    • Poetin
      • 10.04.2003
      • 780

      #62
      Sorry, ein Schreibfehler ist mir unterlaufen:

      Ich habe hier NICHT behauptet solch hohen Decktaxen positiv gegenüber zu stehen, weder......

      Kommentar


      • #63
        Also liebe Poetin wenn du das noch nicht weisst, dass die meisten der Franzosen(pferde) unhandliche, unrittige und maulige Pferde sind (da über Jahre ausschließlich auf Springvermögen gezüchtet), dann weiss ich nicht, ob Du dich in der Szene auskennst. Ich kenne mehrere Quidams, die zwar im Freispringen überzeugen konnten, ihr Versprechen aber unter dem Reiter nicht hielten. Die Glanzzeit dieses Hengstes resultiert aus seiner Zeit in Frankreich. Thomas Velin ist mit diesem wirklich großartigen Hengst (ohne Zweifel&#33 überall nur "mitgeritten". Was einmal mehr besagt, dass man sich nicht großartige Pferde kaufen kann (wenn man das nötige Kleingeld besitzt) und dann nahtlos an die Erfolge eines eingespielten Paares anknüpfen kann. Quidam selbst wird in Deutschland aufgrund seiner horrenden Decktaxe nicht oft benutzt. Natürlich hast du recht, dass mehrere Nachkommen von Quidam mittlerweile international im großen Sport dabei sind - aber hast du auch nur einen gesehen, der annähernd das Taltent vom Vater hat - Im übrigen sind das alles Nachkommen, die im Ausland gezüchtet wurden. Hast du in Holstein, Oldenburg, OS, Hannover oder Westfalen einen Qudiam Nachkommen entdeckt Na also. Aber das wird sich ja nun bald ändern, wenn Du Deine Stuten zu Quidam bringst und das Feld von hinten aufrollst...

        So long und
        viel Erfolg

        Kommentar

        • Poetin
          • 10.04.2003
          • 780

          #64
          Ähm habe ich je behauptet mich mit der Nachzucht von Quidam od. Selle Fraincais auszukennen ??
          Ich habe nie behauptet eine Stute hinzubringen, da ich selbst auch nicht züchte wohl eher unwahrscheinlich!
          Wie sollte ich dann das Feld von hinten aufrollen??
          Meine Statements bezogen sich nicht auf Quidam, sondern auf einige generelle bemerken zu den hohen Decktaxen!!

          Gut deine Meinung zu Selle Fraincais hast du hiermit kundgetan, wollte von dir eine Begründung haben warum du dass so siehst, ich habe das weder auf meine Kenntnis der Farnzösischen Springpferdezucht bezogen!!!
          Was du mir hier unterstellst hab ich nie behauptet!!
          Was Herrn Velin anbelangt so kann ich nichts zu sagen weil ich ihn nicht kenne, somit weder über seine Reiterei noch ob er das nötige Kleingeld besitzt um sich teure Hengste zu kaufen, ich weiß es nicht, und das war auch nicht Thema dieses Topics oder irre ich mich da???

          Leider hats du dir den Beitrag anscheinend nicht genau durchgelesen, ich hatte dich gebeten mir zu sagen, wie du zu den schon im frühreren Topic aufgeführten Behauptungen kommst, die ich so nie angeführt hatte, leider hats du hier , mir nur unterstellt zu behaupten ich würde Quidam einen Glorienschein austsellen, nochmal Quidam wurde in diesem Toipc als Beispiel, nicht von mir eingebracht, und hat mit dem eigentlichen Haupttitel nicht viel zu tun!!

          Ich denke du solltest bitte wirklich nachdenken was du da geschrieben hast!!!!

          lg

          Kommentar

          • gin_tonic
            • 04.11.2003
            • 3381

            #65
            poetin, mach dir nichts draus...

            manche leute haben die gabe der toleranz nicht mit löffeln gefressen und wenn man dann noch den satz "wer lesen kann, ist klar im vorteil!" nicht befolgt, kann man sich schonmal zu solchen äusserungen, wie denen von silvermoon bemüht fühlen

            und da es manche leute garantiert falsch auffassen, ist es hinfällig, ein "klartext wäre schön, man könnte sich verstehen, wenn man miteinander redet!" hinterher zu schieben...
            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

            Kommentar

            • Poetin
              • 10.04.2003
              • 780

              #66
              Danke gin

              Wohl war aber, ich geb es jetzt auf nachdem ich echt mir die Finger wundgetippt hatte, aber das war einfach zuviel aufeinmal, zumal das ja nun in das Quidam Topic ausgeartet ist und ich kenne den Hengst nicht also kann ich mir keine Meinung erlauben und was Hernn Velin angeht....das gehört auch nit hierher.. aber lassen wir es..
              @ gin
              ... oft glaube ich ich kann nicht lesen, vielleicht brauch ich doch ne Brille

              Kommentar

              • gin_tonic
                • 04.11.2003
                • 3381

                #67
                ich denke das nicht... eher, dass andere leute eine brille benötigen... (oder auch das hirn beim lesen einschalten sollten...)

                wenn gewisse leute eine aversion gegen quidam oder herrn velin haben, dann sollen se die von mir aus gerne haben, aber doch bitte nicht an anderen leuten ausleben...

                also zurück zum thema
                keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                Kommentar

                • Poetin
                  • 10.04.2003
                  • 780

                  #68
                  @ Silvermooon

                  Zitat:
                  ----->Im übrigen sind das alles Nachkommen, die im Ausland gezüchtet wurden. Hast du in Holstein, Oldenburg, OS, Hannover oder Westfalen einen Qudiam Nachkommen entdeckt  Na also---<

                  Ähm wenn mein Hirn noch fähig ist zu arbeiten, auch mit meinem, ja von dir Silvermooon
                  festgestelltem wenigen Wissen in der französischen Szene  müsste es da einen gewissen
                  Quidam`s Rubin von Quidam de Revel
                  geben aus einer Landgraf I Stute und der hat soviel ich weiß ein Holst. H am Schenkel oder??

                  Ach ja ein gewisser Herr Thormälen hat einen Quite Capitol gezogen aus einer Vollschwester von Capitol oder irre ich da??
                  Müsste ein Schimmel sein und war , glaub ich Prämienhengst und der hat gewiß ein Holst. H hinten dran!!!
                  Und wenn ich nachdenke einen aus einer Aloube Z gibt es auch noch, ach ja der heißt Quinar, glaub ich!!

                  Ich will hier keine Werbung für diese Hengste machen, habe jene auch noch nicht zu Gesicht bekommen, also keine Einschätzung ihrer selbst noch von Nachzucht!!

                  Nur liebe ® Silvermooon hast du oben verlautbart hast
                  sie sind ja alle im Ausland gezogen ?
                  Wiegesagt ich komme nicht aus D. daher habe ich da noch keine endteckt aber geben tut es ja anscheinend schon welche, oder stimmen meine Angaben nicht???

                  Aber passt bloss auf diese Infos der Hengste
                  kommen von jemadem der wirklich nicht viel Ahnung
                  von der Quidam Nachzucht hat,
                  nämlich von mir und ich bin da nicht bewandert, ähm in der
                  Szene oder so,
                  wie
                  Silvermooon ja schon verlautbart hat
                  und nachdem er schon soviele gesehen hat muss er es ja wissen!!      

                  lg

                  Kommentar


                  • #69
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Silvermooon @ Jan. 23 2005,20:07)]Hast du in Holstein, Oldenburg, OS, Hannover oder Westfalen einen Qudiam Nachkommen entdeckt
                    der fairness halber: das gibt es schon welche.

                    Kommentar


                    • #70
                      Hallo Poetin,

                      vielleicht auch eine Brille und dazu ein Vergrößerungsglas für Dich? Ich habe geschrieben, dass die derzeitigen Pferde (Quidams) im Internationalen Springsport alle im Ausland gezüchtet sind (ausgenommen der von Andreas Brenner und der überzeugt im Moment noch nicht) Quidam's Rubin, Quite Capitol und Quniar sind dazu noch zu jung (aber das weisst du wahrscheinlich auch nicht)... Wenn du dich schon im Springsport nicht auskennst was hast du dann diesbezüglich eigentlich zu sagen - aber dass Springpferde über Stangen gehen ist dir wohl ein Begriff Vielleicht solltest du dich mehr mit dem Freizeitreiten beschäftigen.

                      Schönen Abend noch und angenehme Nachruhe!

                      Kommentar


                      • #71
                        Hallo Nils,

                        auf den diesjährigen Körungen war kein Quidam bei den vorgenannten Körungen als "gekört" verzeichnet - was sicherlich nicht an der Qualität des Hengstes liegt (bewahre, ich bin auch ein Freund des Hengstes), sondern einfach an deren Decktaxenhöhe und den wenigen Nachkommen die daraus resultieren.... Es ist doch tatsächlich so, eine gute Stute braucht keinen Hengst für 7 000 Euro - eine gute Stute bringt auch mit einem talentierten Hengst für 600 Euro Spitzenprodukte - das muss man doch einmal so klar sehen - der Hengst alleine hat noch nie gezaubert - mir stehen da eben die Haare zu Berge, wenn denn Leute so klugsch.... behaupten: Der Hengst ist 7 000 Euro wert und dann kennen sie weder den Hengst, noch seine Geschichte noch seine Reiter aber ihren Senf müssen sie dazu geben.

                        Schöne Grüße

                        Kommentar


                        • #72
                          Hallo Nils,

                          auf den diesjährigen Körungen war kein Quidam bei den vorgenannten Körungen als "gekört" verzeichnet - was sicherlich nicht an der Qualität des Hengstes liegt (bewahre, ich bin auch ein Freund des Hengstes), sondern einfach an deren Decktaxenhöhe und den wenigen Nachkommen die daraus resultieren.... Es ist doch tatsächlich so, eine gute Stute braucht keinen Hengst für 7 000 Euro - eine gute Stute bringt auch mit einem talentierten Hengst für 600 Euro Spitzenprodukte - das muss man doch einmal so klar sehen - der Hengst alleine hat noch nie gezaubert - mir stehen da eben die Haare zu Berge, wenn denn Leute so klugsch.... behaupten: Der Hengst ist 7 000 Euro wert und dann kennen sie weder den Hengst, noch seine Geschichte noch seine Reiter aber ihren Senf müssen sie dazu geben.

                          Schöne Grüße

                          Kommentar

                          • Poetin
                            • 10.04.2003
                            • 780

                            #73
                            Oh, Gott ich gebs auf!!!
                            Nochmal ich habe über die Springpferdezucht überhaupt nichts geschrieben, das mit Quidam habe ich nicht eingeworfen, wo denn bitte das war nur ein Beispiel da hätte man auch einen anderen nehmen können, es war nicht von mir!!!!
                            Nebenbei habe ich deutl. geschrieben, das dies nur allg. Infos zu den Hensten sind die nichts mit ihrem Alter zu tun haben, du hast wirklich einen Drang mir das Wort im mund umzudrehen!!
                            Leider hast du
                            es bis jetzt nicht geschafft mir eine Antwort auf die Unterstellungen zu geben, Schade!!!

                            Und deine Statemnet lautet deutlich ob ich Nachkommen in D. gesehen hatte, habe ich nicht da ich nicht aus D. bin zum X- ten mal, aber es gibt wohl welche, egal wie alt!!

                            So es war jetzt das letzte
                            mal, da du anscheinend meine Beitärge echt nicht vernünftig durchlesen kannst, und nochdazu haben deine Ausführungen nichts mit dem ursprüngl Thema zu tun, meine auch nicht daher beende ich es jetzt!!!!

                            Kommentar

                            • Poetin
                              • 10.04.2003
                              • 780

                              #74
                              Ich habe nie gesagt den Hengst zu kennen oder die Reiter, du hast hier einen Herrn Velin ins spiel gebracht, ich kenne ihn nicht du dem vernehmen nach besser!!

                              Und das mit klugsch... werden wohl hoffentl. viele hier überlesen!!
                              Mal zugeben das man was falsch verstanden hat ist echt schwer, tja....

                              Kommentar


                              • #75
                                Also nun möchte ich mir doch auch noch die Finger verbrennen. Natürlich soll ein Forum für eine offene Diskussion stehen und dadurch für manchen vielleicht Informationszuwachs bringen oder evtl. auch Hilfestellung bieten. Das heißt doch aber lange nicht, dass manche irgendeinen Schrott loswerden sollen ohne jeglichen Kenntnisstand, dabei so tun als würden Erfahrung in der Zucht oder zumindest angelesenes Wissen vorhanden sein, in Wirklichkeit manche nur schreib- oder profiliersüchtig sind um ihr Ego zu stärken. Für erfahrene, alte und nicht nur erfolglose Züchter und Insider stellt sich dann doch die Frage ob das Lesen der Beiträge den Zeit- und Geldaufwand wert ist und ob sich man dies antun soll, ja sogar befürchten muss bei abweichender Meinung persönlich angegriffen zu werden.
                                Wenn jemand Quidam..., neben Baloubet... wohl der erfolgreichste Sport- und Zuchthengst der franz. Springpferdezucht der letzten Jahre, nicht kennt, dann fehlt wohl jegliche Basis.
                                Die Qualität des Zuchtproduktes hängt natürlich nicht nur vom Hengst ab, bekanntlich gibt die Stute mehr als 50% in der Vererbung mit. Es ist richtig was Silvermoon geschrieben hat, dass die franz. Springpferdezucht nicht nach Schönheit, Rittigkeit, Schritt und Trab... selektiert. Das Zuchtziel sind Springspezialisten mit entsprechender Technik und Vermögen. Wenn die Nachkommen von obigen Hengsten volljährig nicht springen können, dann sind sie eben genausowenig wert wie die von billigen Hengsten. Das ist in der Dressurszene ebenso.
                                Das war allerdings nicht das Thema: allerdings ist die Chance, dass Nachkommen von im Sport sehr erfolgreichen Hengsten eher Leistung vererben vielleicht größer. Viele Züchter vergessen zu leicht ihre Stutenstämme zu recherchieren, aber auch von den Deckhengsten. Ein Endprodukt oder Zufallsprodukt muss sich deshalb noch nicht dominant Leistung vererben. Viele erfolgreiche Sporthengste sind deswegen noch keine dominanten Vatertiere.
                                Die Decktaxenhöhe sagt nicht immer etwas über die Vererbungsqualität aus. Dass dadurch vermehrt gute Stuten zugeführt werden ist wohl auch ein Irrtum. Geldleute, oft ohne Zuchterfahrung, können sie benutzen, bodenständige Züchter mit den oft wertvolleren Stuten wohl kaum. Insofern ist dadurch nicht automatisch der Zuchtfortschritt gegeben.
                                Oft ist es sicherlich besser hochveranlagte Junghengste mit Leistungspedigree, insbesondere aber aus erfolgreichen Stutenstämmen zu nutzen - auch weil sie die ersten Jahre noch erschwinglich sind. Zugegebenermaßen spielt beim Fohlenverkauf auch der Bekanntheitsgrad des Hengstes eine Rolle. Auf keinen Fall trifft zu: halbe Decktaxe = halber Fohlenpreis = später halbe Leistung = .... Da könnte ja jeder erfolgreich züchten!

                                Kommentar

                                • Poetin
                                  • 10.04.2003
                                  • 780

                                  #76
                                  @ Silvermooon
                                  Zitat:
                                  >Springsport nicht auskennst was hast du dann diesbezüglich eigentlich zu sagen - aber dass Springpferde über Stangen gehen ist dir wohl ein Begriff  Vielleicht solltest du dich mehr mit dem Freizeitreiten beschäftigen. >
                                  Ich weiß was ein Sprung ist
                                   
                                  Stell dir vor ich bin schon mal über einen Pacours
                                  gesprungen, echt!!
                                  Neben bei ich beschäftige mich seit 12 Jahren mit dem Freizeitreiten und bin glücklich und zufrieden damit!!  
                                  Aber du als wohl interent. Topreiter bzw. Topreiterin, du reitest so richtig alles klar!!!    

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Liebe Poetin, ich bin weder nachtragend noch streitsüchtig - und wenn du genau nachlesen würdest wie unsere Diskussion begann - dann musst du mir recht geben, dass ich schrieb ".....also, was seid ihr doch für Träumerlinge" (ich habe damit insbesondere die unqualifizierten Aussagen von Oppenheim "jeder Bauer mit seiner 0/8 15 Stute würde sonst zu diesen Hengsten gehen...". (auch wenn heutzutage die Pferdezucht sich sicherlich immer mehr in die Hobbyzucht hineinverschiebt, dann müssen wir doch bei der Wahrheit bleiben und sagen, dass in den Hochzuchtgebieten sich die Pferdezucht noch immer meist in bäuerlichen (und das ist seit Generationen so) Händen und Betrieben befindet. Es wird mir keiner absprechen, dass diese Landwirte, die seit Generationen ihre Stutenstämme kennen, keinesfalls mit 08/15 (&#33 Stuten züchten..... und die Aussage von "Springnachwuchs" der mit seiner Rede "was macht es Sinn, den Hengst für 2000 Euro anzubieten, wenn ihn dann viele viele Züchter mit mittelmäßigen Stuten ihn benutzen..." (das ist so auch nicht richtig, die Stuten die die Hengste mit den teueren Decktaxen dann bekommen, sind keinesfalls die besten Stuten, sondern lediglich z.T. auch nur ganz normale Stuten von meist Privatleuten, die sich einmal den Hengst ihrer Träume leisten und träumen der Hengst würde zaubern (simsalabim) oder Stuten von Neureichen und Industriellen, denen das Geld locker sitzt, von denen aber vielen der Sachverstand fehlt und die mit irgendwo -meist sogar teuer erworbenen Stuten- meist "ins Blaue" züchten. Die besten Stuten sind in der Regel -wie gesagt- nach wie vor meist in bäuerlichen Zuchten und deren Besitzer können/müssen rechnen - Hengste dieser Deckgeld-Klasse sind für sie (und jeden Privatmann der rechnet und in der Szene steckt ebenso) absolut tabu!

                                    In diesem Sinne war das ganze wohl ein Missverständnis - du hast dich angesprochen gefühlt und geantwortet, warst aber eigentlich gar nicht gemeint - vergessen wir den Streit - und bleiben Freunde also dann auf Bald -hoffentlich ohne Missverständis - in diesem Forum....

                                    LG
                                    Silvermoon

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      und ansonsten habe ich natürlich keineswegs etwas gegen Freizeitreiter. Auch ich bin über den Freizeitsport in den Turniersport und darüber in die Zucht gekommen.

                                      Schönen Abend
                                      Silvermoon

                                      Kommentar

                                      • Poetin
                                        • 10.04.2003
                                        • 780

                                        #79
                                        ok, ok ich begrabe das Peil!!!
                                        Ich habe die Aussagen von Oppenheim und Springnachwuchs nie gutgeheißen, wollte nur das keine Teilnehmer hier angegriffen werden weil sie einen best. Hengst beützen, ob ich für hohe Taxen bin oder nicht dazu habe ich mich geäußert!!
                                        Bin auch nicht streitsüchtig, und finde wir sind sehr weit vom Thema abeglitten, worauf ich schon hingewießen habe, denn so verstricken wir uns nur in Wediedersprüche, ok also Friede und auf zukünftige sachliche Gespräche!!!


                                        lg

                                        Kommentar

                                        • Oppenheim
                                          • 27.01.2003
                                          • 3234

                                          #80
                                          Der Vater von Quidam war auch schon so teuer. Die Selle Francais sind im allgemeinen sehr teuer.

                                          Zitat von [b
                                          Zitat[/b] ]Die besten Stuten sind in der Regel -wie gesagt- nach wie vor meist in bäuerlichen Zuchten und deren Besitzer können/müssen rechnen - Hengste dieser Deckgeld-Klasse sind für sie (und jeden Privatmann der rechnet und in der Szene steckt ebenso) absolut tabu!
                                          Das ist - mal ganz locker gesagt - Müll!
                                          Unterschätz mal die Bauern nicht, die sind meist reicher als Du jemals sein wirst. Ich kenne einige persönlich. Wo der mit seinen Stuten hinfährt, da schläft mir das Gesicht ein und ich frage mich immer wieder wo die das Geld hernehmen.
                                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.357 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.420 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X