VA-Stuten für Trakehnerzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • polarmaid
    • 26.09.2005
    • 2148

    VA-Stuten für Trakehnerzucht

    Da ich mich in der Zucht reiner Trakehner nicht sehr gut auskenne, hier mal eine Frage an die Trakki-Experten. Ist es sinnvoll eine Vollblutaraber-Stute in der Trakehnerzucht einzusetzen und werden diese Stuten überhaupt eingetragen? Mir kam der Gedanke, da ein Bekannter eine wunderschöne, mit ganz viel Reitpferde-Points ausgestattete französische VA-Stute im Stall hat, die ich bei Bedarf züchterisch nützen könnte. Stute ist drei und vierjährig in Polen Galopprennen gelaufen und mit ca. 1,58 m für einen VA doch recht groß. Derzeit wird die Stute leicht dressurmäßig gearbeitet und zeigt dabei vor allem viel Schwung, drei solide Grundgangarten und vor allem einen absolut top Charakter. Freue mich über eure Vorschläge, vielleicht ja auch schon in Richtung Hengstwahl für 2008.
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4239

    #2
    Frag mal Angel, die hat das Ganze schon mit sehr positivem Ergebnis durch!

    Kommentar


    • #3
      Oder laß' Dir mal via Suchfunktion die Beiträge von aletheia anzeigen. In einigen sind Fotos drin von ihrer Trakehner-Nachzucht aus VA-Stuten (diesjährige Fohlen unter "Mut zum Blut" in "Wer nutzt Veredler?", letzte Seite).
      Ihr erstes "Zuchtprodukt" aus einer solchen Anpaarung (Konvoi x Ghani bint Khaled ox), Gandalf VM, wurde letztes Jahr gekört, geht demnächst seine HLP.

      Kommentar

      • aletheia
        • 14.01.2004
        • 318

        #4
        Das kann funktionieren. Allerdings ist es ein harter Weg. Nicht wegen der Qualität der Pferde (wenn man es denn richtig gemacht hat), sondern wegen der Ressentiments, die weit verbreitet sind.

        Wenn du magst, können wir ja mal telefonieren. Das hier alles zu schreiben, wäre ein Roman. PM mit Telefonnummer an mich, wenn du willst und dann sehen wir weiter.

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          #5
          Wieso kann? Das funktioniert schon. Mut zum Blut! Egal was die anderen sagen. angels Stute ist zwar nicht überragend eingetragen worden, aber dafür ohne wenn und aber und wenn sie die züchterischen Erwartungen erfüllt, dann wird sie denen schon beweisen, was los ist.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • aletheia
            • 14.01.2004
            • 318

            #6
            Wieso kann?

            Naja... da gibt es schon ein paar Dinge, die aus Trakehner-Zuchtziel schiefgehen können. Größe z.B. und auch Gänge. Die Pferde, die man dafür einsetzt, müssen einfach passen. Deshalb die Einschränkung.

            Esfunktioniert schon? Natürlich funktioniert das!!! Ich selbst mache es ja nun schon mehrfach mit durchaus gutem Erfolg.

            Meine Einschränkungen bezogen sich nicht auf fehlenden Mut zum Blut -wie auch? - schließlich züchte ich mit ox-Stuten.

            Wenn sie die Erwartung erfüllen, dann ist wenigstens der erste Teil der Etappe schon erreicht. Aber danach ist es nicht leichter. Man muss schon viel Durchhaltevermögen haben, damit die Vorbehalte langsam weniger werden und der Rest der Pferdewelt (also die nicht-Blutverrückten) wenigstens mal hinschaut.

            Aber fraglos klar: Ich würde und werde es immer wieder tun. So langsam wird durchaus auch schonmal anerkannt, was wir machen und unsere Pferde gefallen durchaus. Wir erwarten nächstes Jahr nochmal ein Sixtus-Fohlen und erstmals eins von Cadeau jeweils aus einer ox-Stute. Eine arabische Sixtus-Tochter haben wir bereits (aus 2007) und einen Konvoi Sohn auch (aus 2004).

            Kommentar

            • Giovanni
              • 03.12.2002
              • 398

              #7
              An dieser Stelle möchte ich polarmaid auch Mut zu sprechen, denn wenn die ox Stute von guter Qualität ist sollte sie unbedingt in die Warmblutzucht gebracht werden. Ob das nun ein Traki oder Oldenburger werden soll ist doch eher Nebensache....
              Wie aletheia schon bemerkt hat braucht es ein bisschen Stehvermögen aber in den folgenden Generationen bei entsprechend geschickten Anpaarungen kann man sich erfreuen und die kleinere Grösse rückt immer mehr in den Hintergrund, dafür ist man mit anderen pos. Attributen gesegnet.
              Ich wünschte es hätten mehr den Mut diese zu wagen, ich wünsche Euch viel Glück...
              Gruss Giovanni

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Thomas66
                ........man muß sich sehr gut auskennen bei den Trak.
                Ja, so ist es wohl - wie immer in der Pferdezucht. Ansonsten sollte man's lieber gleich bleiben lassen.

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6639

                  #9
                  Die Baunackfraktion hat doch gerade im Trakehnerverband auch Erfolg mit den Anpaarungen: www.equiset.de

                  LG HIke
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14561

                    #10
                    Soweit ich mich erinnere , war Best Before Midnight zuerst ZSAA gekört und wurde erst bei Trakehnern nach HLP anerkannt ( fehlten da nicht angeblich ein paar Zentimeter ?) War doch anfangs eher steinig , der Weg.
                    Thomas weiß bestimmt mehr darüber.Kaisertraum , Pampero , Brioni bei den Elchen anerkannt ??? It´a long way to Tipperary !

                    Kommentar

                    • Martina62
                      • 30.12.2004
                      • 1051

                      #11
                      VA-Stuten

                      Thomas, wegen der Größe habe ich da gar keine Bedenken. Cadeau verbessert durchweg Größe. Einzig beim Hals muss man etwas aufpassen, den macht er gerne etwas kürzer.
                      Ich bin auf jeden fall auf das Fohlen schon sehr gespannt!

                      Kommentar

                      • aletheia
                        • 14.01.2004
                        • 318

                        #12
                        Ach Thomas....

                        wenn du schreibst, die Trakehner mal ox Fohlen wachsen erst gut und bleiben dann doch klein, dann ist GENAU das falsch gelaufen, was ich sagen wollte in Bezug auf das Aufpassen wegen der Größe.

                        Unser arabischer Trakehnerhengst ist jetzt drei Jahre und zwei Monate alt und ist 1,67 gross. Seine Halbschwester von Sixtus wird wohl ähnlich.

                        Cadeau... die Anpaarung wird in der Tat spannend und ja: Es gibt durchaus Bedenken, die man hier äußern kann. Aber ganz sicher nicht die Größe. Die Stute, mit der wir das gemacht haben, ist selbst 1,58 und ihre ox-Fohlen sind auch nicht gerade klein geblieben. Cadeau selbst hat "vorne" nicht viel Blut, dafür aber "hinten". Und das - meine ich - sollte reichen, um den Anschluss zu bringen. In Punkto Typ kann es eigentlich keine Überraschungen geben.
                        Cadeau als Schulwallach zu bezeichnen sagt mir, du hast diesen Hengst noch nie live gesehen. Ich jedenfalls mag ihn sehr und schätze sein immenses Bewegungspotenzial.

                        Nur wer den Mut hat, auch mal was zu wagen, wird es am Ende wirklich wissen.

                        Unsere erste Trakehner-ox-Anpaarung war mit Konvoi. Was meinst du, hab ich mir da anhören müssen? Und herausgekommen ist ein Körungssieger, der inzwischen bei einem weiteren Verband anerkannt ist und es bei einem dritten sein könnte, wenn wir noch wo hätten Mitglied werden wollen.

                        Kommentar

                        • Flic Flac
                          • 30.10.2004
                          • 142

                          #13
                          thomas... bisher habe ich mich ja immer zurück gehalten, bis heute - denn als ich DAS gelesen habe, habe ich wirklich nen LACHKRAMPF gekriegt!!

                          da schreibt jemand über pferdebeurteilung per webseite, bzw. zeitschrift, der selbst die absolute obermöhre auf seiner hp als "wunderschön" betitelt und ihr auch noch einen vermeintlich sensationellen namen verpasst....

                          wie vermessen bist du denn bitte

                          QUOTE=Thomas66;213882]Finde den Hengst einfach schrecklich ,immer wenn ich die Werbeseite von seinem Heimatgestüt in den Trak. Heften sehe denke ich..... :" was ist den das für ein Schulwallach"! Dann muß ich mir immer bewusst machen das dieser Hengst die meisten Trak. Stuten deckt und das schon seit Jahren

                          Übrigens.....hab ich schon genug kleine,knappe Cadeaus gesehen



                          Thomas[/QUOTE]

                          Kommentar

                          • Martina62
                            • 30.12.2004
                            • 1051

                            #14
                            VA-Stuten

                            Melitta, genau das habe ich auch gedacht.
                            Thomas, fahr doch einfach mal hin und schau ihn Dir in Natura an. Er ist wirklich ein ganz beeindruckendes Pferd. Von einem Bild sollte man wirklich keine Schlüsse ziehen.
                            Und er vererbt sich schon sehr dominant und wenn man die Reiter fragt, auch sehr positiv.

                            Aber das ist wie alles im Leben Geschmackssache!

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Thomas66
                              Ja schön @Flic-Flac ......Grüß deine Gräfin und gut ist es!!!


                              Kennen wir uns überhaupt oder bist du nur durch jemanden an-gestachelt dem ich mal hier ordentlich über den Mund gefahren habe....zurecht über den Mund gefahren habe ?


                              Selbst nix auf den Apel kriegen aber dicke Arme machen




                              Thomas

                              Na Thomas, werden wir mal wieder ausfallend?
                              Wenn ich mich recht erinnere hast Du doch die Trakehnerzucht mit ox wegen mangelnden Erfolges aufgegeben, oder? Das spricht natürlich sehr dafür, daß Du Dir ein qualifiziertes Urteil erlauben kannst über Leute die Du nicht kennst und die mit ox-Stuten die Du nie live gesehen hast ebenfalls Trakehner züchten. Und es spricht nicht sehr für Dich, wenn Du diese Leute permanent als ahnungslos und dumm abqualifizierst nur um Deine Hetztiraden gegen den Trakehner Zuchtverband loswerden zu können.

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #16
                                @die Ratte
                                .....Thomas wurde in diesem Fall NICHT ausfallend - obwohl er - siehe obiges Post - ziemlich frech provoziert wurde....weiter so cool bleiben Thomas !!!

                                warum meldest Du Dich zu diesem Beitrag - Du züchtest nicht soviel ich weiß.....

                                ich finde die Form von Thomas schriftlichen Äußerungen auch oft überzogen aber was recht ist muss recht bleiben.....und im persönlichen Gespräch mit Thomas habe ich festgestellt, dass er sehr wohl fachlich Ahnung hat...
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Monti, nö, ich züchte nicht, aber ich kann trotzdem ein gutes von einem schlechten Pferd unterscheiden. Im Gegensatz zu Thomas kenne ich sowohl aletheias Stutenmaterial als auch deren Nachzucht aus eigenem Augenschein über Jahre. Insofern denke ich schon, daß ich weiß, wovon ich in diesem Fall rede. Im Gegensatz zu anderen (fachlich versierteren) usern würde ich mich aber natürlich nie dazu versteigen eine Anpaarung zweier Tiere die ich nur von Bildern kenne gutzuheißen oder zu kritisieren. Dafür fehlt mir - das bekenne ich ganz freimütig - die Fachkenntnis und Zuchterfahrung.

                                  Um's mal einfach auf den Punkt zu bringen: Thomas, Deine von oben herab vorgebrachten "Kritiken", in denen es letztlich nicht um konstruktive Weitergabe von Wissen und Erfahrungen sondern immer nur darum geht, dem Trakehner-Verband und allen, die sich noch mit ihm abgeben eins überzubraten finde ich daneben. Fachlich fundierte Beiträge von Dir würde ich genau so gerne lesen wie die von monti und anderen langjährigen Züchtern, aber immer nur "Haudrauf" nervt irgendwann.

                                  Kommentar

                                  • duntroon
                                    • 08.11.2002
                                    • 5927

                                    #18
                                    Zitat von Martina62 Beitrag anzeigen
                                    Thomas, fahr doch einfach mal hin und schau ihn Dir in Natura an. Er ist wirklich ein ganz beeindruckendes Pferd. Von einem Bild sollte man wirklich keine Schlüsse ziehen.
                                    Und er vererbt sich schon sehr dominant und wenn man die Reiter fragt, auch sehr positiv.

                                    Aber das ist wie alles im Leben Geschmackssache!
                                    martina, hast du interesse dabei zu sein?

                                    wir könnten eh wieder mal eine kleine fahrt planen. bisher waren unsere "ausflüge" immer sehr interessant.

                                    details dann via pn um das topic nicht noch mehr zu belasten
                                    Marco
                                    «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                    Avatar:
                                    SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                    HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Noch'n Nachtrag:
                                      Ich bin hier einfach nur eine userin. Keine Zuchtexpertin und schon gar nicht "in der Szene bewandert". Mir kann gerne irgendwer (Thomas selber oder wer sich sonst berufen dazu fühlt) mal die Hintergründe erklären. Aber bis dahin kann ich nur die Beiträge von Thomas so lesen wie sie dastehen (was mir oft genug nicht gefällt) - und bis dahin gibt es für mich auch keinerlei Grund, dazu einfach 's Maul zu halten, denn "wenn ich eine Meinung habe stehe ich immer dazu und rede nicht wie viele hier so wie der Wind weht".

                                      Nachtrag @Thomas zu Deinem letzten Beitrag:
                                      Ich hab' ja überhaupt kein Problem mit Deiner Meinung - aber damit, wie Du andere Leute als die Ahnungslosigkeit in Person hinstellst und die Weisheit für Dich pachtest schon... Für mich bringen Deine Beiträge (selbst wenn Du die Flut an Smilies rausnehmen würdest) immer ein mordsmäßiges Augenrollen und ein "mein Gott, was bist Du dämlich" rüber, das Du dem 'Gesprächspartner' an den Kopf wirfst. Das verleidet mir Deine Beiträge, obwohl ich inhaltlich absolut daran interessiert wäre, _warum_ genau Du denn z. B. Cadeau in diesem Fall nicht genommen hättest. Das hast Du dann ja jetzt beantwortet. Danke!
                                      Zuletzt geändert von Gast; 26.07.2007, 12:51.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Naja, vielleicht fällt bei Dir ja auch irgendwann mal der Groschen. Zu wünschen wär's Dir.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.350 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.461 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                        6 Antworten
                                        287 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag MissCatania  
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                        0 Antworten
                                        125 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X