Trakehner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bobbala
    • 13.02.2005
    • 1520

    #41
    also ich find bei meinen passen die ohren... oder ?? *grübel*

    hier meine Stute beim arbeiten im Galopp:


    und mein Kleiner ( im moment mein avatar *gg*)


    hoffe jetzt das die bilder nicht das format des threads zerreissen *gg*
    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

    Kommentar

    • trakanja
      • 30.12.2004
      • 217

      #42
      Also, ich persönlich bin zu meiner ersten Trakehnerin gekommen, WEIL die Stute so sehr viel gelassener, sitzbequemer, arbeitseifriger, ganggewaltiger, geländesicherer, entspannter, nicht-guckiger war als der bis dato geritten Pik-Bube-Sohn.
      Zwar hatte der jede Menge Talent, aber Reiten war eine Katastrophe. Hat sich vor Blümchen am Viereck genauso gegruselt wie vor den großen Steinen am Wegrand im Gelände, die da seit Jahrzehnten lagen. Mein Sitzfleisch mag sich so gar nicht gern an die Zeit erinnern und die Sammlung Rädchensporen und extrafeste Dressurgerten verdanke ich auch ihm. Nach 10 Minuten Leichttraben war ich schweißgebadet und bei jedem Mitteltrab hat er gesagt: Mach doch selbst!
      Dann nehm ich doch lieber die Bammelohren, auch wenn sie einen vielleicht gefühlvolles Reiten lehren....

      Sicherlich ist meine Geschichte nicht repräsentativ, aber so ist's passiert!

      LG trakanja
      Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

      Kommentar

      • Tina76
        • 13.05.2002
        • 4919

        #43
        @ bobbala

        bei Deinen Fotos da fehlen einem echt die Worte. Wunderschön paßt wohl am Besten *seufz*
        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

        Kommentar

        • Lantini
          • 20.01.2005
          • 179

          #44
          Ich hab auch nen Trakki ohne Schlappohren!  

          http://spaces.msn.com/members....owner=1

          oder?!  
          Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

          www.lantini.de

          Kommentar

          • Bobbala
            • 13.02.2005
            • 1520

            #45
            danke tina

            lantina: topbilder ! und toppferd mit wunderschönen ohren, auch wenn die nen tick größer sind wie bei meinen, aber auch nur nen tick ! *ggggg*
            Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

            Kommentar

            • Heradine
              • 10.08.2004
              • 792

              #46
              die größten ohren hat bei uns isola bella.

              vor allem beim fressen hängen sie entspannt runter

              schlappohren sind irgendwie cool

              Kommentar

              • gin_tonic
                • 04.11.2003
                • 3381

                #47
                dann muss ich ja ob meiner ohrenklappenden halbtrakehnerin nicht mehr depressiv werden...


                keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                Kommentar

                • Heradine
                  • 10.08.2004
                  • 792

                  #48
                  wenn die ohren waagrecht hängen, kommen auch nicht so leicht fliegen rein

                  als trakehnen noch das "große moor" war, gabs da bestimmt jede menge mücken. da waren bepelzte schlappohren ein unbedingtes muß

                  Kommentar

                  • aletheia
                    • 14.01.2004
                    • 318

                    #49
                    Warum ich von Trakehnern immer mehr begeistert bin? Deswegen:

                    Trakehner Junghengst Gandalf

                    Der "Kleine" ist jetzt eineinhalb, hat einen super Charakter und ich finde ihn zudem wunderschön.

                    Mir kanns gar nicht genug Blut sein, weil ich sensible, schöne Pferde mag, die mitdenken, deren Intelligenz und Persönlichkeit mich fordern und die -wenn ich sie richtig behandle - nahezu alles mit mir und für mich machen.

                    Klingt jetzt pathetisch, ist für mich aber so.

                    Und (bayerische) Quadratschädel, aus denen man für eine andere Rasse locker zwei, drei Köpfe machen könnte, sind für mich ein Graus. Ebenso wie Ramsköpfe oder Pferde, die für sich allen schon einen Zweierhänger brauchen.

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #50
                      boah
                      das ist ja eine frechheit........

                      wenn ich jetzt nicht zu blöd wäre, hier ein foto einzustellen....

                      da würdet ihr aber staunen, was bayern für ein hübsches köpfchen haben können.

                      kann mir jemand helfen?

                      Kommentar

                      • aletheia
                        • 14.01.2004
                        • 318

                        #51
                        Ginella, weil das nicht immer, aber leider oft der Fall ist mit den grossen Köpfen, habe ich das bayerisch in Klammern gestellt. Bei denen fällt es mir am meisten auf. Natürlich gibt es auch andere.

                        Kommentar

                        • Llewella
                          • 07.05.2002
                          • 13529

                          #52
                          Ja, aletheia, das kann ich bestätigen....

                          Kommentar

                          • Radina
                            • 27.10.2002
                            • 3528

                            #53
                            also ich glaube große Ohren haben auch andere Warmblüter.
                            Mein Tierarzt sagt immer der Trakehner ist der 7 Gewährsmangel begründet es damit das er in seiner Studienzeit in dr Klinik die meisten Probleme mit Trakki hatte die sind da wohl sehr erfinderisch gewesen

                            Ich sage immer für Vollblut ,Trakehner und Araber braucht der Reiter eine gewisse "reiterliche Intelligenz" soll heißen mit den Kameraden muß man erheblich sensibler umgehen -die sind Intelligenter- gefühlvoller und genau das haben wenige Leute und weil die sich dann wesentlich stärker wehren das brachte ihnen den "schlechten Ruf " ein den sie wirklich nicht haben.
                            Nicht das Pferd ist das Problem wir dummen Menschen verstehen die seniblere Sprache nicht.
                            Wenn man sie auf der Seite hat gehen die durch dick und dünn manchmal braucht es etwas länger dazu als bei anderen Warmblütern sie dahin zu bekommen.Und hier gibt es bestimmt Prozentual mehr Pferde wo die Menschen es auch nicht schaffen.
                            Aber ich finde das macht den Reiz dieser Tiere aus.
                            Mein Traki unterscheidet sich wirklich von meinen anderen Pferden.


                            Hat einer von Euch mal auf RTLII und Vox diese Hundetrainer gesehen? Geb´Mann und die 3 anderen.Das ist das beste Beispiel eigentlich korrigieren die gar keine Hunde nur Menschen.Die bringen die Besitzer dazu eine klare Sprache zu sprechen und den Hund einen bestimmten Platz zu geben. Und plötzlich sind die alle brave und Mensch ist ganz erstaunt.
                            Hundeflüsterer - Nee Die ordnen den Hund in seinem Rudel wieder hinter dem Menschen ein und plötzlich klappt es.
                            Beim Pferd ist es das gleiche nur agiert der Mensch zusetztlich noch da oben drauf rum deshalb dauern Erfolge hier leider länger als mein Hund und je sensibler das Pferd und je unsensibler der Mensch umso länger dauert das.
                            Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                            4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                            Kommentar

                            • BenandJerry

                              #54
                              Ganz ehrlich, wenn der Trakehner so wäre, wie hier beschrieben wurde müsste jeder Profi mindestens einen im Stall stehen haben.
                              Denn welcher Profi wünscht sich kein "supersenibeles" Pferd im Stall?
                              Aber im ganz großen Sport sieht man zumindest in der Dressur und im Springen keinen einzigen. Zumindest wenn man auf die ganz großen Championate schaut. Wo sind die Trakehner bei Weltmeisterschaften und Olympiaden???
                              Da findet man Hannoveraner, Westfalen,Oldenburger und Holsteiner.
                              Aber Trakehner? Fehlanzeige! Und mit kleiner Population kann man nicht alles entschuldigen.
                              Zumindest langfristig müsste ja mal der ein oder andere Trakehner wirklich im ganz großen Sport auftauchen...
                              Und warum reißen sich die Profis nicht um diese Rasse? Gerade im Dressursport sucht man diese Art von Pferden. Zumindest bei den Profis.....

                              Kommentar

                              • Llewella
                                • 07.05.2002
                                • 13529

                                #55
                                Weil die Vorurteile einfach zu groß sind.... Und weil die Züchter keine Lust / Geld / wasauchimmer haben, ihre Pferde einem wirklich guten Reiter in Beritt zu geben.

                                Erinnere mich da an eine Bekannte, die die Möglichkeit gehabt hätte, ihre Stute, von der Frau Klimke nur ein Fohlenbild und das Papier kannte, zu ihr zu geben. Aber auf das Angebot wurde wegen des teuren Beritts kein weiterer Gedanke verschwendet...

                                Kommentar

                                • BenandJerry

                                  #56
                                  Aber gute bzw. herausragende Pferde finden doch im großen Teil immer ihren Weg.
                                  Da ist es dem Profi doch auch völlig egal welchen Brand das Pferd trägt.
                                  Da verweise ich z.B. mal auf Poetin. Ist jetzt vlt. nicht das beste Beispiel, da sie jetzt speziell aus sportlicher Sicht nicht in die besten Hände gekommen ist.
                                  Aber dieses Pferd ist trotz Brandenburgerbrand auch groß rausgekommen. Daran sieht man doch, dass wenn die Qualität da ist gar nicht mehr auf solche Nebensächlichkeiten geachtet wird.
                                  Ein Rusty ist auch nen Beispiel dafür. Der hat sicher auch nicht viel "Marketing" im Rücken gehabt. Russe, unbekannte Abstammung....etc.

                                  Also nochmal die Frage, warum hat es bisher kein Trakehner in die Spitze geschafft?
                                  Für mich bleibt da eher der naheliegende Schluss, dass da einfach zu wenig Potential da ist.

                                  Falls es nen Trakehner in absehbarer Zukunft doch mal schaffen sollte, nehme ich alles zurück

                                  Kommentar

                                  • Bobbala
                                    • 13.02.2005
                                    • 1520

                                    #57
                                    qbenandjerry: Renaissance Fleur TSF hatte sich z.B. das bein gebrochen.. darum ist sie oben nicht mehr mit dabei
                                    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                    Kommentar

                                    • Donata1
                                      • 13.08.2003
                                      • 4922

                                      #58
                                      Bobbala: was für ein tolles Gesicht- (Habe jetzt nicht alles druchgelesen, welche Abstammung?)

                                      Kommentar

                                      • BenandJerry

                                        #59
                                        Immer diese Ausreden...
                                        Ausfälle aus Krankheitsgründen gibt es schließlich in jedem Zuchtgebiet.
                                        Und ob eine Renaissance Fleur TSF nun wirklich auch ganz oben mitgemischt hätte, sei mal dahingestellt.

                                        Aber wie gesagt bei den Trakehnern spalten sich die Geister. Mich können sie im Bereich Sport und auch vermarktungstechnisch nicht überzeugen.

                                        Kommentar

                                        • Pferdeprofi

                                          #60
                                          <table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Code Beispiel </td></tr><tr><td id="CODE">Für mich bleibt da eher der naheliegende Schluss, dass da einfach zu wenig Potential da ist[/QUOTE]

                                          Warum nehmen dann eingefleischte Warmblutrassenmixzüchter Trakehner immer wieder zum veredeln??

                                          Wenn zuwenig Potential da ist und man nimmt nen Traki zum veredeln, würde man sich ja die Zucht verderben...

                                          Immer dieses blöde Gelaber über zuwenig Trakis im großen Sport und diese Sprüche über zuwenig Potential.
                                          Zum Beispiel Modetrends werden da gar nicht beachtet.
                                          Mach nen HannoBrand auf einen Trakehner gleicher Qualität und die Leute stürzen sich auf den Hannoveranerbrand.

                                          Im Vielseitigkeitssport sind diese Trends und Vorurteile nicht so verwurzelt.
                                          Und wenn Ludger Beerbaum oder Isabell Werth nen Traki reiten würden, wollte Otto Normalverbraucher auch einen

                                          Schlechter sind unsere Pferde auch nicht, das beweisen schon die Bundeschampionatserfolge gegen andere Warmblutpferderassen.

                                          Und wie gesagt, die meisten Reiter (auch in den oberen Klassen) wollen eine gut funktionierende Sportmaschine und sind deshalb mit einem Trakehner überfordert.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 31.05.2024, 13:09
                                          39 Antworten
                                          1.995 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Erstellt von Limette, 06.09.2025, 08:50
                                          7 Antworten
                                          412 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 01.07.2025, 20:19
                                          8 Antworten
                                          533 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Limette, 28.07.2023, 09:59
                                          38 Antworten
                                          1.611 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 12.08.2025, 15:35
                                          2 Antworten
                                          274 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag juno
                                          von juno
                                           
                                          Lädt...
                                          X