VA-Stuten für Trakehnerzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Knut
    • 13.06.2005
    • 49

    #41
    Danke für die Einschätzung! Das macht ja glatt etwas Mut zum Risiko Was hast du denn für einen 3 / 4 Blüter?

    Zitat von duntroon Beitrag anzeigen
    geld und name spielen bei uns anscheined keine rolle, wie es anderorts aussieht, dazu möchte ich mich nicht äußern. vielleicht werden da manche zumindest versuchen, mit einfluss und dem notwendigen kleingeld etwas zu erreichen...
    Nein so habe ich das auch nicht gemeint, wobei ich weiß was du meinst! Dieses Thema wurde ja vielfach diskutiert und besprochen und in diversen Foren breitgetreten! Jedoch habe ich es immer eher als eine Art "Modewelle", als "weg vom Mainstream" empfunden. Es gab lediglich positive Äußerungen und gegensetzliche Meinungen wurden kaum akzeptiert! Diese Form der Selbstdarstellung gibt es immer wieder und manche benötigen es eben für das eigene Ego! Ich wollte hier auf eine ernste Ebene und nicht in dieses Schema der gegenseitigen Lobhudelei, wie es aus anderen Foren bekannt ist, verfallen! (Diese werden ja teilweise zu keinem anderen Zweck eröffnet)

    Mit geht es hier darum, eine ernsthafte Diskussion um die Hintergedanken des Einsatzes von VB Stuten in der WB Zucht anzuregen. Was sind die Vor- und die Nachteile? Und bitte ehrliche Meinungen! Schönreden hilft ja nicht! Es nutzen doch viele mittlerweile eine VB Stute! Was sind die Hintergründe dafür?

    Kommentar

    • duntroon
      • 08.11.2002
      • 5927

      #42
      @knut - unser hengstlein stammt jetzt nicht aus einer reinen blutstute. führt 74,22% edelblut xx + ox über:

      vater parforce v. habicht a.d. punchestown lady xx
      und
      mutter sensationelle v. turnus a.d. surang ox

      schönreden muss man da auch nichts. das ist ein edler typisch hochblütiger sportler, dem man den bluanteil auch ansieht und dem man seine zeit zum reifen geben muss. auch wenn er sich wachstumsbedingt logischerweise mal nicht gerade von seiner besten seite zeigt, schnell wie die wutz ist der immer

      schau einfach mal bei fohlen 2007.. ganz weit hinten oder such nach PARFORCE
      Marco
      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



      Avatar:
      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

      Kommentar

      • disillusion

        #43
        Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
        Mönsch Kinder, muss es denn schon wieder sein....

        Das Schöne in der Pferdezucht ist doch die Vielfalt, jeder soll mit seinen Ideen glücklich werden.

        Warum kann man nicht einfach von anderen die Erzählungen, Infos und Erfahrungen zur Kentnis nehmen und für sich im Stillen das Beste aussortieren? Irgendwann schliesst sich jedes Puzzle von selbst.....

        Liebe Grüsse Giovanni

        besser hätte ich das nicht formulieren können.

        Kommentar

        • Knut
          • 13.06.2005
          • 49

          #44
          Zitat von Thomas66
          Oft wird bei den Trak. aber "wundersam" entschieden ,gerade bei Hofeintragungen "wundert" man sich öfters mal

          Bei den Trakehnern sind alle gleich nur manche sind gleicher



          Thomas
          Genau das meinte ich! Habe ich als kleiner Züchter denn eine reelle Chance meine VB Stute gut eingetragen zu bekommen? Ich muss ja sicherlich auch auf einen regulären Termin! Ich glaube kaum, dass zu mir in "Klein-Kleckersdorf" als recht kleiner Züchter der Verband kommt um eine Hofeintragung zu machen! Wobei anderorts habe ich davon gelesen, dennoch wird da wahrscheinlich der Grundsatz "andere sind gleicher zählen"! Da werden sogar unter schlimmsten Witterungsbedingungen und Voraussetzungen Spitzennoten gezückt....das würde bei uns als normaler Züchter sicherlich kaum so laufen, oder?

          @duntroon Ich kann die Bilder leider nicht mehr sehen! Hast du den Hengst noch? Ist die Stute wieder tragend?

          Es haben doch sicherlich noch andere hier VB Stuten in der Zucht! Welche Motivation hat euch dazu bewogen? Wie läuft der Absatz der Produkte (vor allem die Hengstfohlen)?

          Kommentar

          • duntroon
            • 08.11.2002
            • 5927

            #45
            Genau das meinte ich! Habe ich als kleiner Züchter denn eine reelle Chance meine VB Stute gut eingetragen zu bekommen? Ich muss ja sicherlich auch auf einen regulären Termin! Ich glaube kaum, dass zu mir in "Klein-Kleckersdorf" als recht kleiner Züchter der Verband kommt um eine Hofeintragung zu machen! Wobei anderorts habe ich davon gelesen, dennoch wird da wahrscheinlich der Grundsatz "andere sind gleicher zählen"! Da werden sogar unter schlimmsten Witterungsbedingungen und Voraussetzungen Spitzennoten gezückt....das würde bei uns als normaler Züchter sicherlich kaum so laufen, oder?
            ich denke schon daß du eine reelle chance hast. wie gesagt, bei uns wurde der mut zum blut belohnt und bei uns laufen auch noch halbblüter der sb rum, die durchaus positiv bewertet wurden.


            @duntroon Ich kann die Bilder leider nicht mehr sehen! Hast du den Hengst noch? Ist die Stute wieder tragend?
            den hengst habe ich noch. kann dir bilder schicken wenn du magst. die stute ist wieder tragend, alledings nicht die blütige variante - trotzdem interessant aber das passt hier nicht zum thema .. schreib ich dir zu den bilden in pn.
            Zuletzt geändert von duntroon; 10.08.2007, 22:09.
            Marco
            «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



            Avatar:
            SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
            HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

            Kommentar


            • #46
              Ich muss ja sicherlich auch auf einen regulären Termin! Ich glaube kaum, dass zu mir in "Klein-Kleckersdorf" als recht kleiner Züchter der Verband kommt um eine Hofeintragung zu machen!
              Hallo Knut,
              Du hast genauso eine Chance einen Hoftermin zu bekommen. Das ist nichts ungewöhnliches und ich habe das schon oft erlebt, auch völlig ohne "Namen".

              Zu Deiner Frage der Vermarktung: jeder der Dir erzählt das wäre alles Zuckerschlecken stellt die Wahrheit nicht so richtig dar. Es ist schwierig, Halbblüter zu vermarkten, weil am Ende der sog. "Fohlenmarkt" nicht wirklich existiert. Für viele Halbblüter lohnt es sich eher in eine Reitausbildung zu investieren, und verständlicherweise ist nicht jeder Züchter bereit, das Risiko (Zeit, Geld) zu tragen. Fakt ist auch, daß querbeet die Verbände vordergründig alle nach dem "Mut zum Blut" rufen, man am Ende aber nicht immer belohnt wird. Aber auch nicht jeder WB Anpaarung geht immer auf und das Fohlen verkauft sich super. Letztendlich musst Du den Schritt selber machen und mit Vollblutstute oder -hengst als Elterntier sind Deine Risiken eben ein wenig höher. Auf der anderen Seite steht dann aber auch die Faszination Vollblut und eben die Tatsache, nicht jedem Trend, ob Trakehner oder anders, hinterher zu rennen.

              Da werden sogar unter schlimmsten Witterungsbedingungen und Voraussetzungen Spitzennoten gezückt....das würde bei uns als normaler Züchter sicherlich kaum so laufen, oder?
              Auch da sind nur normale Züchter am Werk. Und wenn ich das richtig verstanden habe, dann soll da ja auch noch die ganz "normale" Eintragung ablaufen. Nur ein Brand muss ja auf's Fohlen drauf, und wenn die Mutter noch nicht im Stutbuch ist, dann wird das eben vor Ort erledigt. Das kenne ich nicht nur aus dem Trakehner Verband so, sondern im Übrigen aus eigener Erfahrung auch mit dem Bayrischen Stammbuch. Da kam eine sehr nette Brennkommission wirklich ins Niemandsland um eine nicht mal bayrisch gebrannte Westfalenstute in das Stutbuch einzutragen und das Fohlen zu brennen. Nichts ist unmöglich, und nicht immer hat alles ne Verschwörungstheorie im Hintergrund.

              Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück und daß Du Dich zu dem Schritt mit Vollblut durchringst. Es sind einfach tolle Pferde, mit denen man sich gerne beschäftigt!

              Kommentar

              • Martina62
                • 30.12.2004
                • 1051

                #47
                VA-Stuten in Trakehnerzucht

                In Hessen wurde dieses Jahr auch eine Vollblutstute eingetragen und zwar auch sehr gut. Zur Prämie hat es zwar nicht ganz gereicht, aber sie wurde sehr gut besprochen. Ich glaube, sie war jedoch etwas verstellt, was ihr die Prämie raubte. Besitzerin ist übrigens hier auch aktiv, Miss Waky.

                Kommentar

                • aletheia
                  • 14.01.2004
                  • 318

                  #48
                  Wenn die Stute gut ist, dann wird sie auch reell eingetragen. Und wenn das Fohlen gelungen ist, bekommt es auch gute Bewertungen.
                  Das sind meine Erfahrungen aus der Trakehner-Zucht mit ox-Stuten.

                  Wenn das Fohlen allerdings ein Hengst ist und auch Hengst bleiben soll, wirds komplizierter. Da muss das Pferd schon sehr viel besser sein als andere und der direkte Weg über Neumünster ist meines Erachtens fast nicht gangbar. Gar nicht gangbar ist das nach meinen Erfahrungen, wenn man kein großer Züchter ist.
                  Man muss dann schon sehr überzeugt sein von seinem Pferd und einen langen Atem haben.... weil so einen Hengst kriegt man nur über die Ochsentour ins Spiel. Aber es _kann_ gelingen. Auch das sind persönliche Erfahrungen.

                  Kommentar

                  • disillusion

                    #49
                    Zitat von Knut Beitrag anzeigen
                    Da werden sogar unter schlimmsten Witterungsbedingungen und Voraussetzungen Spitzennoten gezückt....das würde bei uns als normaler Züchter sicherlich kaum so laufen, oder?
                    wie waren denn die witterungsbedingungen?

                    Kommentar

                    • Tina76
                      • 13.05.2002
                      • 4919

                      #50
                      @ Knut

                      wie Duntroon es richtig geschrieben hat, haben wir hier in Ba-Wü das Glück das unser Bezirksvorsitzender selber den Mut zum Blut hat.

                      Er hatte bis letztes Jahr auch selber eine xx Stute in der Zucht, ich meine es war eine Frontal xx - Lombard xx. Glaube sie wurde dann leider nicht mehr tragend und ist deshalb aus der Zucht ausgeschieden.

                      Wir haben das Glück ihre Tochter momentan im Stall zu haben, diese Halbblutstute ( v. King Arthur ) war letztes Jahr Eintragungssiegerin in Ba-Wü und außerdem Bundesreservesiegerstute in Neumünster. Die Stute ist ein Traum, unglaublich intelligent und bewegungsstark. Wir bereiten sie momentan für die Staatsprämienvergabe vor.

                      Es lohnt sich also, der Mut zum Blut !

                      Übrigens war es Lars Gehrmann, der dieses Jahr die Stute Miss Motion xx v. Motely xx in Ludwigsburg so gelobt hat und meinte, das sich der Mut auch in der Benotung bemerkbar machen muß.

                      Was die Vermarktung betrifft haben wir selber die Erfahrung gemacht, das sich ein Halbblutstutfohlen von guter Qualität wesentlich leichter verkaufen läßt als ein Hengstfohlen. Wobei jeder vernünftige Züchter ein gutes Halbblut-Stutfohlen eh selber behält
                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                      Kommentar

                      • Giovanni
                        • 03.12.2002
                        • 398

                        #51
                        Ich habe auch ein ganz gelungenes Halbblutstutfohlen und werde es in jedem Fall (wie Tina76 schon bemerkt hat)für die Weiterzucht selber behalten....
                        Gruss Giovanni
                        Zuletzt geändert von Giovanni; 20.08.2007, 11:26.

                        Kommentar

                        • Chagall
                          • 27.12.2004
                          • 3863

                          #52
                          So nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben!

                          Als sportreitender Züchter, muss ich euch nun doch mal fragen warum euch die ganze Eintragung der Zuchtl so wichtig ist, und die Meinung der auf Stuteneintragungen anwesenden Richter und deren zu vergebenden Noten?

                          Meiner Ansicht nach dreht sich die gesamte Reitpferdezucht darum Sportpferde zu züchten die mal mit der goldenen Schleife heimbringen.

                          Wenn ich also eine Stute mit genügend Vermögen und guter Einstellung habe und diese evtl. noch Erfolge hat ist es mir doch sch....... egal was diese Beurteilungsfritzeln sagen!

                          Und wenn nun jemand das Thema Vermarktung ansprechen möchte, dann will ich doch mal fragen wer sich die Eintragung der Mutter des Fohlens ansieht und wer den Stamm und wer das Fohlen?
                          Lieber ein gutes Fohlen von einer normal eingetragenen Stute die sich super bewegt , oder eines von einer Hoch prämierten die mich nicht so überzeugt?

                          Ein Pferd egal ob Hengst oder Stute muss Sportqualität bzw. Zuchtqualität aufweisen dann kann ich die Produkte auch vermarkten! Und es besteht auch meiner Sicht nach ein Problem mit ein gekreuzten Arabern und das besteht einfach nur die große Gefahr das zu kleine Pferde raus kommen, die ja eigentlich auch keiner will!

                          Daher lieber Vollblut wie Lauries oder Prince Thatch........ die haben sich bewiesen!

                          Also muss ich nochmals fragen warum Terz um die Eintragung die Pferde brauchen Leistung!
                          Ob Hengst oder Stute sch.........egal! Leistungsblut mal Leistung ist immer gut!

                          Ich habe auch schon in den verschiedensten Verbänden gezüchtet und hatte nie Probleme auch nicht mit den Trakies.
                          Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                          verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11746

                            #53
                            @chagall

                            Vollblut alleine reicht aber nicht - es bringt das schnelle Zünden und die Galoppierfähigkeit, Widerrist, Schulter/Sattellage/Härte/Herz-Lungenleistung......

                            aber die Leistungsbereitschaft/Intelligenz kommt vom ox/AA/Shagya....und die sind bei den meisten Leistungspferden schon sehr weit hinten und werden - z.B. bei Conteur (Ramszes) - mehrfach gebündelt hochgeholt.....

                            ....von Inschallah haben ganze Generationen profitiert....über selle fr. kommen sie über Furioso rein.....den Württembergern haben die AA- und ox-lastigen Trakkies auf die Leistungs-Sprünge geholfen....in den alten Hanno-Stämmen sind Shagyas hintendran....usw.....

                            ich hab inzwischen über Lateran (Muttervater) und Lehndorffs den Fetysz auch 3 x - und einmal Kurde/Kurier - aber alles schon seeeeehr weit hinten.....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Chagall
                              • 27.12.2004
                              • 3863

                              #54
                              Ich denke auch nicht das ich entsprechendes geschrieben habe, ich will nur mal erläutern, dass es ein Problem mit der Größe gibt und ich daher Araberblut nur in hinterer Generation bei großrahmigen Hengsten in die engere Wahl ziehen würde! Aber dann auch gerne außer dem Größenproblem ist ja nix dagegen zu sagen!

                              Aber ich bin auch nicht wirklich davon überzeugt, dass nur der Araber Intelligenz und Bereitschaft vererbt!

                              Ich meine da gibt es doch auch solche und solche..............
                              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                              Kommentar

                              • aletheia
                                • 14.01.2004
                                • 318

                                #55
                                Das mit der mangelnden Größe muss nicht sein. Unser Hengst aus einer AV-Stute ist jetzt 1,67 (und erst drei) und seine Halbschwester aus der selben Mutter wird sicher auch deutlich über 1,60 werden.

                                Kommentar

                                • Giovanni
                                  • 03.12.2002
                                  • 398

                                  #56
                                  Das mit der Grösse muss nicht sein....kann aber doch und vor allem in den F1 u. F2 Generationen oder eben wenn "in" gezogen wird auf Araber....UND TROTZDEM BRAUCHT ES SOLCHE "IDIOTEN" (DA ZÄHLE ICH MICH AUCH DAZU) DIE BLUTPFERDE EINKREUZEN (EGAL OB OX,AA,SHA,XX)!
                                  Wie sonst würden diese Bluttierchen in die hintersten Rubriken der Zuchtpapiere kommen? Leider haben viele Züchter verlernt in Generationen zu denken, was zählt ist das schnelle Geld.
                                  Und in dem Punkt, dass egal welcher Zuchtverband, egal welche Fohlenpunkte, egal ob hoch prämierte Stute oder eben "nur Stute"
                                  stimme ich Chagall voll zu, d.h. die Leistung muss stimmen....
                                  Unsere super ausgewählten Fohlen(Schauen, Championate) haben praktisch keine Parallelen mit guten Sportpferden später. Zuviele Faktoren kommen nach der Geburt eines Fohlens dazu....
                                  Züchten ist und bleibt spannend, verlangt Erfahrung, Bauchgefühl und nicht zuletzt etwas Glück. Glück eben kann man nicht kaufen....und das ist gut so.
                                  Herzlichen Gruss Giovanni
                                  Zuletzt geändert von Giovanni; 21.08.2007, 08:08.

                                  Kommentar

                                  • aletheia
                                    • 14.01.2004
                                    • 318

                                    #57
                                    Na, dass es die Idioten braucht, das sehe ich ja nun auch so

                                    Kommentar

                                    • Sabine2005
                                      • 17.06.2005
                                      • 7750

                                      #58
                                      das problem, dass aber die araberhengstbesitzer (die sich die mühe machen in reitausbildung und HLP zu investieren) haben ist, daß grade zu anfangs diese hengste oft sehr schlechtes warmblutstutenmaterial zugeführt bekommen.

                                      um aber für einen verband anerkannt zu werden, müssen die hengste über einige jahre qualitätvolle nachzucht mit warmblütern vorweisen können über probesprünge, um volle akzeptanz zu bekommen.

                                      ....leider ist das teilweise nicht möglich bei der stutenqualität, die die zugeführt bekommen!!

                                      eigentlich schade!!

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10940

                                        #59
                                        Umgekehrt ist nicht ox-Hengst, der HLP hat und giut abschneidet, auch ein guter Vererber. Sabine, Du weisst wen ich meine... da hilft auch die Weltmeisterschaft im Trommeln und Marketing nix. Und wenn die Kinder im WB-Bereich nicht überzeugen, schlägt das gleich doppelt zurück.

                                        Kommentar

                                        • Sabine2005
                                          • 17.06.2005
                                          • 7750

                                          #60
                                          @ furioso-fan

                                          reden wir jetzt vom selben hengst???

                                          so einem mit HAUSCHAMPIONAT!!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                          3 Antworten
                                          437 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                          328 Antworten
                                          31.359 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                          23 Antworten
                                          1.465 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                          6 Antworten
                                          288 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag MissCatania  
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                          0 Antworten
                                          128 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X