Trakehner für Warmblutstute??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scirocco
    • 13.10.2010
    • 1301

    #21
    @ trakehnermami...eine schicke stute...gefällt mir ausgesprochen gut. langsam ernährt sich das eichörnchen. ich bekomme immer mehr durchblick mit den ganzen hengsten viel arbeit hätte ich nicht gedacht.

    max ist cool
    Zuletzt geändert von scirocco; 23.12.2010, 00:29.

    Kommentar

    • scirocco
      • 13.10.2010
      • 1301

      #22
      @ titania stimmt den hatte ich vergessen...

      licotus fand ich jetzt nicht so schlecht.. grade wegen dem blut anteil.

      sagt mal kann man eigentlich mit nem halbgezogenen trakki an den trakki turnieren teilnehmen oder geht das nur für reingezogene...



      also buddenbrock hab ich jetzt aus meiner liste schon mal gestrichen.

      Kommentar

      • antigone1406
        • 16.06.2008
        • 148

        #23
        bei den trakki prüfungen dürfen nur reine trakkis mitmachen...

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #24
          Möchte mich Radbod anschließen und empfehlen, Licotus mal genau anzuschauen.
          Neben dem Blüter Likoto als Vater wäre über die Mutter Dollargirl noch der Blutanschluß auf Bolero und den harten guten Shagya Vererber Kuhaylan Zaid.

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6639

            #25
            Was erwartest du denn von einer Traki-Anpaarung?

            Die Stute hat ja eher ein spring/vs orientiertes Papier: Ramiro, Frühling, Pilatus (Polydor, Pilot), Soloniki (Senator). Würde ich nicht mit'nem Traki mixen (grundsätzlich habe ich da nix gegen!). Würde da eher ein C oder L aus der normalen WB-Fraktion drauf packen.

            Was hatte sie denn für ein 1.Fohlen?
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • scirocco
              • 13.10.2010
              • 1301

              #26
              @hike.....mir ist das erlich gesagt egal ob traki oder WB. Hauptsache es passt gut. Ich hatte mir nur die oben genannten angeschaut also im Internet und fand sie sehr ansprechend. Ausserdem habe ich eine Freundin die seit jahren Trakehner züchtet. Und die sagte ein Traki würde super zu meiner Stute passen. Deswegen wollte ich noch weitere Meinungen zu der Kombi. Wie schon gesagt finde ich San Amour und Hotline auch nicht schlecht. Ich habe jetzt durch die Antworten und auch noch andere Meinungen im Forum eher das Gefühl, dass die Trakis die ich mir ausgesucht habe eher schwere Pferde mit WB Stuten machen und wenn dann eine Blüterstute brauchen. Das wäre natürlich nicht das was ich möchte. Möchte ja eigentlich ein Hengst der kurz und langbeinig macht. Korregiert mich wenn ich den falschen Eindruck bekommen habe.


              Ich kann dir leider nicht sagen was das erste Fohlen für eins war. Ich kann nur sagen, dass er groß geworden ist ca 1,73 und noch schwerer vom Typ als meine. Ich weiß nur noch das es ein "alter" Warendorfer Hengst war. Nichts neues, nichts modernes. Leider hab ich nur ein Foto und kann nichts zu den Bewegungen sagen. Da ich fand das der "kleine" wenig von meiner Stute hatte, habe ich mich da nicht mehr für interessiert. Äusserlich ist der Vater durchgeschlagen und Charaktermäßig ist er wohl genau wie meine.

              Kommentar

              • scirocco
                • 13.10.2010
                • 1301

                #27
                ach ja Fürstenball find ich auch sehr interessant. Mein Problem ist einfach, dass mir zu viele gut gefallen und ich mich nicht entscheiden kann.

                Kommentar


                • #28
                  Korregiert mich wenn ich den falschen Eindruck bekommen habe.
                  Hast Du.

                  Du kannst Dich gerne per PN bei mir melden.

                  Kommentar

                  • VB-Fan
                    • 15.01.2010
                    • 13

                    #29
                    Wenn ich mir das Papier und das Pferd ansehe, stelle ich fest, daß Vollblut unbedingt von Nöten ist.

                    Licotus oder ein reiner VB wäre empfehlenswert.

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #30
                      "Ein Traki würde gut passen": Da gibt es sicherlich genauso Trakis, die passen wie andere WBs. Traki-Züchter haben für alles eine Lösung *Ein-Schelm-wer-böses-denkt*.

                      Wie gesagt: Bei dem Papier würde ich alles nehmen, nur keinen Traki.

                      Bauchtechnisch: Rocky Lee (bleiben die Fohlen abzuwarten) von der Station Rüscher-Konermann, hat auch einen guten 30 TT gemacht!
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • bestoftraki
                        • 14.05.2010
                        • 531

                        #31
                        @hike

                        Tststs!!!

                        1. Die Trakehner konnten schon springen, da lernten die anderen gerade mal das Laufen.
                        2. Langbeinigkeit durch C und L?
                        3. Nicht jeder züchtet für das Masters 2020 oder die Olympiade 20xy
                        4. Und lass den armen Trakehnerhengsten doch auch die ein oder andere Stute
                        5. Und wo kommt der Senator her? Wer hat`s erfunden? Nicht die Schweizer, sondern.......? Aber jetzt bitte nicht die Diskussion: Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn, sprich: Semper idem.

                        Gute Nacht

                        Kommentar

                        • Elfi
                          • 22.06.2009
                          • 371

                          #32
                          Ich glaube man kann bei solchen Fragen nicht entscheiden ob Traki oder nicht. Da muß man einfach auf den Hengst individuell schauen, wenns dann passend aussieht und es ist ein Traki oder ein WB, was solls???
                          Licotus habe ich mir vor zwei Jahren (oder sinds schon 3, wie die zeit vergeht) von Hr.Kathmann selbst vorstellen lassen und war sehr beeindruckt. Das Pferd ist toll!! Und vom Exterieur und dem Papier sehr interessant, nicht lang, aber langbeinig, hätte ich selbst gerne genommen wenn ich züchten würde. Hab ihn dann auf der Hengstpräsi noch unterm Sattel gesehen, auch super! Soll angeblich auch ganz nett springen, also zumindest macht er das nicht kaputt. Den würde ich mir an Deiner Stelle echt mal anschauen, das ist ein superschicker!

                          Kommentar

                          • hike
                            • 03.12.2002
                            • 6639

                            #33
                            @bestoftraki: Das hier soll doch nicht persönlich werden

                            Vor den Trakis konnten noch die xx, davor die Araber, davor die Achaltekks usw. springen. Verstehe auch nicht, was die Aussage zum Thema beiträgt?

                            Ich habe nix gegen einen Traki, mir stellt sich nur die Frage, warum es gerade ein Traki sein muss/kann/darf. Traki-Züchter kennen sich meist gut in ihrer eigenen Population aus, was es bei den anderen gibt, bleibt meist nur rudimentär bekannt (NICHT bei allen!)

                            Semper ist ja doch eher recht weit hinten anzutreffen.

                            Für die WM oder Olympia züchten hier die wenigsten.

                            Ich gönne allen Trakihengsten ihre Stuten.

                            Wieder zum Thema:

                            An HB gefällt mir auch Licosto (Licotus - Rosenkavalier) gut, würde mir bei dem Papier aber noch immer weh tun.

                            Wie wäre denn der neue HB vom Birkhof?
                            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6639

                              #34
                              Ach, und "würd ich alles nehmen" ist in Richtung westfalen gemeint. Die haben doch viele eigene Propheten
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • Korney
                                • 05.03.2009
                                • 3512

                                #35
                                @hike: welchen neuen hb vom birkhof meinst du?

                                Kommentar

                                • scirocco
                                  • 13.10.2010
                                  • 1301

                                  #36
                                  @hike: meinst du den contano? Der ist doch eher Springorientiert.

                                  Kommentar

                                  • Titania
                                    • 22.04.2006
                                    • 4362

                                    #37
                                    All Inclusive hat ja einen sehr guten 30-TT gemacht:

                                    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                    www.gestuet-reichshof.de

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Es gibt Stuten, da stellt sich nicht die Frage
                                      ob einen Vollblüter, sondern
                                      welchen Vollblüter

                                      das scheint mir so eine zu sein.

                                      Kommentar

                                      • Ive
                                        • 01.08.2008
                                        • 1006

                                        #39
                                        @ Capar, welchen würdest du nutzen? Mir gefällt ja Timolino zumindest auf den Bildern gut, der ist ja dieses Jahr in Marbach staioniert. Bei Völz kam er wohl nicht so richtig zum Zug http://www.landwirtschaft-bw.info/se...20Timolino.pdf

                                        Kommentar

                                        • scirocco
                                          • 13.10.2010
                                          • 1301

                                          #40
                                          @ caspar von welcher seite kommt es, dass du dir so sicher bist das ein vollblüter notwendig wäre. vom papier oder vom typ. ich finde das interessant, weder der spoo noch sonst einer hat mir das gesagt.
                                          übrigens hab ich die bis 9 jährig gefüttert wie ne bekloppte weil die immer zu schmal war. die sah immer aus wie ein halb blüter. die hat erst in den letzten jahren soviel substanz bekommen. die kräftigen beine hatte sie natürlich immer schon.
                                          ich habe ein bisschen angst, dass bei nem blüter das gangwerk auf der strecke bleibt. ein halbblüter würde in frage kommen, aber kein vollblüter. Das möchte ich nicht.
                                          Zuletzt geändert von scirocco; 27.12.2010, 23:48.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 31.05.2024, 13:09
                                          39 Antworten
                                          2.005 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Limette, 06.09.2025, 08:50
                                          7 Antworten
                                          414 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 20:19
                                          8 Antworten
                                          533 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Limette, 28.07.2023, 09:59
                                          38 Antworten
                                          1.611 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 12.08.2025, 15:35
                                          2 Antworten
                                          275 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Lädt...
                                          X