Trakehner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sissy
    • 09.05.2002
    • 948

    Trakehner

    mich würden mal eure erfahrungen mit trakehnern und eure motivation trakehner zu züchten interessieren.
    erklärt mir das phänomen trakehner.
    warum gucken sich manche die pferde nicht mal an, "mag keine trakehner leiden" , ....
    bei anderen rassen wird m.e, nicht so pauschälisiert.
    danke s.
  • Lantini
    • 20.01.2005
    • 179

    #2
    Naja ich würde das nicht so sehen dass da nicht pauschalisiert wird. Ich würd mir nie z. B. nen Araber anschauen!

    Bei den restlichen Warmblutrassen ist es halt schwer etwas typisches herauszufiltern, da diese ja fast alle durcheinander vermischt gezüchtet werden. Ein Westfale kann ja auch quasi ein Pferd mit Holsteiner Abstammung, aber eben in Westfalen gebrannt, sein....
    Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

    www.lantini.de

    Kommentar


    • #3
      Hmm ich glaube es klafft einach einen riesen Abgrund zwischen dem für was der Trakehner steht und was er tatsächlich ist.

      Und das erhitzt dann schon mal die Gemüter.

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #4
        verklärte Nostalgie ;-)

        Kommentar

        • Dimona
          • 16.07.2003
          • 1573

          #5
          Mit Trakehnern in den Wald? Hab mal gehört die bleiben mit der Elchschaufel immer an den Büschen hängen?

          Ich denke, Trakehner sind durch ihre häufige starke Blutprägung nicht für jedermann geeignet.

          Ich selber hatte mal einen Wallach von Schwarzdorn x Bernstein, mit dem war ich super zufrieden, war ne Lebensversicherung. Aber im Gelände nicht zu verachten, da war er lieber tot als zweiter!
          http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

          Kommentar

          • Donata1
            • 13.08.2003
            • 4922

            #6
             
            nicht jedes pferd ist für jedermann geeignet
            lieber einen, der mitdenkt...gibt ja genug, die am anderen ende des zügels hängen und das nicht tun.

            Kommentar

            • Eisenschimmel
              • 31.12.2004
              • 2002

              #7
              Ho, noi! Der Treck ist halt schon etwas länger her, und damals hatten sie nur eine Schaufel.

              Gruß vom Eisenschimmel

              Kommentar

              • Donata1
                • 13.08.2003
                • 4922

                #8

                Kommentar

                • Bobbala
                  • 13.02.2005
                  • 1520

                  #9
                  komisch....
                  ich komme ja eigentlich aus dem haflingerlager
                  ich liebe die blonden gesellen... trittsicher, etwas nen sturkopf, mit araberblut auch wieder sensibel ..

                  was war meine lieblingsrasse als kind, bis ich den ersten in natura gesehn habe??
                  araber !
                  aber mit so einem zarten pferdchen konnte ich nix anfangen ( bin leider nicht die schlankeste.. da passte ich schon mehr zu meinen hafis
                  und was hab ich jetzt??
                  trakehner !

                  ich merke beim fotografieren, das meine rassen vor der linse immer noch trakehner, haflinger und araber sind. nicht mir ist das aufgefallen, sondern einer freundin die auch fotografiert.

                  der reiz dieser rassen ist nicht zubeschreiben. wie thomas schon sagt, auf das sensible springen frauen wahrscheinlich unheimlich an.

                  ich genieße es, auf einem pferd zu sitzen das ich nicht mehr treiben muss, weil es einfach vorwärts geht.
                  ein gedanke und es wird sofort vom pferd in die tat umgesetzt..
                  diese berühmte wellenlinie .. die muss da sein

                  wie ich meine das erstemal ritt, hatte ich furchtbaren schiß.. war mir meine kleine doch zu klein, zu schnell und zu hibbelig, eine runde in der halle, ein wegspringen ( und austesten) im eck .. ein nicht hektisch am zügelziehender reiter ( war wahrscheinlich damals zu überrascht dazu) .. da machte es klick!
                  bei beiden

                  ich reite meine stute jetzt seit 6 jahren.. ich kann die bocksprünge die sie unter mir gemacht hat noch an einer hand zählen. durchgehen ?? NIE !
                  dieses jahr ist es mir 2x passiert das wir auf dem stoppelfeld im schritt waren und andere reiter von hinten angaloppiert sind und an uns vorbei.. da brauch ich nicht mal die zügel aufzunehmen.
                  und glaub mir.. meine kleine hat feuer unterm hintern
                  was den männern ihre PS bei autos, so ist mir mein Trakehner unterm po, ich hab nen turbo drin, bkann aber immer bestimmen, wann und wo ich den eisetze.. und will ich mal hafersparend reiten, macht das auch nix.. dann wird halt nur im schritt rumgegammelt, egal was passiert


                  wir wissen einfach was wir wollen ! wir hören uns zu.
                  Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #10
                    ....bei dem großen Treck gabs ja keinen Wald......deshalb konnten sie mit der Elchschaufel auch nirgendwo hängen bleiben.....
                    lästern ist doch was Feines
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar


                    • #11
                      Oh, das wird bestimmt noch lustig hier

                      Ich habe drei Jahre auf zwei Trakehnergestüten verbracht. Und was reite und züchte ich privat?
                      Hannoveraner!

                      Kommentar

                      • Donata1
                        • 13.08.2003
                        • 4922

                        #12
                        @monti: sicher? ich als geographische Niete, würde glatt behaupten, es ging auch mal durch den einen oder anderen Wald

                        Kommentar

                        • Bobbala
                          • 13.02.2005
                          • 1520

                          #13
                          bei uns gibts ja viel wald.. keine probleme mit den elchschaufeln.. aber die warmblüter müssen aufpassen das sie nicht mit ihren dicken ärschen zwischen den bäumen stecken bleiben
                          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                          Kommentar

                          • Donata1
                            • 13.08.2003
                            • 4922

                            #14

                            Kommentar


                            • #15

                              gut gekontert, Bobbala!

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #16
                                @bobbala
                                ......ups....ich dachte Trakehner sind auch Warmblüter......oder sind die was an Anderes......
                                Vielleicht sogar was Besseres
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #17
                                  Ich finde gar nicht die ganz großen Unterschiede für den Freizeitreiter ob der nun nen Trakki hat oder was auch immer, auffallend find ich nur, die Leute die hinter den Trakehnern stehen. Manche von denen die ich kennen lernen durfte, haben schon nen kleinen Knacks, echte Fanatiker, mit denen das diskutieren richtig Spaß bringt, wenn die beim kleinsten Kritikpunkt in die Luft gehen. (ist kein Angriff gegen die Züchter hier, auch keine Verallgemeinerung, bei uns in der Nähe gibts nur so ne Handvoll Züchter auf die das ausnahmlos zutrifft. Schon lustig! Bringt richtig Spaß
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #18
                                    @Linaro
                                    .....und das ist auch richtig so......wer sich heutzutage PFerde hält und/oder züchtet ist sowieso süchtig und nicht ganz normal (sonst würde er es nicht machen)......und da muss man schon zu seiner Rasse stehen......
                                    ......sogar als Niedersachse zu seinen Holsteinern - gell Linaro
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Sallycat
                                      • 05.05.2004
                                      • 1301

                                      #19
                                      @Linaro:    Mir ist der Brand schnurz, bin da vollkommen undogmatisch....hätte auch keine Probleme, meine erstklassigen Westfälischen HSTBST den Trakkies zur Verfügung zu stellen!!!     oder auch den Holsteinern oder Hannos....wenns passt??
                                      Schöne Grüße

                                      Sallycat

                                      Kommentar

                                      • Llewella
                                        • 07.05.2002
                                        • 13529

                                        #20
                                        Ich habe manchmal das Gefühl, daß die Züchter / Freunde der Trakehner noch mehr hinter ihrer Rasse stehen als die Züchter anderer Rassen. Da ist mehr "Herzblut" und Leidenschaft dahinter.

                                        Ich bin ja nun auch von anderen RAssen zum Trakehner gekommen. Für mich macht diese Rasse aus:

                                        1. Leistungsbereitschaft.
                                        Mir ist auch klar, daß es auch bei den Trakehnern faule Säcke geben dürfte.
                                        Aber ich glaube, weniger als bei anderen Rassen. Sie sind hochintelligent,
                                        denken manchmal sogar ein wenig zu stark mit. Sie lassen einen nie im Stich,
                                        wenn sie Vertrauen zu einem gefaßt haben.
                                        Und das Vertrauen fassen muß nicht, wie von Thomas geschildert, lange dauern!
                                        2. Charakter und Persönlichkeit
                                        Es sind sanftmütige und zugleich lebhafte Pferde mit teilweise sogar feurigem
                                        Temperament, was manche wohl wirklich nicht für jedermann "bedienbar"
                                        macht. Allerdings haben sie eines in ihrem Charakter, das sie für den einen
                                        zum Traumpferd macht und für den anderen zum "Scheiß Trakehner": Sie
                                        lassen sich nicht "brechen". Wenn ich mir ansehe, was so mancher
                                        "Warmblüter" an brutalem Reiter oben drauf hat und das über Jahre hinweg
                                        geduldig erträgt.... die Trakehner, die ich kenne, würden sich das nicht lange
                                        gefallen lassen.
                                        3. Schönheit
                                        Auch hier gilt natürlich, daß die anderen Rassen in puncto Schönheit enorme
                                        Fortschritte gemacht haben und daß natürlich Schönheit auch im Auge des
                                        Betrachters liegt. Aber hierzulande kann man doch sehr oft noch derbe
                                        Schädel, Ramsnasen oder knochige Gestelle sehen, denen man den Hanno
                                        oder Holsteiner schon von weitem ansieht. Die meisten Trakehner sind da
                                        doch edler und harmonischer.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 11.11.2024, 17:36
                                        3 Antworten
                                        446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Butterflyhigh, 01.11.2007, 08:39
                                        328 Antworten
                                        31.368 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 10.04.2022, 13:49
                                        23 Antworten
                                        1.471 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.07.2025, 05:35
                                        6 Antworten
                                        288 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag MissCatania  
                                        Erstellt von Limette, 01.07.2025, 19:19
                                        0 Antworten
                                        129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X