Grand Prix abgetreten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    #41
    Naja, was viele bei Charly abschreckt, ist leider die bunte Farbe... Hier ist wieder ds Problem: Wenn das Fohlen bunt ist, wer kauft das dann?

    Was die Spätreife angeht, die halte ich auch für nicht mehr relevant. Meine Stute wurde mit drei eingeritten, ging allerdings hier noch kein Turnier, sondern gemütlich. Vierjährig war sie dann Dressurpferde-A mehrfach siegreich und oft platziert, fünfjährig Dressurpferde-L, sechsjährig bis Pferde-M und reguläre M platziert. Jetzt, siebenjährig ist sie auf dem Weg nach S, und das mit viel Koppel, Gelände und viermal bis fünfmal richtig arbeiten in der Woche...

    Ich habe auch in den letzten Jahren etliche Junge Trakehner eingeritten, von meiner Bekannten, die waren auch alle total unproblematisch und schnell angeritten. Wenn auch nicht gerade nach der Methode, die oben beschrieben wurde... Aber trotzdem relativ fix, da sie schnell lernten und vor allem alles richtig machen wollten...

    Jene Bekannte hat übrigens für dieses Jahr Parforce für ihre Vollblüterin im Auge. Mal sehen, ob was draus wird...

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4958

      #42
      Was die Zuchtberatung der Trakehnerzüchter durch die Zuchtleitung angeht muß ich leider recht geben.
      Hatten letzten Frühling jemand da und er hat für jede Stute Elfengeist empfohlen. Obwohl die Stuten völlig andere Blutlinien hatten und auch vom Exterieur völlig verschieden waren. Na ja, immerhin steht er ja in der Nachbarschaft und dann bietet sich das ja an.... Aber nicht falsch verstehen, Elfengeist ist nicht schlecht, aber es war doch seltsam das er für jede Stute ideal wäre obwohl man ja noch nicht weiß was und wie er sich vererbt. Na ja....
      Was die jungen Pferde angeht, ich hab meinen jetzt 4j. Trakehner Wallach im Herbst angefangen zu longieren, kurze Zeit später saß ich drauf und nach dem 2. Mal bin ich allein geritten. Was die Rittigkeit und Gelehrigkeit angeht ist er nicht zu übertreffen. Außerdem macht er null Blödsinn, ging von Anfang an vorne weg im Gelände und ist die Ruhe in Person. Sogar mein Freund mußte das zugeben, obwohl er in nem anderen Zuchtverband ist und das dann natürlich die besten Pferde sind.... Er meinte über meinen Wallach: besser gehts nicht...
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13532

        #43
        Tja, die Zuchtleitung.

        Allerdings gibt es auch Positivbeispiele: Zum Beispiel empfahl Herr Gehrmann meiner Bekannten, ihre XX-Stute mit Biotop zu decken. Heraus kam das beste Fohlen, das die Stute je gehabt hat. Ist nächstes Jahr drei und ich freu mich schon aufs Anreiten...

        Kommentar


        • #44
          Erst mal möchte ich anmerken,das jeder Züchter für seine Hengstwahl selber verantwortlich ist,das Ganze auf die Zuchtleitung abzuwälzen finde ich den einfachsten Weg.Ich hatte auch schon meine "Erlebnisse" mit den Experten,wobei das letzte Gespräch mit Herrn Gehrmann über die Anpaarung meiner Stuten positiv war(hatte natürlich auch schon die andere "Seite&quot.Und ich freue mich über jeden Trakehner der außerhalb der Population viel zu tun hat,bringt unsere Trakis wieder ins Gespräch und macht sie "salonfähig".Ob ich diese Hengste dann selber einsetze steht auf einem anderen Papier.Das Problem liegt auch oftmals an den Züchtern selber,in der Unfähigkeit Ihren eigenen Nachwuchs objektiv zu beurteilen,da ist doch jedes Hengstfohlen gleich ein potentieller Hengstanwärter und dementsprechend teuer zu verkaufen.Augen auf!!!Unser letztes Hengstfohlen,der wirklich nicht der schlechteste war/ist haben wir für 3700 Euro an eine Bekannte verkauft,wird dort Reit-und Fahrwallach,erst mal freizeitmäßig,was bitte ist da schlecht dran!Und wenn sie mal Spaß an Tunieren,trägt er sie bestimmt bis M.Ich kenne einige Züchter,für die dieser Preis absolut indiskutabel ist,wo die Fohlen aber "schlechter" waren im Vergleich,und dann wundern,wenn der Stall voll ist!

          Und es gibt sie auch,die Züchter die Wert auf eine "sinnvolle" Anpaarung legen,klar ist aber auch,daß diese mehr feedback und "fachliche" Unterstützung bräuchten.Es gibt viel zu tun,aber nur meckern und "Schwarzmalerei" hlift unseren Trakis nicht!!!Wenn wir sie schon schlecht reden,....

          Grüße,Claudia

          Kommentar


          • #45
            3700€ für ein Fohlen sind doch ein guter Preis.
            Das wären schliesslich mal über 7000 DM gewesen.....
            Bei reiner Kostenrechnung hat man da aber wenigstens bei einem Absetzer nichts draufgezahlt.

            Dafür bekommt man heutzutage doch schon junge platzierte Springpferde.

            Bei uns in der Gegend bringen Auktionsfohlen gerade mal an die 2000 € --- wenn man Glück hat --- und zwar auch die STUTfohlen.

            Kommentar

            • Springnachwuchs
              • 19.12.2003
              • 852

              #46
              378 If Du Reverdy Velin,Thomas DEN
              B 8-j.H /TRAK.

              Mit dem Trak.-Hengst startet morgen gegen 8.00 Uhr Thomas Velin aus Dänemark im Audi Cup für Nachwuchspferde.
              Eine Zukunftshoffnung und Alternative?

              My Webpage Hof Sloothaak

              My WebpageTurnier Leipzig
              http://www.springnachwuchs.de

              Kommentar

              • Springnachwuchs
                • 19.12.2003
                • 852

                #47
                Nachdem der Tak-Hengst "If du Reverdy" sich heute mit Thomas Velin in einer Zuckerrunde an 5. Stelle im Audi Cup für Nachwuchspferde platzieren konnte, ist noch anzumerken, dass der Franzose Eduard Couperie sich mit seiner Trak.-Stute "Wanahorse Flash Varennes" im Audi Championat von Leipzig, einer intern. Springprüfung der Klasse S*** mit Stechen, an 14. Stelle platzieren konnte.
                Wer sagts denn!!

                My Webpage Hof Sloothaak
                http://www.springnachwuchs.de

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                29 Antworten
                1.422 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag juno
                von juno
                 
                Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                37 Antworten
                1.699 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Scara Mia
                von Scara Mia
                 
                Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                56 Antworten
                1.806 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Oppenheim
                von Oppenheim
                 
                Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                34 Antworten
                1.342 Hits
                2 Likes
                Letzter Beitrag M.W.
                von M.W.
                 
                Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                13 Antworten
                431 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X