Zitat von [b
Trakehner
Einklappen
X
-
@Llewella
.....ja ja.....die Trakehner Schönheit......warum bekommen dann meine Viertel und Halb-Trakehner immer nur diese riesigen Tüten-Ohren mit
....und die klappen sie dann so lustig nach vorne wenn es was zu glotzen gibt......na ja - ich bin ja schon froh, dass sie sie nicht seitwärts hängen lassen......es gab da mal bei uns eine Trakehner Stute im M unterwegs mit wirklich gutem starkem Trab......es war schon lustig, wenn die seitwärts abstehenden Ohren im Takt mitschlappert haben.....übrigens ein Zeichen von Härte hab ich mir sagen lassen
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Wo wohnst du denn??Zitat von [bZitat[/b] ]Aber hierzulande kann man doch sehr oft noch derbe
Schädel, Ramsnasen oder knochige Gestelle sehen, denen man den Hanno
oder Holsteiner schon von weitem ansieht.
Härte findet sich in jedem Zuchtgebiet. Aber lustig wie die Trakkis immer argumentieren, dass der Ursprung in den langen Flüchtlingstrecks liegt.
Da meine Großeltern aus Ostpreußen kommen, müsste sich unsere Familie ja auch durch Härte auszeichnen 
Und zum Schluss noch meine Lieblingsanspielung: Wo bleiben die Trakkis im großen Sport?
Sorry das musste ich einfach fragen
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Linaro: schau mal in die vielseitigkeitsszene.. da wirst du einige finden
ausserdem wieviele trakkis kommen im jahr auf die welt und wieviele hannos??
wäre mal interessant ein vergleich aufzustellen..
denn wenn von 100 pferden 3 im großen sport laufen ist das mehr wert wenn von 1000 pferden 6 im großen sport gehen
Kommentar
-
-
@Linaro
.....stimmt nicht:
im Verhältnis zur Größe des Zuchtgebiets laufen genügend in der Dressur und in der Vielseitigkeit......das war vor 15 Jahren noch anders....im Moment aber ganz gut - finde ich.....
.....natürlich darf man jetzt nicht nur Holstein nehmen - man muss schon Deutschland und Ausland dazunehmen
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
das kommt von den mütternZitat von [bZitat[/b] (monti2 @ Okt. 24 2005,11:59)]@Llewella
.....ja ja.....die Trakehner Schönheit......warum bekommen dann meine Viertel und Halb-Trakehner immer nur diese riesigen Tüten-Ohren mit
mein 1/2 trak hat auch schöne wohlproportionierte ohren
- wie die mama 
Kommentar
-
-
Bei solchen Geschichten kann ich nur lachen!Zitat von [bZitat[/b] (Thomas66 @ Okt. 24 2005,10:12)]Eine Frau sagte einmal zu mir: Mein fünf-zehnjähriger Trakehnerwallach kann Ich jetzt endlich nach vielen Jahren Training alleine im Wald reiten...wenn man die Trakehner "einmal "auf seiner Seite hat gehen sie für einem durchs Feuer
Irgendwie tragisch die Geschichte aber das beschreibt echt den "Ist" Zustand
Nicht alle. ...aber viele sind so
In diesem Sinne
Thomas66
Ich bin mit meinem damals dreijährigen Trakehnerhengst, nachdem ich 2x draufgesessen bin, ab ins Gelände, und das ohne Probleme! Mittlerweile ist er 5 und geht Dressur, Springen, Gelände, vor der Kutsche, macht Kunststücke etc.
Soviel zum Thema man muss damit umgehen können!
Kommentar
-
-
Siehe unten
.
Die andren Zuchten wie Hannoveraner, Oldenburger, Westfalen etc... bestehen doch alle aus einem Eintopf von vielen Pferderassen. = Mixturen Deshalb muß auch immer wieder Blut zum Veredeln zugeführt werden.
Unser Stutbuch ist geschlossen, das macht die Situation zwar nicht einfacher, aber besonders.
Naja und Trakehner sind halt Pferde für Reiter die denken können und sensibel genug sind, sich in Blutpferde einfühlen zu können.
Die meisten Trakehnerbesitzer sehen ihre Pferde als Partner und nicht als Sportgerät.
Das Geläster über Trakehner kommt einfach nur von Leuten, die sich mit diesen Pferden überfordert fühlen.
Kommentar
-
-
.....jetzt weiß ich auch warum mich meine PFerde ständig überfordern......weil ich einfach zu viel Trakki-Anteil in der Abstammung hab.....
warum habt ihr mir das nicht früher gesagt.....jetzt ist es zu spät
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Randgebiet Bayern / Baden-Württemberg.Zitat von [bZitat[/b] (Linaro3 @ Okt. 24 2005,12:03)]Wo wohnst du denn??Zitat von [bZitat[/b] ]Aber hierzulande kann man doch sehr oft noch derbe
Schädel, Ramsnasen oder knochige Gestelle sehen, denen man den Hanno
oder Holsteiner schon von weitem ansieht.
Und ich habs gerade gestern in der M-Dressur wieder gesehen: Bei jedem zweiten bis dritten Pferd überkommt einen der Gedanke: "Wenn der den Kopf runternimmt, fällt er nach vorne um", solche Schädel haben die zum Teil drauf....
Kommentar
-
-
Noch was zu den Ohren: ich bin immer glücklich, wenn ich meinen soweit hab, daß er die Ohren seitlich wegklappt und schlabbern läßt... ein Zeichen voller Konzentration und Gelassenheit... oder bin ich jetzt falsch informiert und deute das vollkommen falsch?!
Kommentar
-
-
Naja, nur fliegen ist schöner... meine Trakis haben gar keine so großen Ohren, nur normal. Finde übrigens so kleine Pony-Ohren bei einem Großpferd viel schrecklicher.
Kommentar
-
-
@Llewella
.....ja......die guten alten Schlappohren - alles weggezüchtet.....der "häßlichen" Semper Idem Linie ging es ja genauso......wo ist die noch zu finden bei den Trakkies......ich hab sie aber noch doppelt hinten über seinen Sohn Senator und genauso den Lateran (Fetysz 3 x) ......bei vielen Hannos auch noch gehäuft hintendran.....ist tüvmäßig immer gut......hart UND hübsch wäre natürlich das Optimale
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Ich hab mal den Spruch gehört das die Traks mit den großen Ohren die sind, die einen guten Charakter haben.
Im Endeffekt ists mir egal was Andere über die Traks sagen, wir haben einen Stall voller Pferde und es macht mir jeden Abend Freude mit ihnen umzugehen und mit ihnen zu arbeiten.
Ich denke das muß einfach jeder selbst für sich entscheiden, welche Pferde einem liegen und welche nicht.
Und wie Monti richtig sagte : man muß selber von überzeugt sein, sonst bringt alles nichts...
Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
genau das war auch mein gedanke..Zitat von [bZitat[/b] (ellen @ Okt. 24 2005,13:23)]Noch was zu den Ohren: ich bin immer glücklich, wenn ich meinen soweit hab, daß er die Ohren seitlich wegklappt und schlabbern läßt... ein Zeichen voller Konzentration und Gelassenheit... oder bin ich jetzt falsch informiert und deute das vollkommen falsch?!
ich bin auch froh wenn sie die ohren seitlich wegklappt
meine haben zum glück trakkiuntypische kleine ohren
Kommentar
-
-
Zitat von Ginella :
"aber bei der größe mancher ohren muss man angst haben, das das pferd im trab früher oder später abhebt..... "
dieser Gedanke kommt mir öfters wenn ich so manchen Springreiter anschaue
Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von Limette, 31.05.2024, 13:09
|
39 Antworten
1.995 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von juno
16.10.2025, 13:12
|
||
|
Erstellt von Limette, 06.09.2025, 08:50
|
7 Antworten
412 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
13.09.2025, 21:07
|
||
|
Erstellt von Limette, 01.07.2025, 20:19
|
8 Antworten
533 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
03.09.2025, 09:26
|
||
|
Erstellt von Limette, 28.07.2023, 09:59
|
38 Antworten
1.611 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
23.08.2025, 12:12
|
||
|
Erstellt von Limette, 12.08.2025, 15:35
|
2 Antworten
274 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von juno
17.08.2025, 11:18
|



Kommentar