Die Vergangenheit - für die Zukunft lernen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
    Wer Blüter nutzt, der hat in F1 in der Regel kein Endprodukt, und kann meist erst davon profitieren, wenn er RICHTIG selektiert, und damit weiterzüchtet. Das muss man sich erst einmal leisten können, in einem nennenswerten Ausmaß, denn ein Stamm geht auch schnell durch blöde Umstände verloren.
    Das ist die wichtigste Aussge - zum anderen meine ich das der Stamm bzw. Mutter schon Qualität haben sollte - wie Allgemein, sonst ist das züchten nur noch Zufall - und ich glaub ungern an Zufälle .. Zum anderen wird es oft zitiert das man mit Blüter ausschuss produziert -da halte ich dagegen das man mit Warmblut in der Masse ebenso viel zu wenig Qualität züchtet - spricht ja für dene Aussage der SELEKTON!!! . Wäre der Blüter von sehr guter Qualität wäre auch die Ausbeute größer und der "Mut" Blut zu nutzen auch viel größer. Wie ich schon schilderte, glaube ich nicht daran das Hengsthalter der größeren Kategorie überhaupt die Idee haben sich darauf einzulassen - Die großen Hengsthalter sind in der Mehrzahl für mich Ramschläden..sorry, meine Meinug!!.

    Kommentar


    • Zitat von hike Beitrag anzeigen
      Motor-Bsp schon wirklich gut gewählt!

      Es gibt schon HH, die sich um VB bemühen. So stEllte der Birkhof immer einen xx auf. Nach Heraldik xx versuchten sie sehr eifrig einen Nachfolger zu finden : lucio silla xx, jetzt romanoff xx, ist halt schwer!
      Romanoff hat für mich zu wenig Qualität, aber immerhin wird hier IMMER was gemacht...

      Kommentar

      • hike
        • 03.12.2002
        • 6721

        Ich hatte in romanoff auch mehr Hoffnung.... Schade!

        Ich Werte den Versuch positiv!

        Problem ist fängt schon bei den Fohlen an: nur wenige können sie bewerten. Zusätzlich laufen sie gegen WB Fohlen und sie entwickeln sich nun mal anders. Verkaufen kann man sie selten, potentielle Hengstanwarter werden oft von HH "übersehen". So geht es bei Körung und stuteneintragung weiter. Die Bedeutung für die Gesamtpopulation bleibt oft ungesehen...
        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

        Kommentar


        • Wie gesagt - Qualität entscheidet - dann gewinnt auch ein Blüter.

          Schau dir doch die "Fohlevermehrer" in der WBZ an - was konnte man davon bisher gebrauchen - ich behaupte -NICHTS..

          Wie user C-Inkognito schon sagte - Pferde beurteilen - auch das Blut im eigenen Stamm und wie er aufgebaut ist - und was man damit machen kann - sicherlich machen/können das sehr sehr wenige.

          Der Stamm z.b. v. Callahan ist ja ewig gewachsen und beruht auf einer Ausnahmestute von Dominus-Goldfisch II - weiter mit Feldhof - Jägersman - Lorlot... und das man solche Pferde nicht für dreiGeldfünfzig beommt in der Deutschen Geiz ist Geil Gesellscaft, das sollte langsam kar werden - schade ist nur das die For Pleasure Stute mit Contendro gepaart wurde - mit einem anderen Hensgt wäre da vielelicht viel besseres gefallen. Zum anderen werden die besseren noch knapper - das liegt ja schon seit zig Jahren/Jahrzehnte im Hausgemachten Ramschladen.

          Mindere Qualität wird noch billiger - und die besseren können sie immer weniger bezahlen, da viel zu knapp ..
          Zuletzt geändert von Gast; 02.02.2014, 08:55.

          Kommentar


          • Der Stamm von Callahan ist ja u.a. der Stamm v. SERVUS v. Sesam II, DAGOBERT v. Dünkel.. Int. Springpferde wie WERRA (Nick Skelton), G-Line v. Gotthard (Nick Skelton) usw. stammen aus der dirkten Line zur Goldfisch II Stute GOLDSEELE...

            Hieraus resultiert auch die DLG Siegerstute
            ASCONA v. Argentan


            Asconas Mutter ist auch auf Goldfisch II konsolidiert über Seefischer der nicht die beste Qualität selbst hatte, aber hier defintiv gut wirkte - sprich Stamm. dazwichen der sehr gute DULDER - welcher mit dem Springpferdevererber SALUT v. Sender den gemeinsamen Stamm haben. Saluts Mutterlinie mündet auf die Großmutter v. Dulder...

            Schade das bisher der Stamm nicht mit Stakkato Blut angepaart wurde und weitestgehend nur mit Holsteiner Blut
            Zuletzt geändert von Gast; 02.02.2014, 09:08.

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              Zur Beurteilung des Stammes/ der eigenen Pferde: man darf natürlich nicht betriebsblind werden. Auf der anderen Seite muss man am Bestehenden arbeiten und die Zukunftsperspektive des Stammes im Blick halten!

              Heißt man muss auch mal an etwas Glauben, auch wenn es nicht offensichtlich ist.
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar


              • Zitat von hike Beitrag anzeigen
                Heißt man muss auch mal an etwas Glauben, auch wenn es nicht offensichtlich ist.
                Viele träumen und interpretieren in etwas hinein was nicht da ist ...

                Siehe die "Starvererber" Viscount, Comte und konsorten...

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  Da respektiere ich die Meinung meiner Mitmenschen, solange ich selbst es so machen kann, wie ich es as richtig empfinde. Die Geschichte hat gezeigt, dass oft der Hengst mit schlechter HLP gute Nachkommen zeugte. Man denke an einen Grannus mit unterdurchschnittlichem Ergebnis.

                  Manchmal spielt auch der Zufall bei der Erhaltung eines Stammes mit: so war der senatorstamm vor Stakkato so gut wie am Ende.
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar


                  • Zitat von hike Beitrag anzeigen
                    Da respektiere ich die Meinung meiner Mitmenschen, solange ich selbst es so machen kann, wie ich es as richtig empfinde. Die Geschichte hat gezeigt, dass oft der Hengst mit schlechter HLP gute Nachkommen zeugte. Man denke an einen Grannus mit unterdurchschnittlichem Ergebnis.

                    Manchmal spielt auch der Zufall bei der Erhaltung eines Stammes mit: so war der senatorstamm vor Stakkato so gut wie am Ende.
                    Es decken aber zu heutiger nur solche "Zahlensieger" - die HLP gewonnen haben hohe Indexe vorweisen und am Ende doch versagen... Wenn das so einfach wäre, mit Zahlen Erfolge zu züchten - da hätten wir nur TOP Pferde, leider sieht die Welt völlig anders aus ..

                    Wie User C-Inkognito schon sagte- das Pferd beurteilen; nach seiner Leistungsfähigkeit, Vererbungsfähigkeit und passig zum eigenen Stamm.

                    Wie war es denn mit Stakkato - das Gotthard Blut wurde doch imemr mehr verpönt,Altmodisch etc.. Blut hattre man schon lange keines mehr - da die Züchterschaft den "Zahlen" Futzis nachliefen, HLP Gewinnern usw.. und gerade bei Stakakto haben sie wie erwähnt durch Zufall oder nicht - ich glaube eher durch Zufall - denn geplant war das nicht solche Konstellationen ergeben u.a. mit GOTTHARD und DOMINUS...

                    Im zeitalter des schnellen Internets kann man sich rasch Inforamtionene rarbeiten - aber das scheint schon vielen - sehr vielen zu viel ARBEIT zu sein. Aber schon ein Giustav Rau vermerkte, das "...der Erfolg nur sichergestellt werden kann, wenn der Blutaufbau bis ins kleineste Glied bearbeit wird und daraus schlüsse gezogen werden."...
                    Zuletzt geändert von Gast; 02.02.2014, 09:30.

                    Kommentar

                    • C-Inkognito
                      Gesperrt
                      • 27.11.2008
                      • 2354

                      Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen

                      Schade das bisher der Stamm nicht mit Stakkato Blut angepaart wurde und weitestgehend nur mit Holsteiner Blut
                      Verfolgst Du die Hannoveraner Schauveranstaltungen nicht? Letztes Jahr eine Stalypso-Contendro-For Pleasure Reservesiegerstute Springen bei der v.d. Decken-Schau.

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        Oh gloria meint sicherlich OHNE contendro dazwischen!
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • C-Inkognito
                          Gesperrt
                          • 27.11.2008
                          • 2354

                          Und besonders schlimm ... ingezogen auf Calypso II. ;-)

                          Kommentar


                          • Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                            Und besonders schlimm ... ingezogen auf Calypso II. ;-)
                            Und das mit einem der schlechtesten Stakkato Söhne, was Leistung betrifft - was der Stamm alles aushält ...

                            Wie der int S*** erfolgreiche Roentau-Werther-Warkant-Eiger I-Sender-Duden I -DORFHERRIN v. Dortmund (Stakkato Stamm) - was die alles mitmachen und TROTZDEM solche Pferde bringen. Wo all die anderen Zahlen Junkies, des Pseudo Springpferdeprogramms völlig versagen - aber letzteres ist ja Fortschritt ...

                            Und ich betone es: Calypso II war das größte Unglück was Hannover passieren konnte, merken sie alle erst wenn das Blut mehrfach vertreten ist.. .. ich spreche von Nachhaltigkeit - GenerationenDENKEN.
                            Zuletzt geändert von Gast; 02.02.2014, 10:16.

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6721

                              Fur oh gloria ja! Die Geschmäcker sind verschieden!
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar


                              • Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                Verfolgst Du die Hannoveraner Schauveranstaltungen nicht? .
                                Hat Schau was mit Sport zu tun???? ... ..

                                Zeit ist Teuer, und wird immer teurer...

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6721

                                  Ich fahre auch oft zu Schauen. Es ist wichtig sich ein möglichst breites Feld an Infos zu suchen. Allerdings hat Gloria recht: die erfolgreichen Schaustuten stehen oftmals im Sport hinten an bzw. Werden gar nicht vorgestellt!
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar


                                  • Jetzt hab ich den Vater v. ERBONKEL (MGv. Athlet Z) gefunden...

                                    EBRO v. Almhüter I - Freiburg, DLG Siegerhengst 1952 Hamburg...

                                    Zuletzt geändert von Gast; 03.02.2014, 02:45.

                                    Kommentar


                                    • Hier ein EBRO - ALTLOBITZ Stute (geb. 1959) mit Fohlen bei Fuß...Altlobitz ist u.a. Muttervater v. Dömitz (Vater v. Domspatz) und Muttergroßvater v. Gotthard

                                      Zuletzt geändert von Gast; 02.02.2014, 14:50.

                                      Kommentar


                                      • Ebro der eine FREIBURG Mutter hat verweisst bei Grannus die Gemeinsamkeit, das FREIBURG der Urgroßvater v. ODESSA ist..Odessa v. Ozean (Trak.) -Gotthard - Freiburg, die Mutter v. GRANNUS.

                                        Grannus

                                        Kommentar


                                        • Interessant ist z.b. das das "Steiftier" Goldfever (Ludger Beerbaum über seine MUTTER 8* ingezogen ist auf FLAVIUS - jener hat eine ATHANAS Muttervater .

                                          Die Mutter v. ATHANAS, ADUKA v. ADANU ist die ist die URGroßmutter v. FREIBURG....

                                          weiter ist z.b. die Mutter v. Goldfever 4*4 auf Duellant ingezogen.

                                          Hypothese: würde man eine im Blut stehende Stute besitzen - die ebenfalls GRANNUS Blut besitzt und vielleicht an solch einen Hengst angepaart wird - könnte es aus meiner Sicht hoch interessant werden.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          875 Antworten
                                          91.484 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          103 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          264 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.11.2024, 12:05
                                          14 Antworten
                                          925 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hopplahop
                                          von hopplahop
                                           
                                          Lädt...
                                          X