Die Vergangenheit - für die Zukunft lernen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hier eine Liste der besten Hannoveraner unter den den 100 erfolgreichsten Springpferden 96/97

    3. Ratina Z (Ludger Beerbaum)v. Ramiro-Alme -Heureka v. Ganeff, Großmutter Heureka war selbst int erfolgreich...

    10. Grannusch (John Whitaker GB) v. Grannus - Löwen As - Elimar. Ein Grannus Sohn Muttervater Löwen AS ist der Stamm des Goldfisch II,Flußgold,Fechtarm,.. diese Kombination brachte auch TOP GUN la Silla Grannus und im abfallenden Stamm Flußgold, zu dem in gezogen auf Goldfisch II (Top Gun). Elimar Mutter ist rechte Schwester zur Mutter v. Almhügel I-III, der direkte Stamm zu DOMSPATZ.

    14. Elan Denizen (Tim Grubb,GB) v. Diskus-Goldstern-Alexander. Diskus ein DOMSPATZ Sohn mit starker Mutter Senat-Welfenschatz v. Welf -Agram
    interessant ist hier im Zusammenhang Welfenschatz, auf dessen rechte Schwester wohl mit einer - oder der beste SERVUS Nachkomme mündet- SPIFF v. Servus -Glander-Götz-Wohlan-WELFENBOTIN v. Welf , 54 S Siege (Peter Wernke)
    Goldstern ist u.a. der Großvater v. Stakkato und ist auf der Mutterseite vielfach bewährt - Goldstern v. Gotthard-Waidmannsdank xx-Diskant-Amselkönigkönig II-Borusse-Schwall. Diskant brachte nicht nur Deister (P-Schockemöhle, Daniela (Peter Wernke) sondern auch einige andere int.erfolgreiche, Amselkönig war ein "Normaler", Borusse war Siegreich im Halbblurennen in Verden gegen Vollblüter, dann kommt der DLG Hensgt Schwall, Muttervater von Wortschwall.

    Alexander war wiederurm ein Normaler - der rittige Pferde lieferte...

    Die rechte Schwester zu DENIZEN ist die Mutter v. Lord Lohengrin...


    15. Easy Jumper v. Eiger I - Absatz - Wohlstand - Faruk - Futurist I

    Hier ist für mich als Züchter wiedeurm die Großmutter sehr interessant - Wolgalied v. Wohlstand. Wohlstands Großvater Väterlicherseits ist FRUSTRA II, der Muttervater v. Wolgalied ist FARINA, der Halbbruder zu FRUSTRA - sie entstammen der selben Mutter -TALWIESE - das zusammenführen auf der Mutterseite von FRUSTRA brachte u.a. auch DOLLAR GIRL.

    Wolgalieds Großmutter hat wiederum eine interessante Komponente - FARUK*Futurist ergibt Lininezucht auf Flak (der Stamm v. goldfsich I,II usw. der aber nichts gebracht hatte und man sicherlich auch as Modehensgt bezeichnen kann) abr gerade über FARUK und FUTURIST die ebenfalls aus dem Stamm v. GOLDFISCH I ,II usw. kommen ergibt sich eie sichtliche Linienzucht auf
    die Wertvolle Stute NADAZINA v. Nestroy -AMMER - wo hier über Nelusko und die Mutter v. Ammer der Stamm von FERDINAND ganz vorn verdoppelt wurde!!!.

    Absatz spielte hier weniger ein Rolle, dessen bin ich mir Sicher...

    20.Monopoly (Beth Underhill,CDN) v. Witzbold * Vollblutstamm

    Witzbold ist v. Winnetou -Lugano II - Domspatz , der auch weiter abfallend gut gezogen ist - aber wie hier bei seinem wohl bestem Pferd das richtige bekommen hat- VOLLBLUT - was heute sicherlich auch das ein oder andere mal angebracht wäre um erfolgreiche Sportpferde zu züchten

    21. Artos Z (Mark Leone USA) v. Alme -Gotthard -Agram (Stamm der auf die int. erfolgreiche Stute Libelle v. Lobi beruht. Über Gotthard und Agram ergibt sch eine Linienzucht auf AMATEUR I woher auch seine Schimmelfarbe beruht - denn Alme war braun. Libelle war Fuchs.
    Artos Z




    Fortsetzung folgt

    Kommentar


    • Ich möchte einmal aus Aktuellem Anlass auf die Analyse zu Zeiten eines Gustav Rau eingehen - wo lineare Zuchtwerte bzw. Zahlen keine Rolle spielten - hier wurde das PFERD angesprochen.

      Als Beispiel der Hengst NELUSKO (u.a. der Stamm des AMMER und FERDINAND)..

      Ich möchte hier nur einen Auszug darstellen wie man es u.a. betrachtete (aus dem Buch v. GUSTAV RAU, die wichtigsten Blutströme in der Hannoverschen Pferdezucht")

      NELSUKO...

      aus dem Beitrag Zitat:

      "..... Die sehr gleichmäßige und typische Vererbung von Nelusko ist um so interessanter, als er selbst ein "neuer Typ" ist, das heißt, keinem seiner jüngeren Vorfahren ausgesprochen ähnlich ist, sondern aus der Vereinigung einer ganzen Anzahl von Elementen entstanden sein muß. Betrachten wir seine nächsten Vorfahren. Sein Vater Neckar war ein gänzlich anderer Typ. Ein riesiger Haufen Knochen mit einem Fell darüber. Er hatte keine Muskulatur und vererbte mehr Muskulatur als er selbst besaß. Im Halse war Neckar kurz. Kopf Normal mit gleichgültigem Gesichtsausdruck. Nelsukos Mutter Finette zeichnet sich durch viel Ausdruck aus. Sie hat aber nichts von der Macht und der Größe der Linien ihres Sohnes Nelsuko. Gute Tiefe, gute Schulter, Sprunggelenke nicht besonders. Vorderbein etwas lose, Vorderfußwurzel groß, Röhre nicht sehr stark; Oberlinie Normal. Ihre Mutter eine Augur Stute, war nach jeder Richtung ein ausgezeichnetes prachtvolles Normalpferd, durch schöne Formen hervorragend. Ihr Vater, der Ostpreuße Augur, hatte einen sehr guten, fast einen zu guten Rücken mit strammer Nierenpartieund tadelosen Beinen. Muskulatur mittel. Wenig Gang. Finettes Vater Fiesco II, der rechte Bruder von Figaro und Fidelio war ein imposanter Karossier mit gutem Schritt und hoher räumender Trabaktion. Er war in den Sprunggelenken nicht sehr breit. Seinen Gesamttyp hatte er von Flick (hier verweist G.Rau auf ein Kapitel über den Hengst Flick). Ob sich unter Neckars nächsten Vorfahren der Nelusko Typ befunden hat, erscheint sehr fraglich. Percival, in Trakehnen gezogen, und von dort wegen Spatverdacht wegegeben, kam, nachdem er durch eine eigentümliche Verkettung von Umständen fast neun Jahre als Karossier in Königsberg vor dem Landauer gegangen war, nach Georgenburg und hatte dort einen großen Erfolg als Hauptbeschäler. Seine Produkte sollen in Tiefe und Knochenstärke hervorragend gewesen sein.
      Von einem der direkten Vorfahren Percivals, Lahire oder Sahama, dürfte Nelsuko auch nichts haben. Nur der Hechtkopf Nelsukos, den man bei der in Ostpreußen weitverzweigten Sahama-Linie findet, deutet auf diese hin. Neckar steht durch seinen Vater seiner Mutter Naemi in seinem Pedigree mit der hannoverschen Zucht in Verbindung. Atleth war Hannoveraner. Herr v. Simpson=Georgenburg pflegte häufig hannoversche Fohlen nach Ostpreußen zu holen und dort aufzuziehen. Wenn man, vor Nelusko stehend, diejenigen Faktoren in seiner Stammtafel sucht, die seinen Typ beeinflusst haben können, so fällt (hier verweisst er auf Abbildungen) die Ähnlichkeit der Nelsuko Form mit Zernebog auf (Gründer der F Linie - Feiner Kerl,Ferdinand,Wendekreis,..). Vorallem die enorme Nelusko Niere, für deren Herkunft man unter den nächsten Vorfahren Nelsukos vergeblich sucht, wäre dann erklärt, denn auch Zernebog hat die mächtige hohe Polsternere gehabt. In Hals, Schulter, Rücken, Nieren und Kruppe sowie Inder Haltung (verweis auf Abbildung) ist Nelusko das selbe Pferd wie Zernebog. Auch Nelsukos wenig ausdruckvolle Sprunggelnke würden durch Zernebog erklärt, der keine guten Sprunggelenke hatte. Zernebog war natürlich nicht so mächtig wie Nelusko, Das Knochengerüst, die Macht und Wucht, muß bei Nelusko von Neckar kommen. In einzelnen Partien hat er aber sehr viel von Zernebog, den er aber nicht nur auf der Vaterseite führt, sondern vorallem auf der Mutterseite, denn Neluskos Mutter Finette ist eine Enkelin des Zernebogs Sohnes Flick. Von Flick selbst, der mehr von Jellachich, dem Vater seiner Mutter, als von Zernebog im Exterieur beeinflusst ist, verrät Nelusko wenig; er ist mehr Zernebog. Man darf annehmen, das in Nelusko seine Ahne Zernebog - vorallem durch die Leitung der Mutter (Finette v. Fiesco II-Flick-Zernebog) - zur Geltung gekommen ist. Das ist umso wahrscheinlicher, als sich Nelsuko mit Flenheim Stuten (Flenheim v. Flick) und überhaupt Stuten, die viel Flick Blut, und dieses im Vordergrunde des Pedigrees führen, besonders gut vererbt, und das diese Produkte Nelusko am ähnlichsten sind und sich auch wieder sehr typisch vererben"..

      Dann geht ein Gustav Rau auf verschiedene Blutkonstellationen mit Nelusko ein und wie sie sich veerbt haben...

      Jeder Hengst wurde beschrieben, es wurde sehr in die Einzelheiten in die VOR und NACHTEILE eingegangen. Stutenpopulationen angesprochen usw. usw. usw... hier spielten zahlen keine Rolle sondern DAS PFERD was heute zu einer Zahlenpresse verkommt.

      Hier geht es nicht darum mit einem "Nelsuko" heute Pferde zu züchten, dies kann als ein Beispiel von vielen dienen um aus dem undurchsichtigem Gewirr der Zahlen und Linearer Vergewaltigung zu entkommen. Endlich wieder eine Sachlich Beschreibung des Pferdes - wo man die begriffe sicherlich Aktuell gestalten kann.

      Kommentar


      • For Pleasure v. Furioso II-Grannus-Goya-Fernjäger-Wismar-Freitag II-Freddy I


        Grannus wurde ja schon näher beschrieben - aber wer ist Goya, ein Sohn des Gotthard und Domspatz als Muttervater. Beide wurden hier im Forum mehrfach umschrieben...was kommt bei Goya abfallend weiter - denn hier wird es weiter sehr interessant!!!.

        GOYA v. Gotthard-Domspatz-ANTRITT-ALLERSTRAND...

        Antritt: er ist Halbruder zur Großmutter von GONG, Springpferdevererber u.u.a. Muttervater von SALUT,...

        Allerstrand: dessen rechte Schwester ist Ur Großmutter v. PRODOMO v. Pik As (int. erfolgreich mit Ulrich Meyer zu Bexten, bzw. der schon erwähnten Servus Stute SCHALANKA (Kurt Maier).. es scheint das Goya eben auch nicht gerade schwach gezogen ist und mit Grannus zusammen einen überaus starke Mutter geformt hat.

        weiter kommt bei For Pleasure

        FERNJÄGER...

        dessen Mutter war zur Urgroßmutter v. SERMON Halbgeschwister aus der selben Mutter - Sermon ist Begründer Leist.Familievon M.Schäfer u.u.a. Großvater v. Jubilee d`Ouilly, int. Spitzenstute!!!.

        auch der in Belgien deckende Flügel van la Roche verweist auf die selbe Konstellation wie Sermon zu Fernjäger!!!. Davos v. Duft I * Senator int. mit Gerd Wiltfang erfolgreich entammt aus der rechten Schwester zu Sermon.

        folgend kommt der Hengst WISMAR...

        Wismar ist Halbbruder zur Urgroßmutter v. SERVUS ...

        folgend kommt FREITAG II

        dessen Großmutter ist u.a. UrGroßmutter v. GRÜNSPECHT worauf u.a.das int. Spitzenpferd OPIUM in gezogen ist ...

        dann kommt FREDDY I, welche auf den Stamm von MR.T verweisst...

        Kommentar


        • Amadeus Z



          v.
          Alme - Graphit -Duktus - Latus - Forstschutz - Antritt - Alsterpreis


          Alme,Graphit möchte ich jetzt nicht weiter erwähnen, da u.a. Graphit schon vielfach Erwähnung erfahren durfte - komme ich zu Duktus.dessen Mutterlinie war mehr oder weniger unbedeutend - bis auf gek. Hengste ist es doch recht schwach. weiter Latus, auf dessen Mutter basiert der Aufbau des Typvererber Admiral I... Leistung steckt wenig dahinter - eher die des "Fohlenmachers"-Reitpferde... man bedenke bis zu Graphit eher zwei Erhalter wovon einer sehr schwach ist - der andere mit Leistung wenig zu tun hat. folgend kommt Forstschutz - der Halbbruder zu Forstmann welcher u.a. in Neuenkirchen/Otterstedt gestanden hatte und die Grundlage des Hengstes FLUßGOLD stellte (u.a. Stamm des Goldfisch II,Fechtarm,..). Er brachte rittige Pferde die u.a. zahlreich in der Schweizer Armee Absatz fanden wie auch im Turniersport wo einige Pferde hervorbrachte die zu damaliger Zeit einiges gewannen (16 TP, LGS v. 14484 DM). Auf dieser Grundlage basierte u.a. TOP GUN oder auch FAIRNESS... Nach Forstschutz kommt den bei GOYA erwähnten ANTRITT, er ist Halbruder zur Großmutter von GONG, Springpferdevererber u.u.a. Muttervater von SALUT.. Alsterpreis ist Halbruder zur Urgroßmutter v. Mehmed v. Ferdinand (Dr. Reiner Klimke)

          Amadeus Z war int- überaus erfolgreich nur als Vererber war im wenig besseres beschieden. zweimal sehr schwache Beschäler haben u.u. aus meiner Sicht ihren teil dazu beigetragen. Aus der rechten Schwester zu Amadeus Z kam mit Rebel Z das int erfolgreiche Springpferd Ramos Z... es bedarf ggf. wiederum einige Zeit um die Qualität zu erreichen die aber wiederum wieder nur mit Qualität erlangt werden kann.

          Aber ohne eine Qualitativ hochwertige Mutterlinie ist dies wenig bis nicht möglich - die Meinung vertrete ich. Unterstreichen kann man dies u.a. mit Vererbern wie Dupont,Foxhunter usw. wo mit Namen gearbeitet wurde aber mit einer bescheidenen Grundlage was Leistung betrifft. Gute alte Stämme bringen immer wieder - bei entsprechender Pflege QUALITÄT ans Tageslicht...

          Kommentar

          • C-Inkognito
            Gesperrt
            • 27.11.2008
            • 2354

            Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
            Und das mit einem der schlechtesten Stakkato Söhne, was Leistung betrifft - was der Stamm alles aushält ...
            Stalypso platziert in der Großen Tour - ganz so schlecht ist der Hengst dann wohl doch nicht! ;-)





            ... vor einem Firth of Lorne, einer Grace, einem Zinedine, ...

            Kommentar


            • Mr. Moet v. Steinhäger -ECKENER - Florentiner II -Amateur I

              int. erfolgreich mit Nelson Pessoa



              hat einen ECKENER Muttervater der aus der DLG Stute Flugausrüstung v. Flugfeuer II -Christian de Wet xx -Ammer hervor ging.

              Flugausrüstung v. Flugfeuer II



              ECKENER ist heute u.a. bei LORD PEZI zu finden wo er als Großvater über die Mutter Wichtelfe v. Wicht - ECKENER hervor tritt..

              Eckener deckte 1951-53 in Thedinghausen, 1954 in Hebrum wurde dann geschlachtet hinterließ 3 Stpr. und 7 Hstb Stuten sowie 12 Turnierpferde ...

              Kommentar


              • Ein nie in heutiger Zeit erwähnter aber um so wichtiger Hengst in Dressur und Springen..

                Der Hengst DOMINUS v. Dominant - Grunelius - Sportanzeiger II -Aldermann I - Delphos xx

                Leider gibt es im netz nur dieses Foto
                Dominus
                v. Dominant



                Wo er auftaucht sind korrekte Gänge, Viel Schwung und Dynamik zu erwarten, er war selbst ein starker Hengst mit Viel Ausdruck und korrektem Gebäude /Stand.

                Züchter war Theodor Tripmacker,Krautsand (Krs. Stade), er deckte v. 1947-59 in Oberndorf und 1960-63 in Hänigsen. In Oberndorf traf er auf die Stuten des Goldfisch II was unheimlich Qualitätsvolle Mutterstuten gab. Hieraus entstand auch der bedeutende Hengst SERVUS. Sein Vater DOMINANT war kein unbekannter - aus alter Großenwördener Grundlage gezogen (Züchter Otto Heinsohn,Altendorf) schuf wertvolle Pferde (u.a. 17 Stpr. Stuten, 42 Hstbst.) und 29 Remonten. ist zu dem Vater v. DORTMUND - der u.a. mit der kleinen Stute Dorfherrin v. Dortmund - Farina (Halbbruder zu Frustra I u. II) die wertvolle Stammstute zu Stakkato stellte.

                Dominant hat wie DUELLANT auch eine FOLIANT Mutter jener hat wiederum wie auch Amateur I (MV v. Gotthard u. Agram) ein Stute v. ALCANTARA I aus der Top Stute CHORLINDE.

                Muttervater v. Dominus ist Grunelius der aus dem Züchterhaus Meyer (Hollerdeich) entspringt.. hier ist links an der Hand die Mutter v. Grunelius, geb. 1906



                weiter kommt der Hensgt Sportanzeiger II - der Edle Mutterstuten zu seiner zeit brachte, mit viel Linie, tritt und sehr guter Einstellung, sein Vorzeige Werk war wohl die Top Stute Similia die wie auch dann Dominus einer Aldermann I Mutter hatte. - Similia ist u.a. die Mutter v. DENKSPORT - er ist u.a. Muttervater v. PLATINA v. PIK AS xx Mutter vieler int. Springpferde (Golden Gate usw.)

                Similia

                weiter kommt ein nicht zu verkennender Blüter - DELPHOS XX - er ist Vater des Olympischen Springpferdes DOHNA v. Delphos xx(gez. G.N. Junge aus Allwörden)später mit dem Prinz Sigismund v. Preußen auch auf int. Parkett erfolgreich u.a. in den schweren Springen in Berlin, Magdeburg usw..

                Der Stamm von Dominus entwickelte sich in WITTELSBACH weiter in die Neuzeit - der auf der Mutterseite wohl mehr Bedeutung erlangte wie als Vater. Stakkato z.b. führt 2 * Dominus zu dem Wittelsbach - also dreimal diesen Stamm. Air Jordan v. Argentinus - der Weltcup Gewinner mit Daniel Deußer mündet ebenfalls auf den Stamm des DOMINUS.

                Persönlich schätze ich DOMINUS sehr - gerade in Verbindung von Gotthard und Blut ist er für mich sehr wichtig - denn Korrektheit und Gang sind Zeitlose Werte. Auch Air Jordan der in Belgien auch wegen Rittiger, Bewegungsstarker Pferde sehr geschätzt wird - sehe ich auch in Verbindung mit Stakkato als hoch interessante Alternative, wenn man Qualitätsvolle AUSBILDUNGSPFERDE züchten möchte.

                Kommentar

                • fanniemae
                  • 19.05.2007
                  • 3291

                  Oh-Gloria Spezial

                  Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                  Und das mit einem der schlechtesten Stakkato Söhne, was Leistung betrifft - was der Stamm alles aushält ......
                  Und ich betone es: Calypso II war das größte Unglück was Hannover passieren konnte, merken sie alle erst wenn das Blut mehrfach vertreten ist.. .. ich spreche von Nachhaltigkeit - GenerationenDENKEN.

                  na, dann hab ich hier mal ein ohgloria spezial vom letzten wochenende mit allem, was ohgloria erfreut :-)
                  buchaquali VS in der nachbarschaft u darunter ein absolutes megahammerpferd, fiel mir auf dem abreiteplatz auf als das dynamischste und auffälligste bewegungspferd mit habitus incl vorderbein(!) und bergauf und einfach nur "hallo!"
                  sportlich u recht trocken, nicht zu gross, hätte auch ein gelungenes blutpferd sein können.
                  im kurs dann aber durch u durch warmblut u ganz sicher kein blütereindruck:
                  abdruck, hammer drin u flugkurve, griffig rittig dazu u einfach nur hingucker!
                  ich war absolut SCHWERSTbegeistert!

                  hat die A dann auch verdient mit 8,7 gewonnen u später ebenso die L. mit abstand DAS überpferd!!
                  hatte noch immer keine ahnung wie das pferd gezogen war u erst grad im jahrbuch gesehn:

                  eine vollblutbefreite tochter des stalypso x calypso II, also der schlechteste stakkato sohn überhaupt u dazu noch inzucht auf das schlimmste, was der hannoverschen sportpferdezucht überhaupt passieren konnte: C-II... u hinter dem calypso kommt ausgerechnet weltmeyer - herrlich!'
                  das nenn ich mal ein papier für ein spring- und buschpferd! besser geht nicht!




                  2.abt.


                  hab in diesem jahr noch nicht viel busch gesehn aber wage mal zu behaupten dass es von dieser güte auch in waf unter den profis keine drei pferde gibt.

                  soviel zum thema sportpferdezucht auf dem papier.
                  www.muensterland-pferde.de

                  Kommentar

                  • Benny
                    • 25.01.2011
                    • 1673

                    @ fanniemae
                    :-)
                    ...aber wenn aus dieser Stute ein Enkel in vielen Jahren mal 3 auf dem Turnier umhaut, dann kennst du ja jemanden, der dir genau das vorher hätte sagen können.

                    Kommentar


                    • Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                      na, dann hab ich hier mal ein ohgloria spezial vom letzten wochenende mit allem, was ohgloria erfreut :-)
                      buchaquali VS in der nachbarschaft u darunter ein absolutes megahammerpferd, fiel mir auf dem abreiteplatz auf als das dynamischste und auffälligste bewegungspferd mit habitus incl vorderbein(!) und bergauf und einfach nur "hallo!"
                      sportlich u recht trocken, nicht zu gross, hätte auch ein gelungenes blutpferd sein können.
                      im kurs dann aber durch u durch warmblut u ganz sicher kein blütereindruck:
                      abdruck, hammer drin u flugkurve, griffig rittig dazu u einfach nur hingucker!
                      ich war absolut SCHWERSTbegeistert!

                      hat die A dann auch verdient mit 8,7 gewonnen u später ebenso die L. mit abstand DAS überpferd!!
                      hatte noch immer keine ahnung wie das pferd gezogen war u erst grad im jahrbuch gesehn:

                      eine vollblutbefreite tochter des stalypso x calypso II, also der schlechteste stakkato sohn überhaupt u dazu noch inzucht auf das schlimmste, was der hannoverschen sportpferdezucht überhaupt passieren konnte: C-II... u hinter dem calypso kommt ausgerechnet weltmeyer - herrlich!'
                      das nenn ich mal ein papier für ein spring- und buschpferd! besser geht nicht!




                      2.abt.


                      hab in diesem jahr noch nicht viel busch gesehn aber wage mal zu behaupten dass es von dieser güte auch in waf unter den profis keine drei pferde gibt.

                      soviel zum thema sportpferdezucht auf dem papier.

                      BILD vom SONNTAG
                      FANNIEMAE
                      SPEZIAL

                      Hindert dich jemand daran dies zu machen - einfach wiederholen. Wenn das aus deiner Sicht alles gut ist - also ran - die - Zeit läuft!!!

                      Calypso II - Weltmeyer - Soldo xx - Lugano II - Sermon ... ..so ist das Pferd auf der Mutterseite weiter gezogen..

                      Machs doch einfach nach - es wird dich niemand dran hindern. Alle sind Glücklich und du freust dich .. zufrieden???...
                      Zuletzt geändert von Gast; 10.06.2014, 20:36.

                      Kommentar

                      • C-Inkognito
                        Gesperrt
                        • 27.11.2008
                        • 2354

                        Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                        BILD vom SONNTAG
                        FANNIEMAE
                        SPEZIAL

                        Hindert dich jemand daran dies zu machen - einfach wiederholen. Wenn das aus deiner Sicht alles gut ist - also ran - die - Zeit läuft!!!

                        Calypso II - Weltmeyer - Soldo xx - Lugano II - Sermon ... ..so ist das Pferd auf der Mutterseite weiter gezogen..

                        Machs doch einfach nach - es wird dich niemand dran hindern. Alle sind Glücklich und du freust dich .. zufrieden???...

                        Kommentar


                        • erinnert einen in vielerlei Hinsicht an Embassy mit dem schnellen Bein von Stakkato .. hab mir die ritte mal in CMH angesehen.(aus dieser Sicht, mein Eindruck).

                          @ C- Inkognito,Wie würdest du den denn anpaaren ....

                          Fanniemae propagiert wohl die Verbindung zu WELTMEYER
                          Zuletzt geändert von Gast; 19.06.2014, 07:41.

                          Kommentar

                          • C-Inkognito
                            Gesperrt
                            • 27.11.2008
                            • 2354

                            An eine rahmige Stute mit etwas Blutanteil würde ich Stalypso anpaaren.

                            Sicherlich aufgrund der guten GGA und dem ordentlichen Typ auch denkbar mit Dressurblut auf der Mutterseite. Für mich ein sehr vielseitiger Vererber mit Schwerpunkt Springen - Hengste die züchterisch sehr wertvoll sind, wenn man denn ein Reitpferd züchten möchte ... siehe auch Contendro I. Nix für "Berühmtzüchter", deren Zuchtphilosophie einzig aus der Aneinanderreihung von sportlich erfolgreichen Namen besteht.

                            Kommentar

                            • Polanegri
                              • 29.08.2009
                              • 1658

                              Oh Gloria, das war ein schöner Artikel über Dominus, ich teile Deine Meinung in diesem Fall sehr.
                              Für mich das Interessanteste daran hast Du aber nicht erwähnt: Grunelius stammt - wie die ganze westfälische Grün-Linie- von dem Vollblüter Großinquisitor xx. Seine Mutter Anschluß xx ist eine von vier
                              Vollschwestern aus der Anpaarung Antwort x Nuage, neben Adresse, Arachne und Aversion.
                              Abendfrieden,Pik As, Anblick, Adlerschild, Alchimist,Ticino und Neckar gäbe es nicht ohne diese auf St. Simon ingezogene Kombination.
                              Zuletzt geändert von Polanegri; 19.06.2014, 14:00.

                              Kommentar


                              • Pferdekenner ...

                                Wer war RICHARD KORDS aus ACHTHÖFEN,Kr. Hadeln ???

                                Er war Züchter von:
                                FOLIANT (herausragender Stutenmacher)
                                GOTTHARD
                                DOLLART
                                LUGANO I u. II (wobei Dollart,Lugano und Foliant alle aus dem selben Stamm kommen!!!)
                                ....

                                Ein Zitat sei zum damaligen LSM Dr. Steinkopf gewesen "...auch wenn ihre Hengste nicht immér die besten sind - unsere Stämme sind es sehr wohl.."

                                Suche Informationen zu diesem Züchter - wer etwas beitragen kann - würde mich freuen!!. Vielen Dank.

                                Kommentar


                                • FOLIANT v. Florett - Alcantara I - Lorlot

                                  Züchter und Aufzüchter waren Richard Kords,Achthöfen,Kreis Hadeln, er deckte von 1932-36 in Großenwörden und hinterließ 10 Beschäler, 23 St.Pr.St. sowie 61 HstB. weitere 32 Stutbuchstuten. Ein großer Teil dieser Nachkommen - gerade die Stuten waren hoch wertvolle Mutterstuten. Hans Joachim Köhler umschrieb FOLIANT u.a. " ... Obwohl Foliant sehr früh einging, ist diesem Hengst die größte Bedeutung innerhalb seines Stammes beizumessen. Sein Wert liegt vornehmlich in der Lieferung hochwertiger, nobler Mutterstuten in Großenwörden.


                                  wiederum verweist er wie AMATEUR I auch - der auch als Mutterstuten Lieferant hohes ansehen genossen hatte auf eine Mutter die von ALCANTARA I abstammte. Zu dem stammt u.a. seine Großmutter v. LORLOT ab - der u.a. bei der Mutter v. SERVUS - wo sie 4 * darauf ingezogen ist eine sicherlich bedeutende Rolle spielte.

                                  Über Lorlot schrieb Gustav Rau " geb. 1902, Typ: fast ganz LOrval. Derber, wuchtiger=grober Hensgt. Etwas langes Mittelstück. Hals ein wenig kurz. Breiter Kopfansatz.
                                  VERERBT: fast stet genau seinen Typ. hervorragender Vererber, der Material jeder Art hergibt"..

                                  Wie auch schon bei Sportpferden jener Zeit zu beobachten lieferte das Blut schon mit Anteiligen Vollblut hervorragende Springpferde.

                                  Um auf FOLIANT zurück zu kommen, ist dieser u.a. Muttervater des Gang und Doppelvererbers DUELLANT sowie DOMINANT (u.a. der Vater v. DORTMUND - worauf ich im weiteren Teil dieses Topics noch zu sprechen komme) ... Sein bester Sohn war wohl FOKKER der es in Landesbrück nicht einfach hatte zu bestehen. Hans Joachim Köhler umschrieb ihn wie folgt " .. Dieser Fuchshensgt mit seiner überragenden Mechanik zeigt nicht die Typklarheit, wie man sie bei einem bedeutenden Vererber erwartet. Fokker hat in Landesbrück beste, durchgezüchtete Stämme vorgefunden und vermochte nicht zuletzt dadurch einzelne Landbeschäler zu produzieren. Vielfach bestachen seine Nachkommen durch viel Schnitt und große Bewegungen. Fokker stellte u.a. mit FORSTNER 8wie schon beschrieben) einen bewährten Vererber,

                                  herausragende Stute des Foliant waren u.a. :
                                  FOGGIA
                                  v.
                                  Foliant-Jasperding
                                  DLG Stute




                                  und

                                  FERNANDRA
                                  (Die Schwester zu Fokker)
                                  v.
                                  Foliant-Feinkorn-Jasperding




                                  FOKKER

                                  Zuletzt geändert von Gast; 23.06.2014, 07:31.

                                  Kommentar


                                  • Was Duellant betrifft - ein Aktuelles Kommentar aus der Homepage v. Ludger Beerbaum wo er u.a. PS PRIAMOS v. Pilot umschreibt - jener ist 4*4 in gezogen auf eben DUELLANT
                                    PS Priamos


                                    Zitat: "Er war einer der Schönsten im Stall, seine Ritte glichen im hohen Alter noch Stilspringprüfungen. "

                                    Kommentar

                                    • C-Inkognito
                                      Gesperrt
                                      • 27.11.2008
                                      • 2354

                                      Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                      erinnert einen in vielerlei Hinsicht an Embassy mit dem schnellen Bein von Stakkato .. hab mir die ritte mal in CMH angesehen.(aus dieser Sicht, mein Eindruck).
                                      Stalypso laut aktuellem Hannoveraner 3. im Großen Preis von Sentower Park (Belgien). Laut Deiner Aussage "schlechtester Stakkato" ... da kommst Du aber langsam in Erklärungsnotstand.

                                      Auch Callahan weiterhin erfolgreich nach der Versteigerung im Rahmen der Eurocommerce-Auflösung, jetzt mit Abdullah Aslharbatly in Windsor (ENG) und Ebreichsdorf (AU).

                                      Kommentar


                                      • @ C-Inkognito

                                        Ich würde trotzdem mit diesem Hengst nicht züchten - genau so wenig mit Callahan...

                                        Bedauerlich das so was als "Aushängeschild" herhalten muss (Stalypso)...
                                        (Wenn man heute überhaupt noch direkt sein darf..)

                                        Ich bin kein Freund dieser Calypso "Mütter" und werde es auch nicht sein - da gehört viel dazu dies anzupaaren - wenn man keine Trecker haben will, was niemanden daran hindern soll diesen Hengst zu nutzen - ich definitiv nicht.

                                        Ich mag Grannus hundert mal lieber - wie das. War das direkt genug???.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2014, 12:17.

                                        Kommentar

                                        • C-Inkognito
                                          Gesperrt
                                          • 27.11.2008
                                          • 2354

                                          Also zum einen ist Stalypso ganz bestimmt kein Trecker und vererbt sich auch nicht so. Der macht eher mal zu klein und zu leicht, allerdings rumpfig. Typmässig schlägt da Absatz über Grand Royal + Absatz in 3./4. Generation durch. Zum anderen ist Callahan zur Zeit weder als Hengst zugelassen in Hannover, noch hat er eine Calypso II-Mutter.

                                          Grannus ist gefühlte 100 Jahre tot ... Du magst es ja direkt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          875 Antworten
                                          91.483 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Scorpio1974  
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          102 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          298 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          264 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.11.2024, 12:05
                                          14 Antworten
                                          924 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hopplahop
                                          von hopplahop
                                           
                                          Lädt...
                                          X