Was passiert über den Tellerrand mit Hann. Blut...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen

    Meinst du mit solchen Fohlen die an AGILITÄT L E I D E N wirst du weiter kommen???.

    .
    Vielleicht verstehe ich hier wieder etwas falsch, aber warum ist ein agiles Fohlen schlecht?
    Ich persönlich bevorzuge gerade Fohlen, die sich durch Agilität auszeichnen.

    Kommentar


    • #62
      Zitat von Ara Beitrag anzeigen
      Vielleicht verstehe ich hier wieder etwas falsch, aber warum ist ein agiles Fohlen schlecht?
      Ich persönlich bevorzuge gerade Fohlen, die sich durch Agilität auszeichnen.
      Leiden = MANGEL,wenig Bewegung,steif..

      Kommentar


      • #63
        Zitat von druenert Beitrag anzeigen
        Das überlasse ich gern den Wasserwaage-Züchtern und den "Konstruktivisten".
        Diese Fohlen kamen durchweg aus Müttern, die im Gegensatz zu all den superkorrekten Schautieren ihre Haltbarkeit und Sporttauglichkeit längst bewiesen haben.
        Das hat mit Wasserwaagen Züchtern NIX zu tun - du fährst ja auch nicht mit einem schlecht konstruierten Auto auf große Strecke, bzw. setzt es ihnen BELASTUNGEN aus. Bei solchen Dingen versteht der MENSCH gleich darunter das es GELD kostet.

        Ich rede nicht von "Super korrekt" -und auch nicht von SCHAUTIEREN - die hast du ja im Stall - Stpr. Stute usw.. du legst doch da großen Wert drauf - kann man auf deiner HP nachlesen.

        Ich brauche ein ZWECKMÄ?IGES Pferd - tja, was ist nun Zweckmäßig... wenn man das beschreiben könnte.

        So manche Mutter ging ja im Sport - forscht man nach - 2 Jahre...dann waren sie fertig - die Karosserie und Aufbau im "Arsch"... Wie lange gingen die denn im Schnitt- sag doch mal!!!!!.

        Wenn der Aufbau minderwertig ist, kannst du große Belastungen vergessen.

        Aber eigentlich finde ich es sehr sehr BEDAUERLICh das so ein "erfahrener" Züchter nicht mal eine Zweckmäßige Konstruktion - sprich HALTBARKEIT Aufgrund von Belastungen beschreiben kann - nach mehrmaliger Aufforderung... jammer SCHADE ..

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1946

          #64
          Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
          Da ich ja nie eine Sachliche Aussage betreff der Konstruktion der anwesenden Pferde bekomme - nicht mal vom "Hochzuchtzüchter" mit 45 Jahren Zucht Eerfahrung.

          WIE sind denn die Pferde gesprungen...wie waren denn das Indoctro,Carthago Blut - ich brings dem Leser mal nahe, das er es auch versteht: Sie klettern vorne hoch als wollten sie zur Zugspitze, haben sie die Spitze erreicht, fallen sie runter wie an der Eiger-Nordwand ein ungeübter Bergsteiger.

          Zeitfehler, sehr aufwenidger Galopp mit wenig RaumGEWINN, UNRITTIG was ein SCHNELLES reiten erschwerte.

          .
          völliger blödsinn!
          vllcht hat das belgische bier ein bisschen deinen blick getrübt......

          was willst du eigentlich mit deinen posts erreichen?

          Kommentar

          • druenert
            • 25.11.2009
            • 2074

            #65
            Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
            du fährst ja auch nicht mit einem schlecht konstruierten Auto auf große Strecke, bzw. setzt es ihnen BELASTUNGEN aus.
            Ein Pferd ist eben kein Auto, sondern ein Lebewesen! Diesen entscheidenden Unterschied können manche offensichtlich nicht begreifen.
            Neben den für jeden sichtbaren anatomischen Proportionen, spielen für die Haltbarkeit/Funktionstauglichkeit eines Lebewesens physiologische Faktoren wie Festigkeit und Beschaffenheit der Sehnen, Calziumgehalt und Dichte der Knochen/Hufe, Geschwindigkeit und Funktionsfähigkeit von Regenerationsvorgängen, Innervation und psychische Faktoren etc. etc. eine entscheidende Rolle.
            Diese zugunsten einer rein formalistischen Betrachtung vernachlässigt zu haben, ist ein Hauptfehler züchterischer Bemühungen. Dadurch ist schon so manches überragende Leistungspferd der Zucht abhanden gekommen, zugunsten völlig talentloser aber korrekter Schönlinge.
            Härte und langfristige Funktionstauglichkeit kann man zuverlässig nur durch langfristige Bewährung im Sport aber nicht durch Fehlerguckerei oder exzessives Röntgen beurteilen. Das schreckliche Wort "Konstruktion" passt für ein Auto. Bei einem Pferd/Lebewesen ist es völlig fehl am Platz.
            Bei der Fohlenkollektion in Zangersheide handelte es sich zum weit überwiegenden Teil um Spitzenfohlen, die man nicht an jeder Ecke findet. Entsprechend wurden sie auch bezahlt.
            Das völlig überzogene Schlechtreden wegen vereinzelter unbedeutender Abweichungen vom Ideal zeugt für mich eher von Dummheit als von Sachverstand.

            Kommentar


            • #66
              Zitat von druenert Beitrag anzeigen
              Diese Fohlen kamen durchweg aus Müttern, die im Gegensatz zu all den superkorrekten Schautieren ihre Haltbarkeit und Sporttauglichkeit längst bewiesen haben.

              OH-Gloria, ich finde deine Aussagen sehr widersprüchlich.

              Für Hannover predigst du die Zucht aus sportbewährten Stuten, die im Mutterstamm nach deiner Ansicht die Leistungshengste Grannus, Gloster, Wendekreis ect. führen, weil bewährtes Leistungsblut nie aus der Mode kommt. Alle diese Hengste sind wahrlich keine wendigen, schnellen, federleichten "Wölkchen". Du nutzt einen Spartacus, der mit Verlaub für mich dem entspricht, was du so schön "Trecker" nennst. Ich habe den Hengst mehrfach live erleben dürfen.

              Wenn es um Holsteiner Blut geht, gelten bei dir dann aber andere Gesetze. Hier werden sporterfolgreiche Stute mit Leistungsvätern derart abgewertet. Ein Carthago gehört zu den 10 besten Springvererbern der Welt. Chin-Chin gilt als einer der besten Stutenmacher. Für dich aber alles hölzerne Pferde. Halt kein Fortschritt.

              Und auch das Blut eines Baloubet du Rouet, Kannan und Nabab de Reve kein Fortschritt.

              WBFSH Top 10 Jumping Sire Ranking

              1 BALOUBET DU ROUET - 10.328
              2 KANNAN - 9.576
              3 DARCO - 8.442
              4 QUICK STAR - 7.983
              5 HEARTBREAKER - 7.499
              6 CARETINO - 6.844
              7 QUIDAM DE REVEL - 6.308
              8 NABAB DE RÊVE - 6.067
              9 DIAMANT DE SEMILLY - 5.644
              10 CARTHAGO - 5.585

              Jedem sein Glauben und seine Vorstellungen, aber wie jeder andere Züchter musst auch du an deinem Zuchtprodukt beweisen, ob deine Theorien über die Zucht auch der Praxis standhalten.
              Zuletzt geändert von Gast; 27.09.2013, 16:03.

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #67
                Die Fohlen waren für deutsche Verhältnisse wirklich sehr, sehr schwer. Für mich war der Zustand einiger Stuten sehr fraglich: tw. sehr sportiv gefüttert, wenigstens 4 mit einem richtig dicken Bein, eine mit einem Faust großen Sarkoid, das suppte.

                Einige Stuten gegoogelt und sporterfolgreich, andere waren ganz normale Zuchtstuten.

                Zur Korrektheit: they Jump in all shapes. Or Not!
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • Sentano S
                  Gesperrt
                  • 30.05.2005
                  • 5285

                  #68
                  Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                  OH-Gloria, ich finde deine Aussagen sehr widersprüchlich.


                  Jedem sein Glauben und seine Vorstellungen, aber wie jeder andere Züchter musst auch du an deinem Zuchtprodukt beweisen, ob deine Theorien über die Zucht auch der Praxis standhalten.
                  wir warten gespannt..............

                  Kommentar


                  • #69
                    Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                    Ein Pferd ist eben kein Auto, sondern ein Lebewesen! Diesen entscheidenden Unterschied können manche offensichtlich nicht begreifen.
                    Neben den für jeden sichtbaren anatomischen Proportionen, spielen für die Haltbarkeit/Funktionstauglichkeit eines Lebewesens physiologische Faktoren wie Festigkeit und Beschaffenheit der Sehnen, Calziumgehalt und Dichte der Knochen/Hufe, Geschwindigkeit und Funktionsfähigkeit von Regenerationsvorgängen, Innervation und psychische Faktoren etc. etc. eine entscheidende Rolle.
                    Diese zugunsten einer rein formalistischen Betrachtung vernachlässigt zu haben, ist ein Hauptfehler züchterischer Bemühungen. Dadurch ist schon so manches überragende Leistungspferd der Zucht abhanden gekommen, zugunsten völlig talentloser aber korrekter Schönlinge.
                    Härte und langfristige Funktionstauglichkeit kann man zuverlässig nur durch langfristige Bewährung im Sport aber nicht durch Fehlerguckerei oder exzessives Röntgen beurteilen. Das schreckliche Wort "Konstruktion" passt für ein Auto. Bei einem Pferd/Lebewesen ist es völlig fehl am Platz.
                    Bei der Fohlenkollektion in Zangersheide handelte es sich zum weit überwiegenden Teil um Spitzenfohlen, die man nicht an jeder Ecke findet. Entsprechend wurden sie auch bezahlt.
                    Das völlig überzogene Schlechtreden wegen vereinzelter unbedeutender Abweichungen vom Ideal zeugt für mich eher von Dummheit als von Sachverstand.

                    Als erstes - hast du denn die Fohlen und Mütter GESEHEN???... Darauf habe ich von DIR auch noch keine Antwort bekommen.

                    Hier bekommen es viele des öfteren hin, sich von Fragen zu distanzieren wenn sie mal konkret werden müssen.

                    Wenn das "unbedeutende" Abweichungen sind, dann mach ich mir ernsthaft Gedanken.

                    @ Ara

                    In den von dir erwähnten Hengsten -Grannus,Gloster,Wendekreis kann ich immer BEWEGUNG erwarten, Stabile - KRAFTVOLLE OBERLINIEN und siehe da - wenn man es doppelt erlebt man immer des öfteren das die Pferde nicht nur springen sondern auch die Bewegung nicht mangelt. Das man sich IMMER wieder passendes neues Blut suchen sollte und auch braucht - das braucht man einem "Züchter" nicht erklären. Aber niicht Gott und die Welt...
                    Wenn man ZÜCHTETE sollte mana uch das BLUT und die STÄMME kennen bevor man "Lininenzcuht" bzw. bestimmtes Blut wie du erwähnt hast einsetzt. Ich würde aber NIE solche groben Mängel die die leistungsfähigkeit herab setzt nutzen um mir irgend etwas vorzugackeln.

                    Ich habe NICHT behauptet das Chin Chin ein hölzerner Vererber ist , Carthago aber Holzige Pferde macht mit großen Mängel was die Haltbarkeit und leistungsfähigkeit besitzt.

                    User HIKE hat es im "Intrernet" angeschaut - wo auch immer... ich habe sie LIVE gesehen..User DRÜNERT User ARA haben sie anscheinend NICHT live erleben dürfen. Und nun wollen sie hier trommeln was in ihrer Theorie nicht sein darf.

                    Ich habe mir alle Stuten mit Fohlen angeschaut - zuvor ihre Abstammungen, TOLL ist was anderes!!!!!!.

                    Wenn ich bedenke wie Euphorisch die vielen Krusten Makaken waren wie sie die Abstammugnen gelesen haben - man hat es ja live erlebt. Dann im Parcour die Abstammungen SAHWn - wenn die Mikado spielten oder unrittig, zu langsam etc. waren, waren die AUSREDEN immer prompt zu hören.

                    Viel hören und wenig sagen - das war mein Motto...Hier aber kann ich es nicht nachvollziehen das man so etwas Glorifiziert!!!!.

                    Kommentar


                    • #70
                      Zitat von gina Beitrag anzeigen
                      völliger blödsinn!
                      vllcht hat das belgische bier ein bisschen deinen blick getrübt......

                      was willst du eigentlich mit deinen posts erreichen?
                      Ne ne ...als ab und an die Sonne in belgien hervor gekommen ist, swäre lieber so manchem hier ein Lichtlein aufgegangen!!!.

                      Kommentar


                      • #71
                        Wenn man bedenkt das dies die "Besten" waren - wie sind dann erst die anderen - schonmal daran gedacht??????
                        Das interessiert hier wohl NIEMANDEN!!!!!!!!

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4403

                          #72
                          wie der Zufall so spielt. Heute Morgen saß ich noch im Hof einer älteren Reiterin/Züchterin/Richterin/Ausbilderin. Die nahezu allumfassende "Instanz" in meiner Gegend.
                          Ihre Kritik in der BREITE der Pferde und der Entwicklung der Zucht die sie allwöchentlich auf Tunieren sieht:

                          - die Pferde haben schlechtere Rücken => zu schwacher/weicher Rücken
                          - Vermehrt Mängel in der Haltbarkeit
                          - die Frage viel: warum sind Ferraris flach = weil die dann nicht umfallen => Kritik an der modischen Langbeinigkeit
                          - Holsteiner haben tendentiell vermehrt Zeitprobleme, springen zu aufwendig. Bei schnellem reiten Hindernisfehler.
                          - die früher üblichen eher festen Rücken können heutige Reiter kaum noch sitzen, da sie sitzen nicht mehr erlernen.

                          Zufall daß es grad hier so schön reinpaßt? Ich hatte Lanaken jedenfalls nicht angesprochen
                          Zuletzt geändert von Fife; 27.09.2013, 20:56.

                          Kommentar

                          • gina
                            • 06.07.2010
                            • 1946

                            #73
                            Dann im Parcour die Abstammungen SAHWn - wenn die Mikado spielten oder unrittig, zu langsam etc. waren, waren die AUSREDEN immer prompt zu hören.
                            ich bin ja nach wie vor der überzeugung, du warst auf einer anderen veranstaltung ;-)

                            mikado habe ich über 3 tage äusserst selten gesehn, die anforderungen waren hoch, so hoch, dass hochgehandelte protagonisten aus unseren landen schön den ball flach halten mussten.
                            zeitprobleme hatten vor allem die, deren pferde sichtlich mehr von der vorbereitung als von der qualität an sich leben.
                            grundsätzlich bietet ein solches event ja einen blick auf die genetik in zusammenhang mit der gezeigten leistung.
                            ob nun am tag x ein pferd ganz vorne ist, ist für mich da nicht so entscheidend.
                            wichtig für mich der gesamteindruck, wie springen die jeweiligen nachkommen UND unter welchem beritt.
                            nirgendwo auf der welt kann ich ca +- 1000! junge springpferde an einem platz versammelt sehen

                            meine präverenzen haben sich bestätigt
                            den meisten 0-8-15 abstammungen mit deutschem brand fehlt im vergleich die substanz solche anforderungen angemessen bewältigen zu können.

                            und damit bin ich bei der von dir vielzitierten konstruktion,
                            pauschal gilt sicher
                            -they Jump in all shapes-

                            abstammungsbedingt zeigen sich nat unterschiede in art und weise,
                            die von dir beschrieben bergsteigernr fand so def nur äusserst vereinzelt statt,
                            vielfach zu sehen war holst papier mit sichtlich bemühtem springen das vor allem einer losen konstr geschuldet war.
                            was hinten nicht hält - muss vorne gehalten werden........

                            Kommentar


                            • #74
                              ich bin ja nach wie vor der überzeugung, du warst auf einer anderen veranstaltung ;-)
                              Naja, wenn du dich des öfteren wohl im "Zelt" aufgehalten hast um dir die Klunker anzuschauen bzw. auf ein neues Auto ausschau gehalten hast - nicht zu vergessen die Leute die sich "Presentieren" wollen - sehen und gesehen werden - Kaffee machts möglich.
                              Ich war nur kurz im Zelt - mich interessierten die Pferde!!!.

                              Vielleicht ist dir da so manches entgangen - dessen bin ich mir langsam sehr sicher.


                              mikado habe ich über 3 tage äusserst selten gesehn, die anforderungen waren hoch, so hoch, dass hochgehandelte protagonisten aus unseren landen schön den ball flach halten mussten.
                              Wann gabs denn Mikado - es war dann wenn die ZEIT knapp wurde und man den Gang hochschalten MUSSTE, oder sie haben eben ihr Problem mit dem SPRUNGABLAUF. Das habe ich geschildert. Des weiteren gab es ein Problem zwischen den Sprüngen, Einteilung usw.. Und zum anderen wenn ich meine mich dort Profilieren zu wollen muss ich meine Pferde entsprechend vorbereiten - Thema "anspitzen"...

                              wichtig für mich der gesamteindruck, wie springen die jeweiligen nachkommen UND unter welchem beritt.
                              nirgendwo auf der welt kann ich ca +- 1000! junge springpferde an einem platz versammelt sehen
                              SO sehe ich es auch... und natürlich WIE sie sie vorstellen - und ich hoffe mal das du nicht Blauäugig warst...

                              und damit bin ich bei der von dir vielzitierten konstruktion,
                              pauschal gilt sicher
                              -they Jump in all shapes-
                              Du hast es immer noch nicht verstanden - das ist schon schwierig...
                              Es geht u.a. um den SPRUNGABLAUF und dann später - HALTEN sie durch - wenn die Voraussetzungen für eine Beständigkeit erschwert sind - zieht das eine, das andere nach sich. Dir dürfte - ALLER SPÄTESTENS bei Lansink aufgefallen sein, das da Streicheinheiten an den Beinen unternommen werden... der eine kanns eben besser- der andere schlechter..

                              abstammungsbedingt zeigen sich nat unterschiede in art und weise,
                              die von dir beschrieben bergsteigernr fand so def nur äusserst vereinzelt statt,
                              vielfach zu sehen war holst papier mit sichtlich bemühtem springen das vor allem einer losen konstr geschuldet war.
                              was hinten nicht hält - muss vorne gehalten werden........
                              so sind sie ja auch gesprungen - Wie ein Bergsteiger.. schön das du das in einem Abschnitt auf den Punkt bringst..

                              Zum anderen war wohl user GINA auch nicht im Auktionsstall und hat die Mütter mit Fohlen beobachten dürfen ... denn User Hike hat es mit unter treffend geschildert.

                              Die Fohlen waren für deutsche Verhältnisse wirklich sehr, sehr schwer. Für mich war der Zustand einiger Stuten sehr fraglich: tw. sehr sportiv gefüttert, wenigstens 4 mit einem richtig dicken Bein, eine mit einem Faust großen Sarkoid, das suppte.

                              Einige Stuten gegoogelt und sporterfolgreich, andere waren ganz normale Zuchtstuten.
                              Das verkaufst du hier nicht... zu dem waren viele Stuten völlig leer - keine Substanz mehr. kein Fleisch... ach Gott... wenn man sich das die Leute hier mal wirklich angetan hätten... Was eine Rechtfertigung von Käse...

                              Kommentar

                              • carolinen
                                • 11.03.2010
                                • 3563

                                #75
                                Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                Bleibt zu erwähnen, dass das Springen der 6 jährigen wurde von silvercreek's validation gewonnen. Der hat auch noch nen Zweibrücker Brand auf dem Popo!
                                Na die nehmen in den USA ja auch alles auf was sie auch nur irgendwie vom papier her noch verantworten können. Bloss damit Geld in die Kasse spült. Aufgrund dieses Pferdes nun auf den RPSI als großen Zuchtverband hinzuweisen - da sollte man sich mit den Dingen die RPSI in den USA tut beschäftigen.

                                Das gesagte hat nichts mit der Qualität dieses Pferdes zu tun !
                                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6721

                                  #76
                                  @gloria: User Hike war den ganzen Aragorn in Lanaken! Warum sagst du, dass ich es im Internet gesehen hätte?

                                  @carolinen: ich habe Zweibrücken nicht als großen Zuchtverband dargestellt. Mit 1500 wäre das vermessen. Sie nehmen auch nicht alles einfach so auf (warst du auf Terminen als Hessen geschlossen wurde? Da waren einige Hessenstuten plötzlich Vorbuch statt Hauptbuch, in den umliegenden Ländern werden auch Hengste abgelehnt.) da du aber permanent und vehement gegen Zweibrücken wetterst: hast du ein Problem mit diesem Verband?
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • hike
                                    • 03.12.2002
                                    • 6721

                                    #77
                                    Noch ne Ergänzung: wir waren mit knapp 40 Leuten da, davon ne Menge S reiter. Und es ist diversen aufgefallen, dass die Reiter für die belg Meisterschaften quasi unter den Sprung geritten haben. Vielleicht meint Gloria das?
                                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                      @gloria: User Hike war den ganzen Aragorn in Lanaken! Warum sagst du, dass ich es im Internet gesehen hätte?
                                      In der Hitze des Gefechts...sorry...

                                      hike Noch ne Ergänzung: wir waren mit knapp 40 Leuten da, davon ne Menge S reiter. Und es ist diversen aufgefallen, dass die Reiter für die belg Meisterschaften quasi unter den Sprung geritten haben. Vielleicht meint Gloria das?
                                      Das mussten sie ja - was blieb denen weiter überig - hoch konnten sie ja gehen, aber weit war unmöglich, da sie die Pferde NACH dem Sprung ja nicht mehr vor sich hatten.

                                      Das selbe war mit den Jungen Pferden der "Z" Veranstaltung...

                                      Ich mach mir schon einen reim auf diese "Show"... Du sicherlich auch

                                      Das selbe mit Carthago /Indoctro Blut - die konnten gar nicht auf groß gehen... wie auch..

                                      Kommentar

                                      • carolinen
                                        • 11.03.2010
                                        • 3563

                                        #79
                                        Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                        @gloria: User Hike war den ganzen Aragorn in Lanaken! Warum sagst du, dass ich es im Internet gesehen hätte?

                                        @carolinen: ich habe Zweibrücken nicht als großen Zuchtverband dargestellt. Mit 1500 wäre das vermessen. Sie nehmen auch nicht alles einfach so auf (warst du auf Terminen als Hessen geschlossen wurde? Da waren einige Hessenstuten plötzlich Vorbuch statt Hauptbuch, in den umliegenden Ländern werden auch Hengste abgelehnt.) da du aber permanent und vehement gegen Zweibrücken wetterst: hast du ein Problem mit diesem Verband?
                                        A wettere ich nicht permanent und b steht dort was der Verband in den USA macht ! Und da wir zu Kasten der Deutschen mit anderen Massen gemessen.
                                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                        Kommentar

                                        • gina
                                          • 06.07.2010
                                          • 1946

                                          #80
                                          @gloria

                                          ich fasse also zusammen:
                                          eine nicht besuchenswerte veranstaltung, auf der sich gesamteuropäisch gezogene gebäudekrüppel ein stelldichein geben.
                                          zur belustigung von bling-bling besuchern, die sich vorwiegend in restaurationszelten aufhalten und somit das armselige spektakel in den parcours verpassen.
                                          die vertretenen zuchtgebiete blenden den geneigten zuschauer mit zeitnah am verfallsdatum sich bewegenden tieffliegern,
                                          sowie alptraumartigen abstammungen, die völlig ungeeignet sind zum springen........

                                          es sind dies nachkommen vorwiegend dieser hengste:

                                          WBFSH Top 10 Jumping Sire Ranking

                                          1 BALOUBET DU ROUET - 10.328
                                          2 KANNAN - 9.576
                                          3 DARCO - 8.442
                                          4 QUICK STAR - 7.983
                                          5 HEARTBREAKER - 7.499
                                          6 CARETINO - 6.844
                                          7 QUIDAM DE REVEL - 6.308
                                          8 NABAB DE RÊVE - 6.067
                                          9 DIAMANT DE SEMILLY - 5.644
                                          10 CARTHAGO - 5.585

                                          und verfehlungen dieser zuchtgebiete:

                                          1.bwp
                                          2.kwpn
                                          3.sf
                                          4.z
                                          usw

                                          übrigens das ranking des wbfsh der zuchtgebiete 2013

                                          mit denen das "geschulte auge" geblendet werden soll


                                          habe ich das richtig verstanden??

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Oh-Gloria, 09.03.2012, 05:43
                                          880 Antworten
                                          92.339 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von Limette, 22.05.2025, 11:01
                                          0 Antworten
                                          73 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 31.12.2024, 12:24
                                          0 Antworten
                                          117 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 27.02.2024, 12:30
                                          1 Antwort
                                          338 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Limette, 19.07.2024, 16:37
                                          4 Antworten
                                          299 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X