Imperio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerry
    • 08.08.2002
    • 290

    #21
    @ Schandor

    Bitte dann um Bilder!!!!

    Gruß
    Gerry

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4958

      #22
      @ Pausch77

      das mit der schlechten Samenqualität hatte ich auch gehört und deshalb haben wir uns dann entschieden ihn nicht zu nehmen, was mich jetzt im nachhinein wahnsinnig ärgert.

      Richtig ist, das Imperio im Landgestüt nicht aufs Phantom wollte und man deshalb keinen Samen bekommen hat.

      Polls haben das dann in Griff bekommen, da ist er wieder gesprungen und die Samenqualität ist gut.

      Ich kenne nur Züchter, deren Stuten schnell tragend geworden sind
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar


      • #23
        Uff ja, das mit den 1400 euro hab ich auch gelesen... hab ja mit ner krassen Erhöhung gerechnet, aber nicht mit fast 200%... -.-
        Aber naja, wenns passt is er mir das auf jeden Fall auch wert.

        Hm, ich schade dass er bei Hoerem steht, das is sooo weit weg... ich informier mich mal heut ob er vielleicht am Freitag Abend in München auf der Top Hengste Gala zu sehen ist, aber wenn er am Samstag bei Hamburg irgendwo zu sehen ist, bezweifel ich das... meeeeenno...

        Kommentar

        • Moonlight69
          • 23.09.2006
          • 1860

          #24
          an Pausch77

          Was für eine Stute hast du denn? Und war sie zwecks Besamung bei Polls, oder hast du dir Samen schicken lassen?

          LG
          Anke
          www.bunte-windspiele.de.tl
          www.langhaar-whippet.eu

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #25
            Imeptus kostet auch 1000, QB 1500, ... da ist er doch in guter Gesellschaft

            LG Hike
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • Moonlight69
              • 23.09.2006
              • 1860

              #26
              Wobei sich dann immer die Frage stellt, in wie weit die Decktaxen auch angemessen sind/scheinen.
              www.bunte-windspiele.de.tl
              www.langhaar-whippet.eu

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #27
                Persönlich finde ich dann einen BuCha angemessener als DrA/L-Sieger.

                LG Hike
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • Moonlight69
                  • 23.09.2006
                  • 1860

                  #28
                  Da stimme ich dir absolut zu. Wobei ich momentan, ehrlich gesagt, bei diesen Decktaxen, weder Imperio noch Impetus nehmen würde, da es noch keine Nachzucht unter dem Sattel gibt.
                  www.bunte-windspiele.de.tl
                  www.langhaar-whippet.eu

                  Kommentar


                  • #29
                    Hm, ich muss sagen dass mich das auch bissle "geschockt" hat. Vor allem weil meine Stute noch nie ein Fohlen hatte und ich mir nich sicher bin, ob alles überhaupt so "klappt" wie ich mir das vorstelle....
                    Aber irgendwie fasziniert mich Imperio so sehr, dass ich es wohl trotzem wage und eben mal schnell doppelt so viel Geld wie geplant riskiere (ich weiß ja nich, ob sie überhaupt tragend wird)... najaaaa, no risk no fun, oder wie war das?

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2843

                      #30
                      Demgegenüber gibt es seinen Vater um "wohlfeile" 850,--! Und Connery hat ja nun klar bewiesen, dass er gut vererbt, oder? Also sicher eine vernünftige Alternative für die, die doch ein bißchen auf's Geld schauen (müssen).

                      LG Liesl
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar


                      • #31
                        Stimmt auch wieder. ^^ Is ne Überlegung wert.

                        Allerdings weiß ich nicht, ob der auch für uns Bayern zugelassen is... hab ja keine Trakehner- sondern ne Bayernstute. Wobei, da er für Hannover zugelassen is, is es wohl eher nich so das Problem... ach keine Ahnung, ich bin neu im Verband *lach*

                        Kommentar

                        • Moonlight69
                          • 23.09.2006
                          • 1860

                          #32
                          Liebäugelst du denn mit Imperio, weil er dir so gut gefällt? Das alleine sollte niemals das ausschlaggebende Kriterium für die Hengstwahl sein! Es sollte nach Möglichkeit passen...
                          www.bunte-windspiele.de.tl
                          www.langhaar-whippet.eu

                          Kommentar

                          • trakehnerbiggi
                            • 22.02.2008
                            • 192

                            #33
                            wenn ein stute noch nie ein fohlen hatte, wie soll man wissen, obs paßt?
                            man weiß ja nich, wie sie vererbt, es sei denn. mann kennt die vererbungsleistung der mutter oder oma, bzw, der stutenlinie.

                            also da wäre mir das geld zu schade, dann nimm doch einen älteren zuchtbewährten hengst, wo man weiß, wie er vererbt.
                            mit blutanschluß paßts und schau deine stute an, was hat sie für vorzüge und mängel?
                            was willst du verändern?

                            solche hohen decktaxen schrecken den kleinen züchter ab und es soll ja nicht heißen, daß kleine züchter schlechtere stuten haben.
                            aber sie kriegen damit nie ne chance auf einen "kracher"

                            Kommentar


                            • #34
                              Naja, sagen wir so, eich hat er alles was ich bei meinem Stütchen gern verbessern würde, viel Bergauftendenz und Elastizität. Sein Typ sagt mir mehr als gut zu und ich bin fasziniert von seiner Gelassenheit.

                              Klar, ich kann es nicht wissen wie es dann am Ende wird. Aber ich werd das Fohlen zu 100% behalten. egal obs nun ein "Kracher" wird oder nicht.
                              Und ich weiß nich, da ich es eh nich genau weiß wies werden wird.... ich bin mir rehct sicher dass Imperio passen könnte und irgendwie hat er einfach für mich so das gewisse Extra wo ich gesagt hab "der muss es einfach sein"
                              das mit der Decktaxe is da bissle ärgerlich, aber naja, das geht schon noch (grad so ^^)

                              Naja, und irgendwie hab ich auch immer noch das im Hinterkopf was unsere Stallbesitzer zu mir gesagt haben (Ba.-Wü Verband) Die meinten wenn ich das Fohlen selbst behalten will sol ich nicht nur schaun, ob der Hengst zur Stute passt, sondern auch ob er mir persönlich zusagen würde. Ich find zum Beispiel manche Weltmeyers richtig klasse, aber ich selbst brauch nich uuuunbedingt einen für jeden Tag zum Reiten. (die sind mir zu schlau *lol*) Hm, und an Imperio hab ich mal abgesehen von allem andern einfach einen Narren gefressen ^^
                              Zuletzt geändert von Gast; 31.01.2009, 09:43.

                              Kommentar

                              • trakehnerbiggi
                                • 22.02.2008
                                • 192

                                #35
                                für mich wäre imperio die erste wahl für meine handryk - kostolany - sonnenstrahl stute gewesen.
                                sie ist SPS und PS, hat ihre SLP mit 8,85 gewonnen, aber da ich im monat nicht mal das geld in höhe der taxe verdiene, hat sich dieser traum ausgeträumt.

                                Kommentar

                                • Silbermond09
                                  • 29.01.2009
                                  • 1005

                                  #36
                                  Ich würde da mal lieber abwarten bei dem Preis bis die Nachzucht unter dem Sattel ist, oder ob das nicht ein Zuchtendprodukt ist und zu welchen Stuten er am Besten passt.

                                  Schließlich möchte der kleine Züchter nicht das Versuchskaninchen sein, denn soviel Geld hat er dafür nicht übrig.

                                  Die Nachzucht sollte vermarktbar sein.
                                  Wieviele Fohlen des Hengstes gibt es derzeit auf dem Markt?
                                  Wo gab es eine größere Anzahl zum Anschauen?
                                  Wie war díe Bewertung?
                                  Was hat Euch z.B. gefallen oder nicht gefallen an den Fohlen in Berücksichtigung der Mütter.?
                                  Was hat der Hengst verbessert?

                                  Kommentar

                                  • Lilly go lucky
                                    • 01.03.2008
                                    • 627

                                    #37
                                    Aus seiner süddeutschen Zeit muss es doch Fohlen/Jährlinge geben - kann da keiner was berichten???

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #38
                                      ich kann mich nur erinnern, das hr. senkenberg in einem zeitungsbericht ( Blickpunkt Zucht) vom letzten monat erwähnt hat, das imperio trotz seiner erfolge von den bayr. züchtern leider nur sehr spärlich angenommen wurde,
                                      und das bei seiner decktaxe ab diesem jahr auch auf "Geld verdienen" geachtet wird.

                                      Kommentar

                                      • Lilly go lucky
                                        • 01.03.2008
                                        • 627

                                        #39
                                        Die ersten Fohlen v. Imperio wurden 2007 geboren, selbst wenn er wenig gedeckt hat, müßten doch irgendwo ein paar Jährlinge/Zweijärige stehen. Ich habe irgendwann mal 1 Fohlenverkaufsanzeige gesehen, war aber nur ein Kopffoto dabei, Typ wie der Vater, aber das sagt ja noch nichts über den "Rest" aus.

                                        Weiß denn jemand, ob er in 2008 besser zu tun hatte???

                                        Kommentar

                                        • Mendi
                                          • 23.04.2009
                                          • 403

                                          #40
                                          Ich würde das Thema "Imperio" gerne mal wieder hochholen.

                                          Der Hengst hat mich im letzten Jahr auf dem BuCha absolut fasziniert. Ich wundere mich nur, dass man so wenig von Nachzucht hört. Befruchtet er nach Eurer Erfahrung denn ausreichend gut? Es kann doch nicht sein, dass ein solcher Hengst - Decktaxe hin oder her - im vergangenen Jahr so wenige Stuten hatte, dass man jetzt so wenig von der Nachzucht hört?

                                          Hat jemand Fohlen von ihm und kann Fotos von ihnen einstellen?
                                          StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                          35 Antworten
                                          1.553 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Erstellt von Limette, 13.06.2023, 15:00
                                          56 Antworten
                                          1.778 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                          34 Antworten
                                          1.339 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag M.W.
                                          von M.W.
                                           
                                          Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                          13 Antworten
                                          426 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                          26 Antworten
                                          1.351 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X