Imperio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pferdefreund
    • 03.02.2003
    • 676

    #41
    also ehrlich..mich wundert das nicht..habe eine ausführliche Mail an den Hengsthalter geschrieben....keine Antwort!!!

    habe daraufhin die Mail noch einmal als Fax geschickt...keine Antwort!!!

    Habe angerufen...keiner geht ran!!

    Also...nachlaufen tue ich keinem Hengstbesitzer!!

    Und dann darf man sich doch wirklich nicht wundern....oder??

    Wer sich so verhält, der hat es nicht anders verdient.

    Und bei der bei der zu bedeckenden Stute ging es wirklich nicht um eine Feld-Wald- und Wiesen-Merrie!!!!
    www.sportpferdezucht-niederrhein.de

    Kommentar


    • #42
      Connery fand ich schon immer einen Knaller. Rangiert für mich unter 'Hohenstein für Sportfreunde' nur halt nicht schwarz *LOL*.
      Irgendwann zuckele ich da auch noch mal eine Stute für her. 1.400 Euro ist dieses Jahr definitiv nicht für mich. Das können andere machen. Vielleicht wenn er älter ist und man schon welche unter dem Sattel hat. Aber jetzt?!

      Kommentar

      • Mendi
        • 23.04.2009
        • 403

        #43
        Das macht mich jetzt aber stutzig, dass zu diesem Thema zwar Antworten kommen, aber anscheinend die wenigsten User davon berichten können, ein Fohlen (gesehen) zu haben...

        Auch bei den Themen "Nachkommen" 2008 oder 2009 bin ich fast nicht fündig geworden, außer einem Fohlen aus einer Schimmelstute, habe aber auch nicht alles durchgeschaut.

        Es wäre ja jammerschade, wenn der Hengst nur wenig Nachzucht hätte. Ich würde gerne im nächsten Jahr eine gute Stute zu ihm bringen (auch keinesfalls eine Mary); aber 1.400,00 EUR für unklare Aussichten? Es kann generell beim Züchten so viel daneben gehen, dass man sich das doch wirklich gut überlegt.

        Also nochmal ein klarer Aufruf: Gibt es Fohlen von diesem Hengst aus den letzten zwei Jahren???
        StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

        Kommentar


        • #44
          Zitat: Nachzuchtbewertung
          Imperio
          B., geb. 2003, v. Connery u.d. Isar VI v. Balfour xx
          Bes.: Hubertus Poll u. Haupt-und Landgestüt Schwaiganger, Deckst.: H. Poll, Gilten

          Er ist schon ein richtiger Eroberer, dieser moderne Imperio, der mit seinen beachtlichen Turniererfolgen des vergangenen Jahres mehrfach für positive Schlagzeilen sorgte. Sein erster Jahrgang zeichnet sich aus durch meist große Fohlen mit bedeutenden Körperpartien und mächtig übersetzter Bewegungskapazität. Einige Fohlen könnten edler sein im Typ und großzügiger in der Halsung. Aber weit überdurchschnittlich ist das hohe Niveau aller drei Grundgangarten, die sich durch Mechanik und Hinterhandaktivität auszeichnen, wobei Trab und Galopp auch einen hohen Schwingungsgrad dokumentieren. Die Imperio-Nachkommen gewinnen im Gang und bestätigen damit die hohe Sportlichkeit des Vaters.

          Ich habe schon einige Fohlen gesehen,alle haben mich überzeugt. Mindestens ein Hengstanwärter aus dem ersten Jahrgang soll in Neumünster vorgestellt werden.Auf meine Anrufe bei der Deckstelle hat immer jemand reagiert. Connery und auch Editorial sind für mein Empfinden eine Alternative für die, denen die Decktaxe zu hoch ist. (Ich bekomme keine Prozente) In Nachzucht 2009 habe ich schon einmal Bilder von einem Imperio Fohlen eingestellt,kann hier nochmal welche einstellen.

          Die Mutter:Calistra




          Chandra







          Zuletzt geändert von Gast; 30.06.2009, 15:23.

          Kommentar


          • #45
            Hier ein Imperio x Connery aus Dänemark


            Hier sind weitere zu finden http://fohlendb.gpm-net.de/

            Aus Sicht der Züchter die schon Nachzucht haben: Nicht benutzen das erhöht den Marktwert der schon vorhandenen.

            Scherz beiseite. Es gibt Nachzucht, ich denke es wird nur nicht viel darüber geredet.

            Kommentar

            • Mendi
              • 23.04.2009
              • 403

              #46
              @ Schandor: Oh, danke! Dein Fohlen meinte ich eben, Imperio-Fohlen aus Schimmelmutter, und noch dazu aus SOLCH einer Stute, Glückwunsch! Und das andere Fohlen sieht ja auch klasse aus auf dem Foto!

              Von wann stammt denn die Nachzuchtbewertung und ca. wieviele Fohlen hast Du wann gesehen?

              Vielleicht hat er tatsächlich erst nach seinem BC-Sieg im September letzten Jahres größere Stutenzahlen gehabt (und daher aus den Vorjahren mangels Nutzung nur wenige Nachkommen), denn diese Variante gibts ja auch noch: dass nennenswerte Nachkommenzahlen erst im nächsten Jahr aus der Decksaison 2009 fallen... Hoffentlich!

              Der Tipp mit der Trakehner-website, auf der die Fohlen registriert sind, war echt hilfreich!!! Vielen Dank, Schandor! Ich habe sechs Nachkommen aus 2009 und acht aus 2007 gefunden, vermutlich aus nicht so üppigen Bedeckungszahlen und ohne diejenigen, die vielleicht noch in den Landespferdezuchten rumlaufen. Interessant war, dass sogar aus der Linie der Großmutter - StPrSt und Elitestute Kasaried von Arogno- meiner "Avatar-Stute" ein Stutfohlen von Imperio aus der StPrSt Kassaried von Salazar/Arogno in diesem Jahr geboren wurde, das hat mich besonders gefreut.

              Also sind wir doch mal bester Hoffnung für das nächste Jahr... dann sollte es den einen oder anderen Imperio mehr geben, trotz hoher Decktaxe (die m.E. im Vergleich zu anderen Hengsten und ihren Preisen aber durchaus vertretbar ist, nur leisten kann sich das halt nicht jeder Züchter).
              Zuletzt geändert von Mendi; 30.06.2009, 07:47.
              StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

              Kommentar


              • #47
                Die Nachzuchtbewertung ist vom Zuchtleiter. Zu seinem 1. Jahrgang.

                Vielleicht hat er tatsächlich erst nach seinem BC-Sieg im September letzten Jahres größere Stutenzahlen gehabt (und daher aus den Vorjahren mangels Nutzung nur wenige Nachkommen), denn diese Variante gibts ja auch noch: dass nennenswerte Nachkommenzahlen erst im nächsten Jahr aus der Decksaison 2009 fallen... Hoffentlich!
                So ist es.
                Zuletzt geändert von Gast; 30.06.2009, 07:39. Grund: zu blöd zum Lesen.

                Kommentar

                • Landliebe
                  • 20.02.2008
                  • 642

                  #48
                  Ich habe es einfach mal "gewagt". Meine Stute ist tragend von ihm (nach einer Besamung) und ich bin sehr gespannt.

                  Das ist die Stute:

                  Zuletzt geändert von Landliebe; 30.06.2009, 09:02.

                  Kommentar

                  • Moonlight69
                    • 23.09.2006
                    • 1859

                    #49
                    Herzlichen Glückwunsch.
                    Und nächstes Jahr, wenn denn alles gut geht, bitte fleissig Fotos einstellen, bitte.

                    Ich hatte Imperio ja auch letztes Jahr auf meiner Longlist,. habe mich dann aber aus verschiedenen Gründen für einen anderen Hengst entschieden. Ich wollte das Springerbe erhalten, und versuchen ein Fohlen zu ziehen, dass definitiv mehr Vorderpferd als die Mutter wird, und bei Imperio schien mir das zu unsicher. Aber nichts desto trotz ein toller Hengst, wenn man die passende Stute für ihn hat.
                    www.bunte-windspiele.de.tl
                    www.langhaar-whippet.eu

                    Kommentar

                    • St.Pr.St
                      • 06.03.2009
                      • 5224

                      #50
                      Zitat von Landliebe Beitrag anzeigen
                      Ich habe es einfach mal "gewagt". Meine Stute ist tragend von ihm (nach einer Besamung) und ich bin sehr gespannt.

                      Das ist die Stute:

                      http://forum.horsevideo.eu/showthrea...ter#post467360

                      Du willst das Hengstchen von heuer toppen
                      Glaub das wird ziemlich geil
                      http://www.christianwoeber.com

                      Kommentar

                      • Landliebe
                        • 20.02.2008
                        • 642

                        #51
                        Danke!!

                        Ich mochte ihn damals auf seiner Körung schon gerne leiden und letztes Jahr auf dem BuCha hat er mich einfach umgehauen. Ich glaube auch, dass es unter Umständen ganz gut passen könnte.

                        Na klar .... , wenn denn alles gut gehen sollte, werde ich euch mit Bildern bombardieren

                        Kommentar

                        • St.Pr.St
                          • 06.03.2009
                          • 5224

                          #52
                          Ja unbedingt.....Bin gespannt aufs BC heuer mit Imperio...Der packt das heuer :-)
                          http://www.christianwoeber.com

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3234

                            #53
                            In seiner ersten Nachzuchtbewertung stand drin, daß man wohl auf die Halspartie achten sollte, er vererbt nicht allzu lange Hälse.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Bobbala
                              • 13.02.2005
                              • 1520

                              #54
                              Zitat von Schandor Beitrag anzeigen
                              Zitat: Nachzuchtbewertung
                              Imperio
                              B., geb. 2003, v. Connery u.d. Isar VI v. Balfour xx
                              Bes.: Hubertus Poll u. Haupt-und Landgestüt Schwaiganger, Deckst.: H. Poll, Gilten

                              Er ist schon ein richtiger Eroberer, dieser moderne Imperio, der mit seinen beachtlichen Turniererfolgen des vergangenen Jahres mehrfach für positive Schlagzeilen sorgte. Sein erster Jahrgang zeichnet sich aus durch meist große Fohlen mit bedeutenden Körperpartien und mächtig übersetzter Bewegungskapazität. Einige Fohlen könnten edler sein im Typ und großzügiger in der Halsung. Aber weit überdurchschnittlich ist das hohe Niveau aller drei Grundgangarten, die sich durch Mechanik und Hinterhandaktivität auszeichnen, wobei Trab und Galopp auch einen hohen Schwingungsgrad dokumentieren. Die Imperio-Nachkommen gewinnen im Gang und bestätigen damit die hohe Sportlichkeit des Vaters.
                              Melle ... steht doch schon eine seite weiter vorne
                              ausserdem denk ich, sollte man die Fohlen erst mal wachsen lassen ..
                              Grade der Hals verändert sich doch gerne,

                              Denk mal an meine schwarze, da haben wir auch gedacht, der Hals ist zu kurz .. und jetzt ist der lang ... ich glaub viel zu lang
                              Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3234

                                #55
                                Hmm. Sicher, es ist nur eine erste Einschätzung, aber sie gibt zumindest schonmal ne Richtung vor, um nicht ins Blaue züchten zu müssen und wenn man sich im Hengstbuch die ersten Nachzuchtbewertungen von einigen Hengsten anschaut, dann ist da auch vieles dabei, was sich bewahrheitet hat. Für mich ist die erste Nachzuchtbewertung schon ein erster Denkanstoß.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • Mendi
                                  • 23.04.2009
                                  • 403

                                  #56
                                  @Landliebe: Glückwunsch!!! Wir drücken die Daumen, dass ein gesundes Imperio-Fohlchen im nächten Jahr die Bilderschau bereichert.

                                  Ich freue mich sehr, dass der Thread hier noch ein paar wirklich wertvolle Infos über den Hengst zutage gefördert hat!

                                  Ich habe ihn für nächstes Jahr in der engeren Wahl auf eine derzeit dreijährige Hannoveraner
                                  Brentano II-Stute, die erst einmal angeritten wird und deren tollen Charakter ich mir mit der Hengstwahl unbedingt erhalten möchte. Imperio sollte da nicht die schlechteste Wahl sein ... oder?
                                  StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                                  Kommentar

                                  • rubia
                                    • 09.12.2002
                                    • 3248

                                    #57
                                    @Landliebe: Mensch ist das eine typvolle Stute!! Da beneide ich dich! Das passt 100%, freu dich drauf!
                                    Ich habe aich gehört, dass Imperio nicht die typischen Trakehner- Typen macht, aber da brauchst du bei deiner Stute gar keine Angst haben! Viel Erfolg!!
                                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                    Kommentar

                                    • Landliebe
                                      • 20.02.2008
                                      • 642

                                      #58
                                      Danke, danke Ja, Typ hat sie wirklich. Und wenn Imperio dann noch etwas von seinen "Linien" und seinem wahnsinns Schwung mitgibt ...... Joa, das wär' schon fein

                                      Kommentar

                                      • Silbermond09
                                        • 29.01.2009
                                        • 998

                                        #59
                                        Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                        @Landliebe: Mensch ist das eine typvolle Stute!! Da beneide ich dich! Das passt 100%, freu dich drauf!
                                        Ich habe aich gehört, dass Imperio nicht die typischen Trakehner- Typen macht, aber da brauchst du bei deiner Stute gar keine Angst haben! Viel Erfolg!!
                                        Was meinst du mit nicht TYPENISCHEN TRAKEHNER?

                                        Ich finde es schade, dass es kaum noch TYP-Trakehner gibt.

                                        Kommentar

                                        • Moonlight69
                                          • 23.09.2006
                                          • 1859

                                          #60
                                          Warum traurig? Es gibt doch durchaus viele Trakehner mit Typ. Und wenn man züchtet, überlegt man sich doch vorher in der Regel genau, welches Ziel man hat, und sucht dementsprechend nach dem Hengst. Möchte man auf ein gutes Sportpferd züchten, dann ist der Typ dafür nicht ausschlaggebend. Typ zu haben ist toll, aber man kann nicht drauf reiten.
                                          www.bunte-windspiele.de.tl
                                          www.langhaar-whippet.eu

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          439 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.361 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.465 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          288 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          128 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X