Nö, erstens war der Thread ja meine Idee. Und zweitens war die Frage rein rhetorisch gemeint!
Tatsächlich ist es so, dass zumindest die Inserenten sich freuen werden, da auf diese Art mehr Leser "Gefahr laufen", über eine interessante Anzeige zu stolpern. Und von diesen Inserenten beziehen die Zeitschriften ja einen durchaus ansehnlichen Geldbeitrag für die Finanzierung der Zeitschrift. Es gibt genug Anbieter, die sich in einem Fragebogen darüber informieren, wie man auf sie gestoßen ist. Oder der Interessent schreibt eben "in Zeitschrift XY bin ich auf Ihre Anzeige gestoßen". Das merkt sich die Marketingabteilung der jeweiligen Unternehmen natürlich auch. Die Angabe der entsprechenden Zeitschrift geht dann auch auf diese sowie ihre Redaktion und den Verlag zurück. Das kann sich für alle Beteiligten lohnen, nicht nur für uns, die wir hier gerade "Kostenmanagement in eigener Sache" betreiben.
Also alles halb so schlimm. Tut mir Leid, wenn meine Frage missverständlich war - war nicht als Gewissensbeißerei gedacht.
Tatsächlich ist es so, dass zumindest die Inserenten sich freuen werden, da auf diese Art mehr Leser "Gefahr laufen", über eine interessante Anzeige zu stolpern. Und von diesen Inserenten beziehen die Zeitschriften ja einen durchaus ansehnlichen Geldbeitrag für die Finanzierung der Zeitschrift. Es gibt genug Anbieter, die sich in einem Fragebogen darüber informieren, wie man auf sie gestoßen ist. Oder der Interessent schreibt eben "in Zeitschrift XY bin ich auf Ihre Anzeige gestoßen". Das merkt sich die Marketingabteilung der jeweiligen Unternehmen natürlich auch. Die Angabe der entsprechenden Zeitschrift geht dann auch auf diese sowie ihre Redaktion und den Verlag zurück. Das kann sich für alle Beteiligten lohnen, nicht nur für uns, die wir hier gerade "Kostenmanagement in eigener Sache" betreiben.
Also alles halb so schlimm. Tut mir Leid, wenn meine Frage missverständlich war - war nicht als Gewissensbeißerei gedacht.
Kommentar