Im Vergleich - in der Vergangenheit - was war denn z.b. Wedekind "Wert" - er machte Schausiegerstuten, teilweise sehr gute Sportpferde UND - WO- hat er gedeckt - in Großenwörden wo er Top Stutenstämme vorgefunden hatte. Oder Lombard - völliger Modehengst, verstellt im Vorderbein - vererbte das auch in der dritten Generation - und das sehr oft. Wenig Leistungsbereitschaft...
Höre ich alte Züchter - so hätten die damals gerne Lugano I in Großenwörden gehabt - die Antwort des LSM war: " Das die anderen auch mal einen guten Hengst" bekommen sollten sie u.a..." Wedekind,Galan und solche Hengste aus schwachen Mutterlinien sollten das richten - was passiert ist - ist ja bekannt.
Lugano I deckte in Altenbruch die Stuten von Eindruck,Fermor usw. Stämme ohne irgend welche tiefgründige Qualität - die aber auf den wenigen Top Stationen vorhanden waren. Die hätten eigentlich wieder Hengste liefern müssen für die zweite Garnitur - was wurde gemacht - die zweite Garnitur kam auf die Top Stationen und sollte damit irgend was erreichen - was auch nie funktioniert.
Und ich trau so einem Stalypso nicht - ebenso wenig wie Now or Never "Pseudo Elite" - davon hört man immer weniger... Ich bin mal gespannt was da NACHHALTIG bleibt...
Contendro deckte in Landesbrück, da waren richtig gute alte Stämme - ... was ist denn Väterlich davon geblieben - NIX..von seinem Vater schon nix und von seinem Ur Großvater in Hänigsen mit Top Müttern - GARNIX.
Mich interessiert NACHHALTIGES Züchten und kein Strohfeuer um kurzfristig glänzen zu können...
Jeder hat seine Meinung - ich vertrete diese, da mich MODE so viel interessiert wie wenn China im Kloaken Keller ein Sack Reis umfällt. Ist das direkt genug???
Und deshalb ist es ungemein schwierig HEUTE auch zu züchten, da es trotz so vieler Hengste nur wenig gibt die wirklich tolle Mutterlininen dahinter haben - aus meiner Sicht, Was - wie geschildert niemand daran hindert auch die anderen zu nutzen. Nur will man ja gar nicht das man sich mit der Vergangenheit auseinander setzt, denn man würde ja schlafende Hunde wecken. AMEN!!!
Höre ich alte Züchter - so hätten die damals gerne Lugano I in Großenwörden gehabt - die Antwort des LSM war: " Das die anderen auch mal einen guten Hengst" bekommen sollten sie u.a..." Wedekind,Galan und solche Hengste aus schwachen Mutterlinien sollten das richten - was passiert ist - ist ja bekannt.
Lugano I deckte in Altenbruch die Stuten von Eindruck,Fermor usw. Stämme ohne irgend welche tiefgründige Qualität - die aber auf den wenigen Top Stationen vorhanden waren. Die hätten eigentlich wieder Hengste liefern müssen für die zweite Garnitur - was wurde gemacht - die zweite Garnitur kam auf die Top Stationen und sollte damit irgend was erreichen - was auch nie funktioniert.
Und ich trau so einem Stalypso nicht - ebenso wenig wie Now or Never "Pseudo Elite" - davon hört man immer weniger... Ich bin mal gespannt was da NACHHALTIG bleibt...
Contendro deckte in Landesbrück, da waren richtig gute alte Stämme - ... was ist denn Väterlich davon geblieben - NIX..von seinem Vater schon nix und von seinem Ur Großvater in Hänigsen mit Top Müttern - GARNIX.
Mich interessiert NACHHALTIGES Züchten und kein Strohfeuer um kurzfristig glänzen zu können...
Jeder hat seine Meinung - ich vertrete diese, da mich MODE so viel interessiert wie wenn China im Kloaken Keller ein Sack Reis umfällt. Ist das direkt genug???
Und deshalb ist es ungemein schwierig HEUTE auch zu züchten, da es trotz so vieler Hengste nur wenig gibt die wirklich tolle Mutterlininen dahinter haben - aus meiner Sicht, Was - wie geschildert niemand daran hindert auch die anderen zu nutzen. Nur will man ja gar nicht das man sich mit der Vergangenheit auseinander setzt, denn man würde ja schlafende Hunde wecken. AMEN!!!
Kommentar