Versteigerung der Sommerlade Pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • disillusion

    #21
    hallo,
    wer von euch ist am sonntag bei dem verkauf von 20 bis 30 pferden auf sommerlade anwesend oder möchte hin fahren.?

    preise werden angesagt ´bei vorstellung des pferdes, sollten sich mehrere interessenten dafür interessieren, wird es der jenige bekommen der das höchste gebot abgeben wird. so die ausságen die ich erhielt.

    schade dass man nicht weiß, wenn man evtl. eine weite anreise hat, wieviel geld man dabei haben sollte.

    freue mich auf ergebnisse nach dem woe.

    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3529

      #22
      ..

      dann steck mal viel Geld ein
      bin auf alle fälle vor ort .Eine Bekannte will dort auch kaufen an dem Tag
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar

      • disillusion

        #23
        du hast es ja nicht so weit bis dort hin von oberberg..

        Kommentar

        • Martina62
          • 30.12.2004
          • 1052

          #24
          Sommerlade

          Radina, weiß sie, was sie tut?

          Da zahlt sie einen Haufen Geld für Abstammungen und für Pferde, die seit Jahren wie Schweine im Stall gehalten wurden.
          Es gibt soviel gute Pferde auf dem Markt, bei denen die Züchter bei der Haltung sich was denken und bestimmt für weniger Geld.

          Bin mal gespannt, wann die ersten laut aufschreien, dass sie auf eine Mogelpackung reingefallen sind, nach dem motto außen hui, innen pfui.

          Kommentar

          • disillusion

            #25


            das ist der katalog.



            würde mich interessieren, wie teuer die nicht eingetragenen werden.

            mich würden die preise der nr. 4, 8, 19 und 22 interessieren, sollte sie jemand von euch notieren. leider keine zeit, selbst hin zu fahren.
            Zuletzt geändert von Gast; 27.07.2007, 13:58.

            Kommentar

            • Radina
              • 27.10.2002
              • 3529

              #26
              ...

              Ich habe genug Pferde ich fahre zum schauen nicht zum kaufen.Außerdem hab ich bis da nur 20 Min Fahrt
              Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
              4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

              Kommentar

              • Ashley
                • 02.02.2003
                • 759

                #27
                @ radina

                kannst du berichten wie die qualität der pferde war und die preise?
                habe es leider nicht mehr geschafft dort hinzufahren.
                vielen dank!
                liebe grüße

                Kommentar

                • Radina
                  • 27.10.2002
                  • 3529

                  #28
                  tja was soll man Berichten

                  1. ich fand es waren nicht so die Menge der Leute da, allerdings der Investor braucht ja nur 29 für das Aktuelle Lot
                  2. Ansich waren die Preise ja nicht zu teurer ,aber es kommt immer darauf an was man will eine Zuchtstute ein Reitpferd....
                  Ich spreche jetzt nur mal für meinen eigenen Geschmack mir gefielen einige Fohlen und 4 Stuten das war eine Hannoveranerin mit Fohlen bei Fuß und wieder tragend für 15000.- man konnte natürlich auch Gebote darunter abgeben; eine Oldenburgerin tragend mit Fohlen bei Fuß 12000.- eine De Niro x Trakki hab gerade den Katalog nicht da eine 2 Jährige für 9000.- und ein paar Fohlen.

                  Allgemein war mir bei den Trakehnern der Galopp zu schlecht mag auch an der Vorbereitung gelegen haben aber ich kannte die Pferde ja nicht und oft ein schlechter Schritt Traben konnten fast aller sehr gut.
                  Bilder habe ich von allen gemacht bei Interesse schicke ich einen Link
                  Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                  4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                  Kommentar

                  • tina_178
                    • 18.03.2007
                    • 3704

                    #29
                    Zitat von Radina Beitrag anzeigen
                    Ich spreche jetzt nur mal für meinen eigenen Geschmack mir gefielen einige Fohlen und 4 Stuten das war eine Hannoveranerin mit Fohlen bei Fuß und wieder tragend für 15000.- man konnte natürlich auch Gebote darunter abgeben; eine Oldenburgerin tragend mit Fohlen bei Fuß 12000.- eine De Niro x Trakki hab gerade den Katalog nicht da eine 2 Jährige für 9000.- und ein paar Fohlen.
                    Hmm ... das finde ich nicht gerade preiswert. Letztes Jahr in Verden lagen tragende Zuchtstuten (fast alles StPrSt) im Durchschnitt bei 11.270 €.
                    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                    Kommentar

                    • Martina62
                      • 30.12.2004
                      • 1052

                      #30
                      Sommerlade

                      Wurden die Pferde zu den Preisen denn verkauft oder nicht?

                      Mich würden die Bilder, vor allem der Zweijährigen interessieren. Schon aus Interesse, da wir auch ne Zweijährige haben und man die so selten vergleichen kann.

                      Kommentar

                      • Biggimaus
                        • 21.05.2007
                        • 33

                        #31
                        Wir waren am Sonntag auch dort und haben uns die Pferde angesehen. Es war schon trauring zu sehen, was aus solch einer anlage und besonders den Pferden wird, wenn nicht vernünftig gewirtschaftet wird.
                        Die Pferde, die im Lot waren (25 Stück) waren durchweg gut herausgebracht. Einige Stuten auch mit sehr interessanten Blutlinien waren im Angebot. Die hier im Forum angesprochenen "hohen" Preise waren nur die Wunschvorstellungen des Investors. Da wir uns selbst für 1 Stute interessierten, haben wir an den anschließenden Verkaufsgesprächen teilgenommen. Dort stelle sich dann heraus, dass der angestrebte Verkaufspreis ca. 30% unter den angegebenen "Wunschpreisen" lag. Aber auch das waren nicht die Endpreise. Es kam immer darauf an, ob potentielle Käufer interessiert waren. Bei mehreren Geboten entschied natürlich das höhere.
                        Aber was mich viel mehr schockiert hat, war, dass in einem weiteren Stallgebäude, welches etwas abseits lag und auch nur von ganz wenigen besucht wurde, bestimmt 30-40 Pferde in ganz kleinen Boxen standen. Diese Pferde waren nicht für das erste Auktionslot bestimmt. Diese Pferde waren teilweise in einem schlechten Zustand. Bitte nicht falsch verstehen, nicht Futterzustand, sondern durch das lange Stehen in den engen Boxen hatten die Pferde häufig angelaufene Beine oder waren nicht sehr gepflegt. Man sah, dass die Beine mit Percutin Paste eingerieben worden waren. Die taten mir besonders leid. Ich hoffe, dass nach dem Verkauf am Sonntag einige dieser Pferde umziehen können in die großen Boxen im Hauptstall.
                        Auch die verbliebenen Hengste wie Krönungszauber, Adamello, Titelheld, Chronist u.a. entsprachen nicht meinen Vorstellungen von "Deckhengsten" Wenn ich mit meiner Stute einen Hengst suche, muss das Erscheinungsbild des Hengstes vorbildlich sein.
                        Dem Mitarbeiterteam kann man keinen Vorwurf machen. Denn wenn wenig übriggebliebene Mitarbeiter 130 Tiere artgerecht versorgen sollen und dann noch vorbereiten für solch einen Verkaufstag, kann man verstehen, dass die anderen darunter leiden.
                        Ich glaube, dass das Hauptproblem war, dass die Anlage so viele Pferde nicht verkraften kann. Es herrschte mehr Masse als Klasse vor.
                        Trotzdem glaube ich, dass man dort auch jetzt noch Pferde finden kann, die Qualität haben. Nur muss man diese erkennen können, auch wenn das äußere Erscheinungsbild nicht immer das beste ist.

                        Kommentar


                        • #32
                          Hallo? Habe ich mich da 3 Seiten lang verlesen? Oder war ich vielleicht in einem anderen Gestüt? Ich war auch auf Sommerlade und ja, ich habe sogar ein Pferd dort gekauft, und wisst ihr was, ich bin auch noch überglücklich mit ihm. Dieses Pferd ist mit Sicherheit jeden Euro wert, den ich bezahlt habe. Die Züchter beklagen sich doch immer, dass die Käufer nicht bereit sind, einen ordentlichen Preis zu bezahlen. Und wenn dann ordentliche Preise verlangt werden, ist das auch wieder falsch? Ich bin zwar keine Züchterin und auch kein hochdekorierter Dressurprofi. Bei mir haben die Sommerlade-Pferde aber einen sehr guten Eindruck hinterlassen, insbesondere ist mir aufgefallen, dass kein einziges Pferd schnappte, scheu oder nervös war, koppte oder sonstige Unarten an den Tag legte, und es hatte da ja einige Pferde. Auch die Fohlen waren zutraulich und neugierig, keine der Stuten hat gezickt, wenn man sich ihrem Fohlen näherte. Mit Sicherheit wurde mit diesen Pferden nicht grob umgegangen, es kann ihnen nicht so schlecht gegangen sein, sonst würden sie sich nämlich anders verhalten. Die Pferde waren alle gut im Futter, das mag sein, das ist mir aber lieber als ein Hungerhaken. Ach übrigens, wenn wir schon beim Thema sind, Uebergewicht ist nicht nur für Pferde ungesund, das sollte vielen Reitern auch mal gesagt werden. Na ja, da frage ich mich mal, weshalb nur so negative Kritik kommt. Ohne jemandem etwas unterstellen zu wollen, kommt bei mir halt schon die Vermutung auf, dass es den einen oder anderen nicht wirklich freut, wenn Sommerlade 300 Pferde auf den Markt wirft, denn schliesslich will/muss ja jeder seine Pferde verkaufen. Da ihr die Preise der Sommerlade-Pferde kritisiert gehe ich davon aus, dass ihr eure Pferde billiger abgebt oder ihr alle viel bessere Pferde im Stall stehen habt, wenn das so ist, gratuliere ich euch recht herzlich. Wenn auf Sommerlade alles so schlecht ist, dann hoffe ich doch, dass es bei euch viel besser läuft.

                          Mein Beitrag ist nicht böse gemeint und ich will auch niemanden angreifen, die Aeusserungen hier im Forum haben bei mir aber schon einiges Erstaunen ausgelöst.

                          LG Specht

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12634

                            #33
                            @ Specht: Siehst du.... jedes Pferd ist so viel wert, wie ein Käufer bereit ist, dafür zu zahlen!

                            Ist doch schön, wenn du glücklich bist, hoffentlich bleibt das so und ihr habt zusammen viel Spaß und Erfolg.

                            Generell muß man aber sagen, dass da viele Preise wohl hoch angesetzt waren- für das, was man bekommt....

                            Kommentar

                            • Llewella
                              • 07.05.2002
                              • 13532

                              #34
                              "Für das was man bekommt"?

                              Impliziert, dass man nichts gescheites bekommt.

                              Meine Bekannte hat drei zweijährige "bekommen", von denen ich zwei in Bewegung gesehen habe und muß sagen - echt super!!!

                              Kommentar

                              • Martina62
                                • 30.12.2004
                                • 1052

                                #35
                                Sommerlade

                                Hat irgendjemand gesagt, dass sich die Pferde nicht bewegen können? Oder dass sie schlecht sind?

                                Aber eine Frage an die Züchter hier: Zieht ihr Eure Fohlen in kleinen Zeltboxen auf? Lasst Ihr sie nicht auf die Weide? Behandelt Ihr Verletzungen und lasst Ihr entwurmen und impfen?

                                Haben uns gestern mit einem Ehepaar unterhalten, die ihr ehemaliges Fohlen dort zurückgekauft haben. Die letzte Impfung im Pass war die, die sie noch gemacht hatten. Mittlerweile ist die Stute 4 Jahre alt, nicht mal Tetanus geimpft. Die haben Sachen erzählt, das glaubt man nicht!

                                Sicher kann man dort Pferde kaufen, die bestimmt auch gute Qualität haben. Aber inwieweit man das u.U. in ein paar Jahren bereut, wird sich zeigen.
                                Für mich gehört eine gute Fohlenaufzucht zum Pferdekauf unabdingbar dazu!

                                Kommentar


                                • #36
                                  Es wurde zwar nicht ausdrücklich gesagt, dass die Pferde schlecht seien. Wenn aber die Meinung herrscht, dass die Pferde nicht schlecht seien, dann frage ich mich, weshalb denn dann die Kaufpreise als überhöht dargestellt werden. Ein gutes Pferd kostet nun mal Geld, oder verkauft ihr als Züchter eure guten Pferde für einen Preis, der nicht mal einen Teil der Kosten deckt? Ihr wisst sicher besser als ich, was die ganze Aufzucht etc. kostet, wenn ein Pferd dann auch noch Qualität hat, was ja offenbar nicht bestritten wird, dann darf es auch etwas kosten. Es ist mir auch klar, dass die Aufzucht auf Sommerlade wohl nicht optimal war und ich unterstütze dies auch gar nicht. Daraus aber gleich den Schluss zu ziehen, dass diese Pferde deshalb in wenigen Jahren kaputt sein werden, halte ich doch für sehr gewagt. Wenn die Aufzucht durchwegs schlecht war, frage ich mich schon, wie es sein kann, dass diese Pferde einen so einwandfreien Charakter haben. Und dann kommt noch etwas anderes dazu von wegen Gesundheit. Eine gute Aufzucht ist sicher wichtig. Was mit dem jungen Pferd aber hinterher passiert, ist wohl nicht weniger wichtig. Ich kaufe mir lieber ein Pferd, das nicht gearbeitet und deshalb wohl auch nicht überfordert wurde, als ein Pferd, das als 3-jähriger in Reitpferdeprüfungen oder wo auch immer strampeln musste, mit 6-jährig M geht und dann wahrscheinlich spätestens im Alter von 12 Jahren platt ist. Ich halte gar nichts von der Art und Weise, wie junge Pferde heutzutage in vielen Fällen aus reiner Profitgier und wider besseres Wissen ausgebildet werden und würde mir deshalb nie im Leben an der Auktion ein Pferd kaufen. Die Vorstellungen der Käufer sind da halt verschieden und es ist ja völlig in Ordnung so, dann kann jeder das kaufen, wovon er überzeugt ist.

                                  Kommentar

                                  • Benjie
                                    • 02.06.2003
                                    • 3249

                                    #37
                                    na ja specht@ in ihrer wachstumsphase härten sich sehnen und gelenke. wenn ich sie dann halte wie mastvieh, dann ist die gefahr von aufzuchtschäden doch erheblich. das ist mit sicherheit mindestens genau so schlecht, als ob ich ein junges pferd überanspruche.
                                    es ist nun mal auch so das der wert eines pferdes, sich zum grossen teil an seinem ausbildungsstand ausmacht.
                                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                    (100.Koransure)
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                    Kommentar

                                    • Llewella
                                      • 07.05.2002
                                      • 13532

                                      #38
                                      Im Prinzip gebe ich euch ja auch recht. Aber wenn man sich dort eine Zuchtstute holt, die dann vielleicht mal ihre Probleme bekommt - bedeutet das dann auch, daß sie genetisch "lahm" ist?

                                      Das mag ja was anderes sein, wenn ich mir dort ein potentielles Sportpferd holen wollte.

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        @ Benjie, dass eine gute Aufzucht auch in gesundheitlicher Hinsicht sehr wichtig ist, da stimme ich Dir natürlich zu, und dass sich der Wert eines Pferdes zum grossen Teil am Ausbildungsstand ausmacht, ist auch richtig. Eine gute Ausbildung darf auch etwas kosten, auch da habe ich nichts dagegen. Aber weshalb soll ich mir ein Pferd kaufen, bei dem primär die Ausbildung den Preis bestimmt, wenn gerade diese Ausbildung, die ich teuer bezahlen muss, das Pferd kaputt macht. Ich musste leider schon oft feststellen, dass das, was die Profis mir als Amateur erzählen, nicht viel mit dem zu tun hat, was sie hinterher machen und dass mir das, was sie tatsächlich machen, gar nicht gefällt. Ich kenne einige Pferde von Amateurreitern, die von Profis kaputt gemacht wurden. Meine Idealvorstellungen wären ein Pferd, das eine erstklassige Aufzucht genossen hat, top gesund und charakterlich einwandfrei ist, über ein herausragendes Bewegungspotential verfügt, gut aussieht und erst 4-jährig schonend ausgebildet wurde. Ein solches Pferd, das alle Erwartungen zu 100% erfüllt und auch noch bezahlbar (nicht billig!) ist, zu finden, ist aber ein Unterfangen, das der Suche nach der Nadel im Heuhaufen gleich kommt. Klar waren die Zustände auf Sommerlade nicht so, wie sie hätten sein sollen. Allerdings weiss ich nicht, wie lange dies schon so ist, ob dies schon vor den Geldproblemen so war. Ich bin kein Insider, ich habe gewisse Gerüchte gehört und war persönlich 2 Tage auf dem Gestüt, das, was ich während diesen 2 Tagen gesehen habe, hat keinen schlechten Eindruck auf mich gemacht.

                                        Kommentar

                                        • disillusion

                                          #40
                                          Mich wundert die Preisgestaltung.

                                          Ein Bekannter erwarb eine relativ junge gut bewertete schwbr. Stute, tragend, mit Fohlen bei Fuß für 8.000 Euro. Andere sollten für nicht tragende ältere Stuten unverständlich hohe Preise zahlen, die in keinen Zusammenhang zu bringen sind.

                                          Wer macht den Preis?
                                          Nach Gutachten kann in diesem Fall wohl nicht abgerechnet worden sein.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 28.07.2023, 08:59
                                          34 Antworten
                                          1.330 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag M.W.
                                          von M.W.
                                           
                                          Erstellt von Limette, 13.07.2024, 18:20
                                          13 Antworten
                                          421 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.05.2024, 12:09
                                          26 Antworten
                                          1.345 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 14.01.2025, 13:30
                                          5 Antworten
                                          189 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.04.2024, 14:19
                                          34 Antworten
                                          1.539 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Scara Mia
                                          von Scara Mia
                                           
                                          Lädt...
                                          X