Heute lag bei mir bereits der Katalog im Briefkasten - zuerst war ich etwas überrascht: statt eines gebundenen Heftchens zog ich einen zusammengehefteten Stapel A4-Papier aus dem Briefumschlag. Aber es kommt schließlich auf den Inhalt an. Beim Durchstöbern des Kataloges sind mir einige Abstammungen als besonders interessant ins Auge gestochen: Allen voran der Special Memories aus der Mutter von Donauruf, Dürrenmatt und Dolce Luciana, der Dolce Vita v. Exorbitant xx-Habicht. Weiterhin auch 21) Biotop-Hockey-Inster Graditz, 19) Axis-Friedensfürst-Märchenprinz, 31) El Greco-Vivus-Gasparone, 35) Favoritas xx-Bartholdy-Falkner, 38) Friedensfürst-Tambour-Caanitz, 50) Heuberger-Buddenbrock-Kennedy, 51) Hibiskus-Zarewitsch xx-Bajar ShA, 66) Imperio-Banditentraum-Schwalbenherbst, 70) Imperio-Kaiser Wilhelm-Schwadroneur, 74) Inster Graditz-Ignam-Akcept xx, 80) Kentucky-Hofrat-Artistic Rock, 97) Kentucky-Polarion-Camelot, , 88) Laurel-Germanicus Rex-Windwurf xx, 94) Lombardi-Kosmonaut ox-Marlon, 95) Michelangelo-Gribaldi-Consul (Cresta Star xx-Stamm->Seeconda, Schwarzgold etc.), 99) Oliver Twist-Hofrat-Michelangelo, 106) Redecker-Honeur-Blues, 109) Rheinklang- Couleur-Fürst-Kopernikus, 110) Saint Cyr-Herzruf-Sixtus, 116) Singolo-Gelria-Inster Graditz, 119) Sky Dancer-Mangan xx-Aspirant, 127) Tycoon-Kennedy-Mackensen. Von den 2009 gekörten Hengsten werden folgende mit Hengstanwärtern präsent sein: Abendtanz, All Inclusive, Kentucky, Montafon, Sidney Bay, Shapiro, Kandelus, Herbstbach, Zauberdeyk, Legretto, Heuberger, Saint Cyr.
Dabei sind auch u.a. Vollbrüder von Kronprinz (tot), Herzog (China), Glücksruf (ab 2014 USA?) und Olivander (Ukraine).
Und auch drei "HG-Hengste" sind genannt: Prince Patmos-Herzkristall (Trakehnermami) Hirtentanz-Kostolany (Tina76) und Zauberfürst-Schampus (AnjaZ).
Dabei sind auch u.a. Vollbrüder von Kronprinz (tot), Herzog (China), Glücksruf (ab 2014 USA?) und Olivander (Ukraine).
Und auch drei "HG-Hengste" sind genannt: Prince Patmos-Herzkristall (Trakehnermami) Hirtentanz-Kostolany (Tina76) und Zauberfürst-Schampus (AnjaZ).
Kommentar