unsere habicht-stute ist im umgang auch kein problem, ihre tochter auch nicht.
und unsere neue dame heronja v. upan la jarthe ist einfach nur ein schatz.
ebenso die anderen unserer traki-zucht.
wie gesagt, schlechte erfahrungen haben wir nur mit der sixtus-stute gemacht, obwohl sie aus einer sehr guten aufzucht stammt. und unterm sattel war sie einfach nur ein traum!! aber das reicht leider nicht, wer sich von unseren pferden nicht in die herde integrieren kann, gezielt nach artgenossen und nach menschen tritt und vor allem aufs eigene fohlen losgeht hat in der zucht nix verloren und fliegt bei uns gnadenlos raus. denn ich hab keine lust, jedesmal eine gerte mitzunehmen, wenn ich zu meinen pferden auf die weide gehe...
naja vielleicht war unsere stute eien ausnahme, aber die schlechten erfahrungen in punkto sixtus-nachzucht haben wir von einigen anderen züchtern auch schon gehört, die ihre pferde dann ausrangiert haben.
sicher haben schwierige pferde auch was mit erziehung zu tun, aber diese stute stammte aus einem züchterstall, wo sich wirklich gut um die erziehung der fohlen gekümmert wird.
apropos AA:
welcher sich momentan im zuchteinsatz befindliche AA-hengst ist denn besonders zu empfehlen? thomas, vielleicht weißt du ja was, wir wollen nächstes jahr mal vielleicht einen angloaraber für unsere guy laroche-stute nehmen.
und unsere neue dame heronja v. upan la jarthe ist einfach nur ein schatz.
ebenso die anderen unserer traki-zucht.
wie gesagt, schlechte erfahrungen haben wir nur mit der sixtus-stute gemacht, obwohl sie aus einer sehr guten aufzucht stammt. und unterm sattel war sie einfach nur ein traum!! aber das reicht leider nicht, wer sich von unseren pferden nicht in die herde integrieren kann, gezielt nach artgenossen und nach menschen tritt und vor allem aufs eigene fohlen losgeht hat in der zucht nix verloren und fliegt bei uns gnadenlos raus. denn ich hab keine lust, jedesmal eine gerte mitzunehmen, wenn ich zu meinen pferden auf die weide gehe...
naja vielleicht war unsere stute eien ausnahme, aber die schlechten erfahrungen in punkto sixtus-nachzucht haben wir von einigen anderen züchtern auch schon gehört, die ihre pferde dann ausrangiert haben.
sicher haben schwierige pferde auch was mit erziehung zu tun, aber diese stute stammte aus einem züchterstall, wo sich wirklich gut um die erziehung der fohlen gekümmert wird.
apropos AA:
welcher sich momentan im zuchteinsatz befindliche AA-hengst ist denn besonders zu empfehlen? thomas, vielleicht weißt du ja was, wir wollen nächstes jahr mal vielleicht einen angloaraber für unsere guy laroche-stute nehmen.
Kommentar